- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
Neuer Spannschienenbelag - ist das normal?
- Chromix
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Muss das so sein? Läuft das noch ein?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger59
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 295
- Dank erhalten: 11
Gruß Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
Aber von der Stirnseite scheint die Passform des Febi-Teils, sagen wir mal, mäßig zu sein.
Hat sich das sonst noch niemand angesehen?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
Der Belag ist von MB nicht mehr lieferbar und deshalb hatte ich zu dem Ersatzteil von Febi gegriffen.
So sehen die alte Spannschiene mit dem Febi-Belag und die neue Spannschiene (mit neuem Belag) von MB im Vergleich aus:
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Der Unterschied ist kaum zu übersehen und bestätigt voll meine Meinung über die Qualität der Febi-Ersatzteile.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
das sieht ja nicht so schön aus (das Febi-Teil auf Deinem alten Spannschienenträger).
kannst Du mal einen Messchieber dranhalten? Auf dem Bildschirm macht es den Eindruck, als wenn der Metallträger links etwas breiter ist als der rechts.
Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
so sah das bei mir nicht aus. Miß mal bitte; irgendwie ist die Schiene und ich gespannt.
Beste Grüße Manjo
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
Das alte Teil konnte ich natürlich noch messen und ich gebe den Wert hier mal an, falls zukünftig jemand Vergleiche anstellen will: ist 21,3 mm breit.
@Manjo: daß das bei Dir nicht so aussah, ist klar, Du konntest ja, wie Du gesagt hast, vor einigen Monaten den da noch lieferbaren Original MB Spannschienenbelag erwerben und warst nicht auf den Febi Murks angewiesen.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
er läuft wieder wie 'ne Eins.
Neben den Druckstücken kommen dann noch die Einspritzventile.
Jetzt habe ich erstmal den Lüftermotor zwitscherfrei gemacht.
Leider ist mir bei der Remontage die untere Schraube Bf-Seite flöten gegangen. Nicht auf dem Tauscher - alles mit Spiegel und Magnet abgesucht - weg.
Da werde ich wohl mal in der Handschuhfachecke suchen. Aber natürlich lag zufällig eine M6 mit Unterlegscheibe griffbereit herum.
Wegen der ZV werde ich erstmal mit den Forumskollegen weitermachen, sonst wahrscheinlich mal zu MB oder Bosch fahren, da mir hier die Möglichkeit der nachhaltigen Diagnostik fehlt.
Beste Grüße Manjo
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
Autor
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
- Beiträge: 4893
- Dank erhalten: 1970
Weiß ich noch gar nicht, hab' mich nicht getraut, zu startenHH560 schrieb: ..... Hauptsache, er läuft wieder wie 'ne Eins .....

Nein, kleiner Scherz, nachdem ich den ganzen Tag das Auto wieder zusammengebaut habe, habe ich mir das für morgen aufgehoben.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 818
- Dank erhalten: 121
das System sowie Du dürfen sich erstmal setzen...
Um die ZV kümmere ich mich nach Wiederkehr.
Dank auch Dir für den Antrieb und Rat.
Hejdo, Manfred
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- coralle
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 25
Ich habe folgende Spannschiene ausgebaut:
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Die Nummer 1170501416 finde ich aber nirgends.
Laut mb Teilekatalog gibt es nur die 1170501616.
Hat jemand eine Erklärung?
Sollte doch gleich sein.
Danke und Grüße
Ralph
Beste Grüße Ralph
560 SL Champagner 1988
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mecki
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 629
- Dank erhalten: 209
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Obelix116
-
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 4460
- Dank erhalten: 2093
Gruß
Christian
Gruß
Christian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.