Select your language

Auspuff Vorderrohr von Krümmer lösen

More
21 Nov 2018 07:28 #197853 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Auspuff Vorderrohr von Krümmer lösen
Moin Jungs,

habe mir die Bilder jetzt ein paar Mal in Ruhe angesehen, aber ich sehe da keine Kabel.
Wollt ihr vielleicht dass Masseband isolieren, das neben dem LG von der Karosse an den Motorflansch geht? 8)

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Nov 2018 09:06 #197857 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic Auspuff Vorderrohr von Krümmer lösen
Hallo,
ich habe mir das besorgt - geht auch für Mopeds und aktuelle Autos.
Gewebeband

Wenn man sich beim Umwickeln Mühe gibt, schaut es ganz gut aus.
2 Vorteile:
Gegenüber Schrumpfschlauch bleibt es flexibler und man muß nicht die Drähte durchschneiden, bzw. aus dem Stecker entfernen, um den
Schrumpfschlauch drüber zu stecken.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Nov 2018 15:38 - 21 Nov 2018 15:42 #197881 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Auspuff Vorderrohr von Krümmer lösen
Hallo Martin, ermeint das Bild von Oliver, ist nur im Anhang
Bild von Oliver
oben links.

Ja Uwe das Band habe ich auch, ist sehr gut und stimmt, man muss Geduld haben beim wickeln.

Auch die Vorderachslager sind bei meinem noch nicht so schlecht wie beim Oliver.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Last edit: 21 Nov 2018 15:42 by Johnny-1951.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Nov 2018 19:37 #197906 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Auspuff Vorderrohr von Krümmer lösen
Hallo Werner,

danke für die Navigationshilfe, das hatte ich nicht gesehen.

Ich stimme zu/ein: VA-Lager ff (foll ferttich), Ummantelung von ABS-Sensor- und Bremsbelagsverschleißanzeige ebenfalls ff.
Habe bei meinem Wagen ein Brembelags-Kabel vom 126er passend geschnitzt. Die haben unten eine Kunststoffverstärkung und das Ding gab's sehr billig in der Bucht (10 EUR). Finde ich deutlich besser als das Originalteil. Teilenummer A1265408107, aber man muss die Plaste-Verstärkung etwas mit dem Cutter bearbeiten.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Tiolox
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
22 Nov 2018 17:40 #197978 by Tiolox
Replied by Tiolox on topic Auspuff Vorderrohr von Krümmer lösen
Hallo miteinander

Zunächst einmal Danke für die Vielen Kommentare und Hilfen für mich als Neuling in diesem Forum. Da ich beruflich ziemlicheingespannt bin reicht es nicht so oft zum Schrauben. Es geht also langsamer, aber das macht nichts, Hauptsache im Frühjahr fährt der SL wieder.Aber ich will euch gerne auf dem laufenden halten.

Danke auch für die Hinweise mit dem VA Lager, werde ich mir überlegen, sieht in der WIS allerdings etwas kompliziert aus. Ob das was für einen Hobbyschhrauber ist? Allerdings komme ich derzeit gut dran....
Bitte um Kommentierung.

Das mit den Kabel ist da wohl eher eine kleiner Baustelle, ich denke ich löse sie mit einem Isolier oder Gewebeband. Habe scheinbar ein Auto mit mehreren Baustellen....

Dann zu meinem Lenkgetrieb, es ist nun draußen und wie oben beschrieben, der 500 er hat zwei Hosenrohre je Seite, da geht das Getriebe sicher nicht vorbei, Also leider für die Nachahmer Auspuff weg nehmen. Die Mutter des Lenkstockhebels konnte ich mit einem Schlagschrauber lösen. Diverse Abzieher haben allerdings versagt, wie von euch oben befürchtet. Martin hat es mir beschrieben, wie sich die komplette Achse lösen läßt, um es einer Presse zuführen zu können. ( Danke prima Tip) Die Einstellmutter komplett lösen und entfernen und dann den Imbus solange lösen bis die Achse entnommen werden kann. siehe Bild
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Nun habe ich jemanden gefunden mit Presse und bericht hierzu wieder.

Im Inneren des Lenkgetriebes habe ich allerdings gestaunt. Ich denke hier wurde seit 34 Jahren kein Tropfen Öl gewechselt. Eine braune schlammige Masse, die mit Öl wenig zu tun hat.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Das Getriebe selbst möchte ich bei Auto Jakobs revidieren lassen. Was aber ist mit den Schläuchen und der Servopumpe, dort wird ähnlicher Dreck drin sein. Alles demontieren und reinigen? Danke für die Hinweise. Aber sondt ist nach wenigen Kilometern der restliche Dreck wieder überall!

Dann beschäftige ich mich schon mit der Montage. Die Lenkkupplung sieht auch nicht mehr frisch aus ( Hülsen) Nur das bis 73 kann Instandgesetzt werden, später wurde dies vernietet. Was ist euer Tip. Ein komplett neues vom MB (142.-€) oder ein Nachbauteil von z.B. Oldtimerersatzteile 24 (89.-€). Bitte wieder um Kommentierung.

Danke für eure Antworten

Gruß Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Nov 2018 22:27 #198006 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Auspuff Vorderrohr von Krümmer lösen
Früher hätte ich gesagt nimm das von MB,
nach meinen Erfahrungen der letzten Jahre kannst du ruhig das Nachbauteil nehmen.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Tiolox
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
01 Dec 2018 14:32 #198527 by Tiolox
Replied by Tiolox on topic Auspuff Vorderrohr von Krümmer lösen
Hallo miteinander

Der Lenkstockhebel hat übrigens bei 8 Tonnen nachgegeben!, Das Getriebe ist eingepackt und auf dem Weg zu Auto-Jakobs. Hoffe die revidierung klappt.

Derweil habe ich nun die Servopunpe ausgebaut und möchte diese Reinigen, da ist enorm viel Schlamm drin. Mit was kann man das Ding spülen?, Ebenfalls die beiden Schläuche zum Lenkgetriebe, wie bekommt man das Sauber.

Freue mich auf eure Antworten.

Gruß Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Dec 2018 16:44 #198529 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Auspuff Vorderrohr von Krümmer lösen
Petroleum oder Heizöl.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Dec 2018 17:20 #198531 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Auspuff Vorderrohr von Krümmer lösen
Hallo Oliver,

der Wechsel von Motor- und VA-Lagern ist durchaus etwas für den Hobbyschrauber, eine Anleitung für Möpfe findest Du hier:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1774...heraus-560-sl#171714
Geht ohne Bühne und Schnickschnack, einzig der 30cm lagen 10er Inbus ist Pflicht. Die Beschreibung nach WIS kannst Du übrigens vergessen. Nach der Nummer unbedingt zur Spureinstellung! Bei älteren Fahrzeugen sind die Motorlager von oben verschraubt, da muss man dann anders vorgehen. Tipps hierzu können bestimmt die Kollegen geben, ich glaube Achim hat das gerade erst durch.

Ich habe mir die Lenkungskupplung damals bei AI-Motor gekauft, die Variante mit auswechselbaren Buchsen. Ist noch immer als top - ich kann mich über nichts beschweren. Kostete so um die 80 EUR.

Den Tausch der Druckschläuche (wenn es noch die ersten sind) solltest Du dringend in Erwägung ziehen – versuch mal die angepressten Endstücke zu drehen. Wenn das geht, ist die Spannung raus. Auch wenn sie bockelhart oder gar rissig sind gibt’s eigentlich keine Diskussionen. Die Schläuche auf der Saugseite sind Meterware, das kann man einfach selber machen. Alles was Gummi ist kannst Du nach der Zeit vergessen. Wenn Du die Sachen eh schon in der Hand hast, dann mach es gleich richtig, sonst ärgerst Du Dich später nur.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Dec 2018 17:23 #198532 by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Auspuff Vorderrohr von Krümmer lösen
Da ist kein großer Unterschied, Petroleum = Kerosin, ist etwas schwerer im Gewicht per Liter, Volumen, friert etwas später ein.
In America ist Diesel auch geläufig unter Diesel #2, Petroleum, Kerosin ist geläufig unter diesel#1.
Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Dec 2018 00:20 #198548 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Auspuff Vorderrohr von Krümmer lösen
Ja und beides ist nicht leitend solange keine Zusatzstoffe beigemischt werden,
ich nehme lieber für Reinigungen Petroleum, mag den Geruch eher :)

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
The following user(s) said Thank You: Gullydeckel

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Tiolox
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
08 Dec 2018 15:48 #198871 by Tiolox
Replied by Tiolox on topic Auspuff Vorderrohr von Krümmer lösen
Hallo miteinander

Habe die Servopumpe nun gereinigt ging mit Petroleum ganz gut. Filter wurde erneuert, die Leitungen ebenfallsgespült.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Nicht nur der Filter sah so übel aus , der Rest der Punpe ähnlich nur Schlamm, wie im Getriebe. Lagerung der Pumpe erscheint prima.

S
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

So sah das ganze nach der Reinigung aus. Nun warte ich nur noch auf das Lenkgetriebe und dann geht es an den Zusammenbau.

Gruß Olli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Tiolox
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
14 Dec 2018 09:07 #199212 by Tiolox
Hallo miteinander

Nun geht es wieder an den Zusammenbau, das Lenkgetriebe sieht gut aus und habe nach nur 10 Tagen von Jakobs zurückbekommen.

Es gibt hier eine Mittelstellkontrollschraube zum Einbau, welche ich aber nicht habe. Die Frage macht es Sinn sich diese zu besorgen oder bekommt man das auch hin indem Man sich das z.B. anzeichnet. Wenn die Deckschraube weg ist, ist es einfach die Miteelposition dort zu sehen.

Bei der Montage die Lenkkupplung welche ich erneuern werde, erst an der Lenkspindel oder erst am Getriebe befestigen ?

Danke für eure Erfahrungsberichte und Tips

Gruß Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
14 Dec 2018 09:37 #199215 by Dr-DJet
Hallo Oliver,

ja die Mittelstellungsschraube solltest Du haben. Nimm eine längere M8x1 Schraube und feile die vorne im 45° Winkel spitz zu. Dann fixierst Du das Getriebe und prüfst, dass der Lenkstockhebel dann kein Spiel mehr aufweist. Dann das Lenkrad in die Mitte stellen (wegen Blinkhebel) und wieder einbauen.

Achtung ein Gewindestück DIN 914 M8 passt nicht. Das hat dann M8x1,5 Gewinde. Da bin ich selbst gerade reingefallen.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Tiolox
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
07 Feb 2019 16:58 #202810 by Tiolox
Hallo miteinander

Die Mittelstellungsschraube habe ich mir hergestellt. Lenkgetriebe in Mittelstellung eingebaut. Lenkkupplung erneuert montiert und dann die ganze Auspuffanlage wieder montiert.
Nach all dem Aufwand habe ich beschlossen noch die Spurstangen Gelenke zu tauschen und die Lenkstanke mit gelenken. Nun bin ich an der Montage. Ich hatte vorab alles fotografiert bei der Demontage, wie dies von einem Hobbyschrauber zu erwarten ist.
Nun ist mir bei der Montage aufgefallen, dass der Spurstangenkopf am Lenkstockhebel von unten verschraubt ist und am Rad von oben. Sieht auf meinen Bildern so aus, wie auch in der WIS.
Es sieht am rechten Rad so aus als, ob der Kopf am Anlasser hängen bleiben möchte. läuft aber ganz knapp vorbei.Siehe beiliegendes Video.
Kann jemand bestätigen, dass dies dort immer so knapp ist, oder mal ein Bild posten? Das wäre prima und eine Bestätigung, dass alles gewissenhafte belohnt wird. Zur Info die Spurstangen sind noch nicht festgezogen die Querschrauben noch nicht eingesetzt. Dies erst wenn ich sicher bin.

Herzlichen Dank für eueren Support

Gruß Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Tiolox
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
07 Feb 2019 17:01 #202811 by Tiolox
Replied by Tiolox on topic Auspuff Vorderrohr von Krümmer lösen
Hallo miteinander

Das Video ist wohl zu groß :-(
Bild im Anhang.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Feb 2019 18:54 - 07 Feb 2019 18:55 #202820 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Auspuff Vorderrohr von Krümmer lösen
Lade das Video doch auf YouTube hoch, aber da kann man doch eh nichts falsch montieren.

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Last edit: 07 Feb 2019 18:55 by Johnny-1951.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Feb 2019 19:20 - 07 Feb 2019 19:21 #202824 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Auspuff Vorderrohr von Krümmer lösen
Hallo Oliver,

ich kann mir nicht helfen. Irgendwie sieht es auf Deinem Bild so aus, als wenn Du einen Lenkstockhebel als Lenkzwischenhebel im Auto hättest. Leider kann ich im Moment bei meinem Wagen nicht nachsehen, aber auf dieses Lager gehört der Hebel A1074631010 und der sieht zumindest im EPC anders aus als der auf Deinem Bild.

Aber generell kannst Du die Höhenlage überprüfen, in den WIS-Kapiteln 64-520 und 40-320 ist das beschrieben. Demnach muss die Lage der Kugel in den Kugelköpfen ein bestimmtes Höhenmaß haben. In Grenzen kann man das am Zwischenhebel mit Scheiben einstellen. Vielleicht liegt ja auch da der Fehler und Du hast dort eine falsche Scheibe untergelegt?

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Last edit: 07 Feb 2019 19:21 by Gullydeckel.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Tiolox
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
08 Feb 2019 09:08 #202838 by Tiolox
Replied by Tiolox on topic Auspuff Vorderrohr von Krümmer lösen
Hallo miteinander

Danke für die Antworten. Die Lenkstockhebel wurden nicht ausgewechselt, somit sind es die Teile die hier vorher auch waren.

Das man gar nichts falsch montieren kann stimmt so aber auch nicht........
Danke für den Hinweis zum Video upload
Hier der Link.
www.youtube.com/watch?v=FZckP3Epebc
Schon knapp oder?

Gruß Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Feb 2020 07:43 #236695 by Seewolf107
Replied by Seewolf107 on topic Auspuff Vorderrohr von Krümmer lösen
Guten Morgen,

Der Lenkhebel fuchst mich auch gerade, danke an Martin für den Tipp mit dem Ausbau des Deckel !
Heute Abend kommt das Miststück auf die Presse und dann hat es hoffentlich ausgespielt :evil: :evil: :evil:

Dann wird das abdichten hoffentlich klappen.

Grüsse Claus
1966 Plymouth Belvedere 383, 300D 1983, 280CE W123

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
24 Feb 2020 16:57 #236767 by Chromix
Replied by Chromix on topic Auspuff Vorderrohr von Krümmer lösen
Hier geht ein wenig was durcheinander:
Der Lenkstockhebel sitzt am Lenkgetriebe, der Lenkzwischenhebel sitzt auf der anderen Seite (rechts) und stellt die Verbindung zur rechten Spurstange her, wie auf Olivers Bild zu sehen.

Oliver, das Video funktioniert leider nicht ("Video nicht verfügbar"??).

Ich habe letztes Jahr das Lenkzwischenhebellager getauscht und aus der Erinnerung sieht der Lenkzwischenhebel für mich nicht ungewöhnlich aus. Dem Bild im EPC würde ich keine allzu große Bedeutung beimessen, da sieht es ja auch so aus, als ob die Köpfe von Lenk- und Spurstange beide von unten in den Lenkzwischenhebel eingeführt werden, was ebenfalls nicht stimmt.

Martin, den Lenkzwischenhebel hatte der Oliver doch bestimmt gar nicht raus, daher sollte da auch immer noch dieselbe Scheibe verbaut sein. Würde er noch mehr Scheiben oder eine dickere unterlegen, käme er mit dem Lenkzwischenhebel ja noch höher und somit noch näher an den Anlasser.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Feb 2020 18:10 #236771 by texasdriver560
Replied by texasdriver560 on topic Auspuff Vorderrohr von Krümmer lösen
Wenn man schon spurstangen und lenkungsdämpfer neu macht, warum nicht gleich auch das lager vom lenkzwischenhebel! ? So toll sieht der Gummi auch nicht mehr aus und sind im Endeffekt 5 Minuten mehr aufwand und 15 Euro mehr kosten.

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Feb 2020 18:27 #236773 by os4
Replied by os4 on topic Auspuff Vorderrohr von Krümmer lösen

Seewolf107 wrote: Guten Morgen,

Der Lenkhebel fuchst mich auch gerade, danke an Martin für den Tipp mit dem Ausbau des Deckel !
Heute Abend kommt das Miststück auf die Presse und dann hat es hoffentlich ausgespielt :evil: :evil: :evil:

Dann wird das abdichten hoffentlich klappen.

Abzieher drauf und schon ist er unten.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.179 seconds
Powered by Kunena Forum