Select your language

Komplettlackierung

  • Andre
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
08 Oct 2004 09:31 #17105 by Andre
Komplettlackierung was created by Andre
Moin,

nächste Woche soll mein SL neu lackiert werden.
Als ich mich nach den Risiken erkundigte, mit denen man rechnen muß, wurden mir zwei Punkte genannt:
* Teile (Zierleisten, Dichtungen, Gummis) die sich nicht lösen, sprich: die nach der Demontage kaputt sind
* Rost an freigelegten Stellen (hinter Stoßstangen, Leisten, usw.)

Wer hat schon einschlägige Erfahrungen gemacht und kann Stellen nennen, die gerne vergessen werden, bzw. die gar nicht lackiert werden sollten?
Irgendwelche Vorbehandlungen die sich bewährt haben?
Gibt es auch Nachbehandlungen bzw. kann man gleich ins rauhe Herbstwetter?
Welcher Lack ist empfehlenswert?
Was sollte man sonst noch beachten?

Gruß, Andre

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Oct 2004 10:38 #17106 by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic Komplettlackierung
Hallo Andre,

mein SLC wurde vor kurzem komplett lackiert.

Die folgenden Teile hab ich vorher abgeschraubt: Vordere und hintere Stoßstange (Heckschürze muss dann extra demontiert werden). Schutzleisten an den Seiten (gingen dabei z.T. kaputt), Schwellerzierleisten, Kühlergrill, Mercedeslogo, Spritzdüsen, Heckdeckelgriff und -Stern, alle Lichter, kleine Chromleisten über den Scheinwerfern, große Chromleiste unter dem Heckdeckel. Die Scheiben (SLC) blieben drin.

War zwar eine Menge Schrauberrei, hat sich aber gelohnt. Ich finde, es gibt nichts schlimmeres als Sprühnebel auf Chromteilen, Lichtern, Zierleisten etc. oder sichtbare Spuren vom doch nicht ganz so 100%gen Abkleben.

Deshalb: Schraub ab, was möglich ist. Wenn eine Leiste dabei zerbröselt, war sie ohnehin bereits austauschreif. Insbesondere neue Türschutzleisten machen optisch enorm was aus (Neupreis 66,-- Euro pro Tür).

Viel Erfolg!

Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Oct 2004 10:58 #17107 by MichaelW
Replied by MichaelW on topic Komplettlackierung
Hallo Andre,

zahlt das die Allianz?
Berichte dochmal, was dabei rauskam bzw. wie die Schadens-
abwicklung war.

Viele Grüße aus Ramsach

MichaelW (der sich auf die nächste Ausfahrt "Oliver107" & Co. freut).



Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
08 Oct 2004 11:24 #17108 by
Replied by on topic Komplettlackierung
Quote: "zahlt das die Allianz? Berichte dochmal, was dabei rauskam bzw. wie die Schadensabwicklung war."

Leute,

haltet beim Thema Schadensregulierung den Ball flach.

Gezahlt wird selbstredend immer nur der gutachterlich festgestellte Schaden, mal mit, mal ohne MwSt.

Nur mal so als Einwurf von der Seitenlinie.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
08 Oct 2004 12:00 #17109 by
Replied by on topic Komplettlackierung
Hi,

für eine Komplettlackierung muß alles ab, sämtliche Zierleisten, Stoßstangen, Lampen, Türgriffe, Kofferraum.- und Verdeckkastendichtung,alle Scheiben...ist eine Menge Arbeit aber wenn schon dann vernünftig
Wenn Du die Frontscheibe raus hast, siehst du mal den Gammel darunter, jede Wette, dass die Hälfte der angenieteten Klammern bröslelig sind

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Oct 2004 12:39 #17110 by Giftmischer
Replied by Giftmischer on topic Komplettlackierung
Hallo Andre,

ich brachte meinen Wagen so zum Lackierer:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Dabei war so ziemlich alles demontiert, bis auf die Heckscheibe.
Der Lackierer demontierte zusätzlich noch die Türen, Hauben und Verdeckkastendeckel.

Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Oct 2004 13:04 #17111 by sl-tom
Replied by sl-tom on topic Komplettlackierung
Ja, so sollte das aussehen, ist natürlich ein Haufen Arbeit. Wenn meiner dran ist, wird er ähnlich aussehen, aber die Frontscheibe bleibt, sofern die Einklebung intakt ist, drin. Ansonsten fliegt die auch raus.

Das Ergebnis entschädigt auf jeden Fall!

Gruß
Tom

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Oct 2004 14:40 #17112 by MichaelW
Replied by MichaelW on topic Komplettlackierung
@hmkoopmann,

Theorie ist die eine Seite

Praxis dagegen eine Andere.

Leider hatte ich bei 3 Unfällen nur die Praxis.

Liebe Grüße aus Oberbayern
MichaelW

(der den Ball flach hält)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
08 Oct 2004 15:17 #17113 by
Replied by on topic Komplettlackierung
Hi Michael,

Mit Theorie und Praxis ist das so ein Problem. Ein anderes Problem würde ich unter die Rubrik "Tagessatz" packen. Wer sich einen 107 leisten kann, hat den einen oder anderen Euro auf seiner Lohnsteuerkarte stehen - und damit im Falle einer Strafanzeige wegen Unregelmäßigkeiten bei Versicherungsfällen ganz schön was zu verlieren. Davor kann ich nur warnen; da heißt es: sauber bleiben.

Bei Haftpflichtfällen führt die Mehrwertreparatur über gute Gebrauchtteile, Instandsetzung von beschädigten Teilen, Eigenleistung und legale Nachbarschaftshilfe. Wie singt doch gleich Udo Lindenberg: "Viel mehr Möglichkeiten sind da nicht drin." - Aber immerhin.

Wer indes zehn Daumen und zwei linke Hände hat (Du bist nicht gemeint) oder keinen tüchtigen Handwerker seinen Nächsten nennt (Du bist vielleicht gemeint) - und diesen Kontakt auch in guten Tagen gehegt und gepflegt hat -, der schaut ganz schnell in die Röhre. Darum: Ehre das Handwerk.

Aber: Irgendwas geht immer, und wer nach einem fremdverschuldeten Frontunfall eine Totallackierung anpeilt, der mag im Stillen bei sich denken:

Was stand doch gleich im Gutachten: Stoßstange, Bugstern, Chromrahmen, Klimakompressor usw. usw,. summa summarum, naja, sagen wir, 7.000 Euro inkl. kalkulatorischem Werklohn nach regionalüblichen Stundensätzen, MwSt. und Neu für Alt runter, das ergibt rund 5.000 Euro, mmmh, was habe ich noch gleich in meiner Garage liegen usw. usw.

Dann bedient er sich o.g. Techniken und Beziehungen und legt gern noch einige Euronen oben drauf - und schon klappt der Laden!

Soviel zu Theorie und Praxis.

Viele Grüße, HM

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Oct 2004 16:16 #17114 by MichaelW
Replied by MichaelW on topic Komplettlackierung
Hallo HMKOOPMANN,

nett ist Dein Beitrag.
Hast schon irgendwo Recht, wenn alles so einfach wäre.

Aber wie werden Versicherungsschäden abgewickelt?

Dabei spreche ich nicht von Kleinschäden mit ein paar Euros.

ALFETTA - Schaden
Eine Lady fuhr mir in den Kofferraum. Kofferboden etc. gestaucht.
Tank eingedellt. Schürze, Kotflügel waren obligatorisch.

Schaden ca. 6.000
Habe dieses Fahrzeug zu einer ALFA-Werkstatt gebracht.
Die Allianz ließ ein "Gegengutachten" erstellen.
Dann fängt der Zirkus schonmal an.
Das der Tank nicht sofort lieferbar war, ging auf meine
Leihwagenkosten, oder sollte ich wegen ein paar DEM noch einen
müßigen Rechtsstreit führen?

88er Porsche Coupe
Kies-LKW übersieht mich und fährt schräg über meinen Koffer-
deckel, weil der Trucker emsig mit CBFunk hantierte.
Schadenssumme: 16.000 DEM
Jetzt wurde es leider interessant mit der KRAVAG.
Das Argument der KRAVAG, "das müßen wir untersuchen, denn
Porschefahrer sind immer zu schnell" habe ich heute noch
im Ohr. Mein Auto stand aber an der Kreuzung.

Bis das Geld kam, vergingen Monate. Das PZ Augsburg habe
ich verauslagt, da man ja auch nicht "blöd dastehen" will.

Soviel mal zur Praxis.

92er Porsche Coupe
Seitenschaden:40.000 DEM (kein Witz!)
Das Auto habe ich dann nach dem Gutachten gleich verkauft,
bevor wieder ein Gegengutachter auftaucht und meint, man
"könnte das Blinkerglas evtl. auch kleben".(..überspitzt)

Das war auch Praxis.

Deswegen finde ich es vollkommen in Ordnung, wenn
dem Andre evtl. eine Vollackierung für sein Schnuckelchen
heraus schauen sollte. Ich gönne es Ihm!
Anders gehen die Gesellschaften mit der Umwelt ja auch nicht um,
oder?
Die verstecken sich ja auch bloß hinter dem Paragrafen-Dschungel
und der Sachbearbeiter braucht ja eben sein Erfolgserlebnis
um seinen Job nach außen hin zu begründen.

Viele Grüße aus Ramsach
MichaelW

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
08 Oct 2004 16:44 #17115 by
Replied by on topic Komplettlackierung
Hallo Michael,

Alfa und Porsche sind wohl in der Tat problematisch. Da fällt mir auch nichts mehr ein. Tolle Autos, kein Zweifel, vor allem die Alfetta gefällt mir; aber die Reparaturen. Da hilft wohl auch ein talentierter Nachbar wenig.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Andre
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
08 Oct 2004 18:29 #17116 by Andre
Replied by Andre on topic Komplettlackierung
Freut mich, dass schon so viele gute Erfahrungen bei einer Lackierung gemacht haben.
Wenn man das so liest und vorallem sieht, wird es einem etwas mulmig. Ich hoffe mal, dass die Substanz hält was sie verspricht ...
Ende der nächsten Woche weiß ich mehr.

Eine Frage habe ich noch: das Verdeck kann drin bleiben oder muß es raus?
Der Kasten ist innen ja nicht in der Wagenfarbe lackiert. Aber ich bin mir nicht sicher was für die Bearbeitung besser ist.

Zu der tatsächlichen Abwicklung und den Kosten habe ich in dem anderen Thread ja schon ein paar Angaben gemacht und möchte im Augenblick nur so viel sagen:
Ich zahle dabei deutlich drauf. Es ist keinesfalls so, dass der Schaden die Kosten für die Lackierung abdeckt. Der Schaden ist auch relativ klein (wenn man das so sagen kann). Dinge wie Bugstern und Chromrahmen sind nicht betroffen und ich habe auch nirgendwo "nachgeholfen".
Bitte habt Verständnis, dass ich erst wenn das mal in trockenen Tüchern ist, die Abwicklung etwas detaillierter darstelle.

Gruß, Andre

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Oct 2004 19:58 #17117 by Giftmischer
Replied by Giftmischer on topic Komplettlackierung
Also das Verdeck ist mit geringem Aufwand auszubauen, gleichzeitig ist es das teuerste Teil.
Ich würde es rausmachen, es ist mit nur vier Schrauben im Verdeckkasten montiert.
Grüße
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Andre
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
23 Oct 2004 22:07 #17118 by Andre
Replied by Andre on topic Komplettlackierung
Kurzer Zwischenbericht
Zunächst herzlichen Dank allen, die mir erklärt haben, was bei einer Lackierung zu beachten ist. Es ist ja doch ein größerer "Eingriff" und die Spannung ist entsprechend groß. Ich habe den Lackierer gefragt, was alles abgebaut werden müsse. Als er alle Teile aufzählte die ihr mir genannt habt, fühlte ich meinen SL bei im schon ganz gut aufgehoben.

Mittlerweile ist der SL lackiert. Ich bin noch nicht ganz zufrieden, da ein paar Dinge einfach nicht überzeugen. Da muß der Lackierer nochmal ran. Auch die neue Stoßstange ist noch nicht akkurat montiert. Hört sich kleinlich an, hat aber seine Berechtigung.
Deshalb nur mäßige Begeisterung und zwei magere Bildchen - ohne wilde Spoiler, dafür gespiegelte hessische Schäfchenwolken und einer Schwäche des Lackiereres

Gruß, Andre

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Andre
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
23 Oct 2004 22:17 #17119 by Andre
Replied by Andre on topic Komplettlackierung
no 2

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Andre
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
23 Oct 2004 22:22 #17120 by Andre
Replied by Andre on topic Komplettlackierung
no 3 [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Andre am 23-10-2004 22:31 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.134 seconds
Powered by Kunena Forum