- Posts: 20
- Thank you received: 0
Jetzt habe ich auch einen!
- Oliver
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
seit ein paar Tagen bin ich stolzer Besitzer eines 280 SL, Bj. 83!!!
Seltsamerweise war der vierte, den ich mir überhaupt angesehen habe, schon der richtige! Nachdem ich die ganzen Stories von jahrelangem Suchen hörte, hatte ich damit gar nicht gerechnet.
Gestern habe ich das gute Stück mit meinem breitesten Dauergrinsen auf seinen eigenen vier Rädern von der Waterkant zu mir nach Köln überführt, und nun kehrt so langsam der Realismus ein und die ersten wichtigen Fragen stellen sich:
1. Meine Versicherung will ohne Wertgutachten keine Vollkasko machen! Reicht als Versicherungsgutachten eigentlich die Classic-Data-Kurzbewertung? Kennt jemand einen Sachverständigen in oder um Köln, der öfter 107er bewertet (ich will mein Schätzchen ja nicht unter Wert schlagen
2. Die Heimfahrt war von gelegentlichen Hubschrauberlandungen im Kofferraum begleitet (zumindest akustisch) , also raus mit Hardy´s Scheibe und neu das ganze! Aber: wo? Kennt jemand eine empfehlenswerte Werkstatt mit 107er-Erfahrung in Köln?
Apropos Köln: Gibts hier noch mehr Kölner im Forum? Man könnte (nicht nur unter Kölnern) Erfahrungen mit Werkstätten austauschen und die verschiedenen Werkstattbewertungen regional unterteilt in der Sternzeit abrufbar machen. Ich habe hier schon hin und wieder Fragen nach Werkstätten gelesen, auf die aber meistens nur spärlich geantwortet wird. Da könnte man für die 107er-Gemeinde doch wesentlich mehr Potential rausholen?
So, vielen dank schon mal für eure Antworten (sofern denn welche kommen), ich geh mich jetzt noch was in mein Auto setzen und vor mich hin grinsen
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hanfried
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 66
- Thank you received: 0
glückwunsch zum neuen SL, mögen das breite grinsen dir dauerhaft erhalten bleiben. Was heisst hier waterkant? Hast du den etwa aus Hamburg abgezogen und in den feucht-heissen süden verfrachtet? So ist es dann auch kein wunder wenn er geräusche machte bei der überführungsfahrt, er weinte ganz einfach!
Deshalb merke: hamburger SL fühlen sich nur in hamburg wohl. du hast aber durchaus die chance, dass er sich nach einer längeren aklimatisierungsperiode an das kölner leckbenzin gewöhnt.
Zur Versicherung: hatte auch erst schwierigkeiten mit meinem
300SL 88 Vollkaskodeckung zu bekommen, was dann aber nach kurzer diskussion ohne weitere dukumentation akzeptiert wurde.
Mein Versicherer: HDI - vielleicht dort mal nachfragen.
Ansonsten kann ich dir nicht wirklich weiter helfen.
ps: ach so, immer gut magnesium futtern, auch lachmuskel
können verkrampfen!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6167
- Thank you received: 1084
wird langsam Zeit, "Sternentreffs" zu gründen. Bei fast 540 Mitgliedern könnte sich das schon rechnen.
Gruß
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- IngoM
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 36
- Thank you received: 0
Ingo
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eike
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 473
- Thank you received: 1
Erst bohrendes Nachfragen hat dazu geführt, dass die Allianz zugibt, dass ein Gutachten hilfreich wäre.....
In der Zeitschrift des SL-Clubs wird jeweils eine Versicherung für Youngtimer angeboten, die auf einem %-satz des Wertgutachtens basiert. Hat jmd damit Erfahrungen?
Gruss
*eike*
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6167
- Thank you received: 1084
Die Zürich -Agrippina versichert den 107 als Youngtimer auf %-Wertbasis und will ein Classic-Data -Gutachten was der Kunde zahlt. Unter www.kapitalplus.de gibt es eine Alternative und Gutachten zahlt die Versicherung. Der Vorteil der %-Wertversicherungen liegt darin, dass man seinen Versicherungsrabatt für andere Fahrzeuge nutzen kann.
Juergen
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Independence
- Offline
- New Member
-
- Posts: 7
- Thank you received: 0
Kapitalplus ist günstig und gut, hatte nie probleme. Man kann von einem Gutachter aus der Umgebung ein Gutachten machen lassen oder es kommt auch kostenlos jemand vorbei und erledigt das.
Habe viele Versicherungen für Oldtimer getestet und Kapitalplus hat mich überzeugt, vorallendingen im Preis
MFG
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 0
On 2003-07-01 20:55, Hanfried wrote:
Hi, Oliver!
glückwunsch zum neuen SL, mögen das breite grinsen dir dauerhaft erhalten bleiben. Was heisst hier waterkant? Hast du den etwa aus Hamburg abgezogen und in den feucht-heissen süden verfrachtet? So ist es dann auch kein wunder wenn er geräusche machte bei der überführungsfahrt, er weinte ganz einfach!
Deshalb merke: hamburger SL fühlen sich nur in hamburg wohl. du hast aber durchaus die chance, dass er sich nach einer längeren aklimatisierungsperiode an das kölner leckbenzin gewöhnt.
Zur Versicherung: hatte auch erst schwierigkeiten mit meinem
300SL 88 Vollkaskodeckung zu bekommen, was dann aber nach kurzer diskussion ohne weitere dukumentation akzeptiert wurde.
Mein Versicherer: HDI - vielleicht dort mal nachfragen.
Ansonsten kann ich dir nicht wirklich weiter helfen.
ps: ach so, immer gut magnesium futtern, auch lachmuskel
können verkrampfen!
Hallo Hanfried,
nein, er kommt aus Bremen, ich hoffe das akzeptiert ein Hamburger auch noch als Waterkant
Ich werd mal bei anderen Versicherungen anfragen, danke für die Tips (an alle)!
Oliver
P.S.: Ich hab mir beim Fitness-Club um die Ecke ein Kilo-Pack Magnesium besorgt
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 0
On 2003-07-01 21:08, Anonymous wrote:
Hallo,
wird langsam Zeit, "Sternentreffs" zu gründen. Bei fast 540 Mitgliedern könnte sich das schon rechnen.
Gruß
Gute Idee, ich wär´ dabei. Regionale Sternentreffs wären sinnvoll, sozusagen "Sternenhaufentreffs".
Oliver
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6167
- Thank you received: 1084
herzlichen Glückwunsch zum Kauf,
als alter Kölner - wohne zwar jetzt in Lindar und arbeite in Köln - biete ich Dir gerne Hilfe in allen Fragen zum 107er an. Bei Interesse Mail mit Tel. an mich, siehe www.xxluser.de
Gruß aus dem Bergischen
Jogi
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6167
- Thank you received: 1084
herzlichen Glückwunsch zu Deinem 83er 280SL, jetzt sind mindestens 2 davon in Kölle unterwegs!! Auch babyblau-metallic?
Mein Vorbesitzer empfahl mir die "unabhängige" Mercedeswerkstatt Denker an der Kreuzung Aaachener Str./Gürtel (ein kleines Stückchen den Gürtel rauf Rchtg. Norden).
Er hatte dort gute Erfahrungen mit Inspektion und Hardy gemacht.
CU on the road, Kölle Alaaf
cologne_schorsch
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6167
- Thank you received: 1084
nein, er ist Lapisblaumetallic, ist aber auch sehr schön!!!
Den Denker kenne ich schon, da war ich vor ein paar Jahren mal mit meinen 123ern. Bevor ich meinen 107er da hin schicke, wollte ich aber mal nach anderen Erfahrungen fragen.
Werde aber jetzt doch wohl noch mal da vorstellig...
Mail mir doch mal deine Kontaktadresse, vielleicht kann man sich ja mal zum Erfahrungsaustausch treffen?
oliverkoenigsfeld@web.de
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oliver
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 20
- Thank you received: 0
erst registrieren, dann schreiben, jajajajaja....
Olli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6167
- Thank you received: 1084
Besitze auch einen 83er 280 sl. Gratuliere!
Als ehemaliger Kölner kann ich dir nur Firma Großjung in Hilden wärmstens empfehlen. Die haben sich auf den 107 spezialisiert. Ich lebe in Berlin und fahre bei größeren Reparaturn dorthin, da ich bis jetzt nirgends eine bessere Werkstatt gefunden habe.
Gruß aus Berlin, D.
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Eos
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 37
- Thank you received: 0
Die Werkstatt des Vertrauen zu finden ist immmer so eine Sache!
Herr Denker ist bestimmt keine schlechte wahl und in Hilden ist man auch gut aufgehoben. Ich habe festgestellt das beide ein hervorragendes Fachwissen haben, aber auch nichts kostenlos machen. Wenn ich irgendwohin gehe hole ich immer mindestens 2 Angebote ein.
Die Hardischeiben habe ich in Köln - Ehrenfeld bei DC (Herr Wendling verlangen) machen lassen.
Diese Manschaft hat schon einiges gemacht an meinem 280 und es war immer Top.
Die letzte Inspektion incl. neuer Bremscheiben vorn und das Übliche, plus TÜV, ASU waren 800€.
Mail mal und wir können uns auf einen Caff treffen.
Gruß Eos
Der mit der AHK und MTB darauf.
Please Log in or Create an account to join the conversation.