Select your language

Bremsbeläge

  • ckrebs
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
16 Jun 2018 09:17 - 16 Jun 2018 09:19 #186821 by ckrebs
Bremsbeläge was created by ckrebs
Hallo zusammen,

ich muss bei mir vor der Hauptuntersuchung vermutlich Bremsbeläge wechseln. Habe auch im Kombi die Bremsbelagverschleißanzeige.
Kennt jemand das Mindestmaß der Beläge?
Wo bekomme ich denn gute und günstige Beläge her?

Schöne Grüße
Carsten
Last edit: 16 Jun 2018 09:19 by ckrebs.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Klaus68
  • Offline
  • Banned
  • Banned
  • Wenn schon Assi dann richtig....
More
16 Jun 2018 09:24 #186822 by Klaus68
Replied by Klaus68 on topic Bremsbeläge
Moin Carsten
Gut und Günstig bei der Bremse naja...
ich kauf alles an Bremse bei www.at-rs.de nicht günstig aber Top Beratung ..ich fahre Tarox beläge in der Street version.

Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2018 09:42 #186824 by 107_SL
Replied by 107_SL on topic Bremsbeläge
Moin Carsten,

ATE oder BOSCH.

Gruß
Marinko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2018 09:53 #186827 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Bremsbeläge
Moin,

Bremsklötze gibt's bei jedem Autozubehörladen, (Beläge gibt's in Trommeln). Meine Erfahrungen bei Motorrädern zeigen dass manche Klötze die Scheiben fressen, oder schlechte Wirkung haben, daher bin ich, nach einigen Fehlgriffen, auch für unsere Autos bei Originalklötzen gelandet.

Beim Tausch alles schön sauber machen und die Bremsflüssigkeit* nicht vergessen. Mit einer zweiten Person geht das auch ohne Gerätschaften, zugelassene Bremsflüssigkeit, ein passender geschlossener Ring Schlüssel, ein kurzer Schlauch und ein Gurkenglas**, reichen aus. Hat mans noch nie gemacht, dann lieber einen suchen, der weiß worauf es ankommt.
(* genauso wichtig wie Klötze, ** Glas nach Inhalt kaufen, nicht jeder mag Gurken)

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ckrebs
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
16 Jun 2018 10:06 #186829 by ckrebs
Replied by ckrebs on topic Bremsbeläge
Vielen Dank für die Antworten. Gut und Günstig ist vielleicht ein Missverständnis. Die Priorität liegt natürlich auf gut. Günstig, aber nicht Wucher. Sonst hätte ich gesagt billig :)
Die Vorderen haben ein Komplettmaß von 11 mm. Das ist vermutlich zu wenig.

Was mich wundert ist, dass meine Bremsleuchte im Kombi an geht. Im letzten Sommer hat sie noch angefangen zu flackern. Jetzt geht sie beim Bremsen sofort an. Am Bremssattel ist keine Leitung angebracht. Somit dürfte auch kein Bremsverschleißsensor angebracht sein. Kennt jemand die Bedeutung der Anzeige im Kombi?

Schöne Grüße
Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2018 10:18 #186830 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Bremsbeläge
Moin,

die Anzeige sollte einen dünnen Klotz anzeigen, eventuell auch einen zu niedrigen Bremsflüssigkeitsstand. Einfach mal in die BA schauen was da zur Leuchte geschrieben steht.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ckrebs
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
16 Jun 2018 10:32 #186831 by ckrebs
Replied by ckrebs on topic Bremsbeläge
Wer lesen kann ist im Vorteil. Ich habe an der Bremse im Motorraum einen Zettel gefunden, dass im Dezember 2015 vorne und hinten die Bremsklötze gemacht wurden. Hatte das nicht mehr auf dem Schirm. Bleibt noch die Bremsflüssigkeit. Kann man die Prüfen? Da ich nun die Felge unten habe, kennt jemand das Anzugsmoment?

Ich schraube ja wirklich viel an meinem SL. Aber an der Bremse war ich noch nie dran.

Schöne Grüße
Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2018 10:34 - 16 Jun 2018 10:41 #186832 by Marcel
Replied by Marcel on topic Bremsbeläge
Moin Carsten,

da hat Willy wohl recht. Habe mal aus einer alten Bedienungsanleitung das KI und die Bedeutung der Lichtlein kopiert

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Hier noch ein Bild aus einer 1973 Bedienungsanleitung für 350 + 450er Man du hast aber auch einen ollen sehr ollen Benz

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Last edit: 16 Jun 2018 10:41 by Marcel.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ckrebs
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
16 Jun 2018 10:55 #186833 by ckrebs
Replied by ckrebs on topic Bremsbeläge
Hallo Marcel,

vielen dank für die Rückmeldung. Das wird es sein. Der Flüssigkeitsstand ist kurz vor Minimum. Die Anzeige hat bisher geflackert, jetzt kommt sie Dauerhaft. Aber erst bei stärkerer Verzögerung. Vermutlich schwappt dann die Flüssigkeit nach vorne. Der Sensor hat wenig Spiel. Somit bekommt er Kontakt. Werde gleich mal zu meiner Werkstatt um die Ecke fahren.

Reichen 110 Nm bei den Fuchsfelgen (Alu)?

Schöne Grüße
Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2018 11:23 #186835 by Marcel
Replied by Marcel on topic Bremsbeläge
.. richtig, Alus immer 110 Nm

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

The following user(s) said Thank You: Jowokue

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2018 11:37 #186837 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Bremsbeläge
Beachte den Pegel im hinteren Behälter, denn die Flüssigkeit fließt erst dorthin wenn der vordere schon sehr voll ist.

Zur Not etwas mehr einfüllen und mittels Spritze oder Schlauch wieder absaugen.

Die Klötze würde ich trotzdem nachsehen, Zettel ist Zettel und Zettel sind geduldig. Es braucht nur ein Bremskolben klemmen und der dort sitzenden Klotz ist runter.
Ich hatte grad letzte Woche im Urlaub einen klemmenden Bremskolben bei unserem Jeep,....Wagenheber und Radkreuz natürlich daheim gelassen. Also am Urlaubsort die Brocken neu gekauft und die Sache wieder gängig gemacht, eine Rückfahrt wäre sonst nicht möglich gewesen.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • ckrebs
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
16 Jun 2018 15:01 #186841 by ckrebs
Replied by ckrebs on topic Bremsbeläge
Hallo zusammen,

es war die Bremsflüssigkeit. Ich habe sie gleich erneuern und neu befüllen lassen. Ging super schnell. Jetzt ist die Rotmeldung weg. Alles wieder gut. Jetzt brauche ich nur noch die HU und der Sommer (für mich) kann endlich kommen.

Der Bericht über die Innenraumsanierung kommt demnächst.

Schöne Grüße
Carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2018 16:19 #186853 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Bremsbeläge
Nochmal kurz zur Bremsflüssigkeit.

Wenn der Wagen keine verliert, was übel wäre, muss die fehlende Flüssigkeit ja irgendwo sein.

Hier kommen wieder die Bremsklötze ins Spiel. Je dünner die werden, desto mehr Flüssigkeit befindet sich in den Bremssätteln, darum würde ich die fehlende Flüssigkeit als Hinweis verstehen, nach den Klötzen zu sehen,...was die Werkstatt ja wohl gemacht hat?

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ
The following user(s) said Thank You: os4

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Jun 2018 16:33 #186855 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Bremsbeläge
Hallo Carsten,

und die Mindestbelagdicke steht in der WIS im Kapitel 42-160 Beremsklötze erneuern. Min 2 mm Restbelagstärke. Da findest Du auch die Mindestdicke der Bremsscheiben.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2019 00:32 - 15 Oct 2019 00:48 #224479 by 107_SL
Replied by 107_SL on topic Bremsbeläge
Moin an Alle,

die Mindestdicke der Beläge/Scheiben stehen im WIS, ok Haken dran.

Wenn also die Lampe der Bremsbelagverschleißanzeige (Vorderräder) aufleuchtet, heißt das, die vorderen Beläge inkl. Scheiben zu prüfen.
Die Beläge sind dann fällig, wenn eventuell nicht gleich, aber demnächst eben.
Die Scheiben müssen dann auch gemessen werden und dem Ergebnis nach wird gewechselt oder auch nicht.

Soweit alles verständlich ...................

Was passiert aber mit den Belägen und Scheiben der Hinterräder?
Diese haben ja keine Verschleißüberwachung.

Was haben Eure Erfahrungen gezeigt, nutzen die sich relativ gleichmäßig (vorne/hinten) ab und werden somit auch komplett ausgetauscht oder besteht da doch ein etwas höherer Verschleiß der vorderen Beläge ?

Wie lange haben Eure Scheiben (vorne/hinten) ca. gehalten, 50k, 70k, ......???

Gruß
Marinko
Last edit: 15 Oct 2019 00:48 by 107_SL.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2019 01:37 #224480 by Rudiger
Replied by Rudiger on topic Bremsbeläge
98 Chevy Tahoe 100.000 km 200.000km scheiben
Hinterachse 150.000km scheiben und trommel. Troel war nicht notwendig.
Ridiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2019 07:07 #224482 by 107_SL
Replied by 107_SL on topic Bremsbeläge
Moin Rüdiger,

ich dachte eher an die Erfahrungen mit Euren 107nern :)

Bin etwas iritiert und brauche da Aufklärung, die Ihr sicher drauf habt :)
Laut EPC werden vier Geber der Verschleißanzeige benötigt:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Sorry, wo kommen den die vier Geber hin ?
Hinten gibt es doch keine soweit ich das verstanden habe, kommen eventuell zwei Stück pro Seite an die Vorderräder ?

Gruß
Marinko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2019 07:50 #224486 by Moerten
Replied by Moerten on topic Bremsbeläge
Hallo Marinko,
ich bin noch etwas neu beim 107er aber von meinen anderen Fahrzeugen weiß ich, dass manchmal pro Bremssattel 2 Geber vorgesehen sind. Innenbelag und Aussenbelag. Das werden die Profis hier aber sicher beantworten können, denn jetzt bin ich auch neugierig...

Gruß
Martin
_____________________________________
Lass mich, ich kann das... Oh, kaputt.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2019 10:36 #224515 by Dr-DJet
Replied by Dr-DJet on topic Bremsbeläge
Hallo,

also mein 107er 450 SL von 1973 hat so ein Gedöns noch gar nicht. Mein W126 dagegen hat je 1 Geber an jedem Bremsbelag vorne. Da das 4 sind, sind es auch 4 Geber.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2019 11:25 #224520 by Trippeldippel
Replied by Trippeldippel on topic Bremsbeläge
..sind zwei pro Sattel.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Gruß Armin

450SL BJ08/77 (USA) Motor Nr. 117985-12-021614 Fgst. 107044 12 042352 Getriebe Nr. 093861 Prod. Nr. 7710848 Farbe 906 (graublau metallic) Innenaustattung blau.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2019 11:49 #224525 by os4
Replied by os4 on topic Bremsbeläge

ckrebs wrote:
Ich schraube ja wirklich viel an meinem SL. Aber an der Bremse war ich noch nie dran.

Schöne Grüße
Carsten


Evtl läßt du das dann auch jemanden machen.
Nicht böse gemeint,aber bei diesen ganzen Fragen...
Es geht ja nunmal um die Bremse,und nicht um nen Leuchtmittel oder Wischergummitausch.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

The following user(s) said Thank You: eglidecascais

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2019 11:52 #224527 by os4
Replied by os4 on topic Bremsbeläge

Nichtraucher wrote: Nochmal kurz zur Bremsflüssigkeit.

Wenn der Wagen keine verliert, was übel wäre, muss die fehlende Flüssigkeit ja irgendwo sein.

Hier kommen wieder die Bremsklötze ins Spiel. Je dünner die werden, desto mehr Flüssigkeit befindet sich in den Bremssätteln, darum würde ich die fehlende Flüssigkeit als Hinweis verstehen, nach den Klötzen zu sehen,...was die Werkstatt ja wohl gemacht hat?

Willy


Genau so sieht es aus......
Räder runter,von beiden Sätteln von hinten Bilder machen,hier einstellen.
Dann ist das Geheimnis gelüftet.

Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -:)


Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2019 13:50 #224564 by Marcel
Replied by Marcel on topic Bremsbeläge

107_SL wrote: Moin Rüdiger,

ich dachte eher an die Erfahrungen mit Euren 107nern :)

Bin etwas iritiert und brauche da Aufklärung, die Ihr sicher drauf habt :)
Laut EPC werden vier Geber der Verschleißanzeige benötigt:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Sorry, wo kommen den die vier Geber hin ?
Hinten gibt es doch keine soweit ich das verstanden habe, kommen eventuell zwei Stück pro Seite an die Vorderräder ?


Moin Marinko,

ich meine Du hättest Dir die Bilder hier angeschaut, 2.Bild löst Dein Rätsel
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1532...lueften-300sl#221926

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
15 Oct 2019 17:39 #224586 by Chromix
Replied by Chromix on topic Bremsbeläge
Meine vorderen Bremsscheiben waren jetzt bei rund 130.000 km an der Verschleißgrenze. Ob es noch die ersten waren, kann ich nicht 100%ig sagen, es spricht aber einiges dafür.
Die hinteren Scheiben habe ich auch getauscht, da wäre aber noch Einiges an Luft gewesen.
Verschleißanzeiger, wie schon gezeigt, nur vorne, 1 pro Belag.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
The following user(s) said Thank You: 107_SL

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2019 20:34 #224608 by 107_SL
Replied by 107_SL on topic Bremsbeläge
Servus Lutz,

passt wie die Faust aufs Auge :)

Bei Dir waren es garantiert die ersten Scheiben! !!

Hab jetzt einiges zusammengefasst.

Neue Bremsscheiben haben folgende Maße:

Dicke vorne: 22,0mm
Dicke hinten: 10,0mm

Meine sind jetzt fast genau 65.000 km gelaufen und haben folgende Maße:

Vorne: 20,8mm
Hinten: 9,85mm

Eugen hat im anderen Thread folgende Min.-Grenzen aus dem WIS gepostet:

Verschleißgrenze Vorderachse = 19,4 mm
Verschleisgrenze Hinterachse = 8,3 mm
lt. WIS

Sehr interessante Werte.
Unglaublich, die hintere Scheibe hat sich gerade mal 0,15mm bei 65.000 km abgenutzt.
Das heißt, eigentlich kein Wechsel während der gesamten Lebenszeit notwendig außer jemand schafft es sie ordentlich ranzunehmen.

Für mich ist die Sache klar, es werden nur die Beläge gewechselt und wahrscheinlich nur die vorderen, denn die hinteren haben noch 30% über der Mindestgrenze.

Hätte ich so nicht erwartet.

Gruß
Marinko

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
15 Oct 2019 21:37 #224621 by Chromix
Replied by Chromix on topic Bremsbeläge
Hallo Marinko,

die hinteren hätte ich eigentlich auch nicht gewechselt, das war ein Drama in mehreren Akten:
1. Die Bremsbeläge hinten waren fällig, beim Wechsel festgestellt, daß auf jeder Seite ein Kolben fest ist.
2. Bremssättel raus und überholt, wenn die Sättel schon mal draussen sind, kann ich auch die Scheiben runtermachen und die Beläge der Feststellbremse kontrollieren und/oder ersetzen, kosten ja fast nichts.
3. Scheiben sitzen bombenfest, nach elend langem Ackern endlich los bekommen, so sah das dann aus.
4. Wegen des massiven Rostbefalls auf der Rückseite die Scheiben gewechselt. Die Beläge der Feststellbremse waren übrigens ok ..... :silly:

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Oct 2019 07:57 #224642 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Bremsbeläge
Anmerkung:

Wenn dann so weit wie Lutz ist: Der Rep.-Satz für die Feststellbremse kostet knapp 30 EUR, das kann man dann auch noch neu machen.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Oct 2019 09:10 #224651 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Bremsbeläge
Moin,

wer sanft bremst wird die hinteren Bremsen nur selten betätigen, was heißt dass sich die Kolben nicht oder nur sehr selten und dann auch nur gering bewegen. Dadurch gehen sie gern fest.

Ich drücke die Kolben, vorn auch, immer wenn ich die Räder runter habe, ein Stück hinein damit sie gängig bleiben und reinige wo ich ran komme. Bei meiner Honda, weil ich den fließenden Stil, also wenig und normalerweise mit leichten Bremsungen auskomme, mache ich es jedes Mal wenn ich sie abstelle.
Ungleich abgetragene Bremsklötze sind ein Hinweis auf ungleichmäßig laufenden Kolben oder eine schwergängige Mechanik, bei nur einseitig vorhandenen Kolben.

Beim 107 habe ich die Scheiben und Klötze vor 19 Jahren, (60000km) getauscht, dann nach einem Jahr nochmal weil die Zubehörscheiben rubbelten, seitdem schau ich nur nach und reinige die Sache. Aber wie geschrieben, ich habe mir einen eher sanften Fahrstil zugelegt, aufs Gas steigen und dann die Kiste wieder zusammenbremsen ist nicht mein Ding.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Oct 2019 09:35 #224656 by Hans_G
Replied by Hans_G on topic Bremsbeläge

107_SL wrote:
Sehr interessante Werte.
Unglaublich, die hintere Scheibe hat sich gerade mal 0,15mm bei 65.000 km abgenutzt.
Das heißt, eigentlich kein Wechsel während der gesamten Lebenszeit notwendig außer jemand schafft es sie ordentlich ranzunehmen.


Bei meinen Alltagskarren gibt es bei den hinteren Bremsen eher die rote Karte vom TÜV weil sie rostig sind und damit ungleich/ schlecht bremsen.

Grüße
Hans

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
16 Oct 2019 10:42 #224668 by Gullydeckel
Replied by Gullydeckel on topic Bremsbeläge
...das Problem wird's zukünftig nicht mehr geben. Mit dem tollen Abstandsradar, mit dem immer mehr Fahrzeuge unterwegs sind (der Wagen hält automatisch einen eingestellten Abstand zum Vordermann und passt sich dessen Geschwindigkeit an), wird vom System aus Komfortgründen hauptsächlich mit den hinteren Bremsen gearbeitet. Wer viel in diesem Modus Autobahn fährt wird nur selten 20T km erreichen, ohne dass hinten schon alles runter ist.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.243 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.