Select your language

Lenkradtausch vom serien Airbag Lenkrad zum Nardi Classic Lenkrad

  • oliver560
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
10 Apr 2018 17:29 #182495 by oliver560
Ich möchte gerne, das für meinen Geschmack zu große und hässliche original Lenkrad mit Airbag von Mercedes (42cm) gegen ein Nardi Classic ND (39cm) tauschen. Ich bin nun noch am rätseln, bzw. am suchen nach der passenden Nabe für meinen 560SL aus BJ. 1987 zum Nardi Lenkrad. Auf der einen Seite den 74 * 5 Lochkreis für Nardi und auf der anderen Seite ? Gibt es jemanden der das bereits verbaut hat am gleichen Fahrzeug, und wenn ja mit welcher passenden Nabe ? Auf Nachfrage von einem Shop wurde mir eine RückrüstNabe genannt um vom ehem. Airbag auf ohne zukommen ( www.ebay.de/itm/Sportlenkrad-Airbag-Ruck...-Klasse/351844494565 ) - kann das auch zum R107 passen und was ist mit den 2 Pol. Anschlüssen zum Hupenknopf -

Fragen über Fragen ... Danke im voraus,

grüße, Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Apr 2018 14:51 - 11 Apr 2018 14:55 #182579 by Thorsten560SE
Tach,

ich will ja jetzt hier nicht den Moralapostel spielen aber das deine Betriebserlaubis dadurch erlischt ist dir klar? Es gibt doch so schöne Lenkräder (auch kleiner) mit Sack die in den 107er passen. In den Mopf passen alle Airbaglenkräder die auch in den 124/126/129 mit Schleifring passen. Die kleinsten haben 39er Durchmesser. Ich habe in meinem 126er zb. ein 39er mit Airbag in Holzleder-Optik verbaut. Allerdings in Originaloptik. Und noch eins wenn du den Airbag "tot" legst gehen die Gurtstraffer auch nicht mehr.

Gruß Thorsten

tb560
Last edit: 11 Apr 2018 14:55 by Thorsten560SE.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Apr 2018 15:10 #182580 by Marcel
Moin,

um auch noch das Gewicht zu reduzieren und die Sicherheitseinrichtungen des 560 SL zu eliminieren könnte man auch den Seitenaufprallschutz, der ist nur in den Türen der US Fahrzeuge, aus den Türen trennen.
Weiterhin die Gurtstraffer und den Knieschutz auf der Fahrerseite ausbauen.
Das ABS vorne rechts im Motorraum muss dann auch raus - dann kann man anstatt 1 Liter Reservemotoröl auch 2 Liter ständig mitnehmen.

Oliver, lass den ollen Benz doch wie erst ist, sieht doch prima aus!

Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • oliver560
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
11 Apr 2018 16:44 #182593 by oliver560
Ja , is ja schon gut .... , aber ich werde mich mal nach einem W126 er Lenkrad mit Airbag in Größe 39cm umschauen - Danke für die Tipps - Ich spare ja schon derzeit am Gewicht, weil mein Motor zur Komplettrevision ausgebaut ist ....

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Apr 2018 19:17 #182604 by jogi1168
Hallo Oliver,

ich habe das Nardi drin, mit aussermittiger Kupplung. Da kann man endlich mal normal einsteigen. Kann ich nur empfehlen.

Gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • oliver560
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
11 Apr 2018 19:36 #182606 by oliver560
Hallo Arnd, welches Modell fährst Du , mit Airbag ehemals ? Welche Nabe hast Du im Einsatz und wo evtl. her ?

Gruß , Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Chromix
  • Offline
  • Platinum Member
  • Platinum Member
  • Hofrat
More
11 Apr 2018 20:51 #182612 by Chromix
In meinem 560er war ein Nardi drin, als ich ihn kaufte.
Hat mir nicht gefallen, also optisch schon, lag aber nicht gut in der Hand, zu dünn und außerdem lag es wegen des kleineren Durchmessers exakt in der Linie zwischen Auge und Tachometer bei der gängigsten Geschwindigkeit. Wollte ich wissen, wie schnell ich fahre, musste ich immer drüber oder drunter weggucken. Fand ich äußerst nervig. Hängt natürlich von der persönlichen Länge (nicht Größe ;) ) und der Sitzeinstellung ab.
Jetzt habe ich das Original drin und alles ist gut.

Hälsningar, Lutz

Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
11 Apr 2018 21:08 #182613 by Gullydeckel
Hallo Oliver,

ich habe ein 40cm-Lenkrad vom 124er (mir Airbag) drin. Sieht aus wie original, ist aber nicht aus Leder was nach meinem Geschmack auch besser ist und bietet einen guten Kompromiss zwischen Einsteigekomfort und Ablesbarkeit der Instrumente. Zumindest bei meiner Länge (oder eher Kürze).
Die Haptik findet ich deutlich besser als die des alten Leder-Wagenrades.

Die Dinger gibt es häufig im Netz, selbst incl. Airbag für kleines Geld.

Grüße Martin

Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Apr 2018 12:43 #182644 by HH560
Guten Mittag.
Ergänzung:
Den w126 S oder SEC gab es nicht mit 390mm-Lederlenkrad oder mit Schaumlenkrad; es waren immer 400 oder 410 mm verbaut, alles andere ist Umbau.
Der w124-kein Mopf hat das 390-mm-Lederlenkrad verbaut (4 Schleifringe auf der Rückseite). Der Lederkranz ist dicker als das 410-mm-Rad aus SL oder S/SEC.
Wenn Ziel kleineres Lenkrad ist, suche nach w124-Lenkrad mit Rückseitenfoto. Bei neueren Lenkrädern (Mopf) ist eine andere Zündmimik verbaut; die Schleifringe fehlen.
Der Lederkranz kann mit Volico bestens lackiert werden.
MfG Manjo

560SL US „Sternwagen“

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Apr 2018 12:53 #182645 by HH560
Z.B.
Fragen an den Anbieter: Kranzmaterial Leder ja? Hat das Lenkrad einen Durchmesser von 390 mm (steht auf der Innenseite, wenn der Airbag heraus ist - 27er Torx)?
www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/lenk...d/846794159-223-5413
Da ich mit 390 mit Leder versorgt bin, für mich nicht mehr relevant. Aber wenn die Fragen bejaht würden, ein Spottpreis.
MfG Manjo

560SL US „Sternwagen“

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Apr 2018 13:02 #182646 by HH560
Muß in Mülheim-Kärlich abgeholt werden.
Kein Leder.
Durchmesser wird noch mitgeteilt.

560SL US „Sternwagen“

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Apr 2018 15:53 #182658 by texasdriver560
Hallo zusammen!
Habe hierzu eine kleine abweichung in der frage und zwar ist auf meinem airbag auf dem schwarzen Bezug einen kleinen riss! Kann man den Bezug tauschen bzw einzeln kaufen! ?
Gruß Ralf

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Apr 2018 16:02 #182659 by Thorsten560SE
Tach,

stimmt im 126er gab es das nicht aber im 124er. Das kleinste Airbagenkrad in gleicher Optik hat 39 cm Durchmesser. Diese tauchen ab und zu mal bei Ebay auf. Ich habe so eins umgebaut auf Holzleder in meinem 126er. Mir gefällt das eigentlich sehr gut.

Gruß Thorsten

tb560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Apr 2018 19:03 #182668 by jogi1168
Hallo Oli,

ich habe einen Vormopf 500 SL Bj 84. Die Nabe war beim Lenkrad dabei, als ich es in der Bucht gekauft habe. Welche Marke keine Ahnung scheint auch Original von Nardi zu sein. Aber ohne das aussermittige ist Einsteigen einfach ein Krampf, dann lieber den Tacho nicht ganz sehen.Die Porpotionen stimmen bei dem Auto innen eh nicht. Wer mal ne S.Klasse gefahren hat weiss das. Aber ist halt einfach das schönste Cabrio was ich kenne, von daher....

Gruß

Arnd

Schrauben macht Spass

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
12 Apr 2018 19:11 #182671 by HH560
Zum angeboten Lenkrad bei ibeh-zeinankleigen die Info vom Verkäufer:
Durchmesser 400.
Er hat den Airbag aber in Ermangelung eines 27er-Torx nicht abgenommen, um innen nach dem Maß zu schauen.
ABER: immer mal schauen lohnt.
UND: der Lieferant meines Lenkrades hat das Kissen vom Topf getrennt und gut verpackt mit Hermes zu mir gesandt. Völlig schmerzfrei.
Mit freundlichen Grüßen Manjo

560SL US „Sternwagen“

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
15 Oct 2019 12:56 #224548 by Gransport
Hallo Arnd,

hast du das Nardi als Ersatz für das Airbaglenkrad eingebaut?
Das Problem möchte ich auch lösen, bin zu groß für das Serienlenkrad bei meinem
SL 560.....
Viele Grüße
Gunter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Apr 2020 12:08 #241486 by Gransport
Hallo Manjo,

der Beitrag ist schon etwas älter, aber ich habe gerade die gleiche Suche vor mir... möchte nun für meinen SL 560 Bf. 1988 ein 124 Sportline Lenkrad mit Airbag suchen und kaufen... dabei finde ich immer wieder Lenkräder die von Hinten teilweise diese 4 Schleifringe drauf haben und andere haben hinten "nur" so 4 kleine Rechtecke...... kannst Du mir den Unterschied erklären bitte und vor allem würden bei mir beide funktionieren oder nur eine der beiden Varianten?
Beste Grüße
Gunter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
09 Apr 2020 12:15 #241488 by Thorsten560SE
Hallo Gunter,

die Lenkräder die die 4 kleinen Rechtecke haben sind die neueren ohne die Scheifringe für Hupe und Airbag. Die haben eine Spiralleitung. Die kann man für den 107er nicht gebrauchen. Du brauchst auf jeden Fall eins mit den 4 Schleifringen.

Gruß Thorsten

tb560
The following user(s) said Thank You: Gransport

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Apr 2020 17:07 #242872 by Rakete
Was hieße das dann für meine Situation?

Habe das Lenkrad auch so übernommen und mir dann einen Hupenknopf besorgt.
Der würde passen. Auch ein Stecker passt, aber was macht man mit dem zweiten Kabel?

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Apr 2020 19:15 #242898 by Rudiger
Prüf ob auf einer Seite 12 Volt ist, wenn nicht ist es Masse geschaltet. In dem Fall mit einer kabelbrucke einen contact an den Zündschlüssel halten, wenn es Butt geht der an den Kabel Schuh den andern irgendwo am Lenkrad an Masse befestigen. Sollten dort 12 Volt Anliegen musst du einem relays arbeiten. Das dann uber Masse den contact im relay schaltet.
Die originalen Lenkräder sind nicht
Leitend, das nardi ist aus Metall und leitend.
Rudiger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Apr 2020 11:21 #242994 by Wasy
Moin,
da hättest du dir den richtigen Hupenknopf besorgen sollen, das wäre das einfachste gewesen. Wir brauchen für unsere Mercedes den 2 poligen von Nardi.
Mit einem Relais geht es aber auch, ist halt aufwendiger.

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Gruß
Frank
280 Sl Bj 1984,

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Apr 2020 15:24 #243036 by Rakete
Hallo Frank,

hast du eine Bezugsquelle?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Apr 2020 15:41 #243039 by Hajoko031
hier habe ich meinen Hupenknopf gekauft Hummel und Worel sitzt in Wien und hat eine gute Auswahl - echt tolle Teile hat er, musst aber darauf hinweisen das du mit 2 Kontakten den Knopf brauchst

mit den besten Grüßen Jochen
Das Leben ist zu kurz für später
The following user(s) said Thank You: Rakete

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Apr 2020 00:08 #243105 by Rakete
Wäre sowas dann der Richtige?

www.elferbase.de/Lenkraeder--Naben-und-Z...lig.html?language=de

Brauche nicht noch einen zweiten falschen Knopf!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Apr 2020 09:04 #243120 by Dr-DJet
Hallo unbekannte Rakete,

bitte unsere Netiquette beachten.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 Apr 2020 18:33 #243233 by Rakete
Moin,

habe dort per Email angefragt und promt Rückmeldung erhalten.
Soeben die Teile bestellt. Wollen wir hoffen, dass alles klargeht.

Bis dahin und danke schon einmal für den Tipp!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • micha77
  • New Member
  • New Member
More
21 Apr 2020 18:37 #243235 by micha77
Hallo Rakete alias Christian,

Du möchtest bitte Deine Beiträge mit Vornamen unterschreiben! Deshalb der wiederholte Hinweis auf unsere Netiquette!

Gruß
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
22 Apr 2020 06:25 #243286 by Rakete
Ah, ok.

VG Christian

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.201 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.