- Posts: 2195
- Thank you received: 8
Zündsteuergeräte bei DC-Classic
- Micha B.
- Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
24 Aug 2004 09:13 #15312
by Micha B.
Zündsteuergeräte bei DC-Classic was created by Micha B.
Moin,
Mercedes bietet seit Kurzem überholte Zündsteuergeräte für die Modelle bis Mopf. ´85 über das Classic-Center mit zweijähriger Garantie im Austausch an. Offensichtlich rührt sich was zum Positiven.
Grüßle Micha
Mercedes bietet seit Kurzem überholte Zündsteuergeräte für die Modelle bis Mopf. ´85 über das Classic-Center mit zweijähriger Garantie im Austausch an. Offensichtlich rührt sich was zum Positiven.
Grüßle Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
Less
More
- Thank you received: 0
24 Aug 2004 10:22 #15313
by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Zündsteuergeräte bei DC-Classic
Ja der Preis mit 1.300,00 Euro ist aber zünftig!
Grüßle TT
Grüßle TT
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- agossi
- Offline
- Elite Member
-
24 Aug 2004 11:07 #15314
by agossi
Replied by agossi on topic Zündsteuergeräte bei DC-Classic
Hallo zusammen
Hella stellt auch ZSGs her, die sind wesentlich günstiger als die Originalen von Bosch. Ausserdem sind die bei Bosch auch als Austauschteile erhältlich.
Die alten ZSGs vor MOPF85 können problemlos zerlegt werden, daher auch die Möglichkeit, diese als überholte ATs zu bekommen. Aber jede gewiefte Elektroniker/Radiotechniker, der mit dem Lötkolben umgehen kann, ist auch in der Lage, diese ZSGs zu überholen, dies kostet einen Bruchteil von den Preisen bei Bosch oder MB.
Es werden ja sowieso nur Kondensatoren, und evtl. Transistoren und ein paar ICs ausgewechselt. Die anderen Bauteile haben (fast) keine Alterung. An Material kommt da vielleicht €30.- max. zusammen.
Gruss
Andi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 24-08-2004 11:11 ]
Hella stellt auch ZSGs her, die sind wesentlich günstiger als die Originalen von Bosch. Ausserdem sind die bei Bosch auch als Austauschteile erhältlich.
Die alten ZSGs vor MOPF85 können problemlos zerlegt werden, daher auch die Möglichkeit, diese als überholte ATs zu bekommen. Aber jede gewiefte Elektroniker/Radiotechniker, der mit dem Lötkolben umgehen kann, ist auch in der Lage, diese ZSGs zu überholen, dies kostet einen Bruchteil von den Preisen bei Bosch oder MB.
Es werden ja sowieso nur Kondensatoren, und evtl. Transistoren und ein paar ICs ausgewechselt. Die anderen Bauteile haben (fast) keine Alterung. An Material kommt da vielleicht €30.- max. zusammen.
Gruss
Andi[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : agossi am 24-08-2004 11:11 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr_Benz
- Offline
- Senior Member
-
24 Aug 2004 11:55 #15315
by Dr_Benz
Replied by Dr_Benz on topic Zündsteuergeräte bei DC-Classic
Ähh..
geht es hier um das "Zündsteuergerät"...?
oder das Steuergerät der D-Jetronik..?
(letzteres kostet im AT 1300,-- Euro....Unverschämtheit)
Die ZSG, beinhalten eigentlich nur 3 Bauteile (!), kosten bei Bosch bis zu 800,-- Euro...dafür gibt es schon Hochleistungszündanlagen im "US-Zubehör"...
Deshalb sollte man(n) immer Zweit-Geräte zur Fehlersuche haben,
d.h. im Rahmen der Möglichkeiten kann ich eine Auswahl (leihweise) zur Verfügung stellen...
Jrüsse Stefan
geht es hier um das "Zündsteuergerät"...?
oder das Steuergerät der D-Jetronik..?
(letzteres kostet im AT 1300,-- Euro....Unverschämtheit)
Die ZSG, beinhalten eigentlich nur 3 Bauteile (!), kosten bei Bosch bis zu 800,-- Euro...dafür gibt es schon Hochleistungszündanlagen im "US-Zubehör"...
Deshalb sollte man(n) immer Zweit-Geräte zur Fehlersuche haben,
d.h. im Rahmen der Möglichkeiten kann ich eine Auswahl (leihweise) zur Verfügung stellen...
Jrüsse Stefan
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- GG2801
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1385
- Thank you received: 3
24 Aug 2004 12:05 #15316
by GG2801
Replied by GG2801 on topic Zündsteuergeräte bei DC-Classic
Hab ich auch in den "Benzheimer Flosskeln" gelesen - sehr happig...
Aber wozu gibts Hitzing & Pätzold ?!?
Da wird das Teil erstmal überprüft (ob es überhaupt defekt ist) und dann ggf. repariert (ebenfalls mit Garantie).
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 24-08-2004 12:06 ]
Aber wozu gibts Hitzing & Pätzold ?!?
Da wird das Teil erstmal überprüft (ob es überhaupt defekt ist) und dann ggf. repariert (ebenfalls mit Garantie).
Gruß
Gerald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : GG2801 am 24-08-2004 12:06 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Juergen
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2066
- Thank you received: 2
24 Aug 2004 12:32 #15317
by Juergen
Replied by Juergen on topic Zündsteuergeräte bei DC-Classic
.....Es werden ja sowieso nur Kondensatoren, und evtl. Transistoren und ein paar ICs ausgewechselt. Die anderen Bauteile haben (fast) keine Alterung. An Material kommt da vielleicht €30.- max. zusammen......
Guter Tipp und woher weiss ich welches Bauteil nun defekt ist, oder ist gemeint gleich alle zu wechseln ? Und dann hoffen wir auch mal, dass die ICs zukünftig auch noch lieferbar sind und nicht so wie bei dem Tempomaten , wie hier an anderer Stelle erwähnt.
Gruss
Juergen
Guter Tipp und woher weiss ich welches Bauteil nun defekt ist, oder ist gemeint gleich alle zu wechseln ? Und dann hoffen wir auch mal, dass die ICs zukünftig auch noch lieferbar sind und nicht so wie bei dem Tempomaten , wie hier an anderer Stelle erwähnt.
Gruss
Juergen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.122 seconds