- Posts: 267
- Thank you received: 122
Neue Gleitbacken (Sitze) schmieren oder nicht?
- straight_six
-
- Offline
- Senior Member
-
bei meinen Sitzen hatten nur die vorderen oberen weißen Gleitstücke die Gummischnur Einlage.
Also 2 Gleitstücke proi Sitz.
So steht es auch im EPC, zumindest bei meinem Baujahr 1978.
Ich kann nicht ssagen, ob das später mal geändert wurde.
Viele Grüße
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- straight_six
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 267
- Thank you received: 122
bei meinen Sitzen hatten nur die vorderen oberen weißen Gleitstücke die Gummischnur Einlage.
Also 2 Gleitstücke proi Sitz.
So steht es auch im EPC, zumindest bei meinem Baujahr 1978.
Ich kann nicht ssagen, ob das später mal geändert wurde.
Viele Grüße
Klaus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4897
- Thank you received: 1972
bei mir gab es nur 1 schwarzes Gleitstück, hinten Kardanseite unten, die anderen waren weiss.
Die Angaben im EPC sind etwas widersprüchlich: in der Zeichnung sind es 7+1, so wie es bei mir war, laut Stückzahl aber 6+2.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- 107_SL
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 2981
- Thank you received: 856
So, der Beifahrersitz war ebenfalls 6+2 Gleitbacken.
Die großen schwarzen waren vorne unten und hinten unten.
Also beide Sitze waren die großen unten und zum Kardantunnel hin.
Ich belasse es so.
Gruß
Marinko
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Away
- Premium Member
-
- Posts: 1571
- Thank you received: 342
auch die Sitze meines SL haben ein Spiel, so dass ich sie mit der Hand in den Schienen wenige mm anheben kann.
Das war schon so als ich den Wagen erwarb. Beim Lesen dieses Threads erinnerte ich mich, dass ich mir vor geraumer Zeit (zu meinem Entsetzen habe ich eben festgestellt, dass es 2009 war) mit den Gleitbacken und Gummischnur eingedeckt habe.
Die Artikelnummern sieht man auf den Fotos:
Please log in or register to see it.
A 107 913 03 24 Breite ca. 13mm, Höhe ca. 9mm
Please log in or register to see it.
A 107 913 04 24 Breite ca. 8mm, Höhe ca. 9mm
Please log in or register to see it.
A 001 987 09 33 Gummiprofil, sehr weich
Please log in or register to see it.
Die beiden Gleitbacken im Vergleich
Please log in or register to see it.
Das Gummiprofil, teilweise in die Nut gedrückt
Was mich aber wundert: Es wird immer von schwarzen Gleitbacken berichtet. Die beiden Gleitbacken aus meinem Fundus sind beide weiß. Hat man bei DB das Material geändert oder gibt es gar 3 unterschiedliche Gleitbacken?
Ihr habt es geschafft. In den nächsten Tagen baue ich die Sitze aus und tausche die Gleitbacken aus.
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4897
- Thank you received: 1972
ich hatte Anfang diesen Jahres neue bestellt und da waren die größeren schwarz. Die Artikelnummer bei den kleineren ist identisch, die größeren hatten bei mir die Artikelnummer A1079190724. Aber: ich habe einen 560SL. Laut EPC ist bei Deinem 350SL die A1079190324 die richtige Artikelnummer für die größeren. Es scheint also tatsächlich unterschiedliche Varianten zu geben.
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Away
- Premium Member
-
- Posts: 1571
- Thank you received: 342
auch für Deine Recherche; das ist interessant.
Zumindest sollte ich die richtigen Teile haben, wenn ich den Sitz schon ausbaue.
Gruß, Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hui
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 205
- Thank you received: 50
bei mir waren die alten Gleitbacken alle weiß (vergilbt). Die neuen, die ich beim Cabriodoc besorgt habe, sind auch alle weiß.
Viele Grüße
Rainer
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Away
- Premium Member
-
- Posts: 1571
- Thank you received: 342
Thomas
280 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oldie
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 163
- Thank you received: 9
Vielen Dank für jeden Tipp.
Gruß Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- krissbay
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 478
- Thank you received: 61
Du meinst schon die Feder für die Sitzhöhenverstellung oder?
Man muss sich dafür selbst ein Werkzeug bauen. An eine Stange die als Hebel dient oben einen Haken anbringen, darin dann die Feder einhängen und den Querträger als Gegenstück für die Stange zum Spannen der Feder benutzen.
Gruß,
Chris
Gruß,
Chris
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4897
- Thank you received: 1972
"..... die sich entspannt hat ....."??? Das muß doch einen Mordsschlag gegeben haben! Da kannst Du von Glück sagen, daß Du Dir dabei keinen Schaden zugezogen hast.
Du dachtest daran, die Feder bei eingebautem Sitz wieder einzuhängen? Meiner Meinung nach ein Ding der Unmöglichkeit.
Im WIS ist das von Chris beschriebene Werkzeug mit Zeichnung zur Selbstanfertigung abgebildet.
Ich hatte hier mal ein Bild von dem gepostet, was ich stattdessen genommen habe, weil es gerade zur Verfügung war.
Beim Einhängen der Feder bin ich schon ein wenig ins Schwitzen gekommen bei der Vorstellung, was passiert, wenn jetzt was abrutscht .....

Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harbus
-
- Offline
- Senior Member
-
- SL Sammler
- Posts: 580
- Thank you received: 244
www.ebay.de/itm/2T-3T-4T-Hydraulik-Wagen...euk3WFnZnqShWTF2vo-w
Das ging Super.
Liebe Grüße
Harald
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Rudiger
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 3509
- Thank you received: 1266
Rudiger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2885
- Thank you received: 380
So ziehe ich Motorrad Haupt und Seitenständer Federn ein, klappt immer und ist einfach.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oldie
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 163
- Thank you received: 9
Wo finde ich die Stelle "WIS", würde mir gerne die Vorrichtung zum Einhängen der Feder von Chris anschauen.
Vielen Dank schon mal
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
die Arbeit zum Anfertigen des Werkzeugs lohnt sicher
Please log in or register to see it.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Im WIS:
Reparaturanleitungen \ Aufbau \ Montagearbeiten >>> runter scollen bis Gruppe 91
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- krissbay
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 478
- Thank you received: 61


Gruß,
Chris
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Chromix
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Hofrat
- Posts: 4897
- Thank you received: 1972
Was hält den denn in seiner Position ohne Höhenverstellung und Feder?
Hälsningar, Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- krissbay
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 478
- Thank you received: 61
Aber ich muss mir das eh noch einmal anschauen ob ich das so lassen kann. Bei einem möglichen Unfall könnte eventuell die Gefahr bestehen dass der Sitz nach vorne klappt bzw. nicht genug Halt hat hinten. Das will ich noch absichern.
Prinzipiell sitzt man aber ohne Verstellung besser wie ich finde obwohl ich mit 179 jetzt auch nicht zu den Größten gehöre.
Gruß,
Chris
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Oldie
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 163
- Thank you received: 9
Werde auch später ein Bild schicken.
Hans
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Teeschaukel
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 34
- Thank you received: 1
Danke für Verständnis Mit freundlichen Grüßen Till
restauriere mb r107 280sl
suche noch teile, Stoßstangen hi-vo
schönes Interieur
Please Log in or Create an account to join the conversation.