- Posts: 160
- Thank you received: 17
Was hat euch zu einem Fahrzeug aus den USA geführt?
- SvenssonHH
-
- Offline
- Senior Member
-
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Und Ted Turner wollte weniger als 2k$ für die Bude. Hab ich bezahlt und meiner Frau zum Geburtstag geschenkt. Der Mist ist, dass die Frau jetzt auch noch will, dass ich den Haufen zum Laufen bringe...
Inzwischen bin ich bei knapp 10k€ und der Wagen fährt bald. Manche Dinge passieren einfach...
Sven
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
69er 302 Motor und Getriebe komplett übeholt untenrum alles Neu innen Neu
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Der Wagen kommt aus einer Sammlung da gibts noch einiges andres unter andrem eine 64er T bird wie der aus Thelma & Louise der wär evtl was für dich Uwe.. Kontakt und 2 Bilder gern per mal oder PN
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
78 Lincoln Continental Mark V Coupe
72 Buick Riviera GS perfect conditions
77 Ford LTD Country Squire, maniacal restoration
75 Cadillac Eldorado, maniacal restoration
53 Cadillac DeVille Coupe, concours winner car
'71 Airstream is also for sale, long model Sovereign two axes, super-equipped with bathroom and shower, kitchen, 4 beds and is in very good condition
two 1960 Pontiac Bonneville Convertible, the light yellow one with original continental-kit.
it needs a small and light restoration.
We have also 2 other Ford woody of the seventies and a Mercury Colony Park wagon '76 and Town & Country Chrysler wagon (40k original miles) with 440 engine.
Oldsmobile wagon '59, DeSoto Fireflite Hemi wagon '57, Impala '60 Coupe, '79 Jeep Golden Eagle 5.0 automatic, Chevy Suburban '75 maniacal restoration with 454 engine, '51 Hudson Hornet to be completely restored, as three Edsel ('57/'59), Pontiac Parisienne Convertible '67, Pontiac 4-door flat-roof '60, Cadillac DeVille Convertible '64 ...etc...
Das ist noch lang nicht alles Kontakt gern per pn ich leits dann weiter wie geagt eine Private Sammlung die Stückweise verkauft wird
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 489
- Thank you received: 154
Gruß Roger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 489
- Thank you received: 154
Das weiße Pony sieht ja recht vielversprechend aus. Letzt endlich entscheidet ja der Preis

Ich finde den 69er richtig Geil

Gruß Roger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
Zum Pony
da hab ich schon einiges an Daten und Bildern bekommen,Nur soviel der Wagen wurde nach Utah ausgeliefert und blieb da auch bis zum Verkauf. Davon und wie der Zutand war gibts Dokumentation. Lack zwar von der Sonne ....wie üblich... aber Karosse und Unterboden ist ungeschweisst. Nur Versiegelt untenrum isser. Motor ist Komplett überholt Neue Kurbelwelle Nockenwellen Köpfe alles von Ford Racing. Ansaugung Einlass Vergaser von Edelbrock (4 Barell..) usw usw.....
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Der dürfte runde 300 Pferde an die Hinterachse schicken ...
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
Hat der Verkäufer schon einen Preis genannt?
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
Warum die komplette Sammlung verkauft wird weis ich nicht geht mich aber auch nix an.
Was aber auf den Bildern zu sehn ist das die oben einzeln genannten Wagen alle im Top Zustand sind und die unteren teils sehr gute Grundlage zum Restaurieren sind.
Allein der Airstream ist schon ein Knaller..... leider zu schwer für meinereiner... aber für jemanden der was ordentliches zum Ziehn hat .....
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Der 75er Chevy Suburban wäre das passende Zugpferd.......
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
Vorallem mit Sinn und Verstand zu einem Top Driver gemacht mit dem man Loscruisen kann ....Sandokan500 wrote: Da hat sich jemand echt Mühe gegeben!
Hat der Verkäufer schon einen Preis genannt?
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
53 Cadillac DeVille Coupe, concours winner....wie gesagt Kontakt und Preise per PN ich geb dann die Kontaktdaten an den Curator der Sammlung weiter .. der spricht ganz gut Englisch also kein Problem...
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hatynju
-
- Offline
- Senior Member
-
- Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
- Posts: 152
- Thank you received: 12
mich hat in erster Linie das extreme Preisgefüge für intakte SL im Inland nach Amerika geführt.
Habe für 6.400! einen rostfreien 560er mit Original 85‘ mls importiert. Kaputte Gummis, verbrannter Lack und verlebte Innenausstattung inklusive. Ich peile aber ca 25‘ € als Gesamtinvestment an um ihn wirklich 1A werden zu lassen. Die neue Lackierung ist drauf und wirklich erstklassig.
Ausserdem ist der 560er eben das Topmodell und hier eine Seltenheit. Ich werde ihn aber komplett auf EU umbauen. Ich liebe die EU Optik ☺️
VG
Reinhard
Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
Hatynju wrote: Hallo,
mich hat in erster Linie das extreme Preisgefüge für intakte SL im Inland nach Amerika geführt.
Habe für 6.400! einen rostfreien 560er mit Original 85‘ mls importiert. Kaputte Gummis, verbrannter Lack und verlebte Innenausstattung inklusive. Ich peile aber ca 25‘ € als Gesamtinvestment an um ihn wirklich 1A werden zu lassen. Die neue Lackierung ist drauf und wirklich erstklassig.
Ausserdem ist der 560er eben das Topmodell und hier eine Seltenheit. Ich werde ihn aber komplett auf EU umbauen. Ich liebe die EU Optik ☺️
VG
Reinhard
Stimmt genau, nur das mit der Seltenheit ist falsch, schon jetzt gibt es das Modell häufiger am Markt als alle anderen Modellvarianten , Anzahl 107er, bei " mobile " 250 Exemplare 560er, 75 Exemplare 300er, 120 Exemplare 280er .
Und es werden ständig mehr .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
das mag jemandem aus Bayern so vorkommen
ich war letzes Jahr 2x bei Stars und Cars in Untertürkheim da waren Vormopf SL eine Seltenheit von den SLC mal ganz zu schweigen.
Ammi SL teils umgebaut Jede Menge....auch deshalb hol ich mir keinen SL ....
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
Klaus68 wrote: Seltenheit ??
das mag jemandem aus Bayern so vorkommen
ich war letzes Jahr 2x bei Stars und Cars in Untertürkheim da waren Vormopf SL eine Seltenheit von den SLC mal ganz zu schweigen.
Ammi SL teils umgebaut Jede Menge....auch deshalb hol ich mir keinen SL ....
Einen SL kauft man sich weil man offen fahren will .

Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 216
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Pidibaer
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 604
- Thank you received: 156
es ist ein interessantes Thema. Vor allem, weil ja oft die Substanz ( Rost, was ja definitiv nicht immer stimmt ) und der Preis angeführt wird.
Warum hab ich also einen Amy und noch dazu einen 380ger mit " schlappen 155 PS " ?
Ganz einfach:
Mir hat der 107er schon als Kind gefallen. Und ich bin mit Dallas und Hart aber Herzlich aufgewachsen. Der Amy war also genauso interessant für mich wie die Deutsche Ausführung. ( Nostalgie )
Und irgendwann hab ich einen Anruf von einem guten Bekannten bekommen. Er holt gerade wieder einen 911er aus den USA und hat da was gefunden:
Erste Hand, wenig Meilen, klimatisierte Garage ( steht neben einem Bentley und einer S-Klasse ), gehört der Dame des Hauses, die an die 80zig geht, ihn nicht mehr nutzt, aber auch nicht unbedingt verkaufen will. Wird jedes Jahr von Benz abgeholt, gecheckt und wieder zurück gebracht.
Alle Rechnungen da, alles Original.
Kurzum: Nimm ihn mit, wenn die Dame ihn hergibt. Er steht besser da, als er mir beschrieben wurde und die 155 PS sind für meine Ansprüche mehr als genug.
An dem SL hat alles gepasst. ( preislich war er kein ausserordentliches Schnäppchen, aber vom Zustand allemal ).
Meine Meinung: Wer keinen Amy mag, soll bitte auch keinen kaufen. Bitte nicht umbauen und solchen Blödsinn. Jeder SL hat seine Geschichte und seine Herkunft. Original ist Original.
Zu den 155 PS. Er war, ist und wird niemals eine Rennsemmel. Gleichzeitig wird so elendlich viel Blödsinn von manch so alleswissenden geschrieben. Wer einen SL zum Cruisen sucht und schöne Sommertage genießen will, für den ist dieser Motor definitiv ausreichend. Ich bin sehr viel in den Bergen ( hab sie ja vor der Haustür ) unterwegs und habe bis heute noch nicht das Gefühl gehabt, daß ich mit dem Motor verhungere.
Mich erfreut der Motor, die Optik und der Zustand jeden Tag, an dem ich in diesen SL einsteige.
Es gibt für jeden den richtigen SL . Für mich war es dieser ! Ich wünsche allen soviel und mehr Spaß und Freude an ihren Sl's wie ich ihn habe.
Guten Rutsch wünsche ich euch allen
Peter
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
Klaus68 wrote: Seltenheit ??
das mag jemandem aus Bayern so vorkommen
ich war letzes Jahr 2x bei Stars und Cars in Untertürkheim da waren Vormopf SL eine Seltenheit von den SLC mal ganz zu schweigen.
Ammi SL teils umgebaut Jede Menge....auch deshalb hol ich mir keinen SL ....
Nun, auf Oldie-Events sieht man auch ständig Mustangs, in jeder Form und Farbe, auch gähnend langweilig.
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hatynju
-
- Offline
- Senior Member
-
- Aus dem Herzen von BMW-Country - und trotzdem mit
- Posts: 152
- Thank you received: 12
ich meinte mit Seltenheit ja den aktuellen Fahrzeugbestand in D. Auch wenn ich keine konkreten Zahlen habe, so denke ich dass der 560er aktuell (noch) nicht der häufigste ist. Klar, dass aktuell die 560er intensiv gehandelt werden. Es ist ja wirklich eine interessante Alternative zum deutschen Markt.
Und Vormopf wäre nix für mich. Bin sehr froh darüber dass mein 560er schon ein paar Modernisierungen an Bord hat. Und ich will ja vor allem Fahren. Da bin ich mit meinem wohl auch ganz gut bedient. Klar sind die Vormopf die klassischeren 107er. Aber Autos in dem Alter in gutem Zustand zu kriegen ist - glaube ich - noch schwerer als einen 560er aus Californien zu holen. Zumal mein Geldbeutel doch etwas limitiert ist.
VG
Reinhard
Sterne gucken ja - am liebsten den in der Garage
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 736
Hatynju wrote: Hallo,
ich meinte mit Seltenheit ja den aktuellen Fahrzeugbestand in D. Auch wenn ich keine konkreten Zahlen habe, so denke ich dass der 560er aktuell (noch) nicht der häufigste ist. Klar, dass aktuell die 560er intensiv gehandelt werden. Es ist ja wirklich eine interessante Alternative zum deutschen Markt.
Und Vormopf wäre nix für mich. Bin sehr froh darüber dass mein 560er schon ein paar Modernisierungen an Bord hat. Und ich will ja vor allem Fahren. Da bin ich mit meinem wohl auch ganz gut bedient. Klar sind die Vormopf die klassischeren 107er. Aber Autos in dem Alter in gutem Zustand zu kriegen ist - glaube ich - noch schwerer als einen 560er aus Californien zu holen. Zumal mein Geldbeutel doch etwas limitiert ist.
VG
Reinhard
Vom 560er gibt sicher schon tausende hier und es werden jedes Jahr sicher 500 mehr, trotzdem eine gute Wahl, nur niemals selten .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Pidibaer
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 604
- Thank you received: 156
Spricht also viel für einen Möpfling.
Andererseits hört sich im Möpfling im 300 der M103 wirklich wie ein " weichgespülter Motor an", wenn ich es mit dem 110er Motor im 280ger vergleiche . Und ich stehe auf Barock. Ich stehe auf Kruppstahltürgriffe.
Hier muß jeder selbst entscheiden. Egal, ob so oder so: Der 107er ist ein Auto, das Geschichte geschrieben hat und Spaß macht
Nobody is Perfect ! Ich steh auf den 107er im Amy-Look. Klingt komisch, ist aber so.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
Klaus68 wrote: Ich flieg am 26.1 nach xx ab Stuttgart zum anschauen des Ponys wer mit will kann sich gerne melden....
Ab wo fliegst du??
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- CH
-
- Offline
- Senior Member
-
os4 wrote:
Klaus68 wrote: Ich flieg am 26.1 nach xx ab Stuttgart zum anschauen des Ponys wer mit will kann sich gerne melden....
Ab wo fliegst du??
Meine Glaskugel sagt er fliegt ab Stuttgart.

Guten Rutsch euch allen.
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
Topic Author
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -

Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6202
- Thank you received: 1097
Vor allem umgebaute 560er haben inzwischen einen gewissen Beigeschmack, ein originaler mit J.A. Ewing Hut auf der Rückbank oder dem Kopf des Fahrers, ist viel authentischer.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HH560
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 818
- Thank you received: 121
Ein handverlesenes re-importiertes Exemplar ist relativ gleichwertig zu einem nicht-exportierten Fahrzeug. Wie ein Fahrzeug zu kaufen, ist ein anderer Aspekt. Drittens ergibt sich durch die zwei Produktlinien ein sehr ergieber Tausch mit Origanteilen, somit jeder die Möglichkeit hat, vom reinen Werksfahrzeug zum Zwitter zu mutieren. Die „Spielwiese“ der Technik und Ausstattung läßt viele Varianten zu. Jedem das Seine - solange die Freude währt.
Allen eine guten Rutsch! Manjo
Please log in or register to see it.
560SL US „Sternwagen“
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- HSK-560
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 158
- Thank you received: 14
schließe mich den Vorrednern an, wobei bei mir der Weg über den 280SL nach USA ging, hatte mir 2008 eine 3 Wochen Tour geplant mit 15 Besichtigungen. Davon war einer TOP/ 71er 280SL siehe Bild ( der läge heute vermutlich bei ~ 100-150k)tja... einer so lala und der Rest war aus meiner SIcht nicht das Porto wert. Das Objekt der Begierede damals für mich leicht über meinem Budget und der Ami lies nicht so gut mit sich handeln. Pech gehabt.
Dabei den 107er hier und da gesehen und dann aufgrund von Preis / Leistung und Zustand umgeschwengt. Der erste war ein 88er zweite Hand schwarz Dattel was nach wievor meine Lieblingskombo ist und hat einige Jahre bei mir verbracht und viel Spaß gemacht. Wurde dann geggen ein 89er 1.Hd. Wagen ausgewechselt.
Ich finde die Kombination wie Uwe schon sagt von kurzer Hinterachse mit dem 560er Motor Klasse, hängt gut am Gas die Schaukel und ist ein zeitloses Designerstück von Mercedes. Zu der Zeit als Mercedes noch Mercedes war. Das Thema kennt Ihr ja zu genüge.die ganzen neuen Autos sind für mich nur noch "wegschmeissartikel" sind aus meiner Sicht zumindest so gebaut und konzipiert.
Interessant ist das die 107er jetzt langsam wirklich angezigen hat in USA und auch die AMIS für ordentliche Autos gutes Geld hinlegen, das geht von 10kUSD bis über 100K für Neuwagen mit ein paar meilen auf dem Tacho. Letztens einer mit ~ 110tkm für ca. 40k das zeigt doch das obwohl es ja so unglaublich viele 560er gibt auch in USA für ein gutes Exemplar gutes Geld gezahlt wird. Das wird hier genauso sein. Grotten gibt es überall und Geschichtenerzähler auch.
Thema Amistoßtangen tja, bei schwarz finde ich die ganz passabel, habe die Euros seid 2008 auf dem Dachboden liegen falls ich mal Langeweile bekomme baue ich die vielleicht mal um, oder auch nicht........
irgendwie finde ich bei dem 560er die dicken Rammen auch ganz angebracht

In Deutschland hatte ich mir 2008 nach der Reise ein paar 500er angesehen, das waren echte Highlights für das Geld ( Budget 20-35k)je nach Zustand) Habe dann aber in USA einen echt sehr sauberen gut gepflegten 560er bekommen. Da war der Drops gelutscht und die Suche in D beenedet.
Also hier allen einen guten Start ins neue Jahr 2018
Ihr Sternen - RITTER

Gruss Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 6202
- Thank you received: 1097
HH560 wrote: Zum Thema zurück.
Ein handverlesenes re-importiertes Exemplar ist relativ gleichwertig zu einem nicht-exportierten Fahrzeug. Wie ein Fahrzeug zu kaufen, ist ein anderer Aspekt. Drittens ergibt sich durch die zwei Produktlinien ein sehr ergieber Tausch mit Origanteilen, somit jeder die Möglichkeit hat, vom reinen Werksfahrzeug zum Zwitter zu mutieren. Die „Spielwiese“ der Technik und Ausstattung läßt viele Varianten zu. Jedem das Seine - solange die Freude währt.
Allen eine guten Rutsch! ManjoThis image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Hier ist ein kleines Dorf irgendwo in Texas mit einem Gebrauchtwagenhandel, dort stehen nicht amerikanisierte Fahrzeuge, welche sich höchsten Gunst bei der einheimischen Bevölkerung erfreuen. Eben läuft ein Zug mit Nachschub, gezogen von einer F7 der Texas Pacific in den kleinen Bahnhof ein....
Attachment not found
Attachment not found
Attachment not found
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1638
- Thank you received: 308
Willy,
Deine Eisenbahn finde ich immer wieder klasse.

----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.