wer fährt welchen 107er?
- CH
-
- Offline
- Senior Member
-
Ich fahre seit 2000 einen 560er:
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Grüßla aus Franken
Christoph
560SL & S211 220 CDI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Moosi
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 595
- Thank you received: 13
da sind ja wirklich ausgesprochen schöne 107er dabei !
Allerdings fehlen mir ein bisschen die Coupes ... sind so wenig SLC hier?
Jedenfalls schauen wir ja alle gern Fotos an, drum finde ich das Thema interessant.
Und Volker, wenn dann jeder seine Fzg-Daten in eine Liste eintragen kann,
bekommt man ja auch Vergleichsmöglichkeiten, kann nach Spaltenköpfen sortieren, etc.
Prima Sache, bin gespannt drauf - auch wenn's noch einige Zeit dauert, ist ja sicher viel Arbeit.
hier noch meiner:
sternzeit-107.de/de/forum/forum-107/1339...osgruen?limitstart=0
Gruß
Moosi
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 737
thoelz wrote: Wolfgang / driver:
Zitat: "Ich fahre einen seltenen 86er 300SL Schalter."
Meinst Du selten wegen der manuellen Schaltung?
Denn der 300 war ja, als günstiges Einstiegsmodell, der meistverkaufte Mopf.
Manni / Sternzeituser:
Stimmt, Frontspoiler und Felgen lassen den Wagen zunächst nach Mopf aussehen (was mir ja sehr gefällt).
Na klar wegen der der manuellen Schaltung, die war ja eher selten .
Damit ist selbst das " Einstiegsmodell " fahrleistungsmäßig sehr ordentlich unterwegs, im zeitgenössischen Test benötigte der Schalter 8.7 Sekunden auf 100, für das Billigmodell doch garnicht schlecht . .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 507
os4 wrote: Hurra,ein 560er.
Und genau so wie er da steht hat er das Werk 1986 verlassen.
Mit dem Zebranoholz-Schalthebel? .-)
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
- Posts: 5767
- Thank you received: 737
Sandokan500 wrote:
os4 wrote: Hurra,ein 560er.
Und genau so wie er da steht hat er das Werk 1986 verlassen.
Mit dem Zebranoholz-Schalthebel? .-)
Du hast das schicke Radio vergessen .
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Klaus68
-
- Offline
- Banned
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Posts: 1757
- Thank you received: 217
450 SLC Kjet Bj 4/79 Japan Auslieferung Klimaautomatic Volleder Tempomat usw.
Mittlerweile die Türbeläge und hinteren Verkleidungen Frisch lackiert.Recaro Sitze in Innenraumfarbe verbaut. Die Rück und Sitzbank in der Optik der Recaros neu gepolstert und bezogen. Die Mittelkonsole auch in Kunstleder bezogen und verbaut.
Wie ihr seht steh ich auf die AMG Optic es fehlt noch ein AMG Fronstpoiler und wenn jemand Originale AMG Felgen für den Vormopf hat bitte melden....
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gassenmartel1
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 231
- Thank you received: 50
Grüsse,
Hans-Joachim
Grüsse,
Hans-Joachim
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- wudi
-
- Offline
- Premium Member
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Posts: 1011
- Thank you received: 139
arktikweiss innen rotes Leder
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- beni560
-
- Offline
- Senior Member
-
Das Fahrzeug wurde am 28.02.1991 mit 8'000 Meilen vom Vorbesitzer von Boston in die Schweiz importiert.
Please log in or register to see it.
Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- os4
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2336
- Thank you received: 752
driver wrote:
Sandokan500 wrote:
os4 wrote: Hurra,ein 560er.
Und genau so wie er da steht hat er das Werk 1986 verlassen.
Mit dem Zebranoholz-Schalthebel? .-)
Du hast das schicke Radio vergessen .
Wolfgang
Woher hab ichs nur gewusst:-)
Ich meinte im Grunde damit das es ja auch 560er geben soll die keine Ammis sind.
Leider habe ich noch keinen Lederschaltknauf gefunden,nen Radio allerdings:-)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Olli
Tut mir leid,ich kann einfach nicht immer das antworten, was Ihr hören wollt -
Matra Murena,Pajero V20,Bmw E32 V8,126er 280 SE,Golf 2 GTI,Audi Cabrio 5 Zyl,Audi S4,Audi A6,Audi RS4,
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ckrebs
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 172
- Thank you received: 14
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
driver wrote:
thoelz wrote: Wolfgang / driver:
Zitat: "Ich fahre einen seltenen 86er 300SL Schalter."
Meinst Du selten wegen der manuellen Schaltung?
Denn der 300 war ja, als günstiges Einstiegsmodell, der meistverkaufte Mopf.
Manni / Sternzeituser:
Stimmt, Frontspoiler und Felgen lassen den Wagen zunächst nach Mopf aussehen (was mir ja sehr gefällt).
Na klar wegen der der manuellen Schaltung, die war ja eher selten .
Damit ist selbst das " Einstiegsmodell " fahrleistungsmäßig sehr ordentlich unterwegs, im zeitgenössischen Test benötigte der Schalter 8.7 Sekunden auf 100, für das Billigmodell doch garnicht schlecht . .
Wolfgang
Moin zusammen,
habe gerade mal in meine Datenbank geschaut.
Gesamtanzahl 300 SL = 13742
1A = Linkslenker > 10906
2A = Rechtslenker > 2833
722322 = Automatik > 11309
717431 = 5 Gang Schalter > 2425
bei 8 Fahrzeugen fehlt jegliche Angabe der Schaltung
Gesamt fehlen in der Auflistung 3 Fahrzeuge komplett > vielleicht sind sie vom Band gefallen
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dominik-nw
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 232
- Thank you received: 10
Dominik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- cem
- Offline
- New Member
-
- Posts: 8
- Thank you received: 0
Viele Grüße und viele schöne Kilometer mit Eurem SL/SLC
SL280 Automatik BJ80
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bird
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 30
- Thank you received: 2
Baujahr 1989
Einer der letzten
Ist allerdings nicht die Einzige Leidenschaft mit Motor.
Das wechselt auch alle paar Jahre.
Grüße
Alexander
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Peter-MS
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 348
- Thank you received: 29
cem wrote: Hallo zusammen, ich fahre einen in Heidenheim erstzugelassenen 81er 280 SL mit Automatik in 876 zypressengrün metallic mit 236 dunkelolive farbenem Leder. Vor vielen Jahren wurde der Wagen minimal heller nachlackiert und ein schwarzes Verdeck neu aufgezogen. Dies möchte ich bald ändern und den Wagen im originalen dunkleres Grün lackieren lassen sowie ein braunes Verdeck (liegt neu von MB schon im Keller) aufziehen lassen. Damit wäre er dann wieder im Auslieferungszustand.
Viele Grüße und viele schöne Kilometer mit Eurem SL/SLC
Das ist ja interessant. Genau solch eine Farbkombination hatte ich vor mehr als 20 Jahren bei meinem damaligen 107er auch. Allerdings war das ein 380 SL. Den habe ich später an die Fa. Mercedes Käsmacher (o.ä.) nach Mönchengladbach verkauft. Vielleicht besitzt dieses Auto ja heute einer der User hier? War ein toller Wagen, 2. Hand, scheckheftgepflegt.
Peter
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
alle die einen 1989er 107 fahren sagen es ist einer der letzten.
Der wirklich Letzte war ein 500 SL in 568 also signalrot mit der
Fahrgestellnummer (FIN) WDB 107 046 1A 104 966 und lief gemäß Engelen am 26. Juli 1989 vom Band direkt in das Museum.
Welche FIN hat Dein oller Benz, dann kann ich Dir sagen wie viele nach Deinem noch produziert wurden.
Eigentlich ist es doch wirklich egal ob es der Erste oder der Letzte war.!
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- malue
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 83
- Thank you received: 1
Please log in or register to see it.
Grüße Marc
250CE Bj 1970
560SL Bj 1986
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nussgesicht
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 63
- Thank you received: 6
Damit hier dann auch mal mehr als ein Coupé zu sehen sind,
würde ich auch ein paar Bilder einstellen. Nur wie funktioniert das
und welches Programm benötige ich?
Grüße von der Couch.
Jürgen
Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holger
-
- Offline
- Senior Member
-
Please log in or register to see it.
Grße aus dem echten Norden Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Holger
-
- Offline
- Senior Member
-
Please log in or register to see it.
Grße aus dem echten Norden Holger
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- topi
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1674
- Thank you received: 400
Nussgesicht wrote: Hallo ,
Damit hier dann auch mal mehr als ein Coupé zu sehen sind,
würde ich auch ein paar Bilder einstellen. Nur wie funktioniert das
und welches Programm benötige ich?
Grüße von der Couch.
Jürgen
Hallo Jürgen,
Du brauchst kein Programm. Wenn Du einen Beitrag erstellst oder auf einen antwortest, findest Du unterhalb des Textfeldes, links, den Button "Anhang".
Wenn Du darauf klickst, kannst Du eine Bilddatei (es gehen auch Textdateien u.a.) hinzufügen und anschließend hochladen. Wenn Du anschließend noch "in den Text einfügen" auswählst, erscheint das Bild direkt in Deinem Beitrag.
Achte darauf, dass die max. Bildgröße auf 0,5MB = 500kB beschränkt ist.
Thomas
380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- barsoischardan
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1014
- Thank you received: 160
Please log in or register to see it.
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- speichenheinz
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 201
- Thank you received: 10
diese Bilderfreds lieben wir doch alle!
ich kann noch ein Coupe beitragen:
Mercedes 280 SLC
Baujahr ´78
Astralsilber
Leder rot
Automatik
Attachment not found
Klaus; 78er, 280SLC, Astralsilber, Leder rot
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nussgesicht
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 63
- Thank you received: 6
450 SLC , Bj. 1977 , aus Italien ,
ungeschweißt
lt. Tacho 102.000km
Die Idee mit der Rubrik Fotos und Daten finde ich super und freue
mich schon auf viele Bilder von euren Fahrzeugen
Grüße in die Runde
Jürgen
Jürgen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Hornc
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 37
- Thank you received: 4
Viel interessanter ist allerdings was ein Kollege von mir hat - einen "deutschen" 560er mit dem 6,3L Motor aus dem W109. Angeblich haben sich die Daimler Vorstände 3 davon mit diesem Motor 1986 "vom Band fallen lassen". Ist definitiv ein deutsches
Please log in or register to see it.
Gruß
Christian
1988 560SL
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1645
- Thank you received: 320
Sternzeituser wrote:
thoelz wrote: Wolfgang / driver:
Zitat: "Ich fahre einen seltenen 86er 300SL Schalter."
Meinst Du selten wegen der manuellen Schaltung?
Denn der 300 war ja, als günstiges Einstiegsmodell, der meistverkaufte Mopf.
Manni / Sternzeituser:
Stimmt, Frontspoiler und Felgen lassen den Wagen zunächst nach Mopf aussehen (was mir ja sehr gefällt).
Hallo Thomas,
aus heutiger Sicht würde ich einen 450er D-Jet oder noch wahrscheinlicher, einen 560er kaufen.
Ich persönlich mag die schlichte Ausstrahlung der Mopf-Modelle mit den Gullys sehr gern, hatte nie das Bedürfnis nach extrabreiten Reifen/Felgen.
Die Fuchs-Felgen und die kleine Spoilerlippe liegen hier Zuhause schon ein paar Jahre rum, ich werde sie aber wohl nicht mehr montieren, die bekommt irgendwann mal der zukünftige Besitzer als Geschenk dazu
Gruß
Manni
Hallo Manni,
geht mir genauso: die Gullideckel und der organische Mopf-Spoiler gefallen mir sehr gut.
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1645
- Thank you received: 320
driver wrote:
thoelz wrote: Wolfgang / driver:
Zitat: "Ich fahre einen seltenen 86er 300SL Schalter."
Meinst Du selten wegen der manuellen Schaltung?
Denn der 300 war ja, als günstiges Einstiegsmodell, der meistverkaufte Mopf.
Manni / Sternzeituser:
Stimmt, Frontspoiler und Felgen lassen den Wagen zunächst nach Mopf aussehen (was mir ja sehr gefällt).
Na klar wegen der der manuellen Schaltung, die war ja eher selten .
Damit ist selbst das " Einstiegsmodell " fahrleistungsmäßig sehr ordentlich unterwegs, im zeitgenössischen Test benötigte der Schalter 8.7 Sekunden auf 100, für das Billigmodell doch garnicht schlecht . .
Wolfgang
Ja, habe ich mir gedacht. Wobei der Hauptvorteil der Handschaltung der fünfte Gang ist, der das sonst so sehr hohe Drehzahlniveau senkt, finde ich.
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1645
- Thank you received: 320
Hornc wrote: Na dann ich auch mal beitragen - Ich selbst hab einen '88er 560er (ja auch einen....) in perlmuttgrau mit grauem Leder und blauem Verdeck. Hat auch Sitzheizung und Rückbank (allerdings nachträglich eingebaut). Anbei ein Foto.
Viel interessanter ist allerdings was ein Kollege von mir hat - einen "deutschen" 560er mit dem 6,3L Motor aus dem W109. Angeblich haben sich die Daimler Vorstände 3 davon mit diesem Motor 1986 "vom Band fallen lassen". Ist definitiv ein deutsches ... Modell da er Scheinwerferwischer und Leuchtweitenverstellung hat (hatten die 560er ja nicht). Kennt jemand hier im Forum diese Geschichte?
Gruß
Christian
Christian,
bist Du sicher, daß diese Geschichte stimmt?
Welchen Sinn soll es machen, den alten 6,3 Liter M100 in den 107 einzubauen?
Der ist bleischwer (über 340kg) und hat gerade einmal 250PS.
Abgaswerte aus weit vor Kat-Zeiten.
Da ist es doch viel naheliegender den leichten M117 (unter 210kg) des 560 in der ECE-Version mit 300PS einzubauen.
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 635
- Thank you received: 56
Please log in or register to see it.
Schrauben macht Spass
Please Log in or Create an account to join the conversation.