Tanken - manchmal gar nicht so einfach!
- Pesho
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Bei ca. jeder 5. Zapfsäule kann ich nicht volltanken, weil scheinbar das Benzin nicht schnell genug in den Tank fliesst und die Zapfpistole abschaltet (manche sind da echt empfindlich mit dem Abschaltmechanismus).
Zuweilen klappt es wenn man die Pistole um ca. 180 Grad dreht beim Betanken.
Liegt wohl an dem fast horizontal liegenden Zuführrohr zum Tank.
Is echt nervig... oder ist das ein Schweizer Zapfsäulenphänomen?
Gruss vom Lac Leman,
--Pesho
380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Adil
-
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1306
- Thank you received: 3
Adil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Micha B.
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2195
- Thank you received: 7
bist kein Einzelfall! Stecke ich den Zapfhahn ganz rein, schaltet sich das Ding nach kurzer Zeit ab. Ich habe mir angewöhnt den Zapfhahn (wieso eigentlich Hahn und nicht Henne?) nur noch ca. zur Hälfte einzustecken (ahh, jetzt weiß ich, warum es ein Hahn ist. ). So klappt das Tanken problemlos.
Übrigens gibt es das auch bei modernen Autos. Meine beiden BMW 530 touring hatte beide das Problem. Da war es bei einem gar so schlimm, dass ich nur max. 35 l bunkern konnte. Erst nach etlichen Nachbesserungen habe ich dieses Prachtstück deutscher Automobilbaukunst überhaupt randvoll bekommen. Beinahe überflüssig erscheint es da von den dummen Diskussionen zu berichten, in denen mir erst abgesprochen wurde tanken zu können, um nach entsprechend heftiger Reaktion meinerseits dann zu erfahren, dass es an den Zapfsäulen bestimmter Tankstellenkonzerne liegt. Peinlich! Mehr sag ich dazu nicht...
Micha
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Charly
- Offline
- Senior Member
-
das größte Problem beim Tanken sind für mich diese riesigen Werbeträger an den Zapfpistolen. Die werden von Jahr zu Jahr größer, um immer noch mehr Werbung darin unterzubringen.
Neulich habe ich meinen Pajero aufgetankt und das blöde Plastikteil hat sich dabei so ungeschickt in der Einfüllöffnung verkantet, dass die Zapfpistole einfach nicht mehr rauszuziehen war. Auch der Tankstellenpächter hat es erst nach gut 5 Minuten Gewalteinwirkung geschafft .
Jetzt tanke ich nur noch an Noname-Tankstellen, die noch "normale" Zapfpistolen haben.
Günther
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Pesho
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
@Guenther
Vielleicht sollten die mal TFT Schirme mit netten Filmchen in die Zapfpistolen einbauen, dann wird das Tanken nicht mehr so langweilig... besonders bei den Saeulen wo nicht mehr als 10Ltr/min durchlaufen.
Tststs...
--Pesho
380 SLC, Bj. 81 (verkauft!), SilberdistelAudi A6 Avant 2.8Genf (CH)
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jeroen
- Offline
- New Member
-
- Posts: 15
- Thank you received: 0
@Pesho
halb einstecken, langsam anfangen und dann ssswwooo....voll!
Gruss,
Jeroen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
On 2004-06-11 09:39, Jeroen wrote:
Hmm, Tanken ist hier nicht das Problem, sondern die Rechnung (EUR 1,29 p/Liter)
Hallo,
tankst Du den Zauberkraftstoff von Shell oder ist der Sprit bei Euch so teuer? Ich dachte, in den NL wäre das Zeug billiger.
Viele Grüße
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 415
- Thank you received: 0
nee, in NL ist Diesel billiger, im Schnitt so 12- 15 Cent. Und natürlich Flüssiggas, das liegt so um 37 bis 40 Cent. Wohl dem, der eine Gasanlage in seinem Auto hat. Ich bin auch schwer am überlegen ob ich meinen 420SEC mit einer solchen Anlage ausrüste, wäre dann ein prima günstiges Alltagsgefährt....
bis neulich
Tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andre
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 217
- Thank you received: 1
Also bei der Henne hinter der Kasse beschwert. Henne kam raus und versuchte es selbst. Dem SL lies sich kein Milliliter injizieren.
Nach einigen Entschuldigungen über die malade Technik, machte sie den Vorschlag mal an eine andere Säule zu fahren. Beim Einsteigen fiel mein Blick auf die Tankanzeige. War voll das Ding. Tja, hatte vorher schon jemand getankt.
Das Problem liegt also nicht immer bei der Henne

Bin wie ein begossener Pudel von der Tanke gefahren.
Gruß, Andre
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- sl-tom
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 415
- Thank you received: 0
Bei meinem SL muss ich immer aufpassen, das zum Ende nicht noch ein richtiger Schwall rausfliegt, also immer horchen wann das Geräusch in Nähe voll geht und dann schon mal auf Handbetrieb gehen und gaaanz langsam den letzten Liter reinpullern.
bis neulich
Tom
Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Jeroen
- Offline
- New Member
-
- Posts: 15
- Thank you received: 0
@ Tom
Ich weiss nicht genau wie ich es auf Deutsch übersetzen soll, aber wir sagen oft: "Auf Gas muss man kochen..."
Jeroen
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andre
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 217
- Thank you received: 1

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
On 2004-06-11 10:39, Andre wrote:
Wählst Du Zusatzausstattung mit Code 11, ist die automatische Betankung werkseitig schon eingebaut
Kann man die nachrüsten? Wenn ja, wo und für wieviel?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Andre
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 217
- Thank you received: 1
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- TomTom1964
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 81
- Thank you received: 0
Ich hatte das gleiche Phänomen ebenfalls. Dachte schon tankentlüftung sei vielleicht kaputt. Ist aber wohl von der Zapfsäule abhängig. Einmal mehr, daß mich das Forum von Panikattacken befreit....
SLC fahren ist Leben, der Rest ist warten...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- michel
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 120
- Thank you received: 1
"wieso eigentlich hahn und nicht henne?"
das ist doch ganz einfach -
wenns tanken klappt isset n zapfhahn,
wenn nicht: muss eine zapfhenne sein
gruss michel[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : michel am 11-06-2004 18:06 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.