- Posts: 24
- Thank you received: 0
Kanaldeckel 8x16 vom w129
- ted
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
nach Zeiten der Orginal"ität" denke ich über eine andere Radkombination nach. Um mich vom Ursprung nicht zu weit zu entfernen, fallen mir die Kanaldeckel vom 129er ein. Hat jemand Erfahrungen damit und bekomme ich die Kombination überhaupt eingetragen. Ich hab auf keinen Schimmer, welches 129er Baujahr überhaupt in Frage kommt.
Vielen Dank für eure Hilfe.
Gruß
ted
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
willkommen in der Sternzeit. Vorab schon mal ein Bild mit den 8x16....
Gruß Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ted
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 24
- Thank you received: 0
das trifft meinen Geschmack durchaus. War es schwer, die Felgen zu organisieren und was für eine Reifengröße zieht man da auf. Ich möchte das Ganze nicht übertreiben und denke an max. 225/55 damit der Tacho noch einigermaßen stimmt. Ob Distis?
Denke eher - nein. Fahre bisher einen 300er im Org.zustand.
ted
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
ohne Distis passen sie nicht.
Gruß Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Willy am 02-06-2004 21:11 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ted
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 24
- Thank you received: 0
müssen die Distis vorn und hinten drauf? Wieviel mm hast du denn montiert? Da ich die ET der 8x16 nicht kenne, habe ich auch keine Info´s über die Spurverbreiterungen. Kannst du mir vielleicht noch mit dem Produktionsjahr der 129er Felgen helfen?
Gruß
ted
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
On 2004-06-02 21:38, ted wrote:
Hi Willy,
müssen die Distis vorn und hinten drauf? Wieviel mm hast du denn montiert? Da ich die ET der 8x16 nicht kenne, habe ich auch keine Info´s über die Spurverbreiterungen. Kannst du mir vielleicht noch mit dem Produktionsjahr der 129er Felgen helfen?
Gruß
ted
Hi,
hatte im Clubforum mal einen kleinen Erfahrungsbericht, finde ihn aber nicht wieder...
Die Gullis hatten ET 34 und vorn benötigte ich 5mm, damit sie von den Spurstangen fern blieben.
Beim Mopf, also 300er müssen es 20-22mm sein, sonst passen sie nicht über die Bremssättel.
Hinten sollten 15mm genügen, doch mit 20mm siehts gut aus und passt auch technisch.
Reifen sollten 225/50 eingetragen werden.
Die Bauzeit kenne ich nicht, schätze aber 89-91 in etwa.
Gruß Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ted
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 24
- Thank you received: 0
vielen Dank für die Info. Ich werde mich jetzt erstmal auf die Suche nach passenden Felgen machen. Bin gespannt, was ich so alles angeboten bekomme.
ted
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dietmar
- Offline
- Senior Member
-
diese Felgen geben dem 107 eine gewisse Sattheit, ich fahre sie ebenfalls auf meinem 107.
-Felgen: Nur R129 von 1989 bis 1993, Serie bis 600SL. Aber auch W124.036, 500E und 400E. Wenn sie für den 500E verkauft werden, sind sie aber meistens teurer
-Distanzscheiben vorn: ab 20mm, sonst klemmen die Räder an den Bremsen. Gilt auch für hinten: Besser nur Distanzen mit eigenen Schrauben (also 10 pro Rad) verwenden.
-Distanzscheiben hinten: Nicht erforderlich, sieht aber ohne nicht aus. Schon 5mm sind gut, besser sind 20mm. Bei mehr kommt die Karosserie bedenklich nahe, es droht das Bördeln der Seitenteile, was ich an Deiner Stelle vermeiden würde.
-Reifen: 225/50 16" sind die richtigen.
Bei weiteren Fragen mail mich einfach an.
Viele Grüsse
Dietmar[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : dietmar am 03-06-2004 00:17 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
lass doch das Forum an den Erkenntnissen teilhaben. Möglicherweise ist der Ein oder Andere ebenfalls versucht, eine solche Umrüstung vor zu nehmen, er würde sich bestimmt freuen, mehr darüber zu erfahren.
Du hast nach 85, ich davor, beide fuhren oder fahren wir die Felgen, zusammen wissen wir also alles über die Erfordernisse der Umrüstung.....
Gruß Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ted
- Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 24
- Thank you received: 0
damit hast du ja fast alle meine Fragen beantwortet! Gab es denn Schwierigkeiten beim TÜV damit? Ich kann mir vorstellen, daß da kaum noch Platz zwischen Kotflügel und Gummi war.
Ebenso stimmt der Tacho nicht mehr ganz genau (knappe 3%) - aber das ist wohl zu akzeptieren?
Kannst du mir noch in Sachen "Geradeauslauf" was sagen? Mein Fahrzeug hat erst 80t km auf der Uhr und läuft mit der Originalbereifung tadellos. Das sollte sich natürlich nicht gravierend zum negativen verändern! Mit welchen Highlights muß ich nach der Umstellung rechnen?
Gruß aus dem Süden
ted
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hmw
-
- Offline
- Junior Member
-
On 2004-06-02 21:43, Willy wrote:
hatte im Clubforum mal einen kleinen Erfahrungsbericht, finde ihn aber nicht wieder...
hier ist er:
Club-Forum
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
danke dir, irgendwie fand ich ihn nicht.....
Gruß Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- dietmar
- Offline
- Senior Member
-
keine Schwierigkeiten beim TÜV, Distanzen sind von H&R in Alu, 20mm pro Seite mit eigenen Schrauben, auch nicht in Verbindung mit (totaler Blödsinn Bremsschläuchen von Stahlflex.
Der Geradeauslauf wird (mit völlig unnötig) überholter Achse schlechter, allerdings werden die möglichen Kurvengeschwindigkeiten höher. Es hängt dabei mehr an den Reifen und weniger an den breiteren Felgen.
Die Reifen bleiben auf der HA in ausreichendem Abstand zur Karosserie, auch ohne Bördeln. Die Geschwindigkeitsänderung bleibt unterhalb der seitens des TÜV publizierten limits.
Alle Aussagen für 107 ab 9/85!
Viele Grüsse
Dietmar
ps.: @ Willy: Welche Erkenntnisse sollen das denn sein?
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- New Member
-
- Thank you received: 0
vergiss es einfach.
Willy
Please Log in or Create an account to join the conversation.