Select your language

Karosserie um 180° drehen

  • TimmyHH
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
02 Apr 2016 22:17 #146374 by TimmyHH
Karosserie um 180° drehen was created by TimmyHH
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei Unterbodenschutz zu entfernen. Es ist schon recht mühsam unter dem Auto zu liegen, die
Flex / Bohrmaschine zu halten und so Zentimeter für Zentimeter weiterzukommen. Damit ich nachher nicht aussehe
wie Popeye, wäre das Arbeiten von oben schon ein Vorteil.

Ich habe eine Anregung im Netz gefunden und möchte mit zwei Motorhalter die Karosserie drehen. Dabei
wollte ich die Stoßstangen Befestigungspunkte zur Befestigung der Halter (Vorne/Hinten) nutzen. Wie hoch ist
das Gewicht der leeren R107er Karosserie?

Spricht etwas dagegen oder hat jemand eine andere Idee?

Drehgestell

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Grüße Timmy

MB 380 SL, USA, Bj. 10/81, 197.000 miles

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
02 Apr 2016 22:33 #146375 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Karosserie um 180° drehen
Kippwagenheber.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • FoxBravo
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
  • Ich könnt´ noch Tausend Liter tanken
More
03 Apr 2016 12:20 #146376 by FoxBravo
Replied by FoxBravo on topic Karosserie um 180° drehen
Hallo Timmy,


ich habe bei meiner Vollrestauration auch das ganze Auto herumgedreht. Diese Aktion ist hier beschrieben.
Als das Auto dann beim Karosseriebauer in der Mache war, hat man es dort auf den so genannten "Hähnchengrill" geschnallt:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.


Vielleicht machst Du Dich auch mal bei Deinem Karrossier schlau, ob er so etwas zum Ausleihen hat oder ob Du Dir ein paar Maße abnehmen kannst.

Das Leergewicht einer gestrippten SL-Karosserie muss ich leider auch schuldig bleiben.


Kopfüber, aber nicht kopflos grüßt

Markus[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : FoxBravo am 03-04-2016 12:21 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Turbothomas
  • New Member
  • New Member
More
03 Apr 2016 13:44 #146377 by Turbothomas
Replied by Turbothomas on topic Karosserie um 180° drehen
Naja wir waren zu 8. Überhoben haben wir uns dabei nicht. Grob geschätzt 8*25 wären knapp 200kg.

Grüßle

Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Apr 2016 14:07 #146378 by Roadstolett
Replied by Roadstolett on topic Karosserie um 180° drehen
Hallo Thomas,

200 kg. Vor der Restauration im weniger perfekten, mehr perforierten Zustand?

Winni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • TimmyHH
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
03 Apr 2016 22:18 #146379 by TimmyHH
Replied by TimmyHH on topic Karosserie um 180° drehen
Hallo zusammen,

vielen Dank für die Ideen.

In meiner kleinen Garage sin die Möglichkeiten begrenzt. Einen Karosseriebauer werde ich wohl
nicht brauchen.

Ich werde mir dann mal mein "Händchengrill" selber bauen.

Grüße Timmy

MB 380 SL, USA, Bj. 10/81, 197.000 miles

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Apr 2016 16:40 #146380 by althase
Replied by althase on topic Karosserie um 180° drehen
Hallo Timmy, was hälst Du denn von einem Kippwagenheber? Den kannst Du anschließend weiterveräußern.
gruß
günter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Apr 2016 21:06 #146381 by DB-Only
Replied by DB-Only on topic Karosserie um 180° drehen


Hallo,

genau das habe ich mir für die Arbeiten am Unterboden meines 190 SL gebaut.

2 gleiche Motorhalter anschaffen. Die Höhe reicht nicht zum Drehen der Karrosse. Bei mir war das Standrohr
60x60 mm. Je ein Rohr 70x70mm x 100 cm angeschafft. Das Original Standrohr unten abgeschnitten und das 70x70mm Rohr unten am Querträger angeschweisst Dann das Originalrohr in das grössere Rohr eingesteckt. Zwecks Höhenverstellung kannst Du noch Bohrungen anbringen Beim 190 SL reicht die Höhe .

Hinten bin ich an die Stossstangenbefestigungen gegangen. Vorne an den vordersten Halter des Fahrschemels. Ist beim 107 anders.

Frohes Schrauben

Reiner


Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • TimmyHH
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
More
07 Apr 2016 22:50 #146382 by TimmyHH
Replied by TimmyHH on topic Karosserie um 180° drehen
Hallo zusammen,

ein Kippwagenheber ist mir zu starr. Dafür ist meine Garage dann doch zu klein.

Den zweiten Motorhalter plus das Verlängerungsrohr habe ich schon bestellt. Werde mir dann bei
Gelegenheit mein Hähnchengrill zusammen schweißen. Die Aufnahmen für die Motorhalter werden die
Stoßstangen Befestigungspunkte sein.

Sobald ich das Gestell fertig habe, stelle ich ein Bild rein.

Grüße Timmy

MB 380 SL, USA, Bj. 10/81, 197.000 miles

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
08 Apr 2016 10:56 #146383 by DB-Only
Replied by DB-Only on topic Karosserie um 180° drehen


Hallo,

Nachtrag,

die Laufrollen habe ich demontiert und zwecks Erhöhung der Kippsicherheit durch das Querrohr ein
längeres Rohr gesteckt.

War mir sicherer.

Gruss

Reiner

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.132 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.