Select your language

Warum hört Mercedes nicht auf?

More
03 Jun 2004 09:34 #12128 by bstaiger
Replied by bstaiger on topic Warum hört Mercedes nicht auf?

On 2004-06-02 19:36, Berlin wrote:
... und was haben die Leute 1971 gewettert gegen den R107 !!!!

Jepp, und als ich meinen ersten 123 hatte, da haben mich meine /8 Kumpels blos müde belächelt.

So wirds mit allen Generationen irgendwie gehen. Bei uns auf dem Uni Parkplatz stehen echt viele 124er und der 123 ist schon bald ein Exot für Hardcoreschrauber oder besser -schweißer. Für mich ist der 124 ein richtig gutes Auto. OK anfänglich hatte der ein paar Probleme, aber nach einiger Zeit war der 124 einer der langlebigsten Benze aller Zeiten.

Und wartets ab, in 20 Jahren tauschen die Jungs in den "Altmercedesforen" ganz selbstverständlich irgendwelche Motorsoftwares so wie wir uns über Distis unterhalten!

Gruß Björn

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jun 2004 10:02 #12129 by ThomaSL
Replied by ThomaSL on topic Warum hört Mercedes nicht auf?
Moin,
Ich weiß ja nicht warum über Mercedes so gelästert wird,
bei der Formel 1 ist es wirklich schon peinlich, da sollten wir das Rennauto mal bei einem Schraubertreff mal auf Trab bringen

Vielleicht haben sie etwas in der Modellvielfalt übertrieben, da mußten sie sich aber in der heutigen Zeit an die gut gewordene Konkurenz halten.
Die Autos müssen auch immer schneller auf den Markt kommen, das führt auch zu Qualitätseinbußen, besonders in Verbindung mit dem ganzen elektronik Sch..ß.
Ob jetzt ein konseratives Denken; nicht so viele Modelle aber dafür Prenium, besser gewesen wäre kann man im Nachhinein nicht sagen.
Wir leben in einer sehr schnellen, konkurenzkampfmäßigen Zeit,
man muß auch mal BMW sehen, die versuchen krampfhaft mit ekeleregend aussehenden Fahrzeugen den Markt zu erobern,
die haben früher auch schöne Autos gebaut.
Oder VW, die wollten jetzt mit einem großen "Passat" die S-Klasse angreifen, ging voll in die Hose (hi,hi)
Ich weiß auch nicht was es soll, die Golfklasse immer größer, schwerer und teurer zu machen.
Ich würde mir ein unkomplizierten, günstigen Stadtwagen wünschen, der auch wenig verbraucht, weil er nicht mit so viel Firlefanz vollgestopft ist; Halt so ein Auto womit man noch selber fahren muß.(z.B. der Golf2, den fahre ich Heute noch gern)

Ach ja, was soll das Schimpfen über den 124er, der hat bis auf die Anfangsmängel, fast alles aus seiner Zeit überlebt.
Es gibt wohl keinen solideren, zeitlosen und zuverlässigeren Wagen als ihn.

Und wir sollten uns mal bei Mercedes bedanken, für die überagende und günstige Ersatzteilversorgung!

Versteht mich nicht falsch, ich finde auch nicht alles toll, was die so machen.
Ein Gutes hat es heute ja, die überhebliche Aroganz bei Mercedes hat nachgelassen

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
03 Jun 2004 10:13 #12130 by
Replied by on topic Warum hört Mercedes nicht auf?
Quote: "Ach ja, was soll das Schimpfen über den 124er, der hat bis auf die Anfangsmängel, fast alles aus seiner Zeit überlebt.
Es gibt wohl keinen solideren, zeitlosen und zuverlässigeren Wagen als ihn."

Doch: Den W123 King of the Road.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jun 2004 10:35 #12131 by bstaiger
Replied by bstaiger on topic Warum hört Mercedes nicht auf?

>>Doch: Den W123 King of the Road.

Das werden wir in 10 Jahren sehen. Vorteile für den 123 sehe ich maximal bei den Achsen. Was Korossion angeht ist der 124 klar überlegen. Und die Dieselmaschinen sinds vermutlich auch.

Der Geilheitsfaktor spricht indes wieder für den 123

Wenn mir mal nen günstigen 124er Diesel übern Weg läuft, prügel ich ihn durch die Sahara. Dann werden wir ja sehen.




Gruß Björn

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
03 Jun 2004 10:40 #12132 by
Replied by on topic Warum hört Mercedes nicht auf?
Defaitist.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
03 Jun 2004 10:41 #12133 by ThomaSL
Replied by ThomaSL on topic Warum hört Mercedes nicht auf?
@ HMKoopmann,
natürlich auch der schöne 123,
auf der Sternzeittour war auch ein wunderschönes, zeitlos elegantes Coupe dabei

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
03 Jun 2004 10:54 #12134 by
Replied by on topic Warum hört Mercedes nicht auf?
Stimme zu. Der 123 bringt die ultimative Balance zwischen Eleganz und Zweckmäßigkeit. Hätte da noch ein schönes Bild aufzubieten, das aber leider mehr als 2 MB verschlingt...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
04 Jun 2004 08:26 #12135 by
Replied by on topic Warum hört Mercedes nicht auf?
Hallo,

lest mal Willys Verkaufsanzeige im Forum-Off-topic.....

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jun 2004 10:15 #12136 by Berlin
Replied by Berlin on topic Warum hört Mercedes nicht auf?
Naja,
ich fand den 123er auch immer sehr solide.
Allerdings als hübsch oder gar schön betrachtete ich den W123 noch nie. Man muß sich das Modell nur mal von hinten anschauen - Stoßstange, Rückleuchten, Heckdeckel. Wenn man sich im Geiste jetzt den Stern wegdenkt, wird einem plötzlich klar, daß der W123 eigentlich ziemlich häßlich ist. Probiert es einfach mal für 3 Minuten aus und sagt mir dann, ob es sich wirklich um ein schönes Auto handelt oder nicht. Das T-Modell möchte ich hier mal beiseite lassen. Das Coupé mag gegenüber der Limousine etwas eleganter sein. Trotzdem merkt man auch hier die Eco-Klasse. Im Vergleich zu Oberklasse-Coupés wirkt der C123 zu mopsig. Aber es ist ja eben auch "nur" ein Automobil der gehobenen Mittelklasse gewesen (so war damals die Bezeichnung, glaube ich).
Natürlich will ich der Baureihe nicht ihre zahllosen Qualitäten absprechen und die Langversion finde ich sogar richtig interessant, aber insgesamt habe ich den W123 noch nie als besonders schön gezeichnet gesehen.

Trotzdem bin ich froh, daß sie im Berliner Straßenbild noch zahlreich vorhanden sind, teilweise sogar als Taxi.

Thema Taxi, daß bringt mich zu einer anderen interessanten Frage.
Diese poste ich aber lieber in einem Extra-Thread, denn es hat ja nicht unmittelbar etwas mit diesem zu tun.

Beste Grüße
Björn / Berlin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jun 2004 10:33 #12137 by gerd
Replied by gerd on topic Warum hört Mercedes nicht auf?
Der 123er war am Ende seiner Laufzeit m.E. der qualitiativ beste Daimler den es nach dem Krieg gab. Trotzdem war das Ding in seiner aktuellen Bauzeit das absolute Spießerauto, es sit interessant, das gerade heute die Kids so auf die Spießer und Kleinbürgerkisten der 70er und 80 er stehen (Granada, Rekord, Commodore, 123er etc.) Die Nichtspießer oder Nonkonformisten dieser Zeit fuhren Citroen DS, Volvo, Alfa oder Saab. Ich hatte zwar auch mal für drei Monate einen 280er E, bin dann aber doch wieder zur Deésse zurückgekehrt, man wurde mit Mitte 20 auch immer gefragt, ob man Papas Auto bekommen hätte.

Mir gefällt der 123er nur als Kombi, das Coupe war damals das Auto für begüterte pensionierte Kleinbürger und Beamte. Die heutigen Coupefahrer sind deshalb auch meist unter 30 oder über 80.

Das das Auto gut ist, steht außer Frage, schön find ich ihn aber wirklich nicht.

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Jun 2004 10:39 #12138 by
Replied by on topic Warum hört Mercedes nicht auf?

Allerdings als hübsch oder gar schön betrachtete ich den W123 noch nie.



Hallo,

welcher Benz der 70er ist schon wirklich hübsch oder schön? Es gibt meines Erachtens schönere Autos als 123er, 114er oder 107er. Aber diese Autos haben noch den Hauch von "aus dem vollen gefräst" und beeindrucken durch einen respekteinflößenden Auftritt (im positiven Sinn). Das schätze ich und darum habe ich mir auch von jeder dieser Baureihen einen zugelegt.

Irgendwie habe ich seit dem 124er keine Achtung mehr vor DC - das ist sicherlich auch eine sehr emotionale Betrachtungsweise. Dementsprechend käme mir so eine "Möhre" auch nie ins Haus.

Viele Grüße

Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Jun 2004 10:44 #12139 by
Replied by on topic Warum hört Mercedes nicht auf?
Hi Björn,

ist alles Geschmackssache. Hinsichtlich Deiner Ausführungen über den Heckdeckel usw. stimmen wir nicht überein. Fahre meinen W123 200D seit nunmehr 9 Jahren. Im Februar kam dann besagter 500SL dazu. Beide Fz. sind legitime Variationen des Themas Mercedes Benz in seiner gediegensten Form, wie sie in den siebziger Jahren erreicht wurde: In voller Reife steht an der Spitze der W123, gleichauf gefolgt von R107 und W116. Letzterer fällt heute ab, da er in punkto Alltagstauglichkeit mit den beiden anderen nicht richtig mithalten kann.

So sehe ich es.

Gruß aus HH (2 W123-Taxis on the road)
Hans-Martin[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HMKoopmann am 04-06-2004 10:46 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Jun 2004 10:49 #12140 by
Replied by on topic Warum hört Mercedes nicht auf?
Der 123er "schön"?
Der 107 "schön"?

Das sind Autos für Männer und die sind auch nicht "schön".

Zum Glück.

HM

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jun 2004 10:52 #12141 by agossi
Replied by agossi on topic Warum hört Mercedes nicht auf?
Hallo zusammen

Mein erster Mercedes, den ich im Alter von 23 Jahren kaufte, war ein W123 280E. Damals meinten alle, inklusive meine besten Freunde, ich sei verrückt geworden, "so eine Opakiste, Taxi, Türkenbude" etc...ihr kennt das ja.

Als ich dann 2 Jahre später den 450 SEL 6.9 kaufte (und den 280E abgab), war ich vermutlich der jüngste 6.9-Fahrer in der Schweiz, alle dachten nun, ich sei völlig verrückt geworden. Bis ich dann mal mit meinen Kollegen einen Beschleunigungsvergleich mit R5 Turbo, Alfa GTV, Golf GTI (naja, eben was die Kollegen so fuhren und supertoll fanden...) machte, und wer gewann...?

Seit diesem Zeitpunkt wurden meine Fahrzeuge mit Respekt behandelt. Aber dem 280E trauere ich noch heute nach, obwohl dir Möhre extrem rostete (Radlauf gemacht, nach 6 Monaten fings wieder an zu rosten usw.), Türen unten Löcher, aber der Motor ein Traum, immer alles selber geflickt, 285000km (davon ich 60000km). Ich komme aus dem Schwärmen gar nicht mehr raus.

Der W123 war qualitativ gesehen der beste Benz aller Zeiten Nachher ärgerte ich mich nur noch mit schlechten Details, die entweder Fehlkonstruktionen waren oder einfach zu kompliziert waren, herum (W116, W126, W201).

Gruss
Andi
(der sich seine Rostmühle wieder zurück wünscht, wenigstens für einen Tag... )

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jun 2004 11:05 #12142 by ThomaSL
Replied by ThomaSL on topic Warum hört Mercedes nicht auf?
Das ist mal wieder so ein nettes Thema, welches das Forum belebt

Ich finde es klasse hier !

Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jun 2004 11:21 #12143 by gerd
Replied by gerd on topic Warum hört Mercedes nicht auf?
genau Thomas, man muß halt ab und zu was lostreten!!

Also: gegüber z.B. einem Citroen DS ist der 123er wie Claudia Schiffer gegen Angela Merkel.

(Die Macken der Schiffer nehme ich da gerne in Kauf, auf die Zuverlässigkeit der Merkel verzichte ich dann ebensogerne)

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Jun 2004 11:24 #12144 by
Replied by on topic Warum hört Mercedes nicht auf?
Angela Merkel ?

Ich lauf gleich Amok!

Der 200D ist der Malboro Mann: Nicht jung, nicht schön und schwer krebserregend. Aber sattelfest.

Von Duisburg nach Budapest: 1250 km Autobahn non-stop, 2 Staatsgrenzen: 11 Stunden.

Und jetzt bist Du dran.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HMKoopmann am 04-06-2004 11:35 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Jun 2004 11:41 #12145 by
Replied by on topic Warum hört Mercedes nicht auf?

On 2004-06-04 11:21, gerd wrote:
genau Thomas, man muß halt ab und zu was lostreten!!

Also: gegüber z.B. einem Citroen DS ist der 123er wie Claudia Schiffer gegen Angela Merkel.

(Die Macken der Schiffer nehme ich da gerne in Kauf, auf die Zuverlässigkeit der Merkel verzichte ich dann ebensogerne)

Gerd


Aufsteh und Applaus spende!
Willy.
ID 19, DS 20 DS 23i, und weitere besessen...

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jun 2004 11:51 #12146 by gerd
Replied by gerd on topic Warum hört Mercedes nicht auf?

On 2004-06-04 11:24, HMKoopmann wrote:
Angela Merkel ?

Ich lauf gleich Amok!

Der 200D ist der Malboro Mann: Nicht jung, nicht schön und schwer krebserregend. Aber sattelfest.

Von Duisburg nach Budapest: 1250 km Autobahn non-stop, 2 Staatsgrenzen: 11 Stunden.

Und jetzt bist Du dran.

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HMKoopmann am 04-06-2004 11:35 ]


sag ich ja, und gebe Dir vollkommen recht........... zuverlässig ist er !

Trotzdem:

Leiber auf dem Weg nach Budapest 4 Pannen mit Claudia Schiffer
(im dunklen Wald ) ) als nonstop mit Angela Merkel da wäre ne Panne im dunklen Wald ja schrecklich

Aber das Du auf den Marlbor Mann stehst, bedenklich, aber ich bin ja tolerant und weltoffen



Bussi Gerd [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 04-06-2004 11:54 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Jun 2004 11:55 #12147 by
Replied by on topic Warum hört Mercedes nicht auf?
Quote: "mit Angela Merkel da wäre ne Panne im dunklen Wald ja schrecklich"

Sei doch froh, wenn es wenigstens dunkel ist

Oder vielleicht dann doch lieber den Malboro Mann? [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HMKoopmann am 04-06-2004 11:58 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Jun 2004 12:05 #12148 by
Replied by on topic Warum hört Mercedes nicht auf?

Also: gegüber z.B. einem Citroen DS ist der 123er wie Claudia Schiffer gegen Angela Merkel.



Also Gerd,

soweit muß man Mercedes ja nun auch nicht in den Dreck ziehen. Wir sprachen hier von "nicht schön" und nicht von "abstoßend häßlich".

Schäm Dich.

Ich hoffe, Du träumst heute Nacht von Angela Merkel.

Viel Spaß

Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
04 Jun 2004 14:04 #12149 by
Replied by on topic Warum hört Mercedes nicht auf?
Ehrlich gesagt,

mir ist :Merkel lieber als Schröder
BMW lieber als MB


Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Jun 2004 14:15 #12150 by
Replied by on topic Warum hört Mercedes nicht auf?

Ehrlich gesagt,

mir ist :Merkel lieber als Schröder
BMW lieber als MB


Na Martin,

wieder nicht ausgelastet? Mal schauen, wer auf die Provokation reinfällt?

Viele Grüße

Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Topic Author
  • New Member
  • New Member
More
04 Jun 2004 14:24 #12151 by
Replied by on topic Warum hört Mercedes nicht auf?
Michael,

das war mein Ernst.
Die SPD wird sich nicht mehr lange halten können, sämtliche " Darsteller" laufen nur noch wie ferngesteuert rum.

Der 5er BMW gewinnt jeden Test gegen die E.-Klasse, keine Frage und ehrlich gesagt, ich habe noch nie ein so tolles Auto gefahren, wie den aktuellen 5er BMW ( in dieser Klasse)!!!!

Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Jun 2004 14:30 #12152 by
Replied by on topic Warum hört Mercedes nicht auf?
Vorschlag zur Güte:

Martin nimmt die Merkel.

Michael erhält den Malboro-Mann (=Gerhard Schröder).

Ich nehme die Schiffer und gebe Gerd dafür meinen 123.

Das passt doch [ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : HMKoopmann am 04-06-2004 14:35 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jun 2004 14:39 #12153 by sl-tom
Replied by sl-tom on topic Warum hört Mercedes nicht auf?
@miekaesch
womit wir wieder beim Thema wären, ich finde der neue 5er sieht dermaßen sche..e aus (wie der 7er auch), da nehm ich lieber ne schicke E-Klasse, auch wenn sie drei Punkte (oder 20, k.A.) weniger im Vergleichstest erreicht hat.
Mit der SPD hast Du aber vollkommen recht

bis neulich
Tom


PS. Zum ursprünglichen Thema vielleicht noch, ich glaube nicht, daß es klug von Mercedes wäre, jetzt aus der F1 auszusteigen! Dann hätten sie erst recht den Ruf als Versagertruppe weg, die gleich bei ersten Problemen das Weite suchen. Nee nee, da müssen die durch und das packen die auch. Die Frage ist allerdings wann, für dieses Jahr wird es höchstens Schadensbegrenzung geben können.

Irren ist menschlich, aber wer richtigen Mist bauen will, braucht einen Computer!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Jun 2004 14:59 #12154 by
Replied by on topic Warum hört Mercedes nicht auf?

Vorschlag zur Güte:
Martin nimmt die Merkel.
Michael erhält den Malboro-Mann (=Gerhard Schröder).
Ich nehme die Schiffer und gebe Gerd dafür meinen 123.
Das passt doch



Nee, nee - den will ich auch nicht. Ich nehme den 123 mit der Schiffer drin. Der Rest soll sehen, wo er bleibt.

Das paßt.

Viele Grüße

Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jun 2004 15:13 #12155 by frenek
Replied by frenek on topic Warum hört Mercedes nicht auf?
Ich haette ehrlich gesagt bei diesem Puppentheater mit jeder Partei so meine Schwierigkeiten. Es fehlen halt ueberall richtige Charaktere, die sind leider alle schon weggestorben. Wer frueher in der Opposition sass, regiert heute mit den gegenteiligen Argumenten. Wer frueher regiert hat, boykottiert heute auf Teufel komm raus. Denn irgendwas muss man ja tun, damit Dtl. nicht nur in Europa Schlusslicht bleibt, sondern es auch weltweit wird .

Vergleichstest: wie weit kommen die eigentlich an die Realtitaet von Otto Normalo ran? Ob die eine Muehle nun ein Zehntel schneller ist oder das Lederhosenkarre einen halben Liter mehr nimmt, ist doch voellig wurscht. Die Tests von - wie hiess die Zeitung gleich - Mercedes, BMW und Sport (AMS) und Co. haben doch nur noch einen gewissen Unterhaltungswert.

Ich finde die Schoenheit des 123er, des Rentnertraums, wird nur noch uebertroffen vom /8 mit Frontspoiler. Nicht lachen, gab es tatsaechlich. Beides stocksolide Autos, die sicherlich ihren eigenen Designstil haben, aber schoen ist doch was anderes. Kann man das ueberhaupt erklaeren?

Gruss

Frenek
(schoen ist, wenn Gerd nun doch endlich wie versprochen im Dirndl ueber die Fressgass holpert )

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
04 Jun 2004 15:59 #12156 by gerd
Replied by gerd on topic Warum hört Mercedes nicht auf?



Frenek
(schoen ist, wenn Gerd nun doch endlich wie versprochen im Dirndl ueber die Fressgass holpert )



ja ja, das Alter um was gings da eigentlich noch Frenek??

HM: Genau überlegt wäre mir der Marlboro Mann dann doch lieber

zur Politik: ich wähle seit zwanzig Jahren nicht mehr, ungültig oder Guildo Horn oder son Scheiß.

Motto: Es liegen 4 Hundehaufen auf der Straße und ich soll mich entscheiden, in welchen ich reintrete - da spring ich lieber drüber.

Die größte Erfindung der Politiker ist ja das Europaparlament. Früher mußte ja jemand wegen Megadämlichkeit zurücktreten (selten nicht das Megadämlich sondern das Zurücktreten) heute landen alle abgehalfterten Luschen in Straßburg - sogenannte Bangemänner.

Zum Thema, hässlich ist er ja nicht, das gute Arbeitspferd, aber schön auch nicht. Das hässlichste Auto das ich kenne ist der Citroen Ami (der mit dem nach hinten schrägen Heckfenster) der ist aber so hässlich, das er schon wieder schön ist. Komisch, nicht zu erklären.

Gerd

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
04 Jun 2004 16:21 #12157 by
Replied by on topic Warum hört Mercedes nicht auf?
MaRlboro. Richtig, es heißt ja: MaRlboro. Hatte ein "r" vergessen, bin halt Nichtraucher.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.203 seconds
Powered by Kunena Forum