- Posts: 131
- Thank you received: 3
Umrüstung von EU auf Ami
- Qwe
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
02 Jan 2016 23:13 #143037
by Qwe
Gruß und Dankeschön, Kay
280 SL Bj 1983
Umrüstung von EU auf Ami was created by Qwe
Hallo liebe Foristen,
So ganz schlau bin ich trotz Suche nicht geworden....
Mir gefallen die Ami Lampen ganz gut und ich überlege diese umzurüsten (zu lassen).
Kann man einfach alte EU raus - gebrauchte US reinmachen?
Wie ist das mit dem Blinker?
Muss man alles beim Tüv abnehmen lassen?
Danke für die Hilfe, Gruss Kay
So ganz schlau bin ich trotz Suche nicht geworden....
Mir gefallen die Ami Lampen ganz gut und ich überlege diese umzurüsten (zu lassen).
Kann man einfach alte EU raus - gebrauchte US reinmachen?
Wie ist das mit dem Blinker?
Muss man alles beim Tüv abnehmen lassen?
Danke für die Hilfe, Gruss Kay
Gruß und Dankeschön, Kay
280 SL Bj 1983
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- musclepackage
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 272
- Thank you received: 21
02 Jan 2016 23:32 #143038
by musclepackage
Replied by musclepackage on topic Umrüstung von EU auf Ami
Hi Kay,
klar, das geht recht problemlos. Viele fahren ja mit den US-Scheinwerfern rum.
Nur eben die vier runden SW-Einsätze müssen EU-konform sein, achte also darauf, daß die gebrauchten US-Scheinwerfer bereits umgerüstet wurden (leicht zu erkennen daran, daß die Streuscheiben ein E-Prüfzeichen tragen). Und falls nicht, kriegst Du die vier Einsätze als Neuware für kleines Geld, z.B. in der Bucht.
Blinker: Kein Problem, Du hast ja bereits die Verkabelung und das Blink-Relais für die Euro-Version verbaut. Blinken tut dann also auch die US-Version.
Viele Grüße
Markus
klar, das geht recht problemlos. Viele fahren ja mit den US-Scheinwerfern rum.
Nur eben die vier runden SW-Einsätze müssen EU-konform sein, achte also darauf, daß die gebrauchten US-Scheinwerfer bereits umgerüstet wurden (leicht zu erkennen daran, daß die Streuscheiben ein E-Prüfzeichen tragen). Und falls nicht, kriegst Du die vier Einsätze als Neuware für kleines Geld, z.B. in der Bucht.
Blinker: Kein Problem, Du hast ja bereits die Verkabelung und das Blink-Relais für die Euro-Version verbaut. Blinken tut dann also auch die US-Version.
Viele Grüße
Markus
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jogi1168
-
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 635
- Thank you received: 55
03 Jan 2016 09:16 #143039
by jogi1168
Schrauben macht Spass
Replied by jogi1168 on topic Umrüstung von EU auf Ami
Hallo Kay,
so einfach wie der Vorredner geschrieben hat, ist es eigentlich nicht. Da die US-Versionen den Blinker nicht im Scheinwerfergehäuse sondern Extra unter der Frontstosstange haben, brauchst du dazu entweder die Viereckigen Kästen wo neben den Nebelscheinwerfern Verbaut werden, oder die sehr seltenen und begehrten Chinese Eyes.
Da ich die häßlichen Kästen in der Frontstossstange hatte, habe ich auf EU umgerüstet, auch wegen der Scheinwerferreinigungsanlage,
gruß
Arnd
so einfach wie der Vorredner geschrieben hat, ist es eigentlich nicht. Da die US-Versionen den Blinker nicht im Scheinwerfergehäuse sondern Extra unter der Frontstosstange haben, brauchst du dazu entweder die Viereckigen Kästen wo neben den Nebelscheinwerfern Verbaut werden, oder die sehr seltenen und begehrten Chinese Eyes.
Da ich die häßlichen Kästen in der Frontstossstange hatte, habe ich auf EU umgerüstet, auch wegen der Scheinwerferreinigungsanlage,
gruß
Arnd
Schrauben macht Spass
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ulrich62
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
- Posts: 516
- Thank you received: 2
03 Jan 2016 10:12 #143040
by Ulrich62
Replied by Ulrich62 on topic Umrüstung von EU auf Ami
Hallo Hay,
man kann die gelben seitlichen Begrenzungsleuchten problemlos als Blinker betreiben. Man muss sie nur dementsprechend umklemmen. Der TÜV hat da auch nichts dagegen.
Gruß Ulrich.
man kann die gelben seitlichen Begrenzungsleuchten problemlos als Blinker betreiben. Man muss sie nur dementsprechend umklemmen. Der TÜV hat da auch nichts dagegen.
Gruß Ulrich.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- harbus
-
- Offline
- Senior Member
-
- SL Sammler
Less
More
- Posts: 580
- Thank you received: 244
03 Jan 2016 12:26 #143041
by harbus
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Replied by harbus on topic Umrüstung von EU auf Ami
Hallo Kay,
habe noch 2 komplette bereits mit E Typzeichen umgebaute US Scheinwerfer.
Würde ich verkaufen oder auch tauschen mit Aufpreis gegen Deine EU Scheinwerfer.
Artikelstandort wäre Frankfurt am Main, könnte es Dir auch umbauen.
Bei Interesse bitte PN
L.G
Harald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : harbus am 03-01-2016 12:27 ]
habe noch 2 komplette bereits mit E Typzeichen umgebaute US Scheinwerfer.
Würde ich verkaufen oder auch tauschen mit Aufpreis gegen Deine EU Scheinwerfer.
Artikelstandort wäre Frankfurt am Main, könnte es Dir auch umbauen.
Bei Interesse bitte PN
L.G
Harald[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : harbus am 03-01-2016 12:27 ]
Harald
Mercedes SL 107 Fahrer seit 1981
Die Erinnerung an schlechte Qualität wahrt meist länger als die kurze Freude über einen niedrigen Preis...
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- marc560
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 42
- Thank you received: 0
04 Jan 2016 01:06 #143042
by marc560
marc560
Replied by marc560 on topic Umrüstung von EU auf Ami
Hallo Kay,
das Problem mit den Blinkern der US-Schweinwerfer ist, dass diese nur seitlich abstrahlen, d.h. man sieht von vorne das Blinken nicht. Deshalb auch die Zusatzblinker an der Stoßstange. Da diese rein optisch wirklich nicht der Hit sind, hatte ich eine gelbe (Blinker) Birne im Dreieck der Scheinwerferverkleidung zwischen Ablend- und Fernlicht "versteckt". Damit sieht man auch von Vorne das Blinken und der TÜV hatte in den letzten 10 Jahren keine Probleme damit. Hierzu gab es auch schon einmal einen Thread.
Gruß
Marc[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : marc560 am 04-01-2016 01:09 ]
das Problem mit den Blinkern der US-Schweinwerfer ist, dass diese nur seitlich abstrahlen, d.h. man sieht von vorne das Blinken nicht. Deshalb auch die Zusatzblinker an der Stoßstange. Da diese rein optisch wirklich nicht der Hit sind, hatte ich eine gelbe (Blinker) Birne im Dreieck der Scheinwerferverkleidung zwischen Ablend- und Fernlicht "versteckt". Damit sieht man auch von Vorne das Blinken und der TÜV hatte in den letzten 10 Jahren keine Probleme damit. Hierzu gab es auch schon einmal einen Thread.
Gruß
Marc[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : marc560 am 04-01-2016 01:09 ]
marc560
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Qwe
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Less
More
- Posts: 131
- Thank you received: 3
04 Jan 2016 21:01 #143043
by Qwe
Gruß und Dankeschön, Kay
280 SL Bj 1983
Replied by Qwe on topic Umrüstung von EU auf Ami
Hallo an Alle,
Vielen Dank für die zahreichen Antworten und auch ANgebote via PM. Ich lasse es mir mal durch den Kopf gehen und melde mich dann gegebenenfalls.
Der Winter hat ja zum Glück noch ein paar Wochen zum Basteln
Gruss, Kay
Vielen Dank für die zahreichen Antworten und auch ANgebote via PM. Ich lasse es mir mal durch den Kopf gehen und melde mich dann gegebenenfalls.
Der Winter hat ja zum Glück noch ein paar Wochen zum Basteln
Gruss, Kay
Gruß und Dankeschön, Kay
280 SL Bj 1983
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.131 seconds