Select your language

Backpulver

  • barsoischardan
  • Topic Author
  • Away
  • Premium Member
  • Premium Member
More
06 Sep 2015 16:09 #140003 by barsoischardan
Backpulver was created by barsoischardan
Hallo

in der neuesten Ausgabe von Youngtimer gibt es den Tipp eingebrannten Bremsstaub mit Backpulver und Zahnbürste zu entfernen.

Hat dies schon einmal jemand versucht? Wie war der Erfolg? Wir das Bachpulver trocken mit der Bürste verrieben oder soll man dies in Wasser auslösen?

Danke

Uwe

Viele Grüsse Uwe

W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Nichtraucher
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
06 Sep 2015 16:14 #140004 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Backpulver
Man muss es mit Cola mischen, 20 Minuten im Keller bei 17,2°C stehen lassen, dann selig sprechen, mit einer X-Borsten-Zahnbürste auftragen, dabei ein altes Lied von Heintje oder Heino summen und nach 30 Minuten abspülen.

Alternativ nimmt man Sonax Extreme Felgenreiniger dafür, funktioniert prima ich habe es schon mehrfach angewendet, braucht aber auch seine Zeit.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
06 Sep 2015 16:30 #140005 by beenie
Replied by beenie on topic Backpulver
ziemlich cool, Willy,

ich werde das Sonax nehmen! Sonax hat überhaupt gute Produkte.

Bernhard

B. Trautwein

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Nichtraucher
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
06 Sep 2015 16:33 #140006 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Backpulver
Mach das, es geht wirklich.

Darf nur nicht zu kalt sein und du musst etwas Geduld mitbringen. Wenn sich das Zeug lila färbt, mit einer mittelharten Bürste etwas einarbeiten, dann abspülen und gut trocknen lassen.

Sind die Räder trocken, wieder mit dem Sonax bei und das so lange, bis die Dinger sauber sind. Aber wie geschrieben, nicht zu kalt und immer gut trocknen vor dem nächsten Gang.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2015 14:42 #140007 by future101
Replied by future101 on topic Backpulver
Mit Backpulver habe ich keine Erfahrung, zumindest nicht bei Felgen.

Egal welchen Felgenreiniger man verwendet, die, die richtig funktionieren, haben alles eins gemeinsam: Säure!

Wer lackierte Felgen ohne Beschädigungen hat, kann auch einfach verdünnte Salzsäure vom Baumarkt nehmen. Den Lack greift die Säure nicht an, Hände und Augen natürlich schon. Da heißt es, entsprechende Schutzvorrichten anlegen.

Das ist kein Witz! Ich mache das seit Jahren so; beim SL und beim Alltags-Dreier von BMW. Beim BMW kommen im Herbst die Sommerreifen runter und werden zunächst mit billigem Felgenreiniger eingesprüht und dann mit einer großen Bürste von dem Staub, der auch so abgeht, vorgereinigt. Danach sprühe ich die verdünnte Salzsäure drauf, die sofort mit dem eingebackenen Bremsstaub reagiert: sie wird neongelb. Mit einem weichen runden Malerpinsel kann man das Ganze noch etwas verteilen und in die Ecken bringen und damit die Reinigungswirkung verstärken. Danach mit viel Wasser alles abspülen. Die Säure ist neutralisiert und die Felgen sind ohne kräftiges Schrubben (was den Lack mechanisch beschädigt) wieder schön sauber und können eingelagert werden. Im Frühjahr passiert dann das Gleiche mit den Winterrädern.

Wer dann noch nach der Reinigung eine halbe Stunde investiert und irgendein Autohartwachs auf die Felgen poliert, der hat es beim nächsten Mal noch einfacher.

Jetzt aber noch mal die Warnung, dabei vorsichtig zu sein. Alles geschieht immer auf eigene Gefahr. Auch die verdünnte Salzsäure aus dem Baumarkt ist nicht ungefährlich. Der Staub löst sich aufgrund von chemischen Reaktionen. Da die Felge vom Vorreinigen nass ist, entsteht da auch Wärme und damit ätzende Dämpfe. Das ist so gewollt, aber trotzdem ungesund. Macht das nur draußen und atmet die Dämpfe nicht ein. Alle diese "Warnungen" gelten aber genau so auch für die Bremsenreiniger, die einigermaßen was taugen (Alu-Teufel rot, etc.). Auf unlackierten Felgen oder Felgen mit größeren Beschädigungen würde ich diese Methode auch nicht anwenden.

Nach meiner Erfahrung ist dies die einzige effektive Methode, auch wirklich dreckige Felgen wieder sauber zu bekommen. Ich fahre viel im Jahr 30k+ und da haben bis jetzt alle kommerziellen Felgenreiniger versagt. Alu-Teufel rot funktionierte bei mir noch am besten. Ich habe jedoch an manchen Stellen mit zu harten Bürsten arbeiten müssen und das mag der Lack nicht. Mit der verdünnten Salzsäure funktioniert das völlig ohne mechanische Beanspruchung. Bei starken und dicken Verkrustungen muss man ggf. auf ein paar mehr Durchgänge gefasst sein. Irgendwann ist aber der ganze Staub weg.

Gruß
Andy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2015 14:57 #140008 by Thorsten560SE
Replied by Thorsten560SE on topic Backpulver
Mahlzeit,

was auch sehr gut funktoniert sind in Wasser aufgelöste Spülmaschinentaps. Aber Vorsicht sehr agressiv an der Haut!

Gruß Thorsten

tb560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Doodoo
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
More
07 Sep 2015 15:37 #140009 by Doodoo
Replied by Doodoo on topic Backpulver
@Andy, vielen Dank für den Tip mit der Salzsäure.

Aber wie konzentriert ist die Säure und zu welchem Verhältnis verdünnst du dann die Salzsäure ??

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2015 16:35 #140010 by Sternzeituser
Replied by Sternzeituser on topic Backpulver

On 2015-09-06 16:14, Nichtraucher wrote:
Man muss es mit Cola mischen, 20 Minuten im Keller bei 17,2°C stehen lassen, dann selig sprechen, mit einer X-Borsten-Zahnbürste auftragen, dabei ein altes Lied von Heintje oder Heino summen und nach 30 Minuten abspülen.

Alternativ nimmt man Sonax Extreme Felgenreiniger dafür, funktioniert prima ich habe es schon mehrfach angewendet, braucht aber auch seine Zeit.

Gruß
Willy


Hi Willy,

Ich benutze auch ausschließlich zum Felgen reinigen den Sonax Extrem Felgenreiniger. Das Reinigungsergebnis ist top und der Lack scheint auch nach mehrmaligem reinigen im guten Zustand zu sein. Auf jeden Fall besser als mit einer Bürste ans Werk zu gehen.
Ich hab vor einigen Jahren mal einen Nigrin Felgenreiniger benutzt und das war keine gute Idee

Gruß, Manni

P.S.: Ich hab mal gehört mit Backpulver anstatt Zahnpasta die Zähne putzen soll die Zähne aufhellen...

Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2015 16:38 #140011 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Backpulver
Ich nutze seit langem die Produkte von Dr. Wack Chemie, als Felgenreiniger P21S.
S100 beim Motorrad hatte ich vorher und sehr gute Erfahrungen gemacht.
Der Felgenreiniger ist vergleichbar mit dem PRodukt von Sonax, auch in Wirkweise.

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
07 Sep 2015 17:01 #140012 by future101
Replied by future101 on topic Backpulver
Glaubt mir, normal im Laden verfügbare Felgenreiniger sind in der Reinigungswirkung kein Vergleich zu der verdünnten Salzsäure. Keiner.

Die verdünnte Salzsäure, die man im Baumarkt kaufen kann, hat 20%. Es mag sein, dass man auch 30%ige bekommt. Man kann das sicher noch verdünnen, aber ich verwende die 20%ige so wie sie ist. Man kann auf die im Baumarkt erhältlichen Flaschen einfach einen Sprühkopf vom alten Felgenreiniger schrauben. Die müssen ja auch säurefest sein. Dennoch brauche ich etwa jedes Jahr einen neuen Sprühkopf, was dann wohl an der etwas potenteren Konzentration der Säure (als beim Felgenreiniger) liegen wird.

Vorsicht beim Verdünnen! Man sollte sich noch an den Spruch aus dem Chemie-Leistungskurs erinnern:

zuerst das Wasser dann die Säure, sonst passiert das Ungeheure!

Also nie Wasser in die Säure kippen! Nur umgekehrt. Bei ohnehin schon "nur" 20 oder 30% wird die Reaktion zwar nicht so heftig sein, aber sicher ist sicher!

Um das noch mal klarzustellen: Die Salzsäuremethode ist für diejenigen Felgen das Richtige, die Bremsstaubverkrustungen aus Jahrzenten der Nutzung haben, die sich mit normalem Felgenreiniger ohne mechanische Einwirkung (mit harter Bürste kratzen oder sonst irgendwie schaben) nicht beseitigen lassen. Derjenige, der sich gerade die Felgen bei Fuchs hat überholen lassen und der dann nach einer Jahresleistung von 2.000km die Felgen im Winter wieder sauber machen will, wird solche Geschütze wohl nicht benötigen. Da sind die kommerziellen Felgenreiniger mit weitaus geringeren Säurekonzentrationen sicher ausreichend und auch schonender für alle nicht lackierten Bereiche, die irgendwie mit dem Reinigungsmittel in Berührung kommen (Radbolzen, etc).

Die Salzsäuremethode würde ich daher grundsätzlich auch nur bei demontierten Felgen anwenden; nur dann kommt man auch von hinten richtig dran. Der Reifen hält das übrigens aus. Er kann also drauf bleiben.

Übrigens entfernt die Salzsäure auch nur den Bremsstaub. Häufig hat man aber auch Teerspritzer an und in den Felgen. Die gehen am besten mit einem speziellen Teer-Entferner weg. Sie lassen sich in der Regel nach etwas Einwirkungszeit einfach mit einem Lappen abwischen.

Gruß und viel Erfolg!
Andy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Nichtraucher
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
07 Sep 2015 20:38 #140013 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Backpulver
Sonax finde ich sicherer in der Handhabung und es funktioniert, wenn man es richtig macht.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
10 Sep 2015 08:06 #140014 by beni560
Replied by beni560 on topic Backpulver
Seit ich meine Autofelgen jeweils mit Fahrzeugwachs behandle - einfach nach dem Einwachsen des Fahrzeuges die sauberen Felgen auch noch mit einreiben - benötige ich zur Reinigung meiner Felgen weder Backpulver noch etwelche Felgenreiniger.

Mit klarem Wasser abspülen oder mit einem Tuch abreiben - fertig!!

Gruss

Beni

Gruss Beni
Mercedes-Benz 560 SL
www.107sl.ch

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Hartung1979
  • Offline
  • Premium Member
  • Premium Member
  • 1986er 560SL
More
10 Sep 2015 16:26 #140015 by Hartung1979
Replied by Hartung1979 on topic Backpulver
Und der Bremsstaub "frisst" sich nicht durch die Politur?

Udo aus Bielefeld (ja, das gibts wirklich, denke ich...)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.220 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.