- Posts: 232
- Thank you received: 8
Zusatzluftschieber kaputt
- Buschi
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
mein Zusatzluftschieber funktioniert nicht mehr.
Er bleibt bis ca. 50 Grad ganz offen, bei ca. 90 ist er dann auf seinem Maximum ,in meinem Fall ca. 75 Prozent, und ob er wieder öffnet weiss ich nicht, das Wasser im Kochtopf wird ja wohl selten wärmer und der Backofen ist zu ungenau.
Habe die Tipps mit Einlegen schon versucht, sowie 20 Mal mit Öl befüllt öffnen und schliessen lassen, jedoch ohne Besserung.
Dieses Ding beschert mir willkürliche Leerllaufdrehzahlen, sowie Abgaswerte, die irgendwo sind, aber Hauptsache nicht im vorgegebenen Bereich. So langsam nervt es mich, denn ab und zu funktioniert alles schön und dann später startet man nochmal und hat einfach aus dem nichts 1500 rpm.
Jetzt eine Frage an diejenigen, die gerne mal improvisieren. Da ich nämlich garantiert keine 400 Franken für ein Neuteil ausgebe (es geht mir ums Prinzip), hat jemand Erfahrung damit, dieses Ding zu überbrücken und manuell zu regeln? Am einfachsten ists natürlich mit einer Bride um den Schlauch der unter die Drosselklappe führt.
Grüsse, Lucas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- kleinerBruderw123
-
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 137
- Thank you received: 3
hast Du nen 6 oder nen 8 Zylinder?
Ein Kollege aus Luzern hat bei seinem 560SEC (Teilenummer seines ZLS: 000 141 1625) das gleiche Problem. Eine Lösung habe ich leider keine parat. Evtl. ein guten gebrauchten ZLS koofn? Könnte Dir ne Versandadresse in Dtld. anbieten. Über Ostern bin ich dort und kann es dann mit in die CH (Sargans) nehmen, um es von dort zu Dir zu schicken. Bin auch häufiger in der ganzen CH unterwegs und könnte es auch mal zu einem Treffen mitbringen.
Grüssle,
Roland
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- NobelHobel
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 382
- Thank you received: 0
Beim Kaltstart wirkt diese Luftdüse und ab etwa 40º schalte ich einen Kippschalter zur Zwangsschließung des ZLS.
Sollte ich jemals einen funktionierenden ZLS wertentsprechend "bezahlbar" bekommen, kann ich jederzeit wieder rückbauen.
Gruß Helmut
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Buschi
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 232
- Thank you received: 8
Ich habe den V8, 450 Europa.
@ Roland: Das wäre eine Überlegung wert, ich werde mich bei dir melden, falls ich mir einen anderen zulege. Ich könnte ihn dann auch abholen, wohne nicht weit von dir. ¨
@ Helmut: genau auf so eine Antwort habe ich gewartet Ich denke ich werde es mal so in dieser Art versuchen. Was genau hast du da verbaut?
Grüsse, Lucas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- NobelHobel
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 382
- Thank you received: 0
ein Magnetventil an welchem ich eine angefertigte 7mm Luftdüse angebracht habe, einen vorgeschalteten 4A PTC und Kippschalter.
Gruß Helmut
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
- Thank you received: 0
könntest Du für die Sternzeit einen kleinen Bericht daraus machen und mir zuschicken, damit ich den Beitrag als Artikel einstellen kann?
Grüßle
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Sandokan500
-
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2032
- Thank you received: 506
Da ist ein Bauteil - hier der Zusatzluftschieber - defekt und es wird manuell mit einem Kippschalter bei 40Grad ein angebautes Ventil gesteuert?
Warum besorgt man sich kein funktionierendes Bauteil anstatt solch ein Gebastel?
Ah, ich lese gerade das es aus Prinzip nicht gekauft wird....ist natürlich nachvollziehbar.
Martin
p.s.
nicht das demnächst noch jemand bei einem kaputten Kühler den Kofferraum voller Crush-Eis hat
Gruß
Martin
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Hallo Thomas,On 2014-04-10 06:11, Turbothomas wrote:
Hallo Helmut,
könntest Du für die Sternzeit einen kleinen Bericht daraus machen und mir zuschicken, damit ich den Beitrag als Artikel einstellen kann?
Grüßle
Thomas
Helmut hat sein Problem damit nicht gelöst, denn er kämpft immer noch mit Falschluft und anderen Nebeneffekten. Noch dazu ist es eine absolute Krückenlösung.
Das wirst Du doch nicht in einem Artikel als Lösung präsentieren wollen? Wenn er wenigstens den Zusatzluftschieber durch eine andere funktionierende Lösung (wie z.B. den Leerlaufsteller der späteren Motoren) ersetzt hätte, würde ich das ja begrüßen.
Hieraus einen Artikel zu machen, wäre so, als wenn jemand zu Hause eine tropfende Heizung hätte und stolz berichtet, dass er das Wasser in einer Schüssel auffängt und wieder in den Heizkessel einfüllt.
My 5 cents.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Turbothomas
- New Member
-
- Thank you received: 0
tja, man mekrt ich bin auch mit 6-Zylindern zufrieden
Grüßle
Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
und ich dachte, Du wärst nur noch mit Elektroautos zufrieden . So kann man sich irren.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- NobelHobel
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 382
- Thank you received: 0
On 2014-04-10 09:40, Volker500SL wrote:
Hallo Thomas,On 2014-04-10 06:11, Turbothomas wrote:
Hallo Helmut,
könntest Du für die Sternzeit einen kleinen Bericht daraus machen und mir zuschicken, damit ich den Beitrag als Artikel einstellen kann?
Grüßle
Thomas
Helmut hat sein Problem damit nicht gelöst, denn er kämpft immer noch mit Falschluft und anderen Nebeneffekten. Noch dazu ist es eine absolute Krückenlösung.
Das wirst Du doch nicht in einem Artikel als Lösung präsentieren wollen? Wenn er wenigstens den Zusatzluftschieber durch eine andere funktionierende Lösung (wie z.B. den Leerlaufsteller der späteren Motoren) ersetzt hätte, würde ich das ja begrüßen.
Hieraus einen Artikel zu machen, wäre so, als wenn jemand zu Hause eine tropfende Heizung hätte und stolz berichtet, dass er das Wasser in einer Schüssel auffängt und wieder in den Heizkessel einfüllt.
My 5 cents.
Hallo Volker,
was unterstellst du mir immer, ich hätte mit Falschluft und anderen Nebeneffekten an meinem Motor zu kämpfen ???
Eine Klarstellung war mit deinen Argumenten bisher jedenfalls nicht möglich.
Anscheinend hast du meine Fehlerbeschreibungen nicht verstanden und kritisierst nur meine manuelle ZLS-Steuerung !
Der vorgeschlagene Leerlaufregler ist auch nicht billiger und wäre letztendlich auch nur eine von dir verabscheute Bastelei.
Man kann auch ohne Originalfetischismus ordentlich mit einem Oldtimer fahren.
Es ist keiner verpflichtet, eine funktionierende Lösung nachzubasteln.
Gruß Helmut
Please Log in or Create an account to join the conversation.