- Posts: 204
- Thank you received: 10
Leiste Lamellenfenster demontieren - aber wie?
- picknicker
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
wie krieg ich die senkrechte Chromleiste am Lamellenfenster runter, da wo das Fondfenster anschliesst?
Ist die geschraubt, gesteckt, geklebt? Und muss ich dafür die Fenster ausbauen?
Anbei mal ein Bild zur Erläuterung, welche Leiste ich meine.
Danke vorab & Grüsse,
Bernd
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yannick
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 90
- Thank you received: 0
Die ist gesteckt (und bei mir war die mit etwas Kleber fixiert, geht aber auch ohne). Also ohne den Chromrahmen zu entfernen wird die nicht runter gehen. Ich habe letztes Jahr die Fondfenster + Lamellenfenster saniert und mir würde spontan keine andere Lösung einfallen als zumindest den Chromrahmen vom Lamellenfenster abzuschrauben.
Dazu musst du dann auch die untere Leiste am Fondfenster entfernen und wenn du den Chromrahmen vom Lamellenfenster komplett entfernen musst hast du noch Spaß mit dem Clip am oberen Ende des Chromrahmens. (Dazu musst du dann auch noch den Fensterschlüssel ausbauen...und und und) Wenn da zu viel Kleber/Dichtmasse um das Fenster dran ist bekommst du den Clips (unter dem Himmel an die Karosserie geschraubt) nicht heil ab und das Fenster muss raus, da du den Clips dann erneuern musst. Die Dichtmasse war bei mir so hart, dass ich sie mit dem Spachtel und Hammer rausgeschlagen habe...kein Witz! Bei mir war das echt eine Fummelarbeit und hat mich viel Zeit und vor allem Nerven gekostet. Wenn du da nicht unbedingt ran musst lass es. Dein eigentliche Problem ist, dass die Leiste unter dem Chromrahmen des Lamellenfensters noch "eingeklemmt" ist deswegen zieht das solche Kreise.
Du kannst versuchen den Fensterschlüssel auszubauen und den Rahmen zu lockern und die Leiste abzuziehen... Es kann aber dann immer noch sein, dass du wegen der A-Säulen-Dichtung oder den Abstreifborsten des Fondfensters nicht raus oder nicht mehr rein bekommst. So würde ich es versuchen wenn es sein muss...
Ich hoffe meine Antwort hilft dir! Schreib mal wieso du da ran willst, dann kann ich dir vielleicht besser helfen. Fotos vom Clips etc. kann ich gegebenenfalls auch raussuchen. Schau mal in die WIS da ist glaube ich auch was dazu drin.
Gruß Yannick
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- picknicker
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 204
- Thank you received: 10
danke für dein Feedback. Ich plane die Leiste auszutauschen weil da eine dicke Schramme drin ist. Die Idee war, beim Fondfenster die untere Chromleiste zu demontieren, das Fenster runterfahren, die Chromumrandung der Lamellenfester abzuschrauben und dann die Leiste abziehen und eine neue aufstecken. Also nix machen an Innenverkleidung, Himmel etc.
An A-Säulen-Dichtung und Abstreifborsten hab ich nicht gedacht - da sollte doch eigentlich keine feste Verbindung sein zu der Leiste, oder?
Und was meinst Du mit "Fensterschlüssel"?
Gruss,
Bernd
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yannick
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 90
- Thank you received: 0
mit Fenterschlüssel meine ich die Kunststoffumrahmung am Rand des Dachhimmels. Mit den Abstreifborsten etc. wollte ich nur andeuten dass es sein kann dass man an der Stelle nicht genügend Platz hat um dort die Leiste bei eingebautem Fenster abzuziehen. Das Problem mit dem Chromrahmen ist, dass du wie gesagt dazu von innen die Verkleidung abbauen musst, da dahinter die Schrauben für den Rahmen sind. Außerdem besitzt der Chromrahmen oben keine Verschraubung sondern ist in ein Clips eingehängt, der wiederum an der Karosserie über ein kleine Schraube befestigt ist. Diese Schraube befindet sich am Rand das geklebten Himmelstoffes (das perforierte Kunstleder). Bei mir war jetzt das Problem, dass der Clips so durch Dichtmasse eingeklebt war, dass ich den Clips nicht heil abbekommen habe. Wenn du den Clips dann erneuern musst, kann es sein, dass das Fenster raus muss, da du die Dichtmasse entfernen und den neuen Clips dazwischen durchführen musst.
Zur Info: Das Fenster wird theoretisch von den gleichen Schrauben gehalten wie der Chromrahmen.
Ich suche morgen mal Bilder raus.
Gruß Yannick[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Yannick am 01-04-2014 23:26 ]
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- poldi
-
- Offline
- Premium Member
-
Hier gab es doch mal ne Bauanleitung von Gerd!
Grüße aus dem Ölsumpf Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Yannick
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 90
- Thank you received: 0
Hatte ich vergessen
@ Bernd: ziemlich genau so musst du vorgehen...
Gruß Yannick
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- picknicker
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 204
- Thank you received: 10
DANKE !!
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- speichenheinz
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 198
- Thank you received: 10
ziehe die Leiste unter dem Heckfenster vorsichtig nach oben ab und heble die von Dir beschriebene Chromleiste (Alu) vorsichtig ab Richtung vorne.
Wie oben schon gesagt wurde ist sie meist mit etwas Kleber fixiert je nachdem welcher verwendet wurde geht sie leichter oder schwerer......
Mit der Innenverkleidung und dem Fensterschlüssel hat das alles definitiv gar nichts zu tun!
Hast denn die neuen Lamellenfenster schon verbaut oder läßt du nun doch die alten drinne??
Wenn du die Leisten brauchst hätte ich noch ein paar liegen.
Grüße
Klaus; 78er, 280SLC, Astralsilber, Leder rot
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- picknicker
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 204
- Thank you received: 10
On 2014-04-03 06:20, speichenheinz wrote:
Hallo Bernd,
ziehe die Leiste unter dem Heckfenster vorsichtig nach oben ab und heble die von Dir beschriebene Chromleiste (Alu) vorsichtig ab Richtung vorne.
Wie oben schon gesagt wurde ist sie meist mit etwas Kleber fixiert je nachdem welcher verwendet wurde geht sie leichter oder schwerer......
Mit der Innenverkleidung und dem Fensterschlüssel hat das alles definitiv gar nichts zu tun!
Hast denn die neuen Lamellenfenster schon verbaut oder läßt du nun doch die alten drinne??
Wenn du die Leisten brauchst hätte ich noch ein paar liegen.
Grüße
Guten Morgen!
Hab dir grade ne PN geschickt,
Grüsse,
Bernd
Grüsse,
Bernd
SLC450 - EZ01/1980
Please Log in or Create an account to join the conversation.