Select your language

Undichtigkeit "Blindstopfen"

  • 1amitstern
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
01 Apr 2014 16:59 #124443 by 1amitstern
Undichtigkeit "Blindstopfen" was created by 1amitstern
Moin!


Nachdem ich hier im forum schon länger mitlese, viele tipps und tricks mitgenommen habe, habe ich jetzt auch ein problem…

kurz zum auto:

380er mursi in 930 bj 84


mein problem:

an der stirnwand des motors befindet sich ein "blindstopfen" aus dem bei mir öl leckt.
leider habe ich bisher keine möglichkeit gefunden ordentlich an diesen ranzukommen.

der ölpeilstab läuft ca 2cm davor in die ölwanne.
nun hat der "Stopfen" leider nur einen 12er imbus, der weder mit knarre noch mit nem normalen imbus-schlüssel erreicht werden kann.

wie ist denn der peilstab (bzw. das gehäuse) in der ölwanne befestigt?

kann man den rausschrauben, oder ist der gesteckt?



Gruß aus dem hessenland

Ernstl

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Apr 2014 21:34 #124444 by losgehts
Replied by losgehts on topic Undichtigkeit "Blindstopfen"
Hi Ernst,
der Peilstab, bzw. das Gehäuse dessen ist irgendwo geschraubt, Blechwinkel vom Peilstab an den Motor, und unten in der Ölwanne/ Motorblock nur gesteckt.
Geht meine ich durch den Motorblock in die Ölwanne, bin aber gerade nicht ganz sicher.
Was aber sicher ist, ist das er da nur gesteckt ist.
Hatte diesen gerade ausgebaut, gestrahlt und lackiert und dann wieder montiert.

Insofern kann ich dir das so sagen.
Ach ja, ich spreche hier vom Motorölstab nicht Automatikgetriebe!

Gruß volker

Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • 1amitstern
  • Topic Author
  • Offline
  • New Member
  • New Member
More
01 Apr 2014 22:14 #124445 by 1amitstern
Replied by 1amitstern on topic Undichtigkeit "Blindstopfen"
moin!


na das ist doch mal ne gute nachricht, ich meinte auch den motorölpeilstab.
den muß ich dann aber noch nach dem einbau wieder mit dichtmache versiegeln, oder?
ist da denn sonst noch was zu beachten?

Nur zu meinem verständnis:

die peilstabhülse ist mittels Winkel angeschraubt, der rest ist lediglich gesteckt.

da werd ich mich morgen mal ranmachen, vielleicht bekomme ich den stopfen dann dicht…



vielen dank erstmal und gruß nach bremen

ernstl

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Apr 2014 22:28 #124446 by losgehts
Replied by losgehts on topic Undichtigkeit "Blindstopfen"
Hi,
Du wirst ihn ein bisschen drehen müssen, da er sonst vermutlich fest ist.
Das drehen fällt schwer, da alles vom Motor im Weg ist und dieser Blechwinkel am Peilrohr auch.
Aber da bleibt ja noch den Motor um den Stab zu drehen.
Spaß beiseite, mit etwas drehen, Zeit bekommst du den schon raus.
Eingesetzt habe ich ihn ohne Dichtmittel, ist so eng gepasst und ca. 20 mm lang die Dichtfläche, da wird nichts raus kommen.
Kannst aber sicher was rein schmieren wenns dir sicherer erscheint.

Viel Erfolg

Gruß volker

Hobbyschrauber Jeep Cj 5 V8, verkauft, Ponton 180 Bj. 59, verkauft
Mercedes 350 SL 4.5 Bj 1972 fertig, Mercedes Ponton 220s Bj. 1956 mit Faltdach im Zulauf

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.107 seconds
Powered by Kunena Forum