Select your language

Batterie???

  • Howie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
31 Mar 2014 10:40 #124379 by Howie
Batterie??? was created by Howie
Hallo!
Habe vor etwa 8 Tagen eine Tour von etwa 200 km unternommen. Super Tour, super Wetter, das Auto fuhr einwandfrei. Gestern, das Auto stand etwa 8 Tage in der Garage, wollte ich mal wieder ne´ Runde drehen.... Batterie leer. Habe nun einen halben Tag und eine ganze Nacht ein CETEK angeschlossen gehabt. Wenn die Batterie voll geladen ist, geht normalerweise eine grüne Leuchte an. Das Ladegerät hing von Sonntag Vormittag etwa 11.00 Uhr bis heute morgen (Montag) 10.00 Uhr an der Batterie. Nach dem CTEK ist die Batterie noch immer nicht voll geladen. Grüne Leuchte leuchtet nicht. Ich habe nun mal das Ladegerät abgehängt und den Wagen gestartet. Er sprang sofort in gewohnter Weise an. Hab dann mal eine kurze Runde gefahren. Es gibt keine Anzeichen einer Störung. Alle Leuchten sind im Fahrbetrieb aus. Kann es sein, das selbst nach so langer Ladezeit eine Batterie noch immer nicht voll Geladen ist? Ich hatte im überigen den gesamten Winter über, das CETEK angeschlossen. Die Batterie ist 2 Jahre alt. Kann es dennoch sein, das die trotz allem schon Kaputt ist? Weshalb die Batterie leer war, habe ich noch nicht herausgefunden. Entweder ist die defekt, da sie nach relativ langer Ladezeit immer noch nicht wirklich voll ist, (CETEC zeigt KEIN Grün) oder irgendetwas saugt den Strom der Batterie ab. Kann man bei einer Batterie messen oder prüfen ob die defekt ist???


Gruß Howie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • jhwconsult
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
31 Mar 2014 10:45 #124380 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Batterie???
Kfz-Werkstätten haben meist ein Batterie-Tester, der einen Testzyklus durchläuft. Danach gibt es ein Protokoll, in dem die Batterieparameter angegeben werden. Anhand dessen kann man feststellen, ob die Batterie ein Problem hat.

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Mar 2014 11:05 #124381 by Holger59
Replied by Holger59 on topic Batterie???
Hallo Howie!

Zuerst mal, ja eine Batterie kann auch nach 2 Jahre schon defekt sein.
Du kannst die Ruhespannung der Batterie mal messen, sie sollte mindestens 12, 3 Volt betragen.
Wenn du sie geladen hast, sollten eher 13.5 Volt anliegen.
Bei laufenden Motor sollten ca. 14 Volt anliegen, das ist die Ladespannung der Lichtmaschine.
Wenn du die Möglichkeit hast kannst du auch mal den Ruhestrom messen mit der die Batterie bei abgestelltem Motor
entladen wird, sollte so maximal 0.05 Ampere sein.
Amsonsten, wie Hartmut schon sagte, ab in die Werkstatt.

Gruß Holger[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Holger59 am 31-03-2014 11:07 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Mar 2014 11:17 #124382 by bluesmobil
Replied by bluesmobil on topic Batterie???
Die Batterie erreicht die volle Ladespannung nicht mehr. Ich glaube nicht, dass das CETEC spinnt. Was will man sich da für 80,- EUR lange dran rumärgern? Und wohlmöglich zu Werkstätten fahren, die doch nur das Interesse daran haben, einem zum unverschämten Preis eine neue Batterie zu verkaufen. Ne gute neue Batterie bei ebay kaufen (10,- Pfand außer acht lassen) und alte (kostenlos) beim Wertstoffhof abgeben.
Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • jhwconsult
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
31 Mar 2014 13:17 #124383 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Batterie???
Und wenn die Batterie gut war, z.B. der Regler aber ne Macke hatte oder was anderes nicht stimmte, hast Du ne neue Batterie und immer noch ein Problem. Ist zwar wenig wahrscheinlich, aber wenn irgendwo ein Kriechstrom fließt, wird u.U. die volle Batteriespannung auch nciht erreicht.
Vielleicht mal die Batteriekontakte prüfen. Sitzen die nicht richtig fest (leicht gefettet sollten sie sein), könnte auch darin ein Problem liegen.

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Mar 2014 14:03 #124384 by bluesmobil
Replied by bluesmobil on topic Batterie???
Dann müssten der Regler und das CETEC Ladegerät ne Macke haben. Das Ladegerät leuchtet nach max. 24h grün ("voll aufgeladen"), statt orange ("läd").
Grüße Thomas

450 SE W116 for SALE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • jhwconsult
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
31 Mar 2014 14:07 #124385 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Batterie???
Leuchtet grün, wenn die Zielspannung nicht erreicht ist und noch ein signifikanter Ladestrom fließt????? Bist Du sicher?

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Mar 2014 14:22 #124386 by C3PO
Replied by C3PO on topic Batterie???
Also meine Batterie ist schon über 6 Jahre alt.
Ich habe das CETEC Ladegerät MULTI XS 3600 und schließe meine Batterie IMMER an - also auch nach jeder Fahrt im Sommer.
Ich verwende immer die "Sternchen" Einstellung

Gruß Walter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Mar 2014 14:26 #124387 by C3PO
Replied by C3PO on topic Batterie???
Ach ja: in der Bedienungsanleitung steht, daß der Ladevorgang bis zu 27h dauern kann. Du hast ja von Gestern 11:00 Uhr bis heute 10:00 Uhr geladen - das sind dann nur 23h.

Gruß Walter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Mar 2014 14:33 #124388 by megajag
Replied by megajag on topic Batterie???
Die CTEKs gehen häufig nach ein paar Jahren kaputt und zeigen Unsinn an, z.B. "Batterie voll" obwohl dem nicht so ist.
Batterien an sich sind weniger das Problem und halten auch mal zehn oder mehr Jahre durch bei guter Pflege (regelmäßig benutzen oder ans CTEK zum Pulsen ran, im Winter nicht bei Minusgraden i.d. Garage lagern).

Da auch mein CTEK defekt war, habe ich mir ein neues gekauft, auffällig daran ist, daß die Klemmen jetzt ringsum und vollständig Kunststoffummantelt sind, vielleicht um einen versehentlichen Kontakt der Klemmen zueinander bei eingestecktem Gerät zu verhindern, ich habe die Vermutung, daß das mein altes Gerät gekillt hat (ein Kurzschluß).

Frieder

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
31 Mar 2014 14:41 #124389 by C3PO
Replied by C3PO on topic Batterie???
Also ich habe mein CETEK direkt an die Batterie angeschlossen - also dieses Adapterteil - und nutze von demher die Klemmen gar nicht. Der Pluspol ist an der Batterie und der Minuspol direkt an der Karosse.

Und mein 300er steht den ganzen Winter über in der ungedämmten Garage am CETEK angeschlossen und weder Batterie noch CETEK haben seit über 6 Jahren im Winter Schaden genommen.

Gruß Walter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Howie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
31 Mar 2014 20:19 #124390 by Howie
Replied by Howie on topic Batterie???
Ich muss sagen, das ich mit dem CETEK ebenfalls immer zufrieden bin. Habe das auch an ein weiteres Fahrzeug immer drann. Ist ein Range Rover. Wenn der ein paar Tage nicht genutz wird, ist die Batterie leer. Also noch mal zum SL. Der Wgen hatte über Mittag etwa 4 Stunden gestanden. Ich habe gestartet und er sprang wie zuvor sofort an. Bin dann etwa 100 km über Landstraßen gefahren. Nun steht er in der Garage. Ganz bewust OHNE CETEC. Bin mal gespannt wie es morgen ausschaut. Vielen Dank für die umfangreichen Hinweise. Werd mich noch mal melden. Schönen Abend und Gruß Howie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Apr 2014 03:33 #124391 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Batterie???
Es kann doch gar nicht das CETEK sein, der Wagen wurde ja ca. 8 Tagen zuvor 200 km gefahren, von daher müsste die Batterie schon fast voll sein.
Ich habe schon einen heimlichen Verbraucher in Verdacht, da eine Batterie bei den jetzigen Temperaturen locker ne Woche halten müsste, ich sage sogar auch noch nach 6 Monaten Standzeit muss der Anlasser sauber durchdrehen.

Benutze jeden Tag, wirklich jeden Tag, das ganze Jahr durch, einen VW-T4 Bus, 600 Meter bis zum Wald, 600 Meter zurück, habe vorsichtshalber die Batterie 1x im Winter eine Nacht lang geladen, mehr nicht, da merke ich gar nichts das die Batterie in die Knie geht. Der Wagen steht ausschließlich draußen, also meistens um die Null Grad, na ja, schau gerade aufs Thermometer, sind jetzt schon + 4°

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • jhwconsult
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
01 Apr 2014 07:46 #124392 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Batterie???
Also wenn die Batterie mal funktioniert, mal nciht bzw. mal geladen ist mal nicht, würde ich zu allererst die Polschuhe und das Masseband am Minuspol auf gute und sichee Verbindung prüfen. Durch Vibrationen kann sich einmal de Zustand einer passablen Verbindung ergeben, ein anderes Mal eben nicht.
Kenn ich z.B. von einer Motorradtour. Da haben die wer weiß was angestellt, weil eine alte Goldschwinge keinen Saft mehr hatte und nach Starthilfe bei laufendem Motor immer noch die low batt Anzeige leuchtete. Als dann einer die Batteriepole checkte, stellte man fest, dass eine Polklemmewohl nicht richtig saß und sich Oxid zwischen Klemme und Pol gebildet hatte. Pol gereinigt, Klemme festgeschraubt - alles Tacko

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Apr 2014 20:51 #124393 by C3PO
Replied by C3PO on topic Batterie???
Ich muß mich korrigieren:

Die Batterie (eine DETA) habe ich genau am 10.5.2004 gekauft - also vor 10 Jahren
und das Ladegerät habe ich vor 8 Jahren gekauft.

Seit dem hängt der Mercer am Ladegerät und die Batterie ist frisch wie am ersten Tag:

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.




Gruß Walter[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : C3PO am 01-04-2014 20:52 ]

Gruß Walter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Howie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
01 Apr 2014 21:15 #124394 by Howie
Replied by Howie on topic Batterie???
@ Walter
Meine Erfahrungen sind ähnlich. Um so erstaunter war ich ja am Sonntag. Der stand der Dinge ist im moment so. Bin gestern ca. 100 km gefahren. Habe den Wagen ganz bewusst OHNE CETEK in die Garage gestellt. Heute gegen mittag habe ich den Wagen gestartet. Er sprang sofort an. Bin etwa 30 km gefahren. In der Garage abgestellt und an das CETEK angeschlossen. Nach wenigen Minuten leuchtet die grüne Leuchte auf. Also Batterie voll geladen. Restladung also durch die Lichtmaschine. Habe nun das CETEK wieder entfernt. Morgen früh werde ich es anschließen und schauen wie lange es dauert bis die grüne Leuchte aufleuchtet. Leuchtet sie bereits nach kurzer Zeit, so gehe ich davon aus, das während der Standzeit kein Strom entweicht. (habe kein Messgerät) Desweiteren muss ich allerdings dann davon ausgehen, dass ich als ich den Wagen vor 8 Tagen abgestellt habe, in Geistiger Umnachtung irgend einen Verbraucher eingeschaltet hatte. Ich weis zwar nicht was das sein könnte. Licht auf keinen fall, denn als er am Sonntag nicht ansprang, war mein erster Blick zum Lichtschalter. Der war ausgeschaltet. Meiner Meinung nach kann es dann wohl nur das Radio gewesen sein. Na schaun wir mal.

Gruß Howie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • jhwconsult
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
01 Apr 2014 21:17 #124395 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Batterie???
Übliche Verdächtige: Innenraumlicht, Kofferraumlicht ... ?

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • jhwconsult
  • Away
  • Platinum Member
  • Platinum Member
More
01 Apr 2014 21:19 #124396 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic Batterie???
Hast Du mal die Pole geprüft?

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
01 Apr 2014 21:37 #124397 by inox
Replied by inox on topic Batterie???
Hallo,

bei einer offenen Säurebatterie zuerst mal die Säuredichte der Zellen messen!
Eine sulfatierten Batterie kann volle Spannung anzeigen, lässt sich auch laden, aber
hat keine Kapazität
Eine AGM oder GEL Batterie auf Stoßbelastung prüfen lassen.
Wenn an der Quelle alles stimmt, geht es weiter in die Details.

Walter

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Howie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
01 Apr 2014 22:01 #124398 by Howie
Replied by Howie on topic Batterie???
@Hartmut
Ja die Pole habe ich geprüft. Sitzen gut fest und sind frei von Oxidation. Leicht gefettet. Je nachdem wie es morgen ausgeht, lasse ich das al durchmessen. Danke noch mal für euere Hinweise.

Gruß Howie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.166 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.