Select your language

Wertsteigerung des 107er

  • johannes
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
25 Mar 2014 12:23 #124169 by johannes
Wertsteigerung des 107er was created by johannes
Interessanter Artikel in der "Welt online", den ich hier aus Datenschutzgründen nicht veröffentlichen darf.

Zitat: Von 1971 bis 1989 wurden die Mercedes SL-Baureihe 107 rund 300.000 Mal gebaut. Dabei wurden unter dem Blech immer wieder die neuesten Motoren und neue Elektronik installiert. Hier ein 300 SL aus den späten 80er-Jahren, der mit einem leistungsstarken und pflegeleichten Sechszylinder besticht, der nicht allzu viel Gewicht auf die Vorderachse bringt. 40.000 Euro werden für gut erhaltene Exemplare mittlerweile fällig.

Foto dazu

Anmerkung: 40.000 Euro, nicht schlecht.

Artikel Welt online

johannes/españa

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2014 12:46 #124170 by bluesmobil
Replied by bluesmobil on topic Wertsteigerung des 107er
Hi Johannes,
ich denke, das trifft zu. Die besondere Form und die gute Ersatzteilversorgung und die gute technische Grundlage machen das Modell trotz der langen Baureihe attraktiv.

Allerdings trifft die Wertsteigerung wohl (wie immer) nur auf wirklich guten Exemplare im Zustand 1-2 zu, mit wenig km. Ich denke, der Großteil aller 107 hat einen objektiven Zustand 3-4. Diese werden wohl nicht viel von der Wertsteigerung mitbekommen. Da bin ich eher realistisch: Mein Auto wird trotz zahlreicher Reparaturen nichts an Wert dazugewonnen haben.

Viele Grüße
Thomas

450 SE W116 for SALE

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2014 12:46 #124171 by driver
Replied by driver on topic Wertsteigerung des 107er
40000 bekommt auch nur der Edelhändler, sicher ist natürlich das wirkliche Zustand 2 Wagen ( sind eher selten ) im Preis mächtig anziehen.
Bei den Preisen für Restaurationen und Teile ist das vollkommen normal, da lohnt es den perfekten Wagen zu kaufen , soweit man darauf Wert legt .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2014 13:50 #124172 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Wertsteigerung des 107er
Moin,

die Guten ziehen die weniger Guten immer mit hoch. Zeigt jede Tabelle in den Klassikerzeitschriften.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2014 14:03 #124173 by thoelz
Replied by thoelz on topic Wertsteigerung des 107er
Die Guten ziehen die weniger Guten preislich mit hoch aber auch die Spanne zwischen gut und weniger gut wird größer.

Nicht verwunderlich, daß das Preisniveau langsam aber eindeutig steigt. Das ist doch schon seit langem so.

Also Fahrzeug behalten, Spaß dran haben, pfleglich damit umgehen und freuen.

----
Gruß, Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2014 17:34 #124174 by gerd
Replied by gerd on topic Wertsteigerung des 107er
bei 180.000 gebauten Exemplaren ist und bleibt die Wertsteigerung im niedrigen Bereich.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2014 20:05 #124175 by Mr_T
Replied by Mr_T on topic Wertsteigerung des 107er
Stückzahl sagt nur bedingt etwas aus, es gibt z.B. sehr viele alte 911er.

Wie sich die Preise in den letzten Jahren entwickelt haben ist bekannt.

Beim 107er haben die Ami Re-importe die Preise sicherlich gedrückt, aber wieviele gute werden davon überleben?

107er werden sicherlich langsam und stetig nach oben ziehen, wobei sich die 5.0l SLCs m.E. evtl. ähnlich wie 911er Carrera RS entwicklen könnten, d.h. in den nächsten 5 Jahren die EUR 50k Marke übersteigen.

Notabene, je nach Kristallkugel in die man sieht.

Ich geniesse jedenfalls das Design und das Fahren, aber nehme alles andere gerne mit, am liebsten meine Frau.

p.s. in Zeiten des Niedrigzinses werden von den Mr. DAXes "echte Werte" überproportional gepusht, wie Immobilien, Kunst, Weine, und Alteisen. Echte "Blasen" würde es aber sowieso nur bei den Autos jehnseits der EUR 500k geben.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 25-03-2014 20:59 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • johannes
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
25 Mar 2014 20:18 #124176 by johannes
Replied by johannes on topic Wertsteigerung des 107er
bei 180.000 gebauten Exemplaren ist und bleibt die Wertsteigerung im niedrigen Bereich.

Na ja, die besseren Exemplare sind ja heute schon teurer als der damalige Neupreis! Gut so!

johannes/españa

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2014 20:35 #124177 by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic Wertsteigerung des 107er
Ich staune auch. Aber das hatte ich schon 2004 getan, als auf der Retro Klassik ein Händler zwei recht gute 300er über 20.000 Euro angeboten hatte und ich mir ganz sicher war, dass bei einem solch "überhöhten" Preis nichts gehen würde.

Bereits am ersten Messetag hatte er beide verkauft, -beim zweiten war ich sogar live dabei.

Das ist 10 Jahre her. Jetzt sind wir bei 40.000 Euro.

So mancher, der sich nach einem (meist nur vermeintlich) günstigen US-Import umschaut, kommt zur richtigen Erkenntnis, dass es preiswerter ist, ein von vornherein gutes Fahrzeug zu kaufen, als ne Grotte zu restaurieren. Auch ich bin sicher, dass gute 107er im Zustand 2 und besser weiter im Preis steigen werden, ganz egal, ob es europäische, japanische oder amerikanische Fahrzeuge sind. Echter 2er sind selten, hier wie dort.

Viele Grüße

Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2014 20:52 #124178 by thoelz
Replied by thoelz on topic Wertsteigerung des 107er

On 2014-03-25 17:34, gerd wrote:
bei 180.000 gebauten Exemplaren ist und bleibt die Wertsteigerung im niedrigen Bereich.


Träfe dies immer zu, müßte es eine Ente oder einen Käfer quasi gratis geben.
Is nich, auch da geht die Kurve kontinuierlich nach oben.

----
Gruß, Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2014 21:00 #124179 by thoelz
Replied by thoelz on topic Wertsteigerung des 107er

On 2014-03-25 20:35, Oliver107 wrote:
Ich staune auch. Aber das hatte ich schon 2004 getan, als auf der Retro Klassik ein Händler zwei recht gute 300er über 20.000 Euro angeboten hatte und ich mir ganz sicher war, dass bei einem solch "überhöhten" Preis nichts gehen würde.

Bereits am ersten Messetag hatte er beide verkauft, -beim zweiten war ich sogar live dabei.

Das ist 10 Jahre her. Jetzt sind wir bei 40.000 Euro.

So mancher, der sich nach einem (meist nur vermeintlich) günstigen US-Import umschaut, kommt zur richtigen Erkenntnis, dass es preiswerter ist, ein von vornherein gutes Fahrzeug zu kaufen, als ne Grotte zu restaurieren. Auch ich bin sicher, dass gute 107er im Zustand 2 und besser weiter im Preis steigen werden, ganz egal, ob es europäische, japanische oder amerikanische Fahrzeuge sind. Echter 2er sind selten, hier wie dort.

Viele Grüße

Oliver


Oliver,

ist wohl so.

Meine beiden preislichen Fixpunkte:

2001: Bei meiner halbherzigen Suche nach einem 500 Mopf kostete ein echter 2er ca 30kDM.

10 Jahre später, als ich 2011 zuschlug, war das Preisniveau in etwa doppelt so hoch (30k€).

Und mittlerweile ist es wohl noch schwieriger geworden, so einen überhaupt zu finden.



----
Gruß, Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2014 21:35 #124180 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Wertsteigerung des 107er
Eure guten 107er werden noch so wertvoll, dass ich euch gar nicht mehr traut, damit zu fahren und wenn, dann nur mit abgeklemmten Tacho damit er auch wirklich ein junger, guter 107 mit wenigen Kilometern bleibt.

Mal ehrlich?

So einen Wagen würd ich, pingelig wie ich damit wär, gar nicht wollen. Ich fahre meinen, nicht so überragend guten, Wagen ja nicht mal bei Regen und stelle ihm im Winter, damit er nicht feucht steht, einen elektrischen Entfeuchter zur Seite.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2014 21:37 #124181 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Wertsteigerung des 107er
Die Preis steigen ständig, das ist zu beobachten, einen Hype gibt es allerdings nicht. Die 107er werden auch weiter steigen, und zwar langfristig mit zunehmenden Steigerungsraten.

Dafür spricht folgendes: Die Käufer klassischer Autos orientieren sich häufig an ihren Jugendträumen. Zwangläufig wird das Baujahr der begehrten Autos immer jünger. Umfragen zeigen z.B. das Autos aus den 60er und 70ern als solche aus den 50ern (Ausnahmen bestätigen die Regel). Die Preise der Vorgänger des 107er sind allerdings schon jenseits von Gut und Böse. Der 107er, ein Produkt der 70er und 80er, hat allein deshalb noch Potential. Und er hat eine ganze Menge Alleinstellungsmerkmale und Vorteile, die ihn begehrenswert machen.

Bei der großen produzierten Stückzahl muss man auch die Nachfrage berücksichtigen (wer will schon ernsthaft eine Pagode oder einen 190 SL oder einen Exoten fahren). Die Mehrheit der betuchten Käufer möchte ein klassisches Auto, das man unproblematisch in Straßenverkehr bewegen kann. Dafür ist der 107er ideal, wie Duschen und nicht richtig nass werden. Die Schere zwischen gut und verrockten 107ern wird dabei auch weiter auseinander gehen.

Also, das gute Stück nachhaltig in Schuss halten und mit einem guten Gefühl genießen.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2014 21:45 #124182 by driver
Replied by driver on topic Wertsteigerung des 107er

On 2014-03-25 21:35, Nichtraucher wrote:
Eure guten 107er werden noch so wertvoll, dass ich euch gar nicht mehr traut, damit zu fahren und wenn, dann nur mit abgeklemmten Tacho damit er auch wirklich ein junger, guter 107 mit wenigen Kilometern bleibt.

Mal ehrlich?

So einen Wagen würd ich, pingelig wie ich damit wär, gar nicht wollen. Ich fahre meinen, nicht so überragend guten, Wagen ja nicht mal bei Regen und stelle ihm im Winter, damit er nicht feucht steht, einen elektrischen Entfeuchter zur Seite.

Gruß
Willy


Zum Fahren muß dann halt ein billiger 560er im Zustand 3- herhalten, die gibt es doch im Überfluss .
Eigentlich hat man mit einem weniger perfekten Auto wesentlich mehr Spaß, mir geht es jedenfalls so .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2014 22:05 #124183 by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic Wertsteigerung des 107er
Da ist zugegebenermaßen was dran.

Bin mittlerweile mit dem 123er deutlich häufiger als mit dem107er unterwegs. Nicht nur, aber eben auch deshalb.

Viele Grüße

Oliver

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2014 22:20 #124184 by gerd
Replied by gerd on topic Wertsteigerung des 107er
Träumt weiter!

Gerd

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Mar 2014 22:24 #124185 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Wertsteigerung des 107er
Ist ein bisschen so wie früher, Mutti hatte den Jungen fein gemacht und er beneidete die Kumpel, die in Jeans raus durften. Ich bin dem erst entkommen, als ich mein Mofa bekam und die gute Hose einen Ölfleck....ab da durfte ich auch Sonntags in Jeans und Kampfjacke oder Parker raus und war ein freier Junge. Nix mehr mit Hut und Gesangbuch in die Messe!

Ging aber allen so, war eine andere Zeit.

Gerd, dass du über solchen Dingen stehst, wissen wir doch.

Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 25-03-2014 22:25 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Mar 2014 00:08 #124186 by perlhuhn
Replied by perlhuhn on topic Wertsteigerung des 107er
Sind die Preissteigerungen beim r107 nicht zu größten Teil nur Inflation und Opportunitätskosten?

Wenn man von einer durchschnittlichen Inflationsrate von 3% ausgeht, dann hat man über 15 Jahre

1.03^15=1.55

d.h. es wird in 15 Jahren alles um den Faktor 1.55 teurer. Hat das Auto vor 15 Jahren 30k gekostet, dann kostet es heute knapp 47k. Nur was darüber hinaus geht ist echte Wertsteigerung. Und davon muss man sogar noch die Standkosten abziehen. Kostet die Garage 50€/Monat, dann gehen über 15J nochmal 9000€ Garagenmiete ab. Und selbst wenn mir die Garage gehört, muss ich entgangene Gewinne ansetzen. Im Mittel kommt dann noch die Beseitigung kleinerer Standschäden dazu.

Zumindest hat die Preissteigerung nicht damit zu tun, dass man mit dem 107er reicher wird.

Viele Grüße,

Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Mar 2014 00:23 #124187 by Mr_T
Replied by Mr_T on topic Wertsteigerung des 107er
Träume sehen für mich anders aus, z.B. W198 Roadster, aber Bitte im 1st Lack & Leder. W113 1970 mit 1st Lack, ok vielleicht auch?

Wie auch immer: das schöne ist, dass letztendlich der Markt entscheidet, und nicht die sogenannten Experten, früher mal bezeichnet als Pharisäer, die chronologisch gesehen sowieso immer daneben lagen...

BTW: derzeit steigen (leider) die ET Preise für W113 / 107 ca. 20 - 50% p.a. oder NML; was für zusätzliche Phantasie sorgen dürfte.

Ich selbst fahre lieber mit meinen Fahrzeugen (Mercedes & Anderes), und notabene ohne immer den Wertsteigerungs-Taschenrechner zu zücken.
[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Mr_T am 26-03-2014 00:54 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • johannes
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
26 Mar 2014 00:59 #124188 by johannes
Replied by johannes on topic Wertsteigerung des 107er
dass man mit dem 107er reicher wird.

Ums Reicherwerden ist es echt nicht, aber der Jugendtraum in der Garage hält so einigermassen seinen Wert und lässt sich schön fahren.

Träumt weiter!

Gerd, das tun wir viele hier. Eine Illusion mehr im Leben ist ja auch schön.

johannes/españa

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Mar 2014 06:30 #124189 by Howie
Replied by Howie on topic Wertsteigerung des 107er

On 2014-03-26 00:59, johannes wrote:
dass man mit dem 107er reicher wird.

Ums Reicherwerden ist es echt nicht, aber der Jugendtraum in der Garage hält so einigermassen seinen Wert und lässt sich schön fahren.

Träumt weiter!

Gerd, das tun wir viele hier. Eine Illusion mehr im Leben ist ja auch schön.

johannes/españa



Hallo

Reich werden wir mit unseren 107 nern nicht..... Ist aber schön damit zu fahren. Mit einer Pagode, ist man doch schnell dabei Kilometer zu "Sparen" Mit einem 300 SL Flügeltürer wird noch weniger gefahren. Also ist für mich der 107 ner schon der richtige, weil ich fahren will. Gleichzeitig hat er ja auch noch einen entsprechenden Kompfort, so das auch längere Strecken gut machbar sind. Dennoch immer schön pflegen......und dann vererben....Vieleicht haben unsere Urenkel mal einen entsprechenden Wert zu verzeichnen. Aber bitte nicht die Garagenkosten dagegenrechnen, wohlmöglich mit zu erwartender Mietsteigerung in den nächsten 50 Jahren.....das geht dann schief....


Gruß Howie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Mar 2014 08:14 #124190 by Oliver107
Replied by Oliver107 on topic Wertsteigerung des 107er
Als ich mir als Azubi Ende der 80er ein 123er Coupe als "künftigen Klassiker" gekauft hatte, haben die Profis nur gelacht und mir erklärt, dass "so was" nie ein "echter" Oldtimer würde.

Beim Fiat 500 habe ich vor 10 Jahren gelacht. Nicht ernst zu nehmen. In den letzten beiden Jahren habe ich mir einen mit viel Spaß dran restauriert und dabei weit mehr ausgegeben, als der jemals neu gekostet hat.

Vom 107er habe ich schon als Kind geträumt. Als ich ihn mir leisten konnte und damals so viel wie zuvor für kein anderes Auto gezahlt hatte, haben viele in meinem Bekanntenkreis nur den Kopf geschüttelt, wie man "so einen Haufen Geld in ein so altes Auto" stecken konnte, das wäre nach deren Ansicht im Jahr 2000 besser in Aktien des neuen Marktes gesteckt worden.

Während meine Investment-Freunde von damals heute davon nichts mehr hören möchten, hab ich den 107er noch immer. Und deshalb. Wenn Ihr mich fragt, ist dieser Traum bereits wahr geworden. Da träume ich gerne weiter!

Viele Grüße

Oliver



Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Mar 2014 08:56 #124191 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Wertsteigerung des 107er
Hätte ich mir damals statt des 107 einen Boxter, Z4, SLK oder 129 gekauft, würde ich einen vielfachen Preis bezahlt haben und mein Auto hätte, bei gleicher Nutzung und Freude an der Sache, wohl reichlich an Wert verloren.
So habe ich den Wert praktisch erhalten und da ich damit nicht handeln tu und Geld verdienen möchte/muss, finde ich das sehr angenehm.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Mar 2014 09:05 #124192 by Howie
Replied by Howie on topic Wertsteigerung des 107er

On 2014-03-26 08:14, Oliver107 wrote:
Als ich mir als Azubi Ende der 80er ein 123er Coupe als "künftigen Klassiker" gekauft hatte, haben die Profis nur gelacht und mir erklärt, dass "so was" nie ein "echter" Oldtimer würde.

Beim Fiat 500 habe ich vor 10 Jahren gelacht. Nicht ernst zu nehmen. In den letzten beiden Jahren habe ich mir einen mit viel Spaß dran restauriert und dabei weit mehr ausgegeben, als der jemals neu gekostet hat.

Vom 107er habe ich schon als Kind geträumt. Als ich ihn mir leisten konnte und damals so viel wie zuvor für kein anderes Auto gezahlt hatte, haben viele in meinem Bekanntenkreis nur den Kopf geschüttelt, wie man "so einen Haufen Geld in ein so altes Auto" stecken konnte, das wäre nach deren Ansicht im Jahr 2000 besser in Aktien des neuen Marktes gesteckt worden.

Während meine Investment-Freunde von damals heute davon nichts mehr hören möchten, hab ich den 107er noch immer. Und deshalb. Wenn Ihr mich fragt, ist dieser Traum bereits wahr geworden. Da träume ich gerne weiter!

Viele Grüße

Oliver






Genau so ist es. Überigens, bei den damaligen sogenannten "neuen Märkten" hättest du am Ende sicherlich Geld verbrannt. Mit dem 123 ziger ist ganz Sicher schon eine Wertsteigerung erfolgt, da du Ihn quasi als Gebrauchtwagen, gut eingekauft hast. Wer vor 20 Jahren einen 107 ner gekauft hat, müsste ebenfalls für einigermaßen "kleines" Geld eingekauft haben. Hinzu kommt halt der Spaß. Wer NUR nach Gewinn und Wertsteigerung schaut, der muss Fahrzeuge kaufen, welche man möglichst nicht mehr fährt, sondern Sach. und Fachgerecht aufbewahrt. Weiterhin viel Spaß mit deinen Autos.

Gruß Howie



Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Mar 2014 09:34 #124193 by Gerlie
Replied by Gerlie on topic Wertsteigerung des 107er

On 2014-03-26 08:14, Oliver107 wrote:


Während meine Investment-Freunde von damals heute davon nichts mehr hören möchten, hab ich den 107er noch immer. Und deshalb. Wenn Ihr mich fragt, ist dieser Traum bereits wahr geworden. Da träume ich gerne weiter!

Viele Grüße

Oliver


Hallo Oliver,

Du sprichst mir aus der Seele....Hinzu kommt bei mir, dass ich meinen 107er mit einem riesen Spass fahre. Nur im Winter und bei (vorhersebarem) Regen bleibt er in der Garage. Mein 300er war auch fuer mich ein Jugendtraum - wenn er im Wert steigen sollte freue ich mich natuerlich - aber das war nicht der Grund meines Kaufes. Jeder KM mach Freude, und wenn mein Sohn ihn dann irgendwann mal erbt, hat er hoffentlich die gleiche Freude an dem Auto. Verkaufen werde ich den jedenfalls nicht. Im Notfall muesste da eher mein W 212 350 CDI dran glauben...

Allzeit gute Fahrt und viele Gruesse,

Norbert

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : gerd am 26-03-2014 10:53 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Mar 2014 10:00 #124194 by thoelz
Replied by thoelz on topic Wertsteigerung des 107er

On 2014-03-26 08:56, Nichtraucher wrote:
Hätte ich mir damals statt des 107 einen Boxter, Z4, SLK oder 129 gekauft, würde ich einen vielfachen Preis bezahlt haben und mein Auto hätte, bei gleicher Nutzung und Freude an der Sache, wohl reichlich an Wert verloren.
So habe ich den Wert praktisch erhalten und da ich damit nicht handeln tu und Geld verdienen möchte/muss, finde ich das sehr angenehm.

Willy


So isses.

Daß der Wert langsam aber sicher steigt düfte klar sein. Ob es die laufenden Kosten deckt oder nicht (eher wohl nicht) ist mir ziemlich wurscht.

Auf jeden Fall ein zeitloser Fahrspaß ohne übermäßig Geld zu verbrennen und vor allem ein erfüllter Jugendtraum.

----
Gruß, Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Mar 2014 10:41 #124195 by driver
Replied by driver on topic Wertsteigerung des 107er
Norbert ( Gerlie ) hat den Threat vermukst .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Mar 2014 11:06 #124196 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Wertsteigerung des 107er
Jep!

Wer träumt schon vom 300er? Völlig unglaubhaft sage ich.....

Willy


500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Mar 2014 11:07 #124197 by gerd
Replied by gerd on topic Wertsteigerung des 107er

On 2014-03-26 10:41, driver wrote:
Norbert ( Gerlie ) hat den Threat vermukst .

Wolfgang


habs berichtigt!

Komisch, das ist ein Thread über Wertsteigerung, nicht über Fahrspaß und wie schön die Autos sind!

Von (echten) Wertsteigerungen kann man eh nur sprechen, wenn Autos von z.B. heute 50.000 in 5 Jahren auf 100.000 gehen. Beim gleichen Beispiel 5.000 auf 10.000 fressen die Kosten die Steigerung eh auf. Das W111 Cabrio hat sich z.B. in den letzten 5 Jahren im Preis verdoppelt und entspricht der ersten Kategorie.

Wer Wertsteigerung (also mal den Fahrspaß unberücksichtigt) sucht, sollte auf andere Autos gehen. Seltenheit ist der wichtigste Punkt (also bis max 10.000x gebaut, besser 2-3.000) dann Rennsport, Cabrio oder Coupé, exclusive Marke. Ausnahmen bestätigen die Regel.

Setzt man die 80er/90er/00er Jahre als Startpunkt für den längerfristigen Invest an, so würd ich heute z.B. den Aston Martin Virage, BMW Z8, diverse Sportversionen Porsche, Alfa 8V ansehen.

15-20 Jahre zurück, wer wollte damals z.B. einen Aston V8, DBS, Renault Alpine A110, Facel Vega HK 500, Porsche 911 F Serie haben? Alles seltene Autos,bzw. kein hoher Bestand.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Mar 2014 11:36 #124198 by Gerlie
Replied by Gerlie on topic Wertsteigerung des 107er
Ok Leute, seid mir nicht boese - bin ja schon wieder wech, und ihr wisst ja, jeder faengt mal klein an.....aber mein 300er macht DOCH Spass und wird bestimmt auch wertvoller weil da nur 13.742 von gebaut wurden - aetsch.

Gruss,

Norbert

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.205 seconds
Powered by Kunena Forum