@zündspulenauskenner, bitte um Rat.
- carstenBI
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
Less
More
22 Jan 2014 13:01 #121361
by carstenBI
@zündspulenauskenner, bitte um Rat. was created by carstenBI
Meine liebe Frau hat mir zu Weihnachten für den 5.0 Motor m117 eine schöne blaue zündspule geschenkt, im netten originallook.. Jetzt wo ich mich genauer damit beschäftige, ist diese laut Angaben im netzt nur für bis 6 zylindermotore.. Ich hab mal die alte neben die neue gelegt, kann mir jemand sagen, ob das trotzdem geht?
Gruß Carsten alt 0221122001, neu 0221119027
Hoffnungsvolle Grüße
Carsten
This image is hidden for guests.
Gruß Carsten alt 0221122001, neu 0221119027
Hoffnungsvolle Grüße
Carsten
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
22 Jan 2014 13:54 #121362
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Replied by Nichtraucher on topic @zündspulenauskenner, bitte um Rat.
Hi,
ich würde vorsichtshalber den Wiederstand messen, ist der nicht geringer als beim Originalteil, bau ein.
Willy
ich würde vorsichtshalber den Wiederstand messen, ist der nicht geringer als beim Originalteil, bau ein.
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe560
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1597
- Thank you received: 118
22 Jan 2014 14:01 #121363
by Uwe560
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !
Replied by Uwe560 on topic @zündspulenauskenner, bitte um Rat.
Hallo Carsten,
ich vermute mal es handelt sich um die "blaue" Bosch Hochleistungszündspule, die für elektronische Zündanlagen produziert wurde. Sie hat einen niedrigeren Primärwiderstand (deshalb u.a. auch höhere Zündenergie) und sollte immer mit dem passenden Vorwiderstand (primär) betrieben werden (außer die Zündelektronik wurde speziell für die Zündspule entwickelt)
Ob 6 oder 8 Zylinder Motor ist völlig egal.
Leider habe ich auf die Schnelle im Netz keine aussagekräftigen Daten der beiden Spulen gefunden.
Wenn du die Möglichkeit hast, bestimme einfach den Primärwiderstand der beiden Spulen. Wenn der nahezu gleich ist, kannst du eigentlich nichts verkehrt machen.
Uwe
ich vermute mal es handelt sich um die "blaue" Bosch Hochleistungszündspule, die für elektronische Zündanlagen produziert wurde. Sie hat einen niedrigeren Primärwiderstand (deshalb u.a. auch höhere Zündenergie) und sollte immer mit dem passenden Vorwiderstand (primär) betrieben werden (außer die Zündelektronik wurde speziell für die Zündspule entwickelt)
Ob 6 oder 8 Zylinder Motor ist völlig egal.
Leider habe ich auf die Schnelle im Netz keine aussagekräftigen Daten der beiden Spulen gefunden.
Wenn du die Möglichkeit hast, bestimme einfach den Primärwiderstand der beiden Spulen. Wenn der nahezu gleich ist, kannst du eigentlich nichts verkehrt machen.
Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
22 Jan 2014 14:02 #121364
by Dr-DJet
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Replied by Dr-DJet on topic @zündspulenauskenner, bitte um Rat.
Hallo Carsten,
alles was ich Dir sagen kann, ist, dass beide Zündspulen mit unterschiedlichen Vorwiderständen betrieben werden. Das kann der anderen maximalen Funkenzahl des 6 und 8-Zylinders geschuldet sein, wahrscheinlicher ist aber, dass die Induktivitäten auch geändert sind.
Mit anderen Worten: Wenn Du die Widerstände der Primär- und Sekundärwicklung vergleichst und dann noch eine Induktivitätsmessung machst, dürfen sie keine Unterschiede zeigen. Ich wage das zu bezweifeln, denn auch der Typcode K12V und KW12V ist unterschiedlich.
Was kann passieren: Die neue Zündspule soll mit einem höheren Vorwiderstand betrieben werden. Lässt Du den alten mit 1,0 Ohm drin, könnte sie zu sehr erhitzen, zumal Du ja zusätzlich die Zündfunkenzahl für den 8-Zylinder erhöhst. Oder die Zündspannung auf der Sekundärseite wird verändert, was erhöhten Abbrand oder schlechtes Startverhalten zur Folge haben kann.
Genauer weiß ich es leider nicht.
alles was ich Dir sagen kann, ist, dass beide Zündspulen mit unterschiedlichen Vorwiderständen betrieben werden. Das kann der anderen maximalen Funkenzahl des 6 und 8-Zylinders geschuldet sein, wahrscheinlicher ist aber, dass die Induktivitäten auch geändert sind.
Mit anderen Worten: Wenn Du die Widerstände der Primär- und Sekundärwicklung vergleichst und dann noch eine Induktivitätsmessung machst, dürfen sie keine Unterschiede zeigen. Ich wage das zu bezweifeln, denn auch der Typcode K12V und KW12V ist unterschiedlich.
Was kann passieren: Die neue Zündspule soll mit einem höheren Vorwiderstand betrieben werden. Lässt Du den alten mit 1,0 Ohm drin, könnte sie zu sehr erhitzen, zumal Du ja zusätzlich die Zündfunkenzahl für den 8-Zylinder erhöhst. Oder die Zündspannung auf der Sekundärseite wird verändert, was erhöhten Abbrand oder schlechtes Startverhalten zur Folge haben kann.
Genauer weiß ich es leider nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- carstenBI
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
22 Jan 2014 14:09 #121365
by carstenBI
Replied by carstenBI on topic @zündspulenauskenner, bitte um Rat.
ok danke euch, ja es ist die schoene blaue,
dann muss ich wohl versuchen, sie noch umzutauschen..aber in der schoenen klassischen lackierung hab ich keine fuer 8zyl gefunden.. wenn jem was sieht
wie mess ich primaee und sec wiederstand?
primaer mitte gegen masse, sec + gegen masse?
gruss carsten
dann muss ich wohl versuchen, sie noch umzutauschen..aber in der schoenen klassischen lackierung hab ich keine fuer 8zyl gefunden.. wenn jem was sieht
wie mess ich primaee und sec wiederstand?
primaer mitte gegen masse, sec + gegen masse?
gruss carsten
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 6194
- Thank you received: 1093
22 Jan 2014 14:13 #121366
by Nichtraucher
500SL
Grand Cherokee WJ
Replied by Nichtraucher on topic @zündspulenauskenner, bitte um Rat.
Hi,
zwischen den beiden Schraubklemmen messen.
Wie ich schrieb, ist der nicht kleiner, kannst du sie anschließen, mehr als nicht laufen kann der Wagen nicht.
Ist der Wiederstand kleiner, fließt ein höherer Strom der die Elektronik schädigen kann, ist der Wiederstand höher, kann es sein, dass die Zündspannung zu gering wird.
Gruß
Willy
zwischen den beiden Schraubklemmen messen.
Wie ich schrieb, ist der nicht kleiner, kannst du sie anschließen, mehr als nicht laufen kann der Wagen nicht.
Ist der Wiederstand kleiner, fließt ein höherer Strom der die Elektronik schädigen kann, ist der Wiederstand höher, kann es sein, dass die Zündspannung zu gering wird.
Gruß
Willy
500SL
Grand Cherokee WJ
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
Less
More
- Posts: 2196
- Thank you received: 369
22 Jan 2014 14:22 #121367
by gelberbenz
Replied by gelberbenz on topic @zündspulenauskenner, bitte um Rat.
Hallo Carsten
die Nummer der alten Spule passen für 6 und 8 Zyl....... 0221 122 001 ( 280er 350 er D jet )
Frag mal bei Bosch nach.....
Warum wilst Du alte Spule rauswerfen ??
Meine ist 38 Jahr alt .
Grüsse Werni
die Nummer der alten Spule passen für 6 und 8 Zyl....... 0221 122 001 ( 280er 350 er D jet )
Frag mal bei Bosch nach.....
Warum wilst Du alte Spule rauswerfen ??
Meine ist 38 Jahr alt .
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Uwe560
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1597
- Thank you received: 118
22 Jan 2014 14:22 #121368
by Uwe560
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !
Replied by Uwe560 on topic @zündspulenauskenner, bitte um Rat.
Den Primärwiderstand mißt du einfach bei den beiden äußeren Schraubklemmen.
Aber bedenke, er liegt in der Gegend von 1 OHM. Mit einem Billig-Multimeter kann es sein, daß du viel Mist mißt .
Im Zweifelsfall würde ich an deiner Stelle zu einem Boschdienst gehen.
Der Vorwiderstand ist übrigens ein Relikt der alten Unterbrecher-Zündung. Um beim Start mehr Zündenergie zu haben, wurde beim Anlassen der Widerstand sozusagen "überbrückt".
Da man später bei den elektronischen Anlagen nicht gleich neue Zündspulen gefertigt hatte, wurde der Vorwiderstand übernommen.
Uwe
Aber bedenke, er liegt in der Gegend von 1 OHM. Mit einem Billig-Multimeter kann es sein, daß du viel Mist mißt .
Im Zweifelsfall würde ich an deiner Stelle zu einem Boschdienst gehen.
Der Vorwiderstand ist übrigens ein Relikt der alten Unterbrecher-Zündung. Um beim Start mehr Zündenergie zu haben, wurde beim Anlassen der Widerstand sozusagen "überbrückt".
Da man später bei den elektronischen Anlagen nicht gleich neue Zündspulen gefertigt hatte, wurde der Vorwiderstand übernommen.
Uwe
Gruß Uwe
Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL !

Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.128 seconds