- Posts: 310
- Thank you received: 12
w 116 d jet
- ralle450
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Moin
ich bin neu hier und möchte mich und mein auto erstmal kurz vorstellen.
ich bin 38 jahre, verheiratet, 2 kinder, wohne in klein berssen, niedersachsen.
ich habe seid einem jahr einen w 116 450 sel, 387 blau, gute ausstattung, rost natürlich auch.
zur zeit bin ich dabei den motor wieder richtig schon seidenweich am laufen zu bringen.
folgendes ist schon erneuert worden:
zündkabel, kappe, finger ( beru) zündkerzen( ngk),dichtungen unter den einspritzdüsen, alle benzinleitungen, benzinpumpe inkl filter.
zündung und ventile sind eingestellt, das gebiss wurde gereinigt, ein neuer unterbrecherkontakt ist auch verbaut und auf 0,4mm eingestellt.den drosserlklappensteller hab ich auseinandergenommen und gereinigt.der motor läuft wie ein sack nüsse, es laufen nicht alle zylinder mit. 4 zündkerzen sind nach kurzer zeit verrusst.was muss ich machen, wer hat noch einen tip ??
gruß aus dem emsland
ralf bröker
MFG Ralf Bröker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
willkommen in der Sternzeit mit Deinem Schätzchen.
Hast Du mal den Zündzeitpunkt bei Leerlauf, 1500/min und 3000/min jeweils mit und ohne Unterdruck kontrolliert? Die Werte stehen in der WIS-CD.
Wenn das stimmt, fehlt mir in Deiner Auflistung die Kontrolle des Benzindrucks sowie auch der Kompression des Motors. Es könnte ja sein, dass einzelne Zylinder keine ausreichende Kompression oder Ölundichtigkeit haben.
Wenn das alles okay sein sollte, solltest Du Dir den Motorkabelbaum ansehen und die Sensoren (Luft, Wasser, Gebiss, Saugrohrdruckfühler, Drosselklappenschalter) an der Steuergerätebuchse (wegen möglicher Kabelprobleme) messen. Sollwerte stehen in der WIS-CD.
Erst wenn das alles nicht hilft, wäre eine Dichtheitsprüfung auf massive Falschluft, eine Zündungsoszilloskopmessung und das Prüfen von Steuergerät und Saugrohrdruckfühler druchzuführen. Letzteres kann ich gegen meine Referenzen durchführen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Prüfung der Einspritzventile auf Sprühbild, Nachtropfen und Durchfluss. Dazu nimmt man sie heraus und lässt sie an der Ringleitung hängen. Dann stellt man 8 Gläschen unter und sieht sich das Ergebnis an, während jemand gleichzeitig den Anlasser betätigt.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bluesmobil
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 445
- Thank you received: 13
willkommen! Bei dem, was Du alles gemacht hast, müsste er eigentlich laufen. Lief er denn vorher? Obwohl ich nur wenig Ahnung habe würde ich den Fehler beim Zündverteiler/Gebiss vermuten. Hast Du die richtige Benzinpumpe? Die für D-Jet hat nur 2 bar
Auf Volker hören!
Viele Grüße
Thomas
450 SE W116 for SALE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- NobelHobel
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 382
- Thank you received: 0
Gruß Helmut
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- bluesmobil
-
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 445
- Thank you received: 13
Benzinpumpe
Grüße Thomas[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : bluesmobil am 11-01-2014 08:15 ]
450 SE W116 for SALE
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
da gebe ich Thoams vollkommen Recht. Der Benzindruck der D-Jetronic ist nur 2,0 Bar +0,1 Bar in der Ringleitung. Die Pumpe selbst hat dazu ein internes Überströmventil, das höhere Drücke verhindert. Die K-Jetronic Pumpen erzeugen aber minimum 5,5 Bar, das ist auf Dauer zu viel für den Benzindruckregler der D-Jetronic.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ralle450
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Moin
- Posts: 310
- Thank you received: 12
@ volker.
kompression auf allen zylindern 10,5 bis 11 bar kalt,
benzindruck 2,1 bar.
das auto hat 20 jahre gestanden,
das gebiss hab ich auch schon näher im visier genommen.
habe es zwar gereinigt, bremsenreiniger dusche, dann wd 40, zwischendurch mit luft ausgepustet.....dann wieder leicht fett dran und wieder eingebaut.
gibts irgendwelche sollwerte für die kontakte ?? oder woran sehe ich obswirklich verschlissen ist ?
abgelesene km leistung: 221000 km.
gruß ralf
MFG Ralf Bröker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Thorsten560SE
- Offline
- Premium Member
-
- Posts: 1896
- Thank you received: 155
wenn das Auto 20 Jahre gestanden hat würde ich auf jeden Fall wie Volker schon geschrieben hat die E-Düsen überprüfen. Die verkleben gerne mal. Hatte ich letztens auch. Da hilft nur ein Bad in ATF und die kurze Wiederbelebung durch Spannung.
Gruß Thorsten
tb560
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
ob das Gebiss funktioniert, merkst Du schnell, wenn Du ALLE Einspritzventile anfasst. Sie sollten vibrieren, wenn der Motor läuft. Aber wichtiger wäre der Test mit dem Sprühbild und Durchflussmengenvergleich sowie Nachtropfen.
Die Einspritzventile kann man im Ultraschallbad reinigen. Dann muss man sie allerdings mit passender Frequenz und Spannung betreiben. Dauerbetrieb und 12V vertragen sie nicht.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ralle450
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Moin
- Posts: 310
- Thank you received: 12
bin heut nachmittag wieder dabei, dann meld ich mich....
die düsen testen ob die klacken, schraubendreher drauf und den griff am ohr drücken ???? oder wie ??
MFG Ralf Bröker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
einfach die Finger ranhalten, man spürt das Vibrieren.
Prüfe auch mal, ob alle Unterdruck- und Benzinschläuche dicht sind. Besonders der von der Ansaugbrücke zum Saugrohrdruckfühler wäre wichtig. Aber auch die Gummistücke von der Drosselklappe zum Zündverteiler sind wichtig.
Viel Erfolg!
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- NobelHobel
- Offline
- Senior Member
-
- Posts: 382
- Thank you received: 0
Da würde vielleicht bestenfalls noch 1,9 Bar im D-Jet-System ankommen und der Motor würde verhungern und ähnliche Fragen aufwerfen, warum der Motor so schlecht läuft.
Gruß Helmut
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ralle450
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Moin
- Posts: 310
- Thank you received: 12
nochmal eine allgemeine frage:
ich setz nicht jedersmal wieder den luftfilterkasten drauf und verbinde den unterdruckschlauch von der kurbelgehäuseentlüftung mit dem filterkasten.
ist das ein fehler ?
gruß ralf
MFG Ralf Bröker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
die Kurbelgehäuseentlüftung ist unwichtig. Aber der fehlende Lufttemperatursensor fettet das Gemisch um bis zu 20% an, da ein fehlender Sensor sibirische Luftkälte signalisiert.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ralle450
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Moin
- Posts: 310
- Thank you received: 12
test durchgeführt.
alle einspritzventile raus, kleine gläser drunter,meine frau hat ca 20 sec georgelt.
alle gläser sind gleich voll mit benzin,das sprühbild ist auch bei allen gleichmäßig.
es tropft keine nach. ausser wenn von null auf zündung eins gedreeht wird, sprich wenn benzinpumpe kurz anläuft, dann spritzen die ventile 2 und sieben ein.ist das richtig ??
ach ja,
ich habe alle unterdruck-übergänge erneuert mit 3,2 / 4 / 5 mm kraftstoffschlauch.
ausserdem eine neue wapu, neue thermostat, die groß0e dicke unterdruckhauptleitung 1160940082 und die 1170940191.
das kaltstartventil habe ich auch in heissen und kaltem wasser abwechselnd getestet.
den sdf habe ich nur gereinigt, und den schlauch auch erneuert.
neuer hauptbremszylinder verbaut, alle 4 bremssättel neu abgedichtet, neue schläuche, neue scheiben und beläge,( aber das hat ja alles nichts mit dem bescheidenen motorlauf zutun...
ach ja, die lima ist noch nicht wieder montiert.
gruß ralf
MFG Ralf Bröker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
hast Du diese Schläuche auch mit den zugehörigen Bindern / Schellen fixiert? Sonst hast Du da massive Falschluft.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Wie hast Du den SDF gereinigt? Nicht hineinblasen, sonst ist er hin!!!!! Ist er dicht, wenn Du da ein Vakuum ziehst?
Ist der Bremsservo undicht? Wenn möglich kneife mal die Leitung zu.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ralle450
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Moin
- Posts: 310
- Thank you received: 12
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2196
- Thank you received: 369
das darf nicht sein ! Alle Einspritzventile müssen geschlossen sein .
Wenn Du die Pumpe brückst darf darf das Ventil nass werden , oder sich höchstens 2 Tropfen pro Minute bilden .
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ralle450
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Moin
- Posts: 310
- Thank you received: 12
,darf man denn da einfach so dran saugen ?
welche bremsservoleitung? die gelbe aus plastik ? wie soll ich die denn zukneifen ? geht die dann nicht kaputt ??
MFG Ralf Bröker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
damit sollst Du ja nur testen, ob der Bremsservo vielleicht massiv undicht ist. Schlauch abschrauben und mal irgendwie dicht machen.
Natürlich darfst Du am SDF saugen (bis ca. 0,7 Bar), das macht der Motor ja auch. Ich will so erfahren, ob er dicht ist. Der kann nämlich auch undicht werden.
Wenn Du Dein Manometer an der Ringleitung anschließt und dann die Zündung anschaltest, steigt der Druck dann schnell auf 2,0 bar und bleibt er da auch nach den 2 Sekunden Benzinpumpenlauf? Wo steht der Druck beim Laufenlassen des Motors.
Bez. Einspritzventile Zyl. 2 und 7: Da sollte eigentlich ohne Starten oder Laufenlassen des Motors nichts rauskommen. Kann sein, dass die undicht sind. Dann würde der Benzindruch nach Abschalten der Benzinpumpe aber schnell abfallen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ralle450
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Moin
- Posts: 310
- Thank you received: 12
der sdf ist dicht, ich habe grad dran gesaugt.
der benzindruck geht schnell auf 2,1 bar, das Manometer zittert zwar ein bischen.
nach dem abstellen bleibt der druck bei ca 1,4 bar ( wie lange genau weiss ich jetzt nicht mehr, die Messung liegt schon einige monde zurück....)
der bremskraftverstärker ist dicht, vor ein paar tagen noch hatte ich die dicke Leitung abgeschraubt, und da zischte es ordentlich raus.
auch beim motorlaufenlassen pendelt die anzeige sich bei 2,1 bis 2,2 bar ein, eher in Richtung 2,1 bar.
MFG Ralf Bröker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
besser wäre es, den SDF mit einer Handpumpe und Manometer zu evakuieren. Aber als ein erster Test soll es genügen.
Stelle den Benzindruck besser auf 2,0 Bar herunter, das ist der Sollwert und er soll 2,1 Bar nicht überschreiten.
Dann prüfe jetzt mal den ZZP bei den verschiedenen Werten, die ich oben genannt hatte. Und natürlich die Werte des Kühlmittel- und Lufttemperatursensors am Steuergerät. Dann kannst Du noch den Widerstand der Primär- und Sekundärwicklung des SDF messen.
Das Kaltstartventil klemmst Du ja eh ab, wenn Du da das Manometer reinsteckst. Das würde ich tun, um Undichtigkeiten des Kaltstartventils auszuschließen.
Wenn das alles nichts bringt, müssen wir an Saugrohrdruckfühler und Steuergerät ran.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ralle450
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Moin
- Posts: 310
- Thank you received: 12
den benzindruck werde ich nächste Woche herunterregulieren, an welcher der beiden Druckregler muss ich schrauben ??
die Zündung werde ich vielleicht noch heut abend einstellen können.
muss aber erst noch wieder die Ventile einbauen und meine beiden kinder versorgen.....
ab evtl. 20.15 kann ich mehr sagen, grad ist Familie angesagt.....
gruß ralf
MFG Ralf Bröker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- gelberbenz
- Offline
- Elite Member
-
- Posts: 2196
- Thank you received: 369
Du Hast doch den Fehler schon gefunden !!??
Wenn die Einspritzventile 2 und 7 nicht dicht sind läuft der Motor nicht richtig ! Beide Ventile spritzen doch dauernd ein. Er säuft Dir regelrecht ab !
Grüsse Werni
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ralle450
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Moin
- Posts: 310
- Thank you received: 12
die beiden Injektoren 2 und 7 spritzen ja nurkurz ein, wenn die Zündung von null auf eins gedreht wird und die Kraftstoffpumpe kurz anläuft.danach spritzen sie ganz normal ein wie die anderen und tropfen auch nicht nach..
MFG Ralf Bröker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
der mit den 3 Anschlüssen ist der Druckregler, der andere der Dämpfer.
Ich gehe heute abend aus und kann dann nicht mehr antworten.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ralle450
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Moin
- Posts: 310
- Thank you received: 12
vielen vielen dank schonmal bis hierhin...
gruß ralf
MFG Ralf Bröker
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- ralle450
-
Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Moin
- Posts: 310
- Thank you received: 12
darf man hier auch kurze Videos einstellen??
gruß ralf
MFG Ralf Bröker
Please Log in or Create an account to join the conversation.