Select your language

Tempomat deaktiviren???

  • Michaelmuenchen
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
  • Immer am schrauben
More
27 Aug 2012 12:27 #101001 by Michaelmuenchen
Tempomat deaktiviren??? was created by Michaelmuenchen
Hallo alle zusammen,

ich habe ien kurze Frage zu meinem Tempomat -
Ich will ihn deaktiviren - aufgrund des Alters ist er wahrscheinlich eh defekt.
Das Problem ist das er wohl permanent den Stellmotor im Motorraum ansteuert und der klkkert die ganze Zeit wie ein kaputtes Hydrostössel.
Da die Saisson eh bald zu ende ist und ich mich dann darum kümmern will eine Frage:
Kann man irgendwo das Teil komplett abschaltten?
Also ein Relais ziehen oder eine Sicherung abziehen?
Ich spüre im Gaspedal bei Standgas oder wenig Gas die ganze Zeit dieses Klakkern iund das nervt....
Danke für eure Hilfe.

Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Aug 2012 12:34 #101002 by Thorsten560SE
Replied by Thorsten560SE on topic Tempomat deaktiviren???
Hallo Michael,

du kannst den Stecler für den Stelmotor abziehen. Die Steckverbindung sitzt hinter dem ABS-Hydroagregat auf der Beifahrerseite quasi im Kotflügel neben dem Kühler.

Gruß Thorsten

tb560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Aug 2012 12:54 #101003 by Edgar_Markus
Replied by Edgar_Markus on topic Tempomat deaktiviren???
Hallo

bitte berichte ob es nach dem abstecken auch noch klackert, dass das auf den tempomat zurückzuführen ist halte ich für unwahrscheinlich.


welches baujahr und motorisierung hast du?

Edgar

Lebst Du nur oder schraubst Du schon?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Aug 2012 14:22 #101004 by Thorsten560SE
Replied by Thorsten560SE on topic Tempomat deaktiviren???
Tach,

wie soll es den noch klackern wenn der Motor keinen Saft mehr hat?. Genau den gleichen Fehler habe ich nämlich auch.

Gruß Thorsten



tb560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Aug 2012 14:48 #101005 by future101
Replied by future101 on topic Tempomat deaktiviren???
Na ja, der Stellmotor bedient doch den Gashebel über einstellbare Zugstangen. Wenn etwas klackert, stimmt hier oft die Einstellung nicht mehr oder die Kugelköpfe sind ausgeschlagen.

Klackern darf da nichts.

Mich wundert allerdings, dass nach Du (Michael) davon ausgehst, dass der Stellmotor des Tempomats auch dann arbeitet, wenn Du ihn gar nicht aktiviert hast. Ich kenne jetzt die Schaltung nicht im Detail, halte aber ein solches Verhalten für äußerst unwahrscheinlich. Dann könnte es ja passieren, dass der Tempomat bei einem Defekt einfach mal Gas gibt, obwohl man den Hebel nicht betätigt hat. Meiner Ansicht nach macht der Tempomat überhaupt nichts, wenn der Hebel ihn nicht aktiviert. Einen Defekt des Tempomats erkennt man so auch nur dann, wenn er nach Betätigung nichts macht oder eben (jedoch nur nach Betätigung) vergeblich versucht, die Geschindigkeit zu halten (sägen, etc.). Mit einem Tritt auf die Bremse sollte aber jeder Tempomat - auch der defekte - ruhig sein und bleiben, bis man ihn wieder aktiviert.

Deshalb glaube ich, dass - soweit das Klackern wirklich vom Tempomat kommt - das nichts mit einer eventuell vorliegenden (elektrischen) Fehlfunktion des Steuergerätes zu tun haben kann. Kommt es tatsächlich vom Stellmotor, dann ist entweder irgendwas lose, oder die Zugstangen/Kugelköpfe sind nicht so wie sie sein sollen.

Wenn dem so ist, dann bringt es Dir aber auch nichts, den Tempomat elektrisch stillzulegen.

Jeder hat da seine eigene Herangehensweise, aber gerade beim Tempomat ist das Reparieren bzw. Einstellen keine große Sache (hier im Forum gibt es doch eine wunderbare Anleitung, wie man das Steuergerät wieder gängig macht). Bei meinem MOPF war trotz ansonsten umfassender Ausstattung aus mir unverständlichen Gründen kein Tempomat mitbestellt worden. Ich habe ihn deshalb extra mit "Originalteile" aus einem 124er nachgerüstet. Zumindest bei einer Autobahnfahrt möchte ich den auch in keinem meiner Autos missen.

Gruß
Andy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michaelmuenchen
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
  • Immer am schrauben
More
27 Aug 2012 15:57 #101006 by Michaelmuenchen
Replied by Michaelmuenchen on topic Tempomat deaktiviren???
Hallo zusammen,

mein Baby ist ein Vormopf Bj 05/85 - war wohl einer der wenigen mit der kompletten Vollausstattung!(wegen des Mod. Wechsels)
Alles drinne - Tempomat, Leder, Sitzheizung, Klima, Kindersitze, Außentemperatur, Scheinwerfer-Wasch etc.
Hat 180.000,- km runter - was meint ihr was der Wert ist - Zustand 2-3 ???
Jetzt zum Temppomat-
Der Motor hört beim Bremse-treten sofort auf zu klackern - auch wenn ich den Hebel in alle Richtungen bewege - mal hört er in der Stellung auf mal in der anderen???
Ich wollte bis ich mich da mal reinfuchsen kann, alles stilllegen - für den Stellmotor ist das ja auch nicht das beste immer zu wursteln.
Soll ich anstatt den Stecker vorne zu ziehen lieber das Steuergerät ausbauen???
Was meint ihr?
Gruß
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
27 Aug 2012 17:20 #101007 by future101
Replied by future101 on topic Tempomat deaktiviren???
Das Klackern tritt also nur auf, wenn Du vorher versucht hast, mit Tempomat zu fahren?
Wenn Du dann auf die Bremse trittst, hört das Klackern auf und bleibt auch so?

Dann hat das in der Tat etwas mit dem Tempomat zu tun. Eventuell ist das eine Kumulation von Defekt des Steuergerätes (er versucht, die eingestellte Geschwindigkeit zu erreichen, kann sie aber nicht halten und regelt deshalb ständig nach) und ausgeschlagenem Gestänge. Eventuell ist es auch nur das Gestänge und der lange Leerweg oä. "verwirrt" das Steuergerät. Das alles ist aber Spekulation.

Die einfachste Methode wäre dann sicherlich, die Finger vom Tempomathebel zu lassen. Dann sollte der Stellmotor auch ruhig bleiben. Der Ausbau des Steuergerätes ist - wenn man noch einen gesunden Rücken hat - kein Problem. Es sitzt relativ weit links vorne (zum Motor hin) im Fahrerfußraum. Das Ziehen des großen Steckers reicht, aber wenn man schon mal dort ist, würde ich das Steuergerät gleich ausbauen und entsprechend der Anleitung reparieren. Vorher muss nur die Verkleidung unter dem Armaturenbrett ab.

Meine Erfahrung basiert allerdings allein auf dem MOPF-System. Ich weiß, dass der Vormopf früher auch mal einen Unterdruck-geregelten Stellmotor hatte. Da mag das alles anders sein. Ich gehe aber davon aus, dass Dein sehr später VorMOPF auch schon den elektrischen Stellmotor hat.

Zum Wert kann Dir so auf die Ferne und ohne Bilder wohl keiner etwas Genaues sagen. Ich stelle in letzter Zeit nur immer wieder fest, dass auf dem Markt deutsche SLs unter 20.000 Euro in wirklich gutem Zustand sehr rar werden - egal, ob 500er oder weniger, ob MOPF oder VorMOPF.

Allerdings sind 107er in wirklich gutem Zustand ohnehin rar...

Gruß
Andy

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Michaelmuenchen
  • Topic Author
  • Offline
  • Junior Member
  • Junior Member
  • Immer am schrauben
More
27 Aug 2012 17:37 #101008 by Michaelmuenchen
Replied by Michaelmuenchen on topic Tempomat deaktiviren???
Hallo Andy,

danke schon mal für die Auskunft.
Das Komische am Tempomat ist, das er soich wohl selbst einschaltet???
Das Klackern fängt sofort nach dem Starten des Motors an - ohne das ich am Tempomatenhebel was mache!
Ich denke da ist ein gehöriger Bugg drin.
Ich versuch mal morgen mein Glück mit dem Steuergrät und dem Stecker.
Aber seltsam das der Tempomat immer läuft ist es schon...
Gruß
Michael

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2025 14:15 #344725 by Columbo
Replied by Columbo on topic Tempomat deaktiviren???
Hallo Jungs u. Mädels,
ich muss das alte Thema noch mal aufgreifen, weil ich aktuell das gleiche Problem habe. Also d. h. nach dem Starten 
hab ich bei meinem 560 sofort dieses Tackern aus dem Tempomatstellmotor. Betätige ich danach den Tempomatstellhebel
im Innenraum in eine Richtung, dann hört das Tackern auf. Das Steuergerät ist schon überholt, aber der Tempomat funktioniert nicht.
Kann mir jemand erklären oder hat jemand einen Link wie ich den Stellmotor evtl. reparieren bzw. nach möglichen Defekten untersuchen kann??
Oben war die Rede von ausgeschlagenem Gestänge..??
Vielen Dank schon mal.
LG

R107, SL 560, 07/1987, Umbau auf EU

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2025 14:24 #344727 by Neckartaler
Replied by Neckartaler on topic Tempomat deaktiviren???
Hallo Columbo,

hier gibt's Hinweise in Englisch.
sternzeit-107.de/de/slpedia/107sl-wsm/10...107sl-ri-elec-cruise ?

Viele Grüße
Uwe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
21 May 2025 16:42 #344729 by Ragetti
Replied by Ragetti on topic Tempomat deaktiviren???
öffne mal den Stellmotor, da könntest du evtl das da vorfinden, das ist fortgeschrittene Karies

sternzeit-107.de/de/kunena/search?query=...te=all&childforums=1
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz
The following user(s) said Thank You: ZitroniX

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.146 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.