Select your language

Lenkgetriebe

More
23 Jan 2014 21:11 #119890 by thom500slc
Replied by thom500slc on topic Lenkgetriebe
Nachdem ich Frank nun einfach ignoriere und seine Antwort nicht als letzte zu diesem sehr interessanten Thema stehen lassen möchte, poste ich einfach nochmal.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jan 2014 21:32 #119891 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Lenkgetriebe
Ich stimme Thom zu, auch wenn ich dann auch auf der Petzliste erscheine.

Ich telefonier morgen mal mit jemandem, mit dem ich früher immer telefonierte, wenn irgendwo solche Probleme auftauchten.

Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 23-01-2014 21:34 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jan 2014 21:34 #119892 by carstenBI
Replied by carstenBI on topic Lenkgetriebe
also wer moechte das getriebe zum testen haben? freiwillige vor

lg carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jan 2014 21:35 #119893 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Lenkgetriebe
Ich wollte ja eh was dazu tun!

Also her damit, wenn nicht jemand da ist, der die Möglichkeiten, etwas zu fertigen, selbst hat.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jan 2014 21:41 #119894 by thom500slc
Replied by thom500slc on topic Lenkgetriebe
Danke Carsten und Willy.
Ich als Banker kann da leider wenig zu beitragen.
Gruß thom

PS Ist der Hebel gegossen oder aus dem vollen gefräst?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jan 2014 21:53 #119895 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Lenkgetriebe
Ich bin kein Metallbauer, hab auch sonst keine Ahnung und nur die Hälfte verstanden. Das was ich verstanden habe, ich dass das LG vom 124 passt, aber der Lenkhebel vom 107 nicht auf das LG vom 124 und umgekehrt. Wenn wir der besser ich beide Lenkhebel hätte, könnten ich daraus einen Lenkhebel basteln, d.h. beide so auseinanderschneiden und zusammenschweißen, dass es passt? Nicht dass ich den einbauen würde, aber ich könnte ihn als Vorlage nehmen um solche Hebel aus dem vollen Fräsen zu lassen. Das könnte ich möglicherweise hinbekommen - zumindest das Auseinanderschneiden.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jan 2014 23:06 #119896 by Niederbrecher
Replied by Niederbrecher on topic Lenkgetriebe
Hi

ich kenne eine kleine Schlosserei mit der man immer über sowas reden kann, kann aber nicht versprechen wann ich wirklich dazu komme.

Gruß Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jan 2014 08:21 #119897 by carstenBI
Replied by carstenBI on topic Lenkgetriebe
klingt doch alles nach nem plan, bitte mir eine pn schreiben, wenn jemand das lenkgetriebe zugeschickt haben moechte.

lg carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jan 2014 08:38 #119898 by agossi
Replied by agossi on topic Lenkgetriebe
Hallo zusammen

Ich habe schon seit Ewigkeiten nichts mehr geschrieben, hier kann ich den Mund aber nicht halten:

Was Ihr da vorhabt, zersägen, umschweissen, fräsen, giessen usw. tönt nach einem Kamikaze-Unternehmen

Dieser Umlenkhebel ist geschmiedet, d.h. unter einer 500T-Schmiedehammer, hat eine Festigkeit, die gehärtetem Stahl entspricht und ein absolut sicherheitsrelevantes Teil! Das gibt es nicht zu sägen, fräsen, umschweissen usw.!

Lasst die Finger von der Aktion, das Lenkgetriebe weder vom W126 noch vom W124 passen wirklich (habe es selbst mehrmals ausprobiert), jedenfalls nicht für einen Wagen vor 1985! Das einzige alternative Getriebe ist aus dem W116 (evtl. noch W123) und passt einwandfrei.

Gruss an Alle! Und sorry, dass ich solange abwesend war...

Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jan 2014 08:56 #119899 by carstenBI
Replied by carstenBI on topic Lenkgetriebe
sehe ich eigentlich auch so, sicher gewagtes unterfangen.

waer es nicht besser, fuer unsere alten getriebe einen zuverlaessigen vertrauensvollen ueberholpartner zu finden?

und wenn dass dann nur 50tkm haelt, ist das fuer die meissten mehr als genug.

lg carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jan 2014 09:24 #119900 by Thorsten560SE
Replied by Thorsten560SE on topic Lenkgetriebe
Moin,

also ich habe meine Lenkgetriebe aus dem 107er und 126er selber zerlegt, neu abgedichtet und neu eingestellt. Ist kein Hexenwerk.

Gruß Thorsten

tb560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jan 2014 09:25 #119901 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Lenkgetriebe
Zur Klarstellung, ich würde nie einen umgeschweissten LH einbauen, habe ich auch so geschrieben, sondern nur als Vorlage benutzen. Aus dem vollen Fräsen ist um ein Vielfaches teurer als Schmieden. Warum aber sollte die Festigkeit, die ich zuvor berechnen lassen würde, bei entsprechendem Stahl nicht ausreichen?

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jan 2014 09:34 #119902 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Lenkgetriebe
Moin,

zersägen und kitten ist selbstverständlich keine Lösung, allenfalls ein passender Lenkhebel eines anderen Modells. Man müsste den vom 107 halt mal mit anderen vergleichen aber wenn Andi schreibt, da passt nix, bin ich geneigt, dem zu glauben.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jan 2014 10:03 #119903 by agossi
Replied by agossi on topic Lenkgetriebe
Hallo zusammen

Das wirkliche Problem am Getriebe sind ja nicht (nur) Undichtigkeiten, sondern eine verschlissene Kugelumlaufspindel und das Zahnsegment. Diese Teile sind bei Mercedes nicht mehr neu erhältlich, sondern müssen nachgefertigt werden. Alle mir bekannten 400-600€-Revidierer machen dies nicht!

Schmieden vs. Fräsen: ein Schmiedeteil ist einem Frästeil (bei gleichem Stahl) immer überlegen. Es könnte sein, dass ein Einzelfrästeil etwa soviel kosten wird, wie eine ordentliche Lenkgetrieberevison.

Gruss
Andi

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jan 2014 10:09 #119904 by chund
Replied by chund on topic Lenkgetriebe
Hallo Andi,

lange nichts mehr von Dir gelesen, schön dass Du wieder hier bist.

Gruss,

Andreas

Gruss, Andreas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jan 2014 11:27 #119905 by sepp450
Replied by sepp450 on topic Lenkgetriebe
@ Thorsten:

Da du die Arbeiten ja an beiden Lenkgetrieben selbst ausgeführt hast wäre ein Erfahrungsbericht natürlich eine weitere Bereicherung für den Werkstattbereich

Grüße aus Leipzig

Sepp

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jan 2014 11:40 #119906 by Thorsten560SE
Replied by Thorsten560SE on topic Lenkgetriebe
Mahlzeit,

@Sepp:

Ich habe mich als ich das gemacht habe weitesgehend an die Anleitung aus dem MB-Technikverzeichnis gehalten und der WIS. Das wichtigste ist keine Kugeln verlieren. Wenn natürlich die Einstellschraube für das Spiel am Ende ist hilft das alles nichts dann ist wie Andi schon geschrieben hat die Schnecke oder das Zahnsegment auf.

Gruß Thorsten

tb560

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
24 Jan 2014 11:55 #119907 by sepp450
Replied by sepp450 on topic Lenkgetriebe
Danke. Wenn es die WIS hinreichend beschreibt ist ja alles gut

Sepp

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2014 07:05 #119908 by Sandokan500
Replied by Sandokan500 on topic Lenkgetriebe
Hier ist es gut beschrieben.

Martin

Gruß
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2014 09:48 #119909 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Lenkgetriebe
Moin,

einen passenden Lenkhebel hat wohl noch keiner gefunden, ich denke, auch nicht gesucht.

Nachstellen, so liest man es ja auch aus der Anleitung macht das, was ich auch immer so empfunden habe. Das Spiel wird nicht kleiner, sondern nur strammer, es ist nicht mehr exakt spürbar sondern schwammig vorhanden.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2014 09:59 #119910 by driver
Replied by driver on topic Lenkgetriebe

On 2014-01-25 07:05, Sandokan500 wrote:
Hier ist es gut beschrieben.

Martin


Dann muß es wohl an meinen heilenden Händen liegen, bei mir ist das Spiel nach der Einstellung weg .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2014 10:11 #119911 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Lenkgetriebe
Interessant. Mir scheint das das LG vom Ponton/190 SL zu sein. Bevor ich zu ai-Motors gehe, werde ich mir das LG meines Pontons mal selbst vornehmen. Ich habe ein paar Fragen: mit den Übermaßkugel muss man wohl probieren, welche Abstufungen der Übermaße sind zu empfehlen? Bezugsquelle? Die Gleitlager der LW werden mit Übermaß geliefert. Wie werden die im eingebauten Zustand auf das richtige Mass abgedreht? Bitte keine Belehrungen wie "sicherheitsrelevant oder Finger weg". Ich mache das nicht selbst in der Hobbywerkstatt.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2014 10:43 #119912 by wodo
Replied by wodo on topic Lenkgetriebe
Hallo Martin
Die Beschreibung gehört zu einer mechanischen Lenkung, die es bei einen 107 ja nicht gibt.
Das Spiel entsteht bei der Servolenkung in der Verzahnung, die es bei MB nicht mehr gibt.
Ich glaube das die Firmen die Servol. reparieren, die Verzahnung nacharbeiten und auch keine neuen Wellen verwenden.
G alfred
@ an Alle
Wollt ihr wirklich euer Leben wegen 3000 € aufs Spielsetzen?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2014 10:43 #119913 by wodo
Replied by wodo on topic Lenkgetriebe
Hallo Martin
Die Beschreibung gehört zu einer mechanischen Lenkung, die es bei einen 107 ja nicht gibt.
Das Spiel entsteht bei der Servolenkung in der Verzahnung, die es bei MB nicht mehr gibt.
Ich glaube das die Firmen die Servol. reparieren, die Verzahnung nacharbeiten und auch keine neuen Wellen verwenden.
G alfred
@ an Alle
Wollt ihr wirklich euer Leben wegen 3000 € aufs Spielsetzen?

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2014 10:55 #119914 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic Lenkgetriebe
@ an Alle
Wollt ihr wirklich euer Leben wegen 3000 € aufs Spielsetzen?


Wenn ich mir die Zahlen der jährlichen Unfalltoten ansehe, sollten wir alle das
Automobil meiden .

Wer technisch so versiert ist und an eine Modifikation vom Lenkgetriebe denkt, sollte wissen was er tut - hoffentlich .null

Viel schlimmer ist, wenn man seinem Fahrzeug blind vertraut - oder den Bremsen eines rumänischen LKWs hinter einem.

Auch bei einem Hobby gibt es immer ein Restrisiko - das ist "Leben".

Frohes Schrauben - Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2014 14:11 #119915 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Lenkgetriebe
Die Beschreibung ist die einer Kugelumlauflenkung, wie sie im Prinzip auch im 107er verbaut ist. Die beschriebenen Probleme und Vorgehensweise sind deshalb sehr ähnlich. Allerdings ist das LG beim 107er komplexer, so das ein Blick in die WIS-CD vorteilhaft ist. Ich habe gerade reingeschaut und etwas über eine Lenkung mit selbsttätigen Spielausgleich (765.065) gefunden. M.W. gab es so etwas im 107er nicht, oder irre ich mich. Passt diese Lenkung in den 107er?

Udo

P.S. Das Leben ist eines der gefährlichsten und endet immer tödlich. Und im Krankenhaus sterben durch Behandlungsfehler in Deutschland jährlich ca. 4mal so viele Menschen wie im Straßenverkehr.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2014 14:55 #119916 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Lenkgetriebe
Udo,

sind die die Beiträge über deinem alle entgangen?

Wir schreiben die ganze Zeit von einer solchen Lenkung....

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
25 Jan 2014 17:49 #119917 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Lenkgetriebe
Hi Willy, es ist völlig normal, dass mir mindestens die Hälfte entgeht. . Aus den Beiträgen geht aber nicht hervor, um welche LG es sich genau handelt - also wenig hilfreich. Vom LG 760/760.7 wurden sehr viele Variante hergestellt. Allein beim 107er ca. 10. Mich hat es gewundert, dass die Lenkung 765.065 mit selbsttätigen Spielausgleich auf der 107er-WIS-CD ausführlich behandelt wird. Deshalb meine Frage, ob es so etwas im 107er gab (ich habe hierzu keinen Hinweis gefunden) oder ob genau diese - und keine andere - passt.

Bei meinem 107er mir steht keine Überholung des LG an, ich neige aber dazu immer alles ganz genau wissen zu wollen.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jan 2014 02:34 #119918 by frenek
Replied by frenek on topic Lenkgetriebe

On 2014-01-25 10:11, Nichtschwimmer wrote:
Interessant. Mir scheint das das LG vom Ponton/190 SL zu sein. Bevor ich zu ai-Motors gehe, werde ich mir das LG meines Pontons mal selbst vornehmen. Ich habe ein paar Fragen: mit den Übermaßkugel muss man wohl probieren, welche Abstufungen der Übermaße sind zu empfehlen? Bezugsquelle? Die Gleitlager der LW werden mit Übermaß geliefert. Wie werden die im eingebauten Zustand auf das richtige Mass abgedreht? Bitte keine Belehrungen wie "sicherheitsrelevant oder Finger weg". Ich mache das nicht selbst in der Hobbywerkstatt.

Udo


Udo, wenn gehont und geschliffen werden muss siehts in der heimischen Garage meist mau aus. Selbst wenn es ohne geht - die Kugeln in 7mm gibts nur im 1000er Pack. Die naechste Groesse waere dann 7,005mm usw. Allerdings wirste viele uebrig behalten - man braucht nur so um die 60 (wenn ich das richtig erinnere). Neben AI ist auch Fritz Wallner eine gute Adresse. Ich habe damals mein (190SL-)Lenkgetriebe zu AI geschickt und fertig war der Siegellack. Wuerde ich jederzeit wieder so machen.
Mir gings dabei weniger um den Sicherheitsgedanken (wenn richtig gemacht ist der eben vernachlaessigbar) sondern mehr um o.g. Geraetschaften, die man u.U. benoetigt. (Meine BKV ueberhole ich schliesslich auch selbst.)

Gruss

Frenek

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
26 Jan 2014 04:55 #119919 by Johnny-1951
Replied by Johnny-1951 on topic Lenkgetriebe
Zur Lenkwelle/Lenkhebel.
Ich schaue mir das hier schon über eine Woche an, keiner hat bedenken eine Lenkhebel anzufertigen oder anfertigen zu lassen, die Güte des Hebels wird auch nicht gemessen...

Erst als Andi hier klar Text schreibt kommen dann mal leichte Überlegungen. Bis dahin war es so, ich schweiß mal ein Muster, dann hole ich mir einen Stahl, welche Zusammensetzung ist egal, zurecht kochen kann ich mir einen Stahl in meiner Hobbywerkstatt, hab da noch so einen Baumarktofen, den Rest an Werkzeugen zum Schmieden habe ich ja eh auch noch in meinem Hinterhof...


So einfach geht das...

--- Gruß Werner ---[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 26-01-2014 05:14 ]

--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.212 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.