- Posts: 43
- Thank you received: 4
Stecker Ansauglufttemperaturfühler
- hein1
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
Da ich einen defekten Stecker am Ansauglufttemperaturfühler habe, suche ich Ersatz.
Leider ist in den WIS keine Nummer für den Stecker drin und der Freundliche hat dafür in seinem
Computer auch keine Nummer hinterlegt.
Wäre vielleicht mal einer von Euch so nett und würde mir ein Foto dieses Steckers zukommen lassen auf
der die Nummer zu erkennen ist.
Nummer Temp-fühler ist A007 542 21 17
Der Fühler ist wohl bei dem 3,0L, 4,2L und 5,0L mit KE-Jetronic verbaut.
Danke und Gruß
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
hat der Feundliche denn auch den Stecker in der Gruppe 54 / 120 Motorleitungssatz gesucht. Das sind die Stecker drin.
EDIT: da fällt mir gerade ein, hatte der 560 SL nicht einen Höhenkorrektursensor anstatt des Temperaturfühlers Ansaugluft?
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Mecki
-
- Offline
- Banned
-
- Posts: 629
- Thank you received: 209
Gruß Axel
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
560 SL ,86er,Champagnermetallic,Leder Brazil
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
hab´gerade im Schaltplan gesehen, dass wenn ein B 18 Höhenkorrektursensor verbaut ist, ist der 3-polig ausgelegt. Ist verbunden mit dem Motorsteuergerät KE N3
Der Temperaturfühler Ansaugluft KE B17/2 bei den anderen Möpfen ist 2-polig.
Frank, wie viele Anschlüsse hat Dein Sensor?
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hein1
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 43
- Thank you received: 4
Ihr habt natürlich recht. Der 560er hat die Höhenkorrektur.
Ich brauche das tatsächlich aber für den 500er eines Bekannten.
Der Freundliche hat auch im richtigen Teil nachgesehen -- Motorkabelbaum.
Der Fühler ist auch dort abgebildet, nur an dem Stecker ist keine Nummer angegeben.
Deswegen ja auch meine Bitte nach einem Foto des Steckers, vielleicht sogar mit dem Fühler.
Auf der WIS-DVD habe ich mir auch schon einen Wolf gesucht aber leider nicht das Richtige gefunden.
Danke und Gruß
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hein1
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 43
- Thank you received: 4
Der Sensor ist zweipolig und wo ich deine Signatur sehe !
Der Sensor müßte auch bei dem 300CE eingebaut sein.
Gruß
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
ich habe den 300 SL mit M103, und dort ist der Temperaturfühler Ansaugluft hier montiert, mit 2-poligem Stecker.
Der Freundliche sollte mal genau schauen!!
EDIT: War grad bei dem ollen Benz, Pyjama gelüftet und Temperaturfühler Ansaugluft A 007 542 21 17 gezogen, der Stecker der dran ist hat die Teilenummer A 124 540 13 81; das ist aber nur das Gehäuse, die Kontaktestifte/Buchsen muss der Freundliche separat raussuchen. So ist das beim M103
Please log in or register to see it.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hein1
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 43
- Thank you received: 4
das sieht ja sehr gut aus.
Wenn Du mir jetzt noch ein Bild von der Nummer des Steckers oder auch nur die Nummer dessen, ist mir sehr geholfen.
Den Fühler habe ich ja.
Gruß
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hein1
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 43
- Thank you received: 4
Damit kann ich was anfangen.
Die Kontaktstiffte sind dabei hoffentlich das kleinste Problem.
Gruß
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Marcel
-
- Offline
- Platinum Member
-
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hein1
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 43
- Thank you received: 4
Merkwürdig ist das man den Stecker nur beim 300er findet aber den Sensor bei allen Modellen.
Auch beim 560er, obwohl der so etwas nicht hat.
Nochmals,
Vielen Dank.
Gruß
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- hein1
-
Topic Author
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 43
- Thank you received: 4
Hab alles bekommen und alles funktioniert so wie es soll.
ruß
Frank
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Olrik
- Offline
- Junior Member
-
- Posts: 77
- Thank you received: 8
der Thread ist schon alt, aber ich hole ihn wieder hoch, da ich eine Frage zur richtigen Teilenummer habe.
Mein SL ist ein 300er aus 1986.
Der Freundliche bietet den Stecker in zwei Preisstufen an, obwohl die Stecker sich nicht äußerlich unterscheiden. Beide Varianten passen sowohl in den Ansaugkanal, als auch zum Kabelstecker.
A 009 542 68 17 für 25 Euro oder
A 007 542 21 17 für 56 Euro.
Von Hella und Bosch auf dem freien Markt gekauft, kosten beide Varianten rund 20 Euro.
Beide werden für die M103 und M102 Motoren angeboten.
Welchen sollte ich nehmen?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
Olrik
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- M119_Fan
-
- Away
- Senior Member
-
- Posts: 729
- Thank you received: 346
Viele Grüße,
Michael
Please Log in or Create an account to join the conversation.