Select your language

Lenkgetriebe

  • gelberbenz
  • Topic Author
  • Offline
  • Elite Member
  • Elite Member
More
17 Dec 2013 20:11 #119860 by gelberbenz
Lenkgetriebe was created by gelberbenz
Hallo
wer weiß die ET Nummer für das Lenkgetriebe 280 SL BJ 75/76
Kann man auch das von einem 116 er nehmen ?
Danke Werni

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Dec 2013 14:29 #119861 by Holger59
Replied by Holger59 on topic Lenkgetriebe
Teilenummer ist 107 460 1901 und kostet beim freundlichen 3102,52€ inkl. Märchensteuer,
abzüglich Altteilpfand von ca. 350.-€.
Lenkgetriebe aus anderen Baumustern passen definitiv nicht.

Gruß Holger

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Dec 2013 15:10 #119862 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Lenkgetriebe
Holger,

sag doch mal, was nicht passt.
Wenn ich unter meinen 124 krieche, sieht im Bereich des LG alles genauso aus wie beim 107, die Abstände der Befestigungsschrauben scheinen gleich, die andere Mimik auch.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Dec 2013 15:29 #119863 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Lenkgetriebe
Ruf mal bei AI-Motors an, die überholen so was. Jemand aus diesem Forum hat glaube ich sein LG dort überholen lassen.

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Dec 2013 17:55 #119864 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Lenkgetriebe
Viele sagen, es passt nix aber keiner begründet es so, dass man was mit anfangen kann.

Gruß
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Dec 2013 18:25 #119865 by carstenBI
Replied by carstenBI on topic Lenkgetriebe
Hallo Willy danke, würde mich auch interessieren.. Ich baue meins die Tage aus dem slc aus, wenn ich bis dahin ein günstiges 124 er zum testen bekomme, werd ich s mal probieren..falls jem eins zum testen hat, nur her damit.

Lg carsten

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Dec 2013 18:46 #119866 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Lenkgetriebe
Das ist sehr konstruktiv, bin mal gespannt.

Gruss
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Dec 2013 18:50 #119867 by carstenBI
Replied by carstenBI on topic Lenkgetriebe
Probieren geht über studieren

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Dec 2013 19:05 #119868 by snarlox
Replied by snarlox on topic Lenkgetriebe
Es gibt spezialisierte Firmen, die nur Lenkgetriebe überholen, PKW, LKW usw. Wir hatten mal den Chef einer Firma in Wuppertal als Patienten. Leider kenn ich den Namen des Betriebes nicht mehr, aber er plauderte aus dem Nähkästchen, das vor allem deutsche Hersteller "Probleme" mit der Haltbarkeit von Lenkgetrieben haben. Als ich 107er sagte rollte er nur mit den Augen.
Japanische Hersteller habe fast nie defekte Lenkgetriebe... "Eingebautes" Verfallsdatum??
Lass es Überholen, wird wie neu und kost ca 300 euronen.

LG

Valentin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Dec 2013 19:33 #119869 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Lenkgetriebe
Der 124 hat einen automatischen Lenkspielausgleich, damit wär alles prima.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Dec 2013 19:48 #119870 by carstenBI
Replied by carstenBI on topic Lenkgetriebe
Lenkgetriebe kostet in der Bucht EUR 27 inclusive Versand, sollte man dann doch mal probieren, ich werd berichten, und falls jemand bestimmt weiß, dass es nicht geht, möge er bitte schnell berichten, bevor ich auf sofortkauf Drücke)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Dec 2013 19:59 #119871 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Lenkgetriebe
Da ich mangels frei liegendem 107 Getriebe nicht prüfen kann, würde ich zu deinem möglichen Fehlkauf 13,50 € beisteuern.

Also nur halbes Risiko.

Gruss
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Dec 2013 20:20 #119872 by carstenBI
Replied by carstenBI on topic Lenkgetriebe
Ein Mann ein Wort, hab mal son Ding gekauft..

www.ebay.de/itm/151191636613

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Dec 2013 21:06 #119873 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Lenkgetriebe
Hast PN...

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Dec 2013 09:56 #119874 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Lenkgetriebe
Mit einigermassen lenkbar würde ich mich aber nicht anfreunden können.

Ich vermute, nach damaliger Inaugenscheinnahme, das die Aufnahme passt, der Lenkhebel anders aber austauschbar ist und evtl. Übersetzung und Grad der Servounterstützung abweichen.

Soweit meine Hoffnung.

Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 19-12-2013 09:57 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Dec 2013 11:13 #119875 by DB-Only
Replied by DB-Only on topic Lenkgetriebe
Hallo,


das Servo-Lenkgetriebe Typ LS 90 wurde in folgenden Typenreihen verbaut:

107, 114 + 115(/, 116, 123, 126.

Die Typen 124 und 201 haben einen anderen Typ LG verbaut. Ob es passen würde kann ich nicht sagen.

Achtung!

Der Lenkstockhebel gehört zum Fahrzeug und muß ggfs. umgesetzt werden. Wichtig! Auf die Markierung achten.

Bitte ! Die Lenkung ist ein sicherheitsrelevantes Teil. Wer nicht genau weiß was er tut sollte sich vorher kundig machen oder den Einbau einer Fachwerkstatt überlassen.

Gruß

Reiner

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Dec 2013 11:14 #119876 by DB-Only
Replied by DB-Only on topic Lenkgetriebe
Was soll das

sollte heißen /8

Reiner

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Dec 2013 11:37 #119877 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Lenkgetriebe
Hi,

der Austausch gleich gegen gleich birgt dieselben Risiken, darum wird wohl nur bei gehen, wer sich auch das zutraut.
Eine unfähige Murkstype wird sich durch eine Warnung wohl kaum abschrecken lassen.

Etwas Erfahrung und Gewissenhaftigkeit sind, neben der gebotenen Sorgfalt, natürlich empfehlenswert.

Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Dec 2013 11:49 #119878 by DB-Only
Replied by DB-Only on topic Lenkgetriebe
Nachtrag,
jeder Lenkstockhebel trägt eine Kennzahl. Anhand dieser kann man(ich) den Fahrzeugtyp zuordnen.

Gruß

Reiner

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Dec 2013 12:53 #119879 by future101
Replied by future101 on topic Lenkgetriebe
Soweit ich weiß, passen zumindest die Lenkgetriebe aus dem w126 in den 107er.

Der Lenkstockhebel muss allerdings getauscht werden gegen einen aus dem 107er. Ob das modellübergreifend (VorMOPF/MOPF) stimmt, weiß ich nicht. Für den 107er MOPF sollte das aber stimmen.

Gruß
Andy

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : future101 am 19-12-2013 14:51 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Dec 2013 17:18 #119880 by joe107
Replied by joe107 on topic Lenkgetriebe
Hallo,

also montieren lassen sich auch die Lenkgetriebe von 123/116 und anderen Baureihen , wie oben bereits erwähnt.

Unterschiedlich kann jedoch die Übersetzung sein.Wenn ich mich richtig erinnere:

- 2,7 Umdrehungen ( Anschlag - Anschlag ) bei 123 Coupe/SL/SLC

- 3,2 Umdrehungen ( Anschlag - Anschlag ) bei 123/116 Limousine

Im Innenleben gibt es zumindest Unterschiede in der Ausführung der Lenkspindel/Kugelumlauf.Ich denke laut WIS sind es 3 Ausführungsunterschiede,wobei ich schon 2 verschiedene Ausführungen auf der Werkbank hatte.Vielleicht finde ich da noch ein Foto.

Der Verschließ findet aber hauptsächlich am Zahnsegment der Lenkwelle statt,welche leider NML ist.

Bei einer guten Überholung des Lenkgetriebes sollte also die Lenkwelle getauscht werden,oder über alle Zahnsegmente nachgeschliffen werden,sodass das Tragbild/Lenkspiel wieder über den gesamten Ablauf konstant ist.Daher ist das einfache Nachdrehen an der Nachstellschraube nicht unbedingt zielführend,und kann zum Klemmen der Lenkung führen.Bei so einem sicherheitrelevantem Vorgang/Bauteil sollte in jedem Fall ein entsprechender Fachmann und die WIS herangezogen werden.Aber darauf wurde ja eh schon mehrfach hingewiesen.

VG,

Joe

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Dec 2013 18:31 #119881 by Nichtschwimmer
Replied by Nichtschwimmer on topic Lenkgetriebe
Ich habe dazu eine Anfängerfrage. Ist die Welle nicht oberflächengehärtet (oder ähnliches), so dass SAS Vergnügen nur von kurzer Dauer ist?

Udo

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Dec 2013 21:03 #119882 by DB-Only
Replied by DB-Only on topic Lenkgetriebe
Hallo,

noch ein Hinweis.
Die Übersetzung der frühen Modelle 107 ist gleich der des Typ 116 und
der Typen 114/115 sowie der ersten 126 er und zwar 13,92 in Mittelstellung.

Bei den späteren Modellen, ab 1985 entspricht die Übersetzung der des Typ 126 und zwar 14,61 in Mittelstellung.

Es gibt viele Übersetzungen innerhalb der Baureihen. Wer eine konkrete Frage hat kann sich melden.

Gruß

Reiner

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Dec 2013 21:11 #119883 by Nichtraucher
Replied by Nichtraucher on topic Lenkgetriebe
Hi,

als Gewinn würde ich ein LG mit hydraulischem Spielausgleich sehen....ansonsten gibt kaum einen Grund zu wechseln.

Gruss
Willy

500SL
Grand Cherokee WJ

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
19 Dec 2013 23:27 #119884 by DB-Only
Replied by DB-Only on topic Lenkgetriebe
Hallo,

sicher machbar. Ein hydr. Ventilspielausgleichelement auf die Einstellschraube, an den Ölkreislauf anschließen und los gehts.

Leider im Moment keine Kapazitäten frei. Der 190 SL liegt auf der Seite und wird bearbeitet.
Der 2,5 16 V aus dem 201 muß eingefädelt werden.

Gruß

Reiner

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jan 2014 17:46 #119885 by sepp450
Replied by sepp450 on topic Lenkgetriebe
Hat sich hinsichtlich des Lenkgetriebes schon ein weiterer Erkenntnisgewinn aufgetan?

Carsten - das Lenkgetriebe vom 124er schon verbaut bzw. probiert?

Danke,

Sepp

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jan 2014 19:56 #119886 by carstenBI
Replied by carstenBI on topic Lenkgetriebe
Hallo Sepp,

124 passt leider von der Welle nicht, ist geklemmt und nicht geschraubt, lg Carsten

This image is hidden for guests.
Please log in or register to see it.



Uups Mist, habe ja schon wieder was geschrieben..Sorry Frank..[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : carstenBI am 23-01-2014 20:03 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jan 2014 20:31 #119887 by thom500slc
Replied by thom500slc on topic Lenkgetriebe
Danke Carsten für den Vergleich.
Jetzt bin ich nicht der Technik Spezialist, aber müßte das nicht zu lösen sein.
Denn wie hier schon geschrieben wurde, wäre es ja echt eine geile Sache das Spiel endlich los zu werden.
Ach ja Frank, Mein SLC hat in der Lenkung Spiel und ich habe das Lenkgetriebe SELBER nachgestellt - bitte dem TÜV Süd sagen!

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jan 2014 20:48 #119888 by carstenBI
Replied by carstenBI on topic Lenkgetriebe
Tja, man benötigt halt einen passenden lenkhebel, denn man aufklemmen kann..dann sollte es gehen.. Ich stelle mein 124 Getriebe gerne für versuche zur Verfügung...(leider mit tüvrelevanten leichten oxidationsstellen)

Habe meine lenkgetribe w123 und 126 auch schon heimlich mit Erfolg nachgestellt..

Noch immer geschockte Grüße

Carsten[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : carstenBI am 23-01-2014 20:50 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
23 Jan 2014 21:01 #119889 by thom500slc
Replied by thom500slc on topic Lenkgetriebe
Na aber jetzt mal im ernst. Sowas muss sich doch herstellen lassen.
Ist es wirklich der einzige Punkt damit es passt?

Könnten wir im Rahmen einer sternzeit Aktion evtl. ein paar Hebel herstellen lassen oder modifizieren. Ich meine der vdh läßt Stoßstangen, ZV Gummi Element und andere Sachen nachfertigen. Das müßte doch mit einem Lenkhebel auch gehen, oder?

Hier sind doch bestimmt Metallbauer mit im Forum

Danke und Gruß thom

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.208 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.