Gewicht Motor und Getriebe?
- jag_ev12
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
Less
More
02 Nov 2013 08:24 #118047
by jag_ev12
Gewicht Motor und Getriebe? was created by jag_ev12
Hallo,
gibt es von MB irgendwo in einer technischen Beschreibung des M117.962 Motors und des 722.313er Getriebes eine Gewichtsangabe?
Gruss
Ulli
gibt es von MB irgendwo in einer technischen Beschreibung des M117.962 Motors und des 722.313er Getriebes eine Gewichtsangabe?
Gruss
Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- driver
-
- Offline
- Platinum Member
-
Less
More
- Posts: 5767
- Thank you received: 735
02 Nov 2013 08:33 #118048
by driver
Replied by driver on topic Gewicht Motor und Getriebe?
Ich würde mit ca. 300 Kilo zusammen rechnen .
Wolfgang
Wolfgang
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
02 Nov 2013 09:55 #118049
by Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Replied by Ragetti on topic Gewicht Motor und Getriebe?
Motor
M117
90°-V8-Motor mit 4,5 Litern Hubraum, Gewicht ca. 258kg. Entwickelt aus dem M116 im wesentlichen durch Verlängerung des Hubes von 65,8 auf 85mm; Zylinderkurbelgehäuse, Kurbelwelle, Pleuel und Kolben allerdings nicht mit entsprechenden Teilen eines M116 austauschbar. 195 PS bei 5800 U/min, max. Drehmoment von 38,5 mkg bei 3200 U/min. Unterbrecherkontaktgesteuerte Transistor-Zündung wie M116. Veränderter Viscolüfter-Kupplung, nun statt temperatur- fliehkraftgeregelt und deshalb drehzahlabhängig, im Gegensatz zum M116 keinen zweiten, elektrisch angetriebenen Lüfter serienmäßig; ein solcher kam nur bei Bestellung einer Klimaanlage zum Einbau. Kennfeld des Steuergeräts aufgrund geänderter Abgasbestimmungen neu festgelegt. D-Jetronic gegenüber Motortyp M116 in europäischer Ausführung ohne Vollastanreicherung. M117 in der Modellreihe W108/109 nur für USA vorgesehen und deshalb ausschließlich mit der niedrigeren Verdichtung von 8:1 angenboten.
Getriebe ca. 60Kg
www.german-spob.de/start.php?art_name=AU...1f6f69838a90b60ca40a
M117
90°-V8-Motor mit 4,5 Litern Hubraum, Gewicht ca. 258kg. Entwickelt aus dem M116 im wesentlichen durch Verlängerung des Hubes von 65,8 auf 85mm; Zylinderkurbelgehäuse, Kurbelwelle, Pleuel und Kolben allerdings nicht mit entsprechenden Teilen eines M116 austauschbar. 195 PS bei 5800 U/min, max. Drehmoment von 38,5 mkg bei 3200 U/min. Unterbrecherkontaktgesteuerte Transistor-Zündung wie M116. Veränderter Viscolüfter-Kupplung, nun statt temperatur- fliehkraftgeregelt und deshalb drehzahlabhängig, im Gegensatz zum M116 keinen zweiten, elektrisch angetriebenen Lüfter serienmäßig; ein solcher kam nur bei Bestellung einer Klimaanlage zum Einbau. Kennfeld des Steuergeräts aufgrund geänderter Abgasbestimmungen neu festgelegt. D-Jetronic gegenüber Motortyp M116 in europäischer Ausführung ohne Vollastanreicherung. M117 in der Modellreihe W108/109 nur für USA vorgesehen und deshalb ausschließlich mit der niedrigeren Verdichtung von 8:1 angenboten.
Getriebe ca. 60Kg
www.german-spob.de/start.php?art_name=AU...1f6f69838a90b60ca40a
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1637
- Thank you received: 306
02 Nov 2013 13:44 #118050
by thoelz
----
Gruß, Thomas
Replied by thoelz on topic Gewicht Motor und Getriebe?
M117.962 ist der Alu V8. Motorgewicht ca 210 kg.
Deutlich leichter übrigens als der kleine 2,8l M110.
Deutlich leichter übrigens als der kleine 2,8l M110.
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- jag_ev12
- Topic Author
- Offline
- Senior Member
-
- Ist die Katze gesund freut sich der Mensch
02 Nov 2013 15:46 #118051
by jag_ev12
Replied by jag_ev12 on topic Gewicht Motor und Getriebe?
Hallo,
lt. Rolf der M117 ca.258kg
und lt. Thomas der M117.962 ca. 210kg
Plus Getriebe 722.313 ca. 60kg, macht dann entweder 318kg oder 270kg
Da liegt Wolfgang ja so ungefähr in der Mitte
Vielleicht sollte ich doch noch was im Netzt surfen ob da nicht irgendwo eine genaue technische Spezifikation zu finden ist.
Danke euch allen.
Gruss
Ulli
lt. Rolf der M117 ca.258kg
und lt. Thomas der M117.962 ca. 210kg
Plus Getriebe 722.313 ca. 60kg, macht dann entweder 318kg oder 270kg
Da liegt Wolfgang ja so ungefähr in der Mitte
Vielleicht sollte ich doch noch was im Netzt surfen ob da nicht irgendwo eine genaue technische Spezifikation zu finden ist.
Danke euch allen.
Gruss
Ulli
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
02 Nov 2013 16:34 #118052
by Ragetti
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Replied by Ragetti on topic Gewicht Motor und Getriebe?
ich glaube die 258kg sind die Graugussvariante des Kurbelgehäuses und die 210kg dürften dann die Alu-variante sein nach der Umstellung
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thoelz
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1637
- Thank you received: 306
03 Nov 2013 09:08 #118053
by thoelz
----
Gruß, Thomas
Replied by thoelz on topic Gewicht Motor und Getriebe?
Ja, die 210kg sind das Gewicht des Alu-V8.
Das ist für diese Hubraumkategorie federleicht.
Und mit Schmunzeln höre ich deshalb die gelegentlichen Kommentare von Fahrern eines 280SL, "mit den dicken V8-Motoren wird das Auto ja so frontlastig."
Offensichtlich nie einen solchen gefahren, der Glaube und die Theorie versetzen Berge aber die Realität zeigt: der Motor des kleinen Not-280SL ist 25kg schwerer als der Fünfliter V8.
Das ist für diese Hubraumkategorie federleicht.
Und mit Schmunzeln höre ich deshalb die gelegentlichen Kommentare von Fahrern eines 280SL, "mit den dicken V8-Motoren wird das Auto ja so frontlastig."
Offensichtlich nie einen solchen gefahren, der Glaube und die Theorie versetzen Berge aber die Realität zeigt: der Motor des kleinen Not-280SL ist 25kg schwerer als der Fünfliter V8.
----
Gruß, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.119 seconds