- Posts: 6
- Thank you received: 0
560 SL ist nun zu Hause
- thommmy40
- Offline
- New Member
-
Less
More
01 Nov 2013 15:45 #95048
by thommmy40
Replied by thommmy40 on topic 560 SL ist nun zu Hause
Achtung ! Anfängerfrage..
Ich habe auch einen 560er und der hat das selbe Problem. Ich würde mir aber gerne zuerst das Steuergerät ansehen, bzw. die Lötstellen kontrollieren. Kann mir einer sagen wo ich das Steuergerät für Einspritzung / Zündung finde ?
www.flickr.com/photos/95086577@N03/sets/72157636622983586/
Einen Gruß, Thomas Hoffmann
Ich habe auch einen 560er und der hat das selbe Problem. Ich würde mir aber gerne zuerst das Steuergerät ansehen, bzw. die Lötstellen kontrollieren. Kann mir einer sagen wo ich das Steuergerät für Einspritzung / Zündung finde ?
www.flickr.com/photos/95086577@N03/sets/72157636622983586/
Einen Gruß, Thomas Hoffmann
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- chund
-
- Offline
- Premium Member
-
Less
More
- Posts: 1415
- Thank you received: 148
01 Nov 2013 16:49 #95049
by chund
Gruss, Andreas
Replied by chund on topic 560 SL ist nun zu Hause
Hallo Thomas,
560er die unrund nur im Leerlauf laufen, haben oft ein Problem mit dem Mengenteiler, Grund: der schlechte US Sprit. Kommt Deiner direkt aus den Staaten?
Ob das mit dem Steuergerät zusammenhängt, würde ich eher anzweifeln. Bei meinem 560er haben alle Reinigungsversuche, u.a. mit einem Profigerät, das die komplette Anlage gereinigt hat, nix genutzt , ein Mengenteiler im Tausch aus den USA brachte Abhilfe.
In diesem Zusammenhang werden auch gerne die Einspritzdüsen als Verdächtige genannt, das könntest Du auch mal prüfen.
Hast Du den Audi 80 GT/E noch, aus Deiner Gallerie?
Gruss
Andreas
560er die unrund nur im Leerlauf laufen, haben oft ein Problem mit dem Mengenteiler, Grund: der schlechte US Sprit. Kommt Deiner direkt aus den Staaten?
Ob das mit dem Steuergerät zusammenhängt, würde ich eher anzweifeln. Bei meinem 560er haben alle Reinigungsversuche, u.a. mit einem Profigerät, das die komplette Anlage gereinigt hat, nix genutzt , ein Mengenteiler im Tausch aus den USA brachte Abhilfe.
In diesem Zusammenhang werden auch gerne die Einspritzdüsen als Verdächtige genannt, das könntest Du auch mal prüfen.
Hast Du den Audi 80 GT/E noch, aus Deiner Gallerie?
Gruss
Andreas
Gruss, Andreas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
- thommmy40
- Offline
- New Member
-
Less
More
- Posts: 6
- Thank you received: 0
03 Nov 2013 17:50 #95050
by thommmy40
Replied by thommmy40 on topic 560 SL ist nun zu Hause
Hallo Andreas..
Danke für den Ratschlag und Deine Erfahrung. Ich werde mal mit den "einfachsten" Dingen anfangen und mich nötigenfalls bis zum Mengenteiler vorarbeiten. Zündkabel und neue Kerzen stehen als erstes auf dem Plan.. Die Aussetzer sind wirklich sehr kurz und "bockig", so als wenn die Zündspannung ausfällt und wieder einsetzt. Die Kabel habe ich bereits gemessen, aber angeblich kann trotzdem eins defekt sein. Schauen wir mal.. Als nächstes sind die E-Düsen dran.. Dafür muß der Wagen aber in eine Werkstatt.
Eine vertrauenswürdige Werkstatt muß ich auch noch suchen (Raum Düsseldorf).
Den GTE habe ich in meiner Halle stehen.. Habe nur 10 Jahre danach gesucht..
LG, Thomas
Danke für den Ratschlag und Deine Erfahrung. Ich werde mal mit den "einfachsten" Dingen anfangen und mich nötigenfalls bis zum Mengenteiler vorarbeiten. Zündkabel und neue Kerzen stehen als erstes auf dem Plan.. Die Aussetzer sind wirklich sehr kurz und "bockig", so als wenn die Zündspannung ausfällt und wieder einsetzt. Die Kabel habe ich bereits gemessen, aber angeblich kann trotzdem eins defekt sein. Schauen wir mal.. Als nächstes sind die E-Düsen dran.. Dafür muß der Wagen aber in eine Werkstatt.
Eine vertrauenswürdige Werkstatt muß ich auch noch suchen (Raum Düsseldorf).
Den GTE habe ich in meiner Halle stehen.. Habe nur 10 Jahre danach gesucht..
LG, Thomas
Please Log in or Create an account to join the conversation.
Moderators: Ragetti, Obelix116
Time to create page: 0.135 seconds