Select your language

560 SL ist nun zu Hause

  • Howie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
17 Mar 2012 15:05 #94958 by Howie
560 SL ist nun zu Hause was created by Howie
Hallo!
Ich möchte nichts mehr an den Traed "Bin kurz davor einen 560 SL zu kaufen" anhängen. Ist ohnehin ellenlang und ein wenig ausgeufert. Also ich habe heute meinen SL aus Stuttgart abgeholt. Am Mittwoch dort angereist. Das Auto entgegengenommen und zur ersten Probefahrt gestartet. Der Motor läuft super und Seidenweich. Die Automatik schaltet sanft. Bin etwa 150 km rund um Stuttgart unterwegs gewesen. Das Wetter war grandios. Das wisst Ihr selber. War wohl fast in ganz Deutschland so. Der eine oder andere hat sicherlich ebenfalls eine kleine Ausfahrt unternommen. Also, ich bin ausschließlich auf Landstrassen unterwegs gewesen. Geschwindigkeit meistens so um die 80 km/h. Nun heute erstmals Autobahn. Die ersten 150 bis 200 km alles ok. Dann plötzlich Stau. Im Leerlauf hatte ich nun erstmals das gefühl, das der Motor ein wenig aufschaukelt. Ich denke, das er nicht auf allen Zylindern läuft. Nachdem es wieder mit normaler Geschwindigkeit weiterging habe ich nichts mehr von einem unrunden Lauf bemerkt. Ich hatte auch den Eindruck, das er normal durchzieht beim beschleunigen. Nun zu Hause angekommen ist es ziemlich eindeutig, das der Motor nicht auf allen Zylindern läuft. Niemand wird nun aus der ferne sagen können woran das liegen kann. Dennoch mal die frage gestellt: Woran würdet Ihr als erstes Denken ,wenn Ihr meine Schilderung über den Motorlauf lest? Ich habe mir sagen lassen und man sieht es auch, das der Zündverteiler (Vorne am Motor eine schwarze runde Kappe) erneuert wurde. Die Zündkerzenstecker, sowie die Zündkabel scheinen alt zu sein. Auf der Autobahn bin ich zwischen 120 km/ und in der Spitze max 150 km/h gefahren. Der Verbrauch lag bei etwa 13,5 Ltr. Währe schön, wenn ich ein paar tipps bekommen könnte.


Gruß Howie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Mar 2012 15:13 #94959 by driver
Replied by driver on topic 560 SL ist nun zu Hause
Wenn ein Pott nicht mitläuft Zündung kontrollieren, als da wären Kerzen, Kabel, Verteilerkappe .

Wolfgang

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
17 Mar 2012 15:23 #94960 by
Replied by on topic 560 SL ist nun zu Hause
Und wenn es das nicht ist, Ventile kontrollieren.
Während der Fahrt merkt man nicht zwingend, dass ein Zylinder nicht mitarbeitet.
Die Leistung ist dann geringer. Den unrunden Lauf stellt man häufig nur im Stand fest.
Grüße
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Mar 2012 15:33 #94961 by sl50086
Replied by sl50086 on topic 560 SL ist nun zu Hause
Hallo Howie,

wenn noch nicht geschehen, Zündgeschirr komplett rauswerfen und erneuern: Kappe, Läufer, Kabel, Stecker, Kerzen. Wenn ich das richtig lese, ist der Verteiler neu? Müßte eigentlich dann auch einen neue Kappe und ein neuer Läufer dabei sein. Check das mal. Nimm die Kappe ab und sehe es Dir an.
Meiner lief letztes Jahr plötzlich auch nur auf 7 Zylindern. Hab alles erneuert, seit dem ist Ruhe.

Gruß, Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Howie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
17 Mar 2012 17:15 #94962 by Howie
Replied by Howie on topic 560 SL ist nun zu Hause
Hallo!

Motor ist nun etwas abgekühlt. Habe mal nachgesehen. Die Verteilerkappe ist devenetiv neu.
Kann man einfach sehen. Wie es darin aussieht, das weiß ich noch nicht. Werde morgen mal nachsehen. Die Zündkabel sehen nicht NEU aus. Allerdings scheinen sie auch nicht uralt zu sein. Werde ich auswechseln. Zündstecker ebenfalls. Sehen zwar nicht alt aus, neu sind sie wohl nicht. Find ich nett, das Ihr so schnell geantwortet habt. Das Auto ist von 1986. Ich bin ganz erstaunt gewesen, wie gut der V8 läuft. Die Automatik schaltet völlig ruckfrei. Nun dieser, ich hoffe, kleine Wermutstropfen. Mich wundert ein wenig, das z.b. die gesammte Ausfahrt am Mittwoch völlig normal (Nein nicht normal, sondern einfach Super) verlief. Ok, auf der Autobahn heute, sind die Termischen belastungen sicherlich um einiges höher gewesen. Ich habe hier im Forum gelesen, das es auch mit irgendwelchen Unterdruckschleuchen zu tun haben kann. Wo sitzen die? Ist doch sicherlich Sinnvoll die sofort ebenfalls auszuwechseln. Wo bekomme ich denn z.b. die kompl. Zündkabel, Kerzenstecker u.s.w. her? Wer kann mir hier im Ruhrgebiet eine kompetente Werkstatt nennen? Vielleicht eine PN wenn die Nennung
von Firmen und Händlern hier im Forum unerwünscht ist. Für eine gute Werkstatt fahre ich auch ein Stückchen weiter. ) Vielen Dank


Gruß Howie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Mar 2012 17:36 #94963 by sl50086
Replied by sl50086 on topic 560 SL ist nun zu Hause
Howie,

bis Du alle Unterdruckschläuche gewechselt hast, geht ein Tag drauf. Das Zündgeschirr bekommst Du im gut sortierten Fachhandel. Zu den thermischen Belastungen: der Sommer fängt erst an...

Ich will Dir ja nicht den Mut am "neuen" Hobby nehmen, aber Du kannst sicher sein, das da noch mehr kommt. Geht die Klimaanlage? Sitzheizung? Heizung?

Gruß, Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
17 Mar 2012 17:41 #94964 by
Replied by on topic 560 SL ist nun zu Hause
Ich habe das gleiche Problem und hoffe das es nach dem tausch aller Zündungsteile wieder behoben ist. Mein zweifel ist aber auch die Einspritzung.


Gruß

Franklin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Mar 2012 17:50 #94965 by sl50086
Replied by sl50086 on topic 560 SL ist nun zu Hause

On 2012-03-17 15:23, josh111 wrote:
Und wenn es das nicht ist, Ventile kontrollieren.
Während der Fahrt merkt man nicht zwingend, dass ein Zylinder nicht mitarbeitet.
Die Leistung ist dann geringer. Den unrunden Lauf stellt man häufig nur im Stand fest.
Grüße
Matthias


Ventile kontrollieren? Das Teil hat Hydrostößel...

Thomas

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
17 Mar 2012 18:31 #94966 by
Replied by on topic 560 SL ist nun zu Hause
Hallo Howie!

Was hat der Händler/die Werkstatt denn zwei Wochen an deinem SL fertig gemacht, dass du so lang darauf warten musstest?
Bei einer Inspektion werden Zündung, Einspritzung und somit Motorlauf etc. doch geprüft.Man muss das Zündgeschirr nicht auswechseln. Neues ist nicht besser als altes. Es muss nur einfach funktionieren. Ist ja nun keine große Ausgabe, aber heil ist heil, wozu dann austauschen.
Also lieber für 10 Euro durchmessen lassen als für 179 Euro neu kaufen, denke ich. Manchmal ist es nur ein Stecker oder eines der acht Kabel.
Ich würde an deiner Stelle mal bei einem Bosch-Dienst in deiner Nähe anrufen und fragen, wer sich dort mit den alten Mercedes V8 auskennt, KE-Jetronic usw.. Und dort den Motor dann mal checken lassen. Mit Werkstätten im Ruhrgebiert kenne ich mich nicht aus, weiss aber von einer guten in Dortmund, die unter R107 leicht zu finden sein wird, um hier keine Schleichwerbung zu machen...

Grüße

Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
17 Mar 2012 18:33 #94967 by
Replied by on topic 560 SL ist nun zu Hause

On 2012-03-17 17:50, sl50086 wrote:

On 2012-03-17 15:23, josh111 wrote:
Und wenn es das nicht ist, Ventile kontrollieren.
Während der Fahrt merkt man nicht zwingend, dass ein Zylinder nicht mitarbeitet.
Die Leistung ist dann geringer. Den unrunden Lauf stellt man häufig nur im Stand fest.
Grüße
Matthias


Ventile kontrollieren? Das Teil hat Hydrostößel...

Thomas



Thomas. ich hoffe nicht, dass du das jetzt für einen qualifizierten Beitrag hältst
Der Motor hat keine Ventile, der hat Hydrostößel, haha
...ich spreche nicht vom Spiel nachstellen

Grüße

Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
17 Mar 2012 19:02 #94968 by Sandokan500
Replied by Sandokan500 on topic 560 SL ist nun zu Hause
Fahr hier hin, der kennt am 107er jede Schraube

Martin

Gruß
Martin

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Howie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
18 Mar 2012 07:18 #94969 by Howie
Replied by Howie on topic 560 SL ist nun zu Hause

On 2012-03-17 18:31, josh111 wrote:
Hallo Howie!

Was hat der Händler/die Werkstatt denn zwei Wochen an deinem SL fertig gemacht, dass du so lang darauf warten musstest?
Bei einer Inspektion werden Zündung, Einspritzung und somit Motorlauf etc. doch geprüft.Man muss das Zündgeschirr nicht auswechseln. Neues ist nicht besser als altes. Es muss nur einfach funktionieren. Ist ja nun keine große Ausgabe, aber heil ist heil, wozu dann austauschen.
Also lieber für 10 Euro durchmessen lassen als für 179 Euro neu kaufen, denke ich. Manchmal ist es nur ein Stecker oder eines der acht Kabel.
Ich würde an deiner Stelle mal bei einem Bosch-Dienst in deiner Nähe anrufen und fragen, wer sich dort mit den alten Mercedes V8 auskennt, KE-Jetronic usw.. Und dort den Motor dann mal checken lassen. Mit Werkstätten im Ruhrgebiert kenne ich mich nicht aus, weiss aber von einer guten in Dortmund, die unter R107 leicht zu finden sein wird, um hier keine Schleichwerbung zu machen...

Grüße

Matthias



Ist wohl falsch rübergekommen. Der Händler hat nicht etwa 2 Wochen an dem SL herumgeschraubt. Abholen können hätte ich Ihn auch in der letzen Woche schon. Bin jedoch noch Berufstätig und somit habe ich halt nicht immer Zeit.

Gruß Howie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Howie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
18 Mar 2012 07:20 #94970 by Howie
Replied by Howie on topic 560 SL ist nun zu Hause
Hallo!

Dankeschön für die vielen Hinweise. Ich denke, das wird schon wieder.


Gruß Howie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Mar 2012 08:10 #94971 by sl50086
Replied by sl50086 on topic 560 SL ist nun zu Hause

On 2012-03-17 18:33, josh111 wrote:

On 2012-03-17 17:50, sl50086 wrote:

On 2012-03-17 15:23, josh111 wrote:
Und wenn es das nicht ist, Ventile kontrollieren.
Während der Fahrt merkt man nicht zwingend, dass ein Zylinder nicht mitarbeitet.
Die Leistung ist dann geringer. Den unrunden Lauf stellt man häufig nur im Stand fest.
Grüße
Matthias


Ventile kontrollieren? Das Teil hat Hydrostößel...

Thomas



Thomas. ich hoffe nicht, dass du das jetzt für einen qualifizierten Beitrag hältst
Der Motor hat keine Ventile, der hat Hydrostößel, haha
...ich spreche nicht vom Spiel nachstellen

Grüße

Matthias


Matthias,
ich hab nicht gesagt, daß der Motor KEINE Ventile hat. Mit den Hydrostößel meinte ich, daß sich ein einstellen der Ventile erübrigt. Selbst wenn ein Ventil nicht richtig schließt, macht sich das nicht "so" bemerkbar, wie Howie es schildert.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Howie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
18 Mar 2012 09:40 #94972 by Howie
Replied by Howie on topic 560 SL ist nun zu Hause

On 2012-03-17 17:36, sl50086 wrote:
Howie,

bis Du alle Unterdruckschläuche gewechselt hast, geht ein Tag drauf. Das Zündgeschirr bekommst Du im gut sortierten Fachhandel. Zu den thermischen Belastungen: der Sommer fängt erst an...

Ich will Dir ja nicht den Mut am "neuen" Hobby nehmen, aber Du kannst sicher sein, das da noch mehr kommt. Geht die Klimaanlage? Sitzheizung? Heizung?

Gruß, Thomas



Klima und Heizung funktionieren. Sitzheizung ist nicht vorhanden. Das Auto ist 26 Jahre alt.
Na bestimmt geht wohl noch was zu bruch. Ich finde das Auto sehr schön. Da ist mann, oder sollte man auch Leidensfähig sein. )

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
18 Mar 2012 09:48 #94973 by
Replied by on topic 560 SL ist nun zu Hause

On 2012-03-18 08:10, sl50086 wrote:

On 2012-03-17 18:33, josh111 wrote:

On 2012-03-17 17:50, sl50086 wrote:

On 2012-03-17 15:23, josh111 wrote:
Und wenn es das nicht ist, Ventile kontrollieren.
Während der Fahrt merkt man nicht zwingend, dass ein Zylinder nicht mitarbeitet.
Die Leistung ist dann geringer. Den unrunden Lauf stellt man häufig nur im Stand fest.
Grüße
Matthias


Ventile kontrollieren? Das Teil hat Hydrostößel...

Thomas



Thomas. ich hoffe nicht, dass du das jetzt für einen qualifizierten Beitrag hältst
Der Motor hat keine Ventile, der hat Hydrostößel, haha
...ich spreche nicht vom Spiel nachstellen

Grüße

Matthias


Matthias,
ich hab nicht gesagt, daß der Motor KEINE Ventile hat. Mit den Hydrostößel meinte ich, daß sich ein einstellen der Ventile erübrigt. Selbst wenn ein Ventil nicht richtig schließt, macht sich das nicht "so" bemerkbar, wie Howie es schildert.


Das ist Unsinn Thomas.
Es ist völlig unabhängig davon, ob das Auto Hydros hat oder nicht, wenn ein Ventil hängt.
Und das würde sich dann sehr wohl so bemerkbar machen.
Wie macht es sich denn deiner Meinung bemerkbar, wenn ein Ventil nicht schliesst?
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Mar 2012 13:03 #94974 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic 560 SL ist nun zu Hause
Howie,
läuft denn der Motor jetzt, nachdem er abgekühlt ist, wieder rund?

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Howie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
18 Mar 2012 15:50 #94975 by Howie
Replied by Howie on topic 560 SL ist nun zu Hause


@ Hartmut

Habe ich noch garnicht Testen koennen. Auto steht in der Garage. Ich bin garnicht z.H. Kann ich erst heute Spät, oder morgen Früh mal ausprobieren.
Werde dann mal berichten.


Gruß Howie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
18 Mar 2012 16:05 #94976 by poldi
Replied by poldi on topic 560 SL ist nun zu Hause
"Was hat der Händler/die Werkstatt denn zwei Wochen an deinem SL fertig gemacht, dass du so lang darauf warten musstest?"

Na, die haben die Karre erst rausgerückt, nachdem er die Rechnung bezahlt hat .....

Grüße aus dem Ölsumpf Ulli

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Howie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
18 Mar 2012 17:56 #94977 by Howie
Replied by Howie on topic 560 SL ist nun zu Hause

On 2012-03-18 16:05, poldi wrote:
"Was hat der Händler/die Werkstatt denn zwei Wochen an deinem SL fertig gemacht, dass du so lang darauf warten musstest?"

Na, die haben die Karre erst rausgerückt, nachdem er die Rechnung bezahlt hat .....


So ungefähr war es !!! Mir sind vorher 3 Finanzierungen geplatzt. Bei der 4. hat es dann funktioniert.
Kenne die Fa. garnicht? Heißt irgendwie "Cosanostra" oder so ähnlich. Aber die abwicklung hat dann schnell geklappt. )


Gruß Howie[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Howie am 18-03-2012 17:57 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Howie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
19 Mar 2012 20:57 #94978 by Howie
Replied by Howie on topic 560 SL ist nun zu Hause

Hallo nochmals an die erfahrenen R 107 Fahrer.

Habe heute Abend noch mal eine Probefahrt unternommen. Dieses Rütteln lässt mir keine Ruhe. Also ich starte den Motor nach einer Nacht b.z.w. waren es ja schon 2 Nächte in der Garage. Der Motor spring sofort an und läuft super rund. Kein Rütteln kein Schütteln, alles ok. Ich fahre los! Alles ok. 1. Ampel nach etwa 2 km, der Motor läuft im Leerlauf, alles ok. Dann fahre ich etwa 20 km, der Motor läuft rund, alles ok. Dann die nächste Ampel. Motor im Leerlauf. Nun bemerke ich das erste schütteln. Der Motor läuft unrund. Ich fahrean. Nach einer etwas erhöhten Drehzahl bemerke ich von unrundem Lauf nichts mehr. Bei sanfter beschleunigung, ebenfalls ok. Wenn ich etwas forscher beschleunige, merke ich schon ein leichtes Ruckeln. Ich fahre mein Auto aus "Taktischen Gründen" ) Rückwärtz in die Garage. Hierbei, also wenn man so will, im sog. Rangierbetrieb viel der unrunde Lauf dann ganz besonders auf. Die Zündkabel sind nicht alt. Die Zündstecker sehen ebenfalls ok aus. Scheinen ziemlich neuwertig zu sein. Verteilerdecker ist neu. Reingesehen habe ich noch nicht. Ich gehe eher mal davon aus, das es wohl nicht die Zündung ist. ???? Hat noch jemand eine Idee??? Woran das liegen kann???


Gruß Howie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
19 Mar 2012 21:24 #94979 by
Replied by on topic 560 SL ist nun zu Hause
Hallo Howie!
So prüft man aber keine Zündung, wie du hier beschreibst.
Mal gucken und dann entscheiden, dass es das nicht ist, wird dir nicht weiterhelfen.
Ich empfehle dir mal zum Boschdienst zu fahren.
Kann alles mögliche im Argen sein. Dass wirst du aber so nicht rausfinden.
Die Zündung besteht ja nicht aus ein paar Kabeln und Steckern, sondern aus 20? Komponenten...
Grüße
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Howie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
20 Mar 2012 07:37 #94980 by Howie
Replied by Howie on topic 560 SL ist nun zu Hause

On 2012-03-19 21:24, josh111 wrote:
Hallo Howie!
So prüft man aber keine Zündung, wie du hier beschreibst.
Mal gucken und dann entscheiden, dass es das nicht ist, wird dir nicht weiterhelfen.
Ich empfehle dir mal zum Boschdienst zu fahren.
Kann alles mögliche im Argen sein. Dass wirst du aber so nicht rausfinden.
Die Zündung besteht ja nicht aus ein paar Kabeln und Steckern, sondern aus 20? Komponenten...
Grüße
Matthias



Hallo Matthias,

natürlich hast Du da Recht. Ich bin auch viel zu wenig ein Mechaniker um da ein klares Urteil abgeben zu können. Das heißt: Habe keine Ahnung davon. Wollte nur mal den Augenschein schildern. Ist doch ein wenig merkwürdig, das im kalten Zustand alles rund läuft und bei erwärmten oder heißem Motor plötzlich der unrunde Lauf beginnt. Rein von der Logik könnte ich mir jedoch vorstellen, das ein Zündungsproblem auch bei kaltem Motor vorhanden ist??? Oder liege ich da völlig falsch??? Ich werde sicherlich Deiner Empfehlung folgen und mal einen Boschdient aufsuchen. Wollte hier durch das Forum mal versuchen, die Fehlerquelle etwas einzugrenzen. Da ich hier immer mal mitlese, ist mir natürlich aufgefallen, das hier wohl einige Mechaniker schreiben. )


Gruß Howie






Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
20 Mar 2012 08:28 #94981 by
Replied by on topic 560 SL ist nun zu Hause

On 2012-03-20 07:37, Howie wrote:

On 2012-03-19 21:24, josh111 wrote:
Hallo Howie!
So prüft man aber keine Zündung, wie du hier beschreibst.
Mal gucken und dann entscheiden, dass es das nicht ist, wird dir nicht weiterhelfen.
Ich empfehle dir mal zum Boschdienst zu fahren.
Kann alles mögliche im Argen sein. Dass wirst du aber so nicht rausfinden.
Die Zündung besteht ja nicht aus ein paar Kabeln und Steckern, sondern aus 20? Komponenten...
Grüße
Matthias



Hallo Matthias,

natürlich hast Du da Recht. Ich bin auch viel zu wenig ein Mechaniker um da ein klares Urteil abgeben zu können. Das heißt: Habe keine Ahnung davon. Wollte nur mal den Augenschein schildern. Ist doch ein wenig merkwürdig, das im kalten Zustand alles rund läuft und bei erwärmten oder heißem Motor plötzlich der unrunde Lauf beginnt. Rein von der Logik könnte ich mir jedoch vorstellen, das ein Zündungsproblem auch bei kaltem Motor vorhanden ist??? Oder liege ich da völlig falsch??? Ich werde sicherlich Deiner Empfehlung folgen und mal einen Boschdient aufsuchen. Wollte hier durch das Forum mal versuchen, die Fehlerquelle etwas einzugrenzen. Da ich hier immer mal mitlese, ist mir natürlich aufgefallen, das hier wohl einige Mechaniker schreiben. )


Gruß Howie


Howie!
Ich bin eben kein Mechaniker. Und aus meiner wenigen Erfahrung habe ich schon häufig von Symptomen auf Ursachen geschlossen und dann war es doch etwas ganz anderes.
Wie gesagt, diese Symptome treten meist bei Zündungsproblemen auf. Das Auto hat schon eine elektronische Zündsteuerung, kann also auch das Steuergerät sein. Es hat eine elektronische Einspritzung, wer weiss, was damit ist. Es kann auch mechanisch sein, ein Ventil, das hängt z.B.... und und und .
Es gibt hier ein paar Leute, die da ein sicheres Händchen haben, aber nicht viele.
Der Boschdienst hat das Problem in Minuten gefunden. Sehr wahrscheinlich ist es eines der Zündkabel. Durch Sichtprüfung kannst du nicht feststellen, ob die Widerstände ok sind.
Das ist wie eine ärztliche Diagnose durch Händedruck, wie Bernard Shaw gesagt hätte.
Grüße
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Mar 2012 11:05 #94982 by Uwe560
Replied by Uwe560 on topic 560 SL ist nun zu Hause
Hallo Howie,

irgendwie verstehe deine ganzen Fragen nicht mehr.
Du startest hier im Januar einen Mega-Thread, der zur Überbrückung der "Winterpause" für viele ganz nett war.
Du hast dich ja als absoluter Mechanik-Laie geoutet und wolltest dir aus diesem Grund einen "perfekten" 107er kaufen.
Jetzt hast du bei einem Händler eingekauft und es ist das passiert, wovor dich -zig User gewarnt haben. Ein Zündungsproblem ist das primitivste Problem, das auftauchen wird; sozusagen die Spitze des Eisbergs.
An deiner Stelle würde ich sofort zum Händler zurückfahren und beim Auto zumindest die offensichtlichen Fehler beheben lassen. Der Händler sollte für seine nicht unerhebliche Marge ein bißchen was tun. Es gibt ja mittlerweile eine Gebrauchtwagengarantie,....... da sollte zumindest die Zündung funktionieren.

p.s.: Deine Fragen hier wurden schon vielfach beantwortet.

Gruß Uwe

Gruß Uwe


Auszug aus den Führungskräfte-Informationen von 1987:
Seit 1985 werden vier Versionen gebaut: 300 SL, 420 SL, 500 SL und das Top Modell, der 560 SL ! ;-)

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
20 Mar 2012 11:25 #94983 by
Replied by on topic 560 SL ist nun zu Hause

On 2012-03-20 11:05, Uwe560 wrote:
Hallo Howie,

irgendwie verstehe deine ganzen Fragen nicht mehr.
Du startest hier im Januar einen Mega-Thread, der zur Überbrückung der "Winterpause" für viele ganz nett war.
Du hast dich ja als absoluter Mechanik-Laie geoutet und wolltest dir aus diesem Grund einen "perfekten" 107er kaufen.
Jetzt hast du bei einem Händler eingekauft und es ist das passiert, wovor dich -zig User gewarnt haben. Ein Zündungsproblem ist das primitivste Problem, das auftauchen wird; sozusagen die Spitze des Eisbergs.
An deiner Stelle würde ich sofort zum Händler zurückfahren und beim Auto zumindest die offensichtlichen Fehler beheben lassen. Der Händler sollte für seine nicht unerhebliche Marge ein bißchen was tun. Es gibt ja mittlerweile eine Gebrauchtwagengarantie,....... da sollte zumindest die Zündung funktionieren.

p.s.: Deine Fragen hier wurden schon vielfach beantwortet.

Gruß Uwe


Dem kann ich nur beipflichten.
Ein "perfekter" Wagen hat zumindest vor Zulassung noch eine große Inspektion und das volle Pflegeprogramm erhalten. Wenn es eine 10.000 Euro-Möhre sein sollte, dann ist das natürlich nicht zu erwarten.
Howie hat ja schon häufiger gezeigt, dass er sich etwas "schizophren" verhält mit seiner Autosuche. (Sorry Howie, das werden hier viele so empfinden)... Es passt einfach nicht zusammen, was du hier dick aufgetragen anpreist und dann mit einem stotterndem Auto nach Hause fährst.
Das ist sozusagen enttäuschend. Wir wollten alle mal einen 560er Neuwagen sehen - für (wie du mehr oder weniger sagtest) egal wie viel Geld.
Die Probleme, die du mit deinem Auto hast, sind nach 20+ Jahren ja ganz normal.
Wenn der Händler nichts taugt, bei dem du das Auto gekauft hast, fahre zu einer sachkundigen Werkstatt und lass dort die Inspektion machen. Bei dem Auto, dass du letztlich gekauft hast, solltest du ja noch etwas Geld für den Spaß übrig haben.
Grüße
Matthias

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Mar 2012 13:22 #94984 by Muffel
Replied by Muffel on topic 560 SL ist nun zu Hause
Hallo Howie,

mir hat beim selben Problem ein Schlückchen mineralisches Zweitaktöl geholfen (ab und zu direkt in den Tank). Ich weiß, dass jetzt wieder viele schreiben werden: "...nicht schon wieder!!!" Aber: billigste aller Lösungen.

Michi

P.S.: bitte mitteilen, obs geholfen hat.

Please Log in or Create an account to join the conversation.

More
20 Mar 2012 13:25 #94985 by jhwconsult
Replied by jhwconsult on topic 560 SL ist nun zu Hause
Dann wäre es bei Dir zumindest ein Problem mit dem mechanischen Teil der Einspritzanlage gewesen, oder?

. Hartmut aus Hessen .

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • Howie
  • Topic Author
  • Offline
  • Senior Member
  • Senior Member
More
20 Mar 2012 16:59 #94986 by Howie
Replied by Howie on topic 560 SL ist nun zu Hause
Ja, Ja, Ja,

ist nun mal so. Also ich habe gerade noch mal mit der Firma telefoniert, wo ich das Auto erworben habe. Es ist eine große Inspektion durchgeführt worden.
Der Verteiler, die Zündkabel, die Zündstecker sowie die Zündkerzen sind neu. Müsste mit dem Teufel zugehen, wenn es dennoch ein Zündproblem währe. Es ist mir schon klar, das hier niemand eine perfekte Ferndiagnose stellen kann, dennoch war ich im Glauben, hier einige Hinweise, Meinungen sowie eventuelle Ratschläge bekommen zu können. Das ist ja auch von einigen netten Leuten geschehen. Alle anderen können ja gern weitermeckern.
Das ich "schizophren" bin hilft mir und meinem Auto nun auch nicht gerade weiter. Mit dem Auto gehe ich noch mal zur Werkstatt. Meine "schizophrenie" lasse ich von einem Arzt behandeln. Zumindest hierzu gab es dann ja eine perfekte "Ferndiagnose" )
Ich wünsche allen einen schönen und Sonnigen Feierabend.

)

Gruß Howie

Please Log in or Create an account to join the conversation.

  • New Member
  • New Member
More
20 Mar 2012 17:27 #94987 by
Replied by on topic 560 SL ist nun zu Hause

On 2012-03-20 16:59, Howie wrote:
Es ist mir schon klar, das hier niemand eine perfekte Ferndiagnose stellen kann, dennoch war ich im Glauben, hier einige Hinweise, Meinungen sowie eventuelle Ratschläge bekommen zu können.


Selbst wenn ich dir jetzt sachkundig erkläre, dass dein Phenoprotektor vom A27-51er Modul hinter dem Handschuhfach vermutlich eine Überspannung vpm Fluxkompensator abgekriegt hat und dass sich dadurch jetzt im Wochenrhythmus ein Zylinder nach dem anderen abschaltet - reparierst du das dann? Gehst du dann in die Küche und holst ein Küchenmesser, weil kein Schraubendreher zur Hand und bringst die Sache dann mal eben in Ordnung, du Profi!
Ich habe dir netterweise Tipps gegeben. Die sind auch alle richtig...
Und nun stellst du die selben Fragen wieder...
Sag mal, tickst du noch richtig? Du kriegst das doch sowieso nicht hin... Wofür brauchst du Tipps??? Um dir die selben Tipps morgen wieder zu holen, weil du mit dem Küchenmesser nicht weiter kommst???
Fahr zu Bosch und lass uns mit so einem Unsinn in Ruhe.
Du hast bald wieder das Maß erreicht, wie bei deinem ersten Thread!

Das ich "schizophren" bin hilft mir und meinem Auto nun auch nicht gerade weiter.


Diese Erkenntnis könnte tatsächlich hilfreich sein. Weiss nicht, ob das bei dir etwas nützt...

Mann mann

Matthias

Das hier habe ich dir heute vormittag geschrieben. Lies noch mal in Ruhe:

Howie!
Ich bin eben kein Mechaniker. Und aus meiner wenigen Erfahrung habe ich schon häufig von Symptomen auf Ursachen geschlossen und dann war es doch etwas ganz anderes.
Wie gesagt, diese Symptome treten meist bei Zündungsproblemen auf. Das Auto hat schon eine elektronische Zündsteuerung, kann also auch das Steuergerät sein. Es hat eine elektronische Einspritzung, wer weiss, was damit ist. Es kann auch mechanisch sein, ein Ventil, das hängt z.B.... und und und .
Es gibt hier ein paar Leute, die da ein sicheres Händchen haben, aber nicht viele.
Der Boschdienst hat das Problem in Minuten gefunden. Sehr wahrscheinlich ist es eines der Zündkabel. Durch Sichtprüfung kannst du nicht feststellen, ob die Widerstände ok sind.
Das ist wie eine ärztliche Diagnose durch Händedruck, wie Bernard Shaw gesagt hätte.
Grüße
Matthias

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : josh111 am 20-03-2012 17:33 ][ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : josh111 am 20-03-2012 17:33 ]

Please Log in or Create an account to join the conversation.

Moderators: RagettiObelix116
Time to create page: 0.194 seconds
Powered by Kunena Forum
Cookies make it easier for us to provide you with our services. With the usage of our services you permit us to use cookies and confim our data privacy policy.