- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 3
Mercedes 250c /8 Kaufen ?
- Zutun
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
23 Aug. 2021 19:34 #281881
von Zutun
Frische Grüße wünscht
Richard
Mercedes 250c /8 Kaufen ? wurde erstellt von Zutun
Hallo in die Runde,
momentan habe ich ein super tolles Angebot gefunden zu einem Mercedes 250c /8. Wie es der Zufall möchte steht das Auto auch gleich um die Ecke (5km), weshalb ich es mir auch sehr zeitnah anschauen werde. Ich habe auch schon mit dem netten Verkäufer telefoniert und einiges in Erfahrung gebracht. Dazu gleich mehr. Ich hoffe das mir jemand freundlicherweise den ein oder anderen Tipp für die Besichtigung geben kann.
Das Auto selber stammt aus Belgien und wurde vom Verkäufer wohl selber geschweißt, mit 15kg Hohlraumversiegelung versehen und nachlackiert. Technisch hat er für 6.500 EUR den Motor instand setzen lassen. Die Firma dazu ist mir geläufig, bei mir in der Nähe ansässig und vernünftig, von dem was man so hört. Ich werde dort morgen auch einmal nachfragen ob der /8 dort bekannt ist. Technisch soll weiterhin die komplette Bremsanlage von vorne bis hinten neu sein und beide Achsen komplett überholt, gestrahlt und lackiert. Zusätzlich ist noch alles an Dichtungen für Tür und Fenster neu gekommen. Leider hat der aktuelle Besitzer noch vor die Sitze neu zu beziehen und nicht gem. Datenkarte mit irgendwelchem Kunstleder zu verschändeln. Dann doch lieber mit Patina und Original meiner Meinung nach. Was haltet Ihr von dem Angebot? Zu schön für den Preis? Tipps was ich beim Kauf besonders beachten sollte und muss?
Angebot: www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc...1826932109-216-19105
Ganz lieben Dank an alle die mich unterstützen und mit mir Ihr Wissen, Geschichten, und Erfahrungen teilen.
Viele Grüße
Richard
momentan habe ich ein super tolles Angebot gefunden zu einem Mercedes 250c /8. Wie es der Zufall möchte steht das Auto auch gleich um die Ecke (5km), weshalb ich es mir auch sehr zeitnah anschauen werde. Ich habe auch schon mit dem netten Verkäufer telefoniert und einiges in Erfahrung gebracht. Dazu gleich mehr. Ich hoffe das mir jemand freundlicherweise den ein oder anderen Tipp für die Besichtigung geben kann.
Das Auto selber stammt aus Belgien und wurde vom Verkäufer wohl selber geschweißt, mit 15kg Hohlraumversiegelung versehen und nachlackiert. Technisch hat er für 6.500 EUR den Motor instand setzen lassen. Die Firma dazu ist mir geläufig, bei mir in der Nähe ansässig und vernünftig, von dem was man so hört. Ich werde dort morgen auch einmal nachfragen ob der /8 dort bekannt ist. Technisch soll weiterhin die komplette Bremsanlage von vorne bis hinten neu sein und beide Achsen komplett überholt, gestrahlt und lackiert. Zusätzlich ist noch alles an Dichtungen für Tür und Fenster neu gekommen. Leider hat der aktuelle Besitzer noch vor die Sitze neu zu beziehen und nicht gem. Datenkarte mit irgendwelchem Kunstleder zu verschändeln. Dann doch lieber mit Patina und Original meiner Meinung nach. Was haltet Ihr von dem Angebot? Zu schön für den Preis? Tipps was ich beim Kauf besonders beachten sollte und muss?
Angebot: www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/merc...1826932109-216-19105
Ganz lieben Dank an alle die mich unterstützen und mit mir Ihr Wissen, Geschichten, und Erfahrungen teilen.
Viele Grüße
Richard
Frische Grüße wünscht
Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FanSLC
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 274
- Dank erhalten: 57
23 Aug. 2021 20:17 - 23 Aug. 2021 20:17 #281882
von FanSLC
Gruß
Sven
FanSLC antwortete auf Mercedes 250c /8 Kaufen ?
Hi,
mich stört bei so Angeboten immer, wenn (angeblich) so viel Geld reingesteckt wurde und der Preis aber nicht so hoch ist. Wenn die alten Sitze halbwegs ok sind, würde ich diese lassen, ich mag es auch lieber original. Ansonsten wirklich den Wagen kritisch betrachten. Der Rost bei diesen Modellen steckt wirklich unter der Karosse. Ich glaube vor zwei Jahren hatte Auto Bild Klassik ein /8 gekauft und getestet. Sah so gut aus. Dann hat man hinten unters Blech geschaut und da war es richtig schön am Blühen, hat man so von der äußerlichen Betrachtung nicht gemerkt.
Gruß
Sven
mich stört bei so Angeboten immer, wenn (angeblich) so viel Geld reingesteckt wurde und der Preis aber nicht so hoch ist. Wenn die alten Sitze halbwegs ok sind, würde ich diese lassen, ich mag es auch lieber original. Ansonsten wirklich den Wagen kritisch betrachten. Der Rost bei diesen Modellen steckt wirklich unter der Karosse. Ich glaube vor zwei Jahren hatte Auto Bild Klassik ein /8 gekauft und getestet. Sah so gut aus. Dann hat man hinten unters Blech geschaut und da war es richtig schön am Blühen, hat man so von der äußerlichen Betrachtung nicht gemerkt.
Gruß
Sven
Gruß
Sven
Letzte Änderung: 23 Aug. 2021 20:17 von FanSLC.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- afla107
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 259
- Dank erhalten: 65
23 Aug. 2021 20:53 #281886
von afla107
W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
afla107 antwortete auf Mercedes 250c /8 Kaufen ?
Hallo Richard,
meine /8 Zeiten sind schon lange vorbei. Ich weiß aber noch, dass der Zustand des Wasserkastens an der Spritzwand (beim 6-Zylinder schlecht einsehbar) und der Übergang Schweller Rahmenboden im Bereich der Hinterachse über Top oder Flop entscheiden.
Gruß Andreas
meine /8 Zeiten sind schon lange vorbei. Ich weiß aber noch, dass der Zustand des Wasserkastens an der Spritzwand (beim 6-Zylinder schlecht einsehbar) und der Übergang Schweller Rahmenboden im Bereich der Hinterachse über Top oder Flop entscheiden.
Gruß Andreas
W108 280S/8 Bj 71; R107 560SL Bj 88
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pete
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 229
- Dank erhalten: 60
23 Aug. 2021 21:00 - 23 Aug. 2021 21:01 #281887
von Pete
Grüße vom Bodensee
Peter
——————————————
„In der Krise beweist sich der Charakter.“ - Helmut Schmidt
Pete antwortete auf Mercedes 250c /8 Kaufen ?
Hallo Richard,
ich besitze ebenfalls einen /8. Zwar eine Limo, dennoch…
Was mich auf Anhieb stört ist der „blinde“ rechte Scheinwerfer und der verwohnte Innenraum.
Warum ist das Nummernschild so verknittert? Es scheint auch ein „Draußenparker“ zu sein.
Die Coupés sind nochmal deutlich rostanfälliger als die Limos. Gefühlt jedenfalls.
Ich hätte bei dem Angebot weitergeblättert. Der Preis scheint mir zu hoch.
Wie Sven schon schreibt, passt die reingesteckte Leistung nicht zum aufgerufenen Preis.
Eine sehr kritische Stelle sind die Endspitzen. Dort mal geschaut?
Hast du dich mal auf strichacht-forum.de angemeldet?
Dort wird dir kompetent weitergeholfen.
Viel Erfolg!
ich besitze ebenfalls einen /8. Zwar eine Limo, dennoch…
Was mich auf Anhieb stört ist der „blinde“ rechte Scheinwerfer und der verwohnte Innenraum.
Warum ist das Nummernschild so verknittert? Es scheint auch ein „Draußenparker“ zu sein.
Die Coupés sind nochmal deutlich rostanfälliger als die Limos. Gefühlt jedenfalls.
Ich hätte bei dem Angebot weitergeblättert. Der Preis scheint mir zu hoch.
Wie Sven schon schreibt, passt die reingesteckte Leistung nicht zum aufgerufenen Preis.
Eine sehr kritische Stelle sind die Endspitzen. Dort mal geschaut?
Hast du dich mal auf strichacht-forum.de angemeldet?
Dort wird dir kompetent weitergeholfen.
Viel Erfolg!
Grüße vom Bodensee
Peter
——————————————
„In der Krise beweist sich der Charakter.“ - Helmut Schmidt
Letzte Änderung: 23 Aug. 2021 21:01 von Pete.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KaiDase
-
- Offline
- Senior
-
24 Aug. 2021 01:11 #281893
von KaiDase
Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
KaiDase antwortete auf Mercedes 250c /8 Kaufen ?
Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stuntman Mike
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 767
- Dank erhalten: 207
24 Aug. 2021 09:05 #281895
von Stuntman Mike
Gruß,
Jörg
Stuntman Mike antwortete auf Mercedes 250c /8 Kaufen ?
Ich denke wenn der Verkäufer den Wagen duchgeschweisst und mit Rostschutz behandelt hat wird er dazu auch eine Dokumentation haben. Somit sollte die Karosserie eigentlich kein Thema mehr sein.
Den Innenraum würde ich auch eher so original wie möglich machen aber wenn er da erst noch was machen will ist es ja noch nicht gemacht und man könnte den Wagen vorher kaufen und nach eigenen Vorstellungen komplettieren.
Was mich stören würde ist der Motor, ich habe beide 250er Coupes gehabt und war mit dem 2,8er deutlich zufriedener. Ist aber möglicherweise heute und bei einem gemachten Motor nicht so wild - ich hatte die damals im Alltag benutzt.
Auf jeden Fall ist ein /8er Coupe ein tolles Fahrzeug und wenn ich nicht schon 4 /8er gehabt hätte wäre es für mich eine eŕnsthafte Alternative zum SLC gewesen.
Den Innenraum würde ich auch eher so original wie möglich machen aber wenn er da erst noch was machen will ist es ja noch nicht gemacht und man könnte den Wagen vorher kaufen und nach eigenen Vorstellungen komplettieren.
Was mich stören würde ist der Motor, ich habe beide 250er Coupes gehabt und war mit dem 2,8er deutlich zufriedener. Ist aber möglicherweise heute und bei einem gemachten Motor nicht so wild - ich hatte die damals im Alltag benutzt.
Auf jeden Fall ist ein /8er Coupe ein tolles Fahrzeug und wenn ich nicht schon 4 /8er gehabt hätte wäre es für mich eine eŕnsthafte Alternative zum SLC gewesen.
Gruß,
Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mad_Eye_Moody
-
- Offline
- Elite
-
24 Aug. 2021 10:21 #281900
von Mad_Eye_Moody
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Mad_Eye_Moody antwortete auf Mercedes 250c /8 Kaufen ?
Finde die /8er Coupés auch klasse. Seltsamerweise habe ich trotzdem noch nie eins besessen
Falls sich das mal ändern sollte, müsste es aber ein Schiebedach haben... für mich eines der wichtigsten Extras. Der 250er Vergasermotor wäre wohl auch nicht die Motorisierung meiner Wahl, schon gar nicht in Kombination mit der Automatik.
Ist natürlich alles Geschmackssache.
Falls sich das mal ändern sollte, müsste es aber ein Schiebedach haben... für mich eines der wichtigsten Extras. Der 250er Vergasermotor wäre wohl auch nicht die Motorisierung meiner Wahl, schon gar nicht in Kombination mit der Automatik.
Ist natürlich alles Geschmackssache.
Grüße aus dem Pfälzerwald,
Michael
280 SL mit Buchhalterausstattung, Bj. 1978, Lack weiß 050, Stoff blau, 4-Gang Handschalter, Barockalus, Becker Mexico Cassette
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- FiveSixty
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 320
- Dank erhalten: 49
24 Aug. 2021 10:43 - 24 Aug. 2021 10:52 #281902
von FiveSixty
FiveSixty antwortete auf Mercedes 250c /8 Kaufen ?
Schau dir die Entwässerungslöcher an den Seiten hinten über den Schwellern an.
Diese wurden gerne einfach zugespachtelt. Dann steht das Wasser in den Seitenteilen und kann nicht mehr raus.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Das war mal meiner vor 20 Jahren
VG
Thomas
Diese wurden gerne einfach zugespachtelt. Dann steht das Wasser in den Seitenteilen und kann nicht mehr raus.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Das war mal meiner vor 20 Jahren
VG
Thomas
Letzte Änderung: 24 Aug. 2021 10:52 von FiveSixty.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KaiDase
-
- Offline
- Senior
-
24 Aug. 2021 16:36 #281911
von KaiDase
Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
KaiDase antwortete auf Mercedes 250c /8 Kaufen ?
Ich würde mir auf jeden Fall die Kaufberatung zu Herzen nehmen. Die /8 rosten eben, der Wasserkasten ist besonders anfällig, die Seitenteile mit den Ablauflöchern auch. Die Schweller und ihre Enden, ich denke die Stellen sind im Prinzip mit denen des SLC zu vergleichen.
Den Standard der Reparaturen kann man als Laie nur schlecht einschätzen, mein /8 war die ersten sieben Jahre noch schön, trotzdem ich in England gewohnt habe. Nachdem ich nach Lissabon zu der salzigen Atlantikluft zog tauchten plötzlich Rostblasen überall auf.
Der M110 ist m.M. nach der schönste, aber auch der M114 E25 brummt schön. Mit Vergaser bin ich noch nie einen gefahren, aber einen 250CE mit der Erstserienautomatik, die Automatik gefiel mir leider gar nicht, nichts im Vergleich mit der Wandlerautomatik der späteren Modelle.
Mich persönlich würde eine Innenausstattung in MB-TEX nicht stören, im Gegenteil, ich mag Velours gar nicht so. Auf SSD hatte ich damals nicht bestanden, jetzt beim 300SD auch nicht, aber es ist schon eine feine Sache (Achtung wegen der Abläufe).
Erzähle uns mal, wie die Besichtigung verlaufen ist.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Den Standard der Reparaturen kann man als Laie nur schlecht einschätzen, mein /8 war die ersten sieben Jahre noch schön, trotzdem ich in England gewohnt habe. Nachdem ich nach Lissabon zu der salzigen Atlantikluft zog tauchten plötzlich Rostblasen überall auf.
Der M110 ist m.M. nach der schönste, aber auch der M114 E25 brummt schön. Mit Vergaser bin ich noch nie einen gefahren, aber einen 250CE mit der Erstserienautomatik, die Automatik gefiel mir leider gar nicht, nichts im Vergleich mit der Wandlerautomatik der späteren Modelle.
Mich persönlich würde eine Innenausstattung in MB-TEX nicht stören, im Gegenteil, ich mag Velours gar nicht so. Auf SSD hatte ich damals nicht bestanden, jetzt beim 300SD auch nicht, aber es ist schon eine feine Sache (Achtung wegen der Abläufe).
Erzähle uns mal, wie die Besichtigung verlaufen ist.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Kai
Mercedes R350, 11/2006
Cherokee 2.5, 04/2000
Hyundai H1 4x4 07/1999
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zutun
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 26
- Dank erhalten: 3
24 Aug. 2021 17:05 #281912
von Zutun
Frische Grüße wünscht
Richard
Zutun antwortete auf Mercedes 250c /8 Kaufen ?
Vielen Dank für die vielen Tipps, ich werde berichten.
Frische Grüße wünscht
Richard
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.124 Sekunden