Heute 23:35h Beginn der Michael Schumacher Doku
- Dr-DJet
- Autor
- Offline
- Moderator
der BR strahlt ab heute 23:35h die Doku "Being Michael Schumacher". Da das in die Zeit unserer Schätzchen trifft, weise ich Euch mal darauf hin. Immerhin hat er ja auch mal bei Mercedes-Benz begonnen.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SCHORSCH13
- Offline
- Senior
- 560SL 1989, E320Cab 1996
- Beiträge: 875
- Dank erhalten: 113
Kleine Korrektur, es kommt im Ersten, nicht im Br
Liebe Grüße
Schorsch
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- Autor
- Offline
- Moderator
der BR hat wohl die Sendung produziert, so war der Hinweis. Und es ist eine 5-teilige Serie, die man auch in der ARD Mediathek schon komplett findet.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- Autor
- Offline
- Moderator
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
- Offline
- Senior
- Beiträge: 931
- Dank erhalten: 227
er war sicher einer der besten F1 Fahrer, aber auch oft grenzwertig aggressiv. Ich bedaure sein Schicksal, aber sympathisch war er mir eher nicht, ich kann das nicht erklären.
Toll fand ich, dass er nach seiner F1 Karriere Motorrad Rennen fuhr, aber ein Unfall hatte zu einer schlimmen ( Halswirbel ? ) Verletzung geführt. Ob das dazu geführt hatte, dass der unglückliche Skiunfall so grausame Folgen hatte ? Das wird man wohl nicht erfahren, auch nicht in der Doku - und deshalb werde ich mir sie auch nicht anschauen.
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
- Offline
- Platin
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Ich habe damals jedes Rennen verfolgt, heute interessiert mich die Formel 1 kaum noch.
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pinta
- Offline
- Junior
- Beiträge: 52
- Dank erhalten: 16
Grüße Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
- Offline
- Senior
- Beiträge: 612
- Dank erhalten: 207
Zu seiner Zeit mehr als einmal unsportlich. Schummelschumi halt. Und Killerinstinkt hat beim dem Sport nix verloren. Außer beim Boxen vielleicht.Er war ein begnadeter Fahrer mit dem nötigen Ehrgeiz und Killerinstinkt den sein Sohn leider nie hatte, heute fährt Verstappen einen ähnlichen brutalen Stil.
Ich habe damals jedes Rennen verfolgt, heute interessiert mich die Formel 1 kaum noch.
Wolfgang
Mir gehts ähnlich wie dem Kalli. Sympathisch war mir der Herr Schumacher nie.
Eine genauso brillante Billanz hat Mr. Hamilton. Nur ohne Unsportlichkeit.
Dass der Herr Schumacher letztlich fatal verunfallt war, ist allerdings tragisch.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
560 SL / Porsche 911 (997s)/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
- Offline
- Premium
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
- Beiträge: 2481
- Dank erhalten: 402
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
- Autor
- Offline
- Moderator
lange habe ich gezögert, ob ich auf die mir unverständlichen Kritiken hier an Schumi emotional antworten soll. Und doch, ich will es ausnahmsweise tun !
Für mich war Schumi ein Idol. Er konnte es nicht nur vom Talent her, er hatte auch den unbändigen Siegeswillen. Und er hat aus einem desolaten Ferrari Team eine Top Mannschaft geformt. Hätte ich gegen ihn fahren wollen (von können kann natürlich nicht die Rede sein) ? Eher nein. Aber als Mechaniker oder Ingenieur für ihn hätte ich unbedingt arbeiten wollen.
Seine Rennen habe ich fast nie versäumt, sie waren ein Genuss für mich.
Sportlich fairer Hamilton? Wie oft hat er mit dem überlegenen Auto, das er geerbt hat, den einzigen Konkurrenten in Form seines Teamkollegen von der Bahn gedrängt? Nur dass das die FIA nie bestrafte, weil sie das aus teaminternen Kampf ansah, aus dem sie sich raus hält. Ich finde, dass man die Leistungen der beiden nicht miteinander vergleichen kann. Nicht umsonst hat sich Hamilton nie an die rote Diva getraut. Dafür haben sich Alonso und Vettel an ihr die Finger verbrannt. Das zeigt, wie gut Schumi nicht nur als Fahrer war.
Ich wollte, wir hätten mehr solche Sportler wie Schumi.
Und jetzt verzeiht mir, aber das musste jetzt einfach mal raus.
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- citroen
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1149
- Dank erhalten: 426
aus eigener Erfahrung, ein sehr umgänglich Mensch, an deren Begegnung ich mich gerne erinnere.
Und wer siegen will, muss " kämpfen ", ist halt so.
Wünsche allen ein Gutes neues Jahr.
Gruß aus Hamburg, Rainer
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Handschalter
- Offline
- Junior
- Beiträge: 115
- Dank erhalten: 85
Ich kann Dir einfach nur recht geben. Es ist natürlich letztlich eine Frage von Sympathie und Antipathie, aber für mich war Lewis Hamilton oft der unangenehme Typ, der felsenfest überzeugt ist, alles richtig gemacht zu haben, und den Fehler grundsätzlich bei allen anderen sucht, nur nicht bei sich selbst.Hallo,
lange habe ich gezögert, ob ich auf die mir unverständlichen Kritiken hier an Schumi emotional antworten soll. ...
Michael Schumacher hat, glaube ich, viel mehr an sich selbst gezweifelt, als die meisten Beobachter gemerkt haben. Und daß er aus dem Ferrari-Team so viel herausgeholt hat, hatte meiner Meinung nach viel damit zu tun, daß er an seine Umgebung deshalb so hohe Ansprüche stellen konnte, weil er an sich selbst noch höhere stellte.
Meine persönliche Interpretation, muß man nicht teilen. Überragendes Talent hatten beide.
Schöne Grüße,
Wilfried
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
- Offline
- Platin
- Beiträge: 3377
- Dank erhalten: 1351
ich habe gestern auch die Doku gebincht. Im Vergleich zur Jan Ulrich Doku fand ich sie aber eher oberflächlich.
Zu Michael: Meiner Meinung nach war er ein herausragender Sportler und ich stimme mit der Doku voll überein, dass er die Formel 1 und vor allem die Rolle der Fahrer auf ein komplett anderes Niveau gehoben hat. Dass sein Verhalten auf der Strecke manchmal für Kopfschütteln gesorgt hat, ist für mich total vergleichbar mit anderen Spitzensportlern, die ebenfalls eine richtige Persönlichkeit hatten. Talent ist eine Grundvoraussetzung für Leistungssport, den Unterschied macht nachher der Ehrgeiz aus, sich und auch andere zu quälen und zu Höchstleistungen zu treiben und (fast) alles für den Sieg zu tun.
Für mich war Michael kein Vorbild oder Idol, aber eine positive Ausnahmeerscheinung. Auch ich fieberte jedes 2. WE am Fernseher mit und 2002 war ich live am Nürburgring dabei. Als Michael ab bei Ferrari ausstieg, war für mich auch die Formel 1 vorbei. Carrera Bahn fahren kann ich auch im Keller.. Seine Nachfolger waren mir zu Glatt. Jos Verstappen ist jetzt vielleicht für die junge Generation jemand, der ähnlich polarisiert wie Michael, aber auch wenn er 8 oder 9 Titel erreicht, dass, was Michael geschafft hat, wird niemand nach ihm erreichen - ein Chaos Team wie Ferrari zum Siegerteam machen. Und seit Michaels Unfall trage ich Helm beim Ski fahren
P.S.: Seit 1997 besitze ich den Ferrari, mit dem er sei erstes Rennen für Ferrari gewonnen hat - das Regenrennen in Barcelona - leider nur als Modell. Mittlerweile aber bei Sammlern schon ein paar hundert Euro Wert. Leider fehlt mir der Original Karton und es ist auf eine Holzplatte geschraubt. Habe es als Abschiedsgeschenk bei der Bundeswehr erhalten
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
- Offline
- Platin
- Beiträge: 3006
- Dank erhalten: 145
Übrigens habe ich bei Max Verstappen (@Thorsten: Jos ist der Vater..) auch in letzter Zeit öfters das "wir" in Interviews gehört. Ich denke, dass auch bei den Bullen der Teamgeist eine große Rolle spielt. Und Max ist spätestens nach Unterschrift eines sehr lange gültigen Vertrags in der Red Bull Racing-Familie angekommen
Unabhängig von den reinen Zahlen und Bewertung habe ich die Serie über Schumi allein deshalb genossen, weil sie mir viele Bilder und Eindrücke aus der Zeit neu in Erinnerung gerufen hat.
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- fritzz
- Offline
- Junior
- Beiträge: 90
- Dank erhalten: 16
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wusel-53
- Offline
- Platin
- Beiträge: 3377
- Dank erhalten: 1351
Viele Grüße
Thorsten
Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Mangouman
- Offline
- Senior
- Beiträge: 612
- Dank erhalten: 207
Warum ist Kritik an Herrn Schumacher unverständlich?Hallo,
lange habe ich gezögert, ob ich auf die mir unverständlichen Kritiken hier an Schumi emotional antworten soll. Und doch, ich will es ausnahmsweise tun !
Für mich war Schumi ein Idol. Er konnte es nicht nur vom Talent her, er hatte auch den unbändigen Siegeswillen. Und er hat aus einem desolaten Ferrari Team eine Top Mannschaft geformt. Hätte ich gegen ihn fahren wollen (von können kann natürlich nicht die Rede sein) ? Eher nein. Aber als Mechaniker oder Ingenieur für ihn hätte ich unbedingt arbeiten wollen.
Seine Rennen habe ich fast nie versäumt, sie waren ein Genuss für mich.
Sportlich fairer Hamilton? Wie oft hat er mit dem überlegenen Auto, das er geerbt hat, den einzigen Konkurrenten in Form seines Teamkollegen von der Bahn gedrängt? Nur dass das die FIA nie bestrafte, weil sie das aus teaminternen Kampf ansah, aus dem sie sich raus hält. Ich finde, dass man die Leistungen der beiden nicht miteinander vergleichen kann. Nicht umsonst hat sich Hamilton nie an die rote Diva getraut. Dafür haben sich Alonso und Vettel an ihr die Finger verbrannt. Das zeigt, wie gut Schumi nicht nur als Fahrer war.
Ich wollte, wir hätten mehr solche Sportler wie Schumi.
Und jetzt verzeiht mir, aber das musste jetzt einfach mal raus.
Sorry, wenn ich die Heldenglorivizierung dezent entzaubern muss und damit mglw. ein Sakrileg begehe, aber;
dass Herr Schumacher zeitweise unsportlich gefahren ist und deswegen auch Punkte und sogar Siege aberkannt bekommen hatte, ist Fakt.
Unter anderem:
1994 illegale elektronische Starthilfe.
Von der FIA nie bestraft weil man es nicht nachweisen konnte, aber sein Prädikat Schummel Schumi hatte er ab dann weg.
Er hat mehrmals absichtlich Fahrer von der Bahn abgedrängt und ist auch dafür angemessen bestraft worden.
1997 dann den direkten Titelkonkurrenten Villeneuve absichtlich aus dem Rennen abzuschiessen um a la Senna vs.Prost Weltmeister zu werden und dafür
danach disqualifiziert zu werden. Fakt.
(Vielleicht haben es seine damaligen und heutigen Verehrer schon verdrängt).
Charakterlich absolut inakzeptabel und auch nicht mit "Ergeiz" oder "Siegeswillen" zu rechtfertigen.
Wers nicht wahrhaben will, zur Erinnerung anbei eine kleine Nachlese:
www.autobild.de/artikel/formel-1-50-jahre-schumi-14418337.html
Einen Heiligenschein hat kein Fahrer verdient und ganz sicher auch nicht Michael Schumacher.
Seine Verdienste im jeweiligen Team und für die deutschen Formel 1 Fans sind selbstverständlich unstrittig.
Also verzeiht mir, wenn ich am Denkmal rüttle, aber das musste jetzt einfach ebenfalls raus.
Gruß Stefan (Mango)
<•> Königlich Bayerisch <•>
560 SL / Porsche 911 (997s)/ Kia Sportage GT Line/ BMW R NineT Classik
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.