- Beiträge: 545
- Dank erhalten: 152
Fragen zu Werkzeug/ Messgeräten
- Fanti
-
Autor
- Abwesend
- Senior
-
Weniger
Mehr
06 Juli 2020 20:00 #251671
von Fanti
Fragen zu Werkzeug/ Messgeräten wurde erstellt von Fanti
Hallo,
ich habe mir ein R107 300SL gekauft und hier ist etliches Zubehör dabei.
Hab ihr links oder Informationen zu den Artikeln ?
Anleitungen usw.
Gruß
Stefan
ich habe mir ein R107 300SL gekauft und hier ist etliches Zubehör dabei.
Hab ihr links oder Informationen zu den Artikeln ?
Anleitungen usw.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Gruß
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- EB107
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 170
- Dank erhalten: 59
06 Juli 2020 20:35 #251684
von EB107
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Eugen
"Es gibt über 900 Millionen Autos auf der Welt, doch nur eine Hand voll Auto-Ikonen. Eine ist der SL" (Dieter Zetsche)
EB107 antwortete auf Fragen zu Werkzeug/ Messgeräten
Hallo Stefan,
die Bedienungsanleitung für den Bosch Pocketmaster KTE200 findest du hier FEST DRÜCKEN
die Bedienungsanleitung für den Bosch Pocketmaster KTE200 findest du hier FEST DRÜCKEN
Viele Grüße aus der Oberpfalz
Eugen
"Es gibt über 900 Millionen Autos auf der Welt, doch nur eine Hand voll Auto-Ikonen. Eine ist der SL" (Dieter Zetsche)
Folgende Benutzer bedankten sich: Fanti
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Besys
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 277
- Dank erhalten: 309
06 Juli 2020 20:37 - 06 Juli 2020 20:42 #251685
von Besys
Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
1982
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Besys antwortete auf Fragen zu Werkzeug/ Messgeräten
Manchmal frage ich mich wirklich wozu der Herr Internet den Dr. Google eingestellt hat. Ist doch gar nicht so schwer mal dort die Typbezeichnung einzugeben.
Und was spuckt der dann aus? Z.B. Das H I E R
Aber man kann sich ja auch hier mal bedienen lassen...
Edit: Eugen, da warst Du etwas schneller...
Und was spuckt der dann aus? Z.B. Das H I E R
Aber man kann sich ja auch hier mal bedienen lassen...

Edit: Eugen, da warst Du etwas schneller...
Groetjes uit Simpelveld / Euregio
Gerd
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Letzte Änderung: 06 Juli 2020 20:42 von Besys.
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Fanti
-
Autor
- Abwesend
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 545
- Dank erhalten: 152
06 Juli 2020 22:39 #251692
von Fanti
Fanti antwortete auf Fragen zu Werkzeug/ Messgeräten
Danke,
wollte mich nicht Bedienen lassen.
Vielleicht habe ich mich hier nicht richtig ausgedrückt, Sorry
Toll ich habe die Geräte, was kann ich damit machen ?
Anleitung liegt bei ( Pocket Master ) und die gibt es auch im Netz.
Ich wollte nur wissen was ich damit so prüfen kann und ob es eine Anleitung gibt zur Prüfung-
Habe so ein Teil nie in der Hand und bin auch kein Ausgebildeter KFZ-ler
Danke trotzdem, nur der Kommentar bedienen lassen ?, Eugen hat das auch ohne geschafft.
Danke Eugen
Bin hier um aus Erfahrungen und Wissen im Forum um Informationen zu erhalten und nicht um mir im Internet über Google alles zu suchen.
Stefan
wollte mich nicht Bedienen lassen.
Vielleicht habe ich mich hier nicht richtig ausgedrückt, Sorry
Toll ich habe die Geräte, was kann ich damit machen ?
Anleitung liegt bei ( Pocket Master ) und die gibt es auch im Netz.
Ich wollte nur wissen was ich damit so prüfen kann und ob es eine Anleitung gibt zur Prüfung-
Habe so ein Teil nie in der Hand und bin auch kein Ausgebildeter KFZ-ler
Danke trotzdem, nur der Kommentar bedienen lassen ?, Eugen hat das auch ohne geschafft.
Danke Eugen
Bin hier um aus Erfahrungen und Wissen im Forum um Informationen zu erhalten und nicht um mir im Internet über Google alles zu suchen.
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Gullydeckel
-
- Offline
- Platin
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3784
- Dank erhalten: 1511
07 Juli 2020 07:51 #251703
von Gullydeckel
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Gullydeckel antwortete auf Fragen zu Werkzeug/ Messgeräten
Hallo Stefan,
lass Dir den Start hier nicht vermiesen, der ein oder andere Kommentar gegenüber Beiträgen neuer Mitglieder wäre manchmal nicht notwendig, aber das pendelt sich schon ein.
Dein Bosch-Tester scheint so eine Art "Multimeter de Luxe" zu sein der die beschriebenen Sachen messen kann (Widerstand, Durchgang, Schließwinkel, Zündzeitpunktbestimmung), da ist sogar ein Stroboskop mit drin.
Wenn Du nicht vor hast damit zu arbeiten und den Unterschied zwischen Strom und Spannung nicht kennst, dann wird es sicher nur weiter rumliegen, ähnliches gilt für das Anschlussset.
Vielleicht kommst Du aber im Laufe der Jahre auf den Geschmack und willst selber schrauben, dann können die Sachen bei Wartung und Fehlersuche hilfreich sein.
Auf jeden Fall schließt man das Zeug nicht einfach nur irgendwo an, drückt auf eine Knopf und es wird ausgespuckt wo was nicht in Ordnung ist
- zur Benutzung braucht es schon konkretes Vorwissen und eine Ahnung an welcher Stelle der gesuchte Fehler sitzt.
Grüße Martin
lass Dir den Start hier nicht vermiesen, der ein oder andere Kommentar gegenüber Beiträgen neuer Mitglieder wäre manchmal nicht notwendig, aber das pendelt sich schon ein.
Dein Bosch-Tester scheint so eine Art "Multimeter de Luxe" zu sein der die beschriebenen Sachen messen kann (Widerstand, Durchgang, Schließwinkel, Zündzeitpunktbestimmung), da ist sogar ein Stroboskop mit drin.
Wenn Du nicht vor hast damit zu arbeiten und den Unterschied zwischen Strom und Spannung nicht kennst, dann wird es sicher nur weiter rumliegen, ähnliches gilt für das Anschlussset.
Vielleicht kommst Du aber im Laufe der Jahre auf den Geschmack und willst selber schrauben, dann können die Sachen bei Wartung und Fehlersuche hilfreich sein.
Auf jeden Fall schließt man das Zeug nicht einfach nur irgendwo an, drückt auf eine Knopf und es wird ausgespuckt wo was nicht in Ordnung ist

Grüße Martin
Ich bin jetzt in dem Alter wo ich meine Fehler zugeben könnte - wenn ich welche hätte
Folgende Benutzer bedankten sich: 107_SL
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.111 Sekunden