Sprache auswählen

Servus aus dem Wienerwald!

Mehr
18 Juli 2025 14:41 #346550 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Mega, Glückwunsch zum Kauf. Ohne Details zu kennen (Mobile Inserat ist schon gelöscht), hört sich <20k erstmal gut an, zumal die EU Stoßstangen, also der eigentliche PITA, bereits montiert sind. Die Scheinwerfer vorn würde ich auf jeden Fall angehen, da
a) Das SML Glas schon abblättert
b) die Blinker irgendwie nicht unter die EU Stoßstange passen

Die Rücklichter wären mir egal bzw. das Geld nicht wert. Beim r129 Mopf1 hat man das rote Element als Designding dazu gemacht. Der US r107 war da also Vorreiter ;)

Ich hoffe, dass unter dem RLC keine Überraschung kommt, aber wird schon :)

Viele Grüße,
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Granada

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • Doodoo
  • Offline
  • Premium
  • Premium
  • Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Mehr
18 Juli 2025 18:28 #346555 von Doodoo
Doodoo antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Hallo Julia Glückwunsch zum neuen Auto, sehr schön, viel Spaß.

Viele Grüße
Andreas

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Folgende Benutzer bedankten sich: Granada

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2025 20:23 #346557 von fritzz
fritzz antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
na  dann viel spass mit der "karre " 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Juli 2025 20:35 - 18 Juli 2025 20:36 #346558 von Neckartaler
Neckartaler antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!

Ich bin noch nicht ganz sicher, ob ich ihm auch H4-Scheinwerfer, passende Blinker und die anderen Rücklichtgläser verpassen will, denn dann komme ich nicht um den Austausch der Räder herum.

Hallo Julia,

Glückwunsch zum neuen Fahrzeug und immer genügend Benzin im Tank.

Weshalb möchtest du die Räder im Zuge der "Europäisierung" ebenfalls tauschen? Die Euro-MOPF hatten doch auch die Gullideckelfelgen.

Viele Grüße
Uwe
Letzte Änderung: 18 Juli 2025 20:36 von Neckartaler.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2025 00:14 - 19 Juli 2025 00:15 #346559 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Auf dem Foto sieht es so aus als wären sie "verchromt", wahrscheinlich deshalb

Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 19 Juli 2025 00:15 von M119_Fan.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2025 10:44 #346560 von Granada
Granada antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Richtig, die Gullideckel sind US-typisch verchromt. Ich vermute aber einfach mal ins Blaue hinein, dass es 15“ Gullideckel noch immer in ausreichender Menge am Markt gibt.

In Österreich habe ich allerdings die Spezialsituation, dass ich solche Veränderungen am Fahrzeug in Absprache mit der Landesprüfstelle durchführen muss, denn der SL ist so wie er ist (mit sealed Beam, Chromfelgen und was sonst noch USA-Ausführung ist) als Oldtimer typisiert und nicht jede Änderung ist erlaubt. Allerdings habe ich kein größeres Problem damit, wenn das Auto kein Oldtimer mehr wäre, das ersparte mir das Führen eines Fahrtenbuches.

Nächste Woche hole ich das Auto oder lasse es mir liefern, dann gibt es auch ein paar mehr Fotos.

LG
Julia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2025 13:30 #346563 von topi
topi antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Hallo Julia,

sehr schöne Farbkombination und auf den Bildern sieht der 560er super aus. 

Allzeit gute Fahrt. 

Welches rot ist das denn? Evtl. orientrot 501?

Viele Grüße,

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2025 15:37 #346564 von Granada
Granada antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Hallo Thomas,

das ist 540 barolorot, sieht man vielleicht hier etwas besser:

 
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


LG
Julia
Folgende Benutzer bedankten sich: topi, KalliSL

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2025 15:56 #346565 von topi
topi antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Danke Julia,

sieht, je nach Lichteinfall, meinem orientrot sehr ähnlich. Auf Fotos oft nicht zu unterscheiden. 

Gruß,

Thomas

380 SLC / Jaguar XKR-100 (LE) / Keilwerth SX90 / Ladyface M10
Folgende Benutzer bedankten sich: Granada

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2025 19:36 #346566 von citroen
citroen antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Moin julia,
dann brauchst du ja nur noch eine Anhänger Kupplung für deinen Wohnwagen.

Gruß aus Hamburg, Rainer

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Juli 2025 20:31 #346568 von Granada
Granada antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Moin Rainer!

Schön von Dir zu lesen! Ne, eine AHK flansche ich nicht an den 107er, dafür reicht mir die am Granada und damit und Wohnwagen waren wir am vorigen Wochenende im niederbayerischen Gangkofen beim Capri-Treffen.

LG
Julia 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2025 17:16 #346602 von Granada
Granada antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
So, die Karre wie ich auch einen 107er despektierlich nenne, ist noch nicht hier, aber es gibt vorne rechts noch einen frischen Bremssattel für`s Pickerl. Die Klimaanlage ist leer und noch nicht auf R134a umgerüstet, aber das ist für mich nun kein Dealbreaker. Sonst ist mir nix aufgefallen und ich werde das Auto wohl morgen zulassen (d.h. auf die Versicherung vom Granada mit Wechselkennzeichen nehmen).

H4-Umrüstsets mit LWR kosten in der Bucht um die 1200 Euro. Ist das in Ordnung oder Schrott? Ich würde H4 mit LWR nehmen, denn die nachzurüsten scheint nicht sooo schwierig zu sein, dann wäre das auch "europäisiert".

LG
Julia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2025 17:38 #346603 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Zumindest in D ist bei diesen Baujahren keine LWR notwendig. Falls in Ö auch nicht, könntest du dir das sparen.
Falls du vorhast, LED Leuchtmittel zu verwenden ist es wichtig, die originalen Scheinwerfer zu nehmen, da die Nummer auf der Streuscheibe in der ABG der LEDs vermerkt ist.

Viele Grüße,
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Granada

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Juli 2025 17:45 #346604 von Granada
Granada antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Nein, notwendig ist es nicht, aber wenn ich schon auf H4 umbaue, dann bin ich da perfektionistisch und möchte auch die Leuchtweitenregulierung haben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Juli 2025 08:47 #346612 von wusel-53
wusel-53 antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!

Falls du vorhast, LED Leuchtmittel zu verwenden ist es wichtig, die originalen Scheinwerfer zu nehmen, da die Nummer auf der Streuscheibe in der ABG der LEDs vermerkt ist.
Hallo Michael,
ich das so? oder meinst du mit "original" nur allgemein die Breitbandscheinfer (die Eckigen)? Laut 107 Club muss die Kennzeichnung "E4 9 vorhanden sein, wobei 4 und 9 für die Niederlande und Spanien als Zulassungsort stehen, die E-Kennzeichnung aber für Europa gilt. Ich habe Aftermarket gefunden, die die E9 Kennzeichnung führen. Müsste also so zulässig sein, oder interpretiere ich das falsch. Wenn es wirklich nur für die Originalen wäre, dürften wohl die meisten 107er nicht auf LED umrüsten.

Viele Grüße

Thorsten

Man lernt nie aus
380SL (US-Version, Bj.84), Eura-Wohnmobil und ein ebike :-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.145 Sekunden
Powered by Kunena Forum