Sprache auswählen

Servus aus dem Wienerwald!

Mehr
29 Juli 2025 12:46 #346896 von Granada
Granada antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!

Anhand den Lufteinlässen der Hube sieht man ja, dass da schonmal geduscht wurde. Von daher würde ich Farbnebel tatsächlich in Betracht ziehen
 
Ich bin noch nicht 100% sicher, ob das Auto schonmal übergeduscht wurde. Es gibt ein paar Hinweise darauf, aber mal schauen, was das Entfernen des Radlaufchroms zutage fördert oder wenn ich z.B. die Verdeckdeckeldichtung zum erneuern herausnehme. Das was man am unteren Rand des Scheibenzierrahmens auf einem der Fotos sehen kann sind Reste vom Autosol, die ich erst am Ende mit der Zahnbürste aus den Ritzen gefegt hatte.

Meiner Einschätzung nach sind die Eloxalschichten auf den  Leisten rund um die Windschutzscheibe und an den Fensterschächten der Türen durch Sonne und Waschanlagen in Mitleidenschaft gezogen worden, das kriegt man nicht wieder auf Hochglanz, aber komplett abtragen wie andere das tun will ich das auch nicht.

Heute sollte die Post die bei motorform bestellten Clipse für die Sonnenblenden und zwei Lampengläser mit LED bestückt für den oberen Scheibenrahmen bringen. 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2025 12:50 #346897 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!

 

Ich bin noch nicht 100% sicher, ob das Auto schonmal übergeduscht wurde. 
Ich bezog mich auch nur auf die Stelle vor der Windschutzscheibe. Die Gitter sind normalerweise schwarz, in deinem Fall in Wagenfarbe. Jetzt kann es natürlich sein, dass das alles ausgebaut wurde und separat lackiert wurde, oder eben im eingebauten Zustand.

Viele Grüße,
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: Granada

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
29 Juli 2025 13:22 #346898 von Oldtimerthommy
Oldtimerthommy antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Die Leisten kann man erst schleifen mit 1000er oder 3000er Papier - versuchen, hängt von dem Ergebnis ab und dann mit verschiedenen Stufen von Politur eben polieren. Ist eine recht aufwendige Prozedur - braucht man viel Zeit und Geduld !

LG! Thomas

Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2025 20:15 #346925 von Granada
Granada antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
So, mit den richtigen Clipsen und dem Halter am Windschutzscheibenrahmen sieht das mit den Sonnenblenden gleich viel besser aus. Es gab aber wohl mal eine Zeit, in der es diese Teile nicht mehr zu kaufen gab, insofern ist zum Teil verständlich, daß da jemand zu einem Behelf gegriffen hatte.

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Mit den LED Innenleuchten bin ich nicht glücklich. Oben am Windschutzscheibenrahmen leuchten sie viel zu hell und blenden mich auf störende Weise. Obendrein passen sie nicht richtig in den Ausschnutt hinein und rasten nicht bis zum Ende ein:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.



Die LEDs passen aber unten im Fußraum und dort werde ich sie auch verbauen, wenn ich für oben die richtigen Lampen aufgetrieben haben werde. Auf dem Foto kann man das laufende Radio sehen, dessen Display wahlweise Unfug anzeigt oder auch mal fast 100% korrekt:

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Ich glaube nicht, daß Becker so gute Radios gebaut hat, denn normalerweise sind bei alten Kassettenlaufwerken immer die Riemen kaputt. Bestenfalls gerissen bis hin zu öliger Masse, aber dieses Becker hat straffe Riemen und spielt meine Kassetten einwandfrei. Da lohnt sich dann auf jeden Fall die Fehlersuche beim Display!

LG
Julia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2025 21:37 #346928 von Obelix116
Obelix116 antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
...nun ja, jeder darf da so seine eigene Meinung haben, aber sehr viel besseres als Becker hat man damals erst mal finden müssen !  Dass nach 40 Jahren die Riemen gerissen sind, ist natürlich eine himmelschreiende Frechheit, man sollte die Firma verklagen für so schlechte Qualität !

Gruß
Christian
Folgende Benutzer bedankten sich: KalliSL, Hanso, Ragetti, mopf9, Chromix, M119_Fan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
30 Juli 2025 22:33 #346930 von karlo63
karlo63 antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Die alten Blaupunkt waren auch Top zb. das alte Schwanenhals.

Gruss Karl

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Juli 2025 20:09 #346957 von 107048
107048 antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Hallo,
die Becker-Teile brauchen alle nach der Zeit einen kompletten Service.
Rainer Königs in Haan hat mein Becker bestens überholt.
So mal als Tipp...
In diesem Sinne
Gruß
Martin

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
31 Juli 2025 22:27 - 31 Juli 2025 22:30 #346960 von Uwe E.
Uwe E. antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Vor vielen Jahren habe ich in einer Firma gearbeitet, bei der Becker einer unserer Kunden war und damals teure und hochwertige Autoradios verschiedener Hersteller geschlachtet und Radios aus mehreren Geräten zusammengebaut hat. Ich weiß noch wie unsere Außendienstler mit Tränen in den Augen ankamen, wenn sie bei Becker wieder Gitterboxen voller Radios ohne CD-Laufwerk oder ohne Tuner gesehen haben (ich meine das war dann "Elektroschrott"). Das erklärt auch die relativ sehr hohen Preise damals.

Grüße aus Hockenheim,
Uwe
Letzte Änderung: 31 Juli 2025 22:30 von Uwe E.. Begründung: Ergänzung

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2025 12:33 #346980 von Granada
Granada antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Moin Forum!

Andere Frage: kann man und wenn ja wie das genaue Erstzulassungsdatum eines US-Fahrzeugs herausfinden? Mein 560er ist offenbar ohne Papiere nach Europa verschifft worden und hat wegen des vorhandenen Option Codes 807 das Erstzulassungsdatum 1.1.1987 eingetragen. Lastvin z.B. fördert ein Baudatum von etwa Mai 1987 hervor und unter der Holzblende für die Automatikulisse fand ich einen Waschzettel/Datenkarte mit Herstellungsdatum Mai 1987 (IMHO sogar tagesgenau angegeben, habe ich leider nicht fotografiert bisher).

Kann man genauer herausfinden, wann das Fahrzeug erstzugelassen worden ist? Wahnsinnig wichtig ist das nicht, aber es wäre nice und vor allem wäre es schön, den Jänner als Pickerlprüftermin loszuwerden, dann könnte ich im Sommer damit zur Prüfung fahren.

LG
Julia

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2025 13:18 #346982 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Reimportfahrzeuge bekommen immer den 1.1. verpasst, ein EZ-Datum kann man nur bei der Zulassungsbehörde in Erfahrung bringen, das wird aber in USA recht schwierig, mir ist es einmalig bei meinem Japaner gelungen und das habe ich dann auch ändern lassen. Du kannst aber auch einmalig früher zur HU gehen dann hast du den neuen Rhythmus, so habe ich es mit der H-Abnahme gemacht und den November somit ins Frühjahr verlegt.
 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2025 13:20 #346983 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
..... räusper räusper, gibt's da nicht noch den 1.7.🤔😗

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍
Folgende Benutzer bedankten sich: M119_Fan

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2025 13:24 #346986 von Ragetti
Ragetti antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
kann auch der 1.7. sein ist doch egal welches Pseudodatum da eingesetzt wurde, auf jeden Fall ist es nie die EZ

 

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald

Rolf

Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix

www.keicher.biz

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2025 13:24 #346987 von texasdriver560
texasdriver560 antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Uups, gleich 3x🤔 darf gerne gelöscht werden!

Gruß Ralf


1-5-4-8-6-3-7-2 😍

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2025 13:43 #346988 von M119_Fan
M119_Fan antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!

Du kannst aber auch einmalig früher zur HU gehen dann hast du den neuen Rhythmus, so habe ich es mit der H-Abnahme gemacht und den November somit ins Frühjahr verlegt.

 
Oder überziehen hust ;) 

Viele Grüße,
Michael
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
01 Aug. 2025 18:26 #347002 von Granada
Granada antwortete auf Servus aus dem Wienerwald!
Beides in Österreich nicht möglich. Man muß immer im Monat der EZ zur Pickerlprüfung bzw. hat man einen Monat vorher und vier Monate danach Karenz. Allerdings hat mir die Landesprüfstelle in St. Pölten heute per Email mitgeteilt, daß ich den Erstzulassungsmonat einfach bei der Bezirkshauptmannschaft Mödling gegen Einwurf kleiner Münzen ändern lassen kann. Dann würde ich das auf Juli 1987 ändern lassen, denn das könnte bei einer Produktion Mitte Mai mit Verschiffung in die USA hinkommen.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.283 Sekunden
Powered by Kunena Forum