- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 1
Dämmmatte der Motorhaube
- ThomHolger
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
26 Nov. 2003 16:50 #4699
von ThomHolger
Dämmmatte der Motorhaube wurde erstellt von ThomHolger
Gibts da Tips zum Abbekommen der Reste (z.B Spiritus) und vor allem, muss ich die für die Montage der Neuen ausbauen oder bekommt man sie auch so fest?
Danke
Holger
Danke
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
26 Nov. 2003 17:02 #4700
von gerd
gerd antwortete auf Dämmmatte der Motorhaube
die alte muß komplett raus, Stückchen für Stückchen und die Reste mit einer Spachtel entfernen. Muß nicht rückstandfrei sein, die neue mit original DC kleber einkleben.
Verdünner u.ä gibt nur ne Riesensauerei, Spiritus geht nicht!
Gruß
Gerd
Verdünner u.ä gibt nur ne Riesensauerei, Spiritus geht nicht!
Gruß
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- John300
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 96
- Dank erhalten: 1
26 Nov. 2003 19:27 #4701
von John300
John300 antwortete auf Dämmmatte der Motorhaube
Hallo Holger und Gemeinde,
Thorsten aus Schwerin hat dies bei Mercedes erledigen lassen mit dem Effekt, dass die Matte nach 100 km auf dem Motor lag, also sich gelöst hatte. Ursache war das nicht rückstandfreie Entfernen der Alten (also natürlich der Matte) sowie der falsche Kleber...
Wie sieht es denn eigentlich mit einem Advantstreffen der Berlinsterne aus, wollen wir vor Weihnachten noch mal?
Gruß J
Thorsten aus Schwerin hat dies bei Mercedes erledigen lassen mit dem Effekt, dass die Matte nach 100 km auf dem Motor lag, also sich gelöst hatte. Ursache war das nicht rückstandfreie Entfernen der Alten (also natürlich der Matte) sowie der falsche Kleber...
Wie sieht es denn eigentlich mit einem Advantstreffen der Berlinsterne aus, wollen wir vor Weihnachten noch mal?
Gruß J
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
27 Nov. 2003 12:17 #4702
von gerd
gerd antwortete auf Dämmmatte der Motorhaube
also ich habe das bei meinem 6.9er selbst gemacht, das Blech war von groben Anhaftungen bereinigt, kleiner Anhaftungen von 1-2mm Höhe blieben dran. (Die siehst Du bei der dicken Matte nicht) Wichtig ist, den Kleber beidseitig, auf der Matte und dem Blech aufzubringen, und ablüften zu lassen.
(= bei leichter Fingerberührung soll der Kleber nicht am Finger anhaften und sich trocken anfühlen) Am besten Du fängst an der rechten oder linken Seite mit einem auf ca 15 cm eingestrichenen Teil - wie gesabgt beidseitig an, lässt den Kleber einige Minuten ablüften und dann birngst Du die Matte so an, daß Sie auch auf der ganzen Fläche exact passt. Dann machst Du mit ca 20cm breiten Kleberaufträgen weiter bis zum Schluß.
Nochmal: auf keinen Fall nass in nass kleben! Dann fällt Dir das Ding garantiert wieder runter. Ebenfalls runterfallen tuts bei einseitigem Auftrag.
Der DC Kleber ist ein Polyurethan Kleber wie ihn auch Schuster verwenden.
Gerd
(= bei leichter Fingerberührung soll der Kleber nicht am Finger anhaften und sich trocken anfühlen) Am besten Du fängst an der rechten oder linken Seite mit einem auf ca 15 cm eingestrichenen Teil - wie gesabgt beidseitig an, lässt den Kleber einige Minuten ablüften und dann birngst Du die Matte so an, daß Sie auch auf der ganzen Fläche exact passt. Dann machst Du mit ca 20cm breiten Kleberaufträgen weiter bis zum Schluß.
Nochmal: auf keinen Fall nass in nass kleben! Dann fällt Dir das Ding garantiert wieder runter. Ebenfalls runterfallen tuts bei einseitigem Auftrag.
Der DC Kleber ist ein Polyurethan Kleber wie ihn auch Schuster verwenden.
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
27 Nov. 2003 12:38 #4703
von agossi
agossi antwortete auf Dämmmatte der Motorhaube
Hallo zusammen
Ganz normaler Kontaktkleber aus dem Baumarkt tuts auch und ist einiges günstiger. Habe es selbst schon mal gemacht (@Gerd: auch an einem 6.9er) und hat problemlos gehalten.
Gruss
Andi
Ganz normaler Kontaktkleber aus dem Baumarkt tuts auch und ist einiges günstiger. Habe es selbst schon mal gemacht (@Gerd: auch an einem 6.9er) und hat problemlos gehalten.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ThomHolger
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 627
- Dank erhalten: 1
27 Nov. 2003 15:09 #4704
von ThomHolger
ThomHolger antwortete auf Dämmmatte der Motorhaube
Vielen Dank für die Anregungen!
Als Kleber würde ich auch immer die Dose vom Sattler als original MB nehmen. Eigentlich wollte ich aus Faulheit die Haube dran lassen, aber ich fürchte, insgesamt ist das mit ausgebauter Haube doch einfacher.
Gruß
Holger
Als Kleber würde ich auch immer die Dose vom Sattler als original MB nehmen. Eigentlich wollte ich aus Faulheit die Haube dran lassen, aber ich fürchte, insgesamt ist das mit ausgebauter Haube doch einfacher.
Gruß
Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thomas350SL
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 66
- Dank erhalten: 0
27 Nov. 2003 17:35 #4705
von thomas350SL
thomas350SL antwortete auf Dämmmatte der Motorhaube
leider ist in österreich die original dämm matte nicht mehr erhältlich. kann man sich sowas eigentlich selbst zuschneiden? wenn ja, aus welchem material? gruß aus wien, thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.123 Sekunden