- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
Freitagsrätsel
- Micha B.
- Autor
- Offline
- Premium
-
habt Ihr überhaupt noch Lust dazu?
Also, heute möchte ich gern von Euch wissen, was sich unter der eingekreisten Abdeckung befindet und was man damit macht (-en kann).
Viel Spaß beim Raten!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Holger
-
- Offline
- Senior
-
Ist das die Sprechmuschel vom Telefonhörer ?
gewonnen , gewonnen - hura
nördliche Grüße Holger
Grße aus dem echten Norden Holger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christoph
- Offline
- Junior
-
ich verfolge Deine Freitagsrätsel mit Spannung, hab aber bislang immer daneben gelegen...
Diesmal trau ich mich mal ran:
Ort: Automatikgetriebe, Getriebeölwanne, irgendein Hydraulik-
Geber oder Nehmer ist mein Tip.
Die Fachleute hier sollen das mal genauer erörtern!
(Sag mir nur ob, ich schonmal grundsätzlich richtig oder wieder völlig falsch liege...)
Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jean
-
- Offline
- Gebannt
-
- Beiträge: 1205
- Dank erhalten: 1
mit diesem Teil kann man die Kolbenrückholfedern spannen.
Es darf aber nur schrittweise nachgeregelt werden, ein zu heftiges Nachspannen verursacht
dann Startprobleme, da der Anlasser die Kurbelwelle mit den strammen Kolbenrückholfedern nicht mehr optimal durchdrehen kann.
Die Arbeit wird mit einer Leistungssteigerung bis zu 15% belohnt, dass möchten doch
sicher viele von euch erreichen, habe ich doch gerade hier irgendwo gelesen.
Gruß Jean
Wir sind nicht nur für das verantwortlich was wir tun, sondern auch für das, was wir widerspruchslos hinnehmen.
(Jean Baptiste Moliere)
Stammtisch Zeven/Nordheide für alle klassischen Mercedes-Benz
jeden 3. Samstag
im Monat ab 15.30 Uhr in Appel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
Soll ich noch einen drauflegen? Wenn man dann zu stark anzieht, kann es auch sein, dass der Wagen zu hüpfen anfängt, wie ein Springbock im Frühling.
Im Ernst: ich lass mal andere raten, ich weiss es und Jean garantiert auch.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Christoph
- Offline
- Junior
-
Jetzt verarschste mich aber gerade kräftig ne?!
Kolbenrückholfedern gibts ja gar nich.....!!!!!
Oder ist das sowas wie die Kurbelwellengehäuseinnenbeleuchtung?
Christoph
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oliver107
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2028
- Dank erhalten: 8
Dies hier ist ein ERNSTHAFTES Rätsel, welches ich hiermit lösen werde:
Es handelt sich um den (sehr selten verbauten) Notanlasser. Gab es nur beim 350iger bis Juli 1974. Man konnte damit bei Ausfall des regulären Anlassers den Motor mittels Anlass-Schnurr starten, im Prinzip wie bei einem Rasenmäher. Das Ganze war unter dem Code 721 für immerhin 272,-- DM zu bestellen. Interessant ist, dass es dieses Extra nur beim Coupe nicht aber beim Roadster gab. Offenbar ging man damals davon aus, dass der motormäßig baugleiche SL diesen mobilitätsmäßigen Notbehelf nicht nötig hatte.
Soweit ich weiß, kann man das auch bei anderen 8-Zylinder-Modellen nachrüsten.
Alles klar? Muss demnächst wohl mal für ein etwas anspruchsvolleres Freitagsrätsel sorgen.
Oliver
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- harry500
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 329
- Dank erhalten: 0
Das was man hier sieht ist das pneumatische Getriebölverdampfer zur Steuerung des Overdrives der D-Jetronik!
Man konnte mit dem Sonderausstattungscode 815 bei AMG (ich glaube es war 1976) ein modifiziertes D-Jetronik Steuergerät ordern, dass mit einer Overdrive Funktion eine Leistungssteigerung bei den 8 Zylindern von über 30% ermöglichte. Aktiviert wurde das Gerät per Kick-Down. Durch den Getriebeölverdampfer wurde ein Pneumatisches Signal an einen Druckgeber im Steuergerät übermittelt. Die Verdampfung war abhängig von dem Betätigungsdruck des Gas Pedals im Kick-Down Modus. Damit konnte kurzfristig eine Mehrleistung beim Überholvorgang abgerufen werden.
...Immer Eure unqalifizierten Antworten....
Verdampferspezialist Harald
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- gerd
-
- Offline
- Platin
-
(Bin mal gespannt, ob jemand noch was blöderes einfällt!)
Gerd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Micha B.
- Autor
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2195
- Dank erhalten: 8
ich seh schon, ich muß viel weiter ins Detail gehen mit meinen Fragen. Ihr seid einfach alle (?) zu gut!
Jene, die nicht wissen um was es geht, schauen bitte im Stichwortverzeichnis mal unter "Autom. Modulierdruck" nach.
Schönes WE!
Micha
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Zyklone
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 136
- Dank erhalten: 0
etwas anderes an dieser Stelle. Ich habe schon einige Male versucht, Bilder an einen Beitrag anzuhängen. Es will aber bei mir nicht funktionieren, anscheinend bin ich wohl doch etwas in der Bedienung ungeübt. Die Bilder werden hochgeladen (Format JPG und kleiner als 100 K) aber nicht angehangen und ercheinen daher nicht im Beitrag.
Was könnte ich falsch gemacht haben?
Gruß
Mario
Mercedes 350 SL, Bj 72
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- enzolupo
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 86
- Dank erhalten: 0
Eindeutig handelt es bei diesen Teil um ein Getriebeabhörgerät
für etwas schwerhörige Mechaniker ( Mercedes Spezialwerkzeug
Hazet Stetoskop 01 ) Am anderen Ende des Schlauches
befindet sich ein Trichter in Ausführung rechts für den
deutschen Markt und links für den Amerikanischen Markt.
Kann man sich aber leicht selber nachbauen.
Werde demnächst einmal die Bauanleitung ins Forum
bringen.
Grüße Enzolupo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.