- Beiträge: 1
- Dank erhalten: 0
Werkstattschaden 560SL
- klapptnix
- Autor
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
05 Aug. 2025 22:43 #347144
von klapptnix
Werkstattschaden 560SL wurde erstellt von klapptnix
Hallo zusammen, mein erster Beitrag, bitte um evtl. nötige Nachsicht ...
Als ich meinen (seit 2017 im Besitz) 560 SL gestern aus der Werkstatt holen wollte, war die Fahrertür im Scharnierbereich zusammengefaltet und das Scharnierband herausgerissen - es sei jemand mit offener Fahrertür rückwärts gegen den Werkstattwagen gefahren, Der sah allerdings ganz o.k aus ,,,, dicke Beschleunigungsstreifen auf dem Boden.
Jetzt habe ich mir erstens sagen lassen,
Könnt Ihr mir dazu etwas sagen und wisst Ihr vielleicht eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Wolf (Vorname
)
Als ich meinen (seit 2017 im Besitz) 560 SL gestern aus der Werkstatt holen wollte, war die Fahrertür im Scharnierbereich zusammengefaltet und das Scharnierband herausgerissen - es sei jemand mit offener Fahrertür rückwärts gegen den Werkstattwagen gefahren, Der sah allerdings ganz o.k aus ,,,, dicke Beschleunigungsstreifen auf dem Boden.
Jetzt habe ich mir erstens sagen lassen,
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
dass es noch die erste Tür (bis dato makellos) mit der VIN ist, und zweitens, dass man die Tür wegen der Stauchung nicht mehr ordentlich hinkriegt und drittens, dass eine Ersatztür ohne die VIN eine (erhebliche?) Wertminderung darstellen würde.Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Könnt Ihr mir dazu etwas sagen und wisst Ihr vielleicht eine Lösung?
Vielen Dank im Voraus und viele Grüße,
Wolf (Vorname

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Chromix
-
- Offline
- Platin
-
- Hofrat
Weniger
Mehr
- Beiträge: 4965
- Dank erhalten: 2011
05 Aug. 2025 22:49 #347146
von Chromix
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Chromix antwortete auf Werkstattschaden 560SL
So eine Sch.....!!!
Ganz allgemein würde ich mal sagen, daß der Schadenverursacher für die Lösung zu sorgen hat.
Hälsningar,
Lutz
Ganz allgemein würde ich mal sagen, daß der Schadenverursacher für die Lösung zu sorgen hat.
Hälsningar,
Lutz
Nur wer für den Augenblick lebt, lebt für die Zukunft.
Heinrich von Kleist
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- karlo63
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 963
- Dank erhalten: 297
05 Aug. 2025 23:52 #347148
von karlo63
karlo63 antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Neue Tür und dann ganze Seite mind. Lackieren lassen .
Die sind für sowas versichert , natürlich einen angemessenen Leihwagen oder Nutzungsausfall Sommerzeit = Cabrio Zeit.
Natürlich Ärgerlich
Gruss Karl
Die sind für sowas versichert , natürlich einen angemessenen Leihwagen oder Nutzungsausfall Sommerzeit = Cabrio Zeit.
Natürlich Ärgerlich
Gruss Karl
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Doodoo
-
- Abwesend
- Premium
-
- Porsche 911 Carrera 3,2 Baujahr: 1983
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2626
- Dank erhalten: 434
06 Aug. 2025 00:17 #347149
von Doodoo
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Doodoo antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Hallo Wolf schade, schalte in der Angelegenheit eine Rechtsanwalt ein, der wird das alles regeln.
Viele Grüße
Andreas
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch noch mehr Hubraum.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2858
- Dank erhalten: 2003
06 Aug. 2025 06:48 #347151
von merc450
merc450 antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Moin Moin
Die Anatomie ist ja komplex .
Bei solch Bild ist natürlich ein weitreichenderes Beobachtungsumfeld in Betracht zu ziehen . Der Kotflügel
und ein Paar Anbauteile der Tür und eben solche , na ja .
Wer sich etwas mehr der A-Säule , dort Befestigung , Fangband , und eben Scharnieraufnahme widmet ,wird sich mit eben solch A-Säule beschäftigen müssen . Grundsätzlich und das ist immer das aller wichtigste , niemand scheint verletzt worden zu sein . Alles andere ist
machbar . Ich persönlich finde es Informativ , mal den Zeitaufwand der Positionen , Ersatzteile , Arbeitsstunden ,Reparaturdauer , quasi Kostenvoranschlag in Erfahrung zu bringen .
mfg Günter Trunz
Die Anatomie ist ja komplex .
Bei solch Bild ist natürlich ein weitreichenderes Beobachtungsumfeld in Betracht zu ziehen . Der Kotflügel
und ein Paar Anbauteile der Tür und eben solche , na ja .
Wer sich etwas mehr der A-Säule , dort Befestigung , Fangband , und eben Scharnieraufnahme widmet ,wird sich mit eben solch A-Säule beschäftigen müssen . Grundsätzlich und das ist immer das aller wichtigste , niemand scheint verletzt worden zu sein . Alles andere ist
machbar . Ich persönlich finde es Informativ , mal den Zeitaufwand der Positionen , Ersatzteile , Arbeitsstunden ,Reparaturdauer , quasi Kostenvoranschlag in Erfahrung zu bringen .
mfg Günter Trunz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- barsoischardan
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1002
- Dank erhalten: 150
06 Aug. 2025 07:45 #347152
von barsoischardan
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
barsoischardan antwortete auf Werkstattschaden 560SL
Die Frage der Wertminderung ist sehr komplex. Hier ist u.a. der Kilometerstand das Alter und auch die Nachweise der etwaigen Reparaturen und Inspektionen in der Vertragswerkstatt mitentscheidend. Hast Du bereits ein Wertgutachten, dann könnte der Gutachter ggf. einen Wertminderung ermitteln. Und meine persönliche Meinung. die Beschädigung sieht nicht so aus als wenn man mit dem Fahrzeug gegen einen Werkstattwagen gefahren ist. Zum Thema Versicherungsschutz des Verursacher folgende Information. Versicherungsschutz besteht für Schäden an dem Fahrzeug an Teilen welche nicht Gegenstand des eigentlichen konkreten Auftrages waren. Hinzu kommt, dass der Händler eine entsprechende Versicherung haben muss. Versicherungspflicht besteht nicht.
Viele Grüsse Uwe
W107 SL560, Porsche 993 4S, Golf VII GTI
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.119 Sekunden