Sprache auswählen

ABS-Leuchte geht nicht aus - Lehrlaufdrehzahl wird nicht gehalten, ÜSR ?

Mehr
08 Mai 2025 13:35 #344308 von roland-112
Hallo Volker,
ich hoffe die Werkstatt hat bei der ASU nicht an der Schraube gedreht. Gesagt haben Sie nichts.
Das Auto ist heute sehr schlecht angesprungen, das war gestern noch nicht so. Nach etlichen vorsichtigen Gasstößen lief der Motor an und ich konnte ihn mit leichtem Gas am Laufen halten. Nach einigen Minuten blieb das Standgas auf ca. 500 und hat gehalten.

Ich habe das Voltcraft AT-400 und Masse auf PIN 2 der Diagnosedose und Rot auf PIN 3. Habe aber nur die üblichen Messspitzen, keine PINs die in die Dose passen.
Ich habe Masse auch testweise an eine Schraube der Kotflügelbefestigung gehalten, das schien besser zu funktionieren.

Im Standgas, Motor lief ca. 15 Min, bei Trigger -
schwankt zwischen 100.1 und 100.2
Bei 2500 Umdrehungen bei Trigger + zwischen 0 und 0,1
und bei Trigger - gehts von 0 hoch auf 5 bis max. 7

Ich hab da überhaupt keine Ahnung aber gefühlt kommen mir die DAten komisch vor.

Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2025 13:56 #344310 von Dr-DJet
Hallo Roland,

das Voltcraft kommt mit den Signalen am Taktventil nicht klar. Die Bosch- und Hermann-Tester können das.

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2025 14:19 #344313 von roland-112
Hallo Volker,
Mist, ok, dann geh ich mal telefonieren ob ich eine Werkstatt oder einen Bosch-Dienst finde, die ein entsprechendes Meßgerät haben.

An was könnte es denn liegen, wenn die ABS-Leuchte nicht ausgeht und es nicht am ABS selbst liegt und auch nicht am ÜSR. Am KE-Steuergerät ?

Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2025 14:58 #344319 von PanTau
Hallo Roland, 
ein Sensor könnte Schwierigkeiten machen, oder im einfachsten Fall: 
Eine der Segmentscheiben an den Vorderrädern ist verschmutzt.
Aber auch Kabelalterung oder Kontaktschwierigkeiten am Steckverbinder kommen in Betracht. 

 

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2025 15:37 #344320 von roland-112
Hallo Frank,
ich denke nicht dass es am ABS selbst liegt. Vor vielleicht 1.000km habe ich die Radlager an den Vorderrädern erneuert und auch ABS-Sensoren etc. gereinigt, auch die Segmentscheiben haben gut ausgesehen. Ich denke auch, wenn es das ABS wäre, dann würde der Wagen doch trotzdem normal laufen und es hätte auch keinen Einfluss auf die Drehzahl, den ich.

Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2025 15:51 #344322 von PanTau
Hallo Roland, 
Hmm - die ABS Leuchte ist an, aber Du glaubst nicht, dass es am ABS selbst liegt? 
Geht die Lampe sofort beim Starten an, oder erst nach ein paar gefahrenen Metern? 
Wäre es der Fall, läge es nämlich doch an einem Sensor. An der Hinterachse könnte sich zum Beispiel magnetischer Metallabrieb angesammelt haben, der den Signalwechsel stört. Bei mir ist dieser Sensor einfach so über einen Winter kaputt gegangen. 
Geht die Lampe sofort beim Starten an, wäre es wirklich Spannungsversorgung, Steuergerät oder Hydroaggregat. 
Unter dessen Abdeckung befindet sich auch nochmal ein Relais und ein Steuergerät. 
 

VG
Frank

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2025 16:30 #344323 von roland-112
Hallo Frank,
irgendwie fehlen am Anfang des Threats meine ersten Beiträge bzw. Fragen.

Bei Schlüsselstellung 1 leuchtet unter anderem ja auch die ABS-Leuchte, bei Starten des Motors geht alles aus, außer die ABS-Leuchte, die bleibt seit gestern.
Erster Verdacht war daher das ÜSR. Das hatte ich aber letztes Jahr schon nachgelötet und hatte meine Löterei in Verdacht.
Es war gestern so, dass die Drehzahl nicht wie üblich bei 1.000 (kalter Motor) bzw. 700 (war) gehalten wird, sondern gegen 0 geht und der Motor geht dann aus.
Mit manuellem GAsgeben über mehrere Minuten ist es dann irgendwann so, daß das Standgas bei 500 hält (normal wären ja ca 700).
Volker hatte daraufhin geschrieben, dass wenn es das ÜSR wäre, die KE in den Notbetrieb geht und die Drehzahl ca. 700 wäre.
Volker hat mir dann geraten das Tastverhältnis zu messen, aber mein Messgerät packt das nicht und deshalb muss ich jemanden finden, der ein Bosch oder Herrmann Messgerät hat.

Meinst du nicht auch, dass der Motor normal anspringen müsste, wenn es irgendwas am ABS-System wäre ?

Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2025 17:08 #344328 von M119_Fan
Naja, theoretisch können es ja 2 unabhängige Fehler sein. Aber wenn beides gleichzeitig kam, ist das natürlich eher unrealistisch. Ist das ÜSR vielleicht halbkaputt? Hast du es mal durchgemessen?
Einen anderen Zusammenhang als das ÜSR bei gleichzeitigen KE sowie ABS Problemen würde es ja dann nicht geben, oder übersehe ich eine Komponente?

Viele Grüße,
Michael

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
08 Mai 2025 18:12 - 08 Mai 2025 18:14 #344333 von roland-112
Hallo Michael,
ans Durchmessen habe ich auch schon gedacht, aber ich selbst kann nicht alle erforderlichen bzw. empfohlenen Messungen durchführen.
Volker hat allerdings geschrieben, wenn es das ÜSR wäre, würde der Leerlaufsteller in Notposition gehen und die Drehzahl wäre dann ca. 700. Bei mir geht die im kalten Zustand ja auf 0 und dadurch geht der Motor aus.

Ich bin jetzt auf der Suche nach jemandem, der ein Bosch oder Herrmann Messgerät und kurzfristig Zeit hat. Dann könnte ich die Werte des Tastverhältnisses liefern.

Als Übeltäter denke ich an Lehrlaufregler oder KE-Steuereinheit, das ist aber nur ins Blaue rein, ich habe da keine Kenntnisse, lese da allerdings immer viel in den Beiträgen. Was das allerdiings mit der ABS-Leuchte zu tun haben könnte weiß ich nicht

Liebe Grüße aus Schlierbach
Roland
Letzte Änderung: 08 Mai 2025 18:14 von roland-112. Begründung: verschrieben

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.131 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.