- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 1
Kontrollleuchte Bremsverschleißanzeige geht an
- Grischa
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
11 Juli 2024 11:21 #334899
von Grischa
Kontrollleuchte Bremsverschleißanzeige geht an wurde erstellt von Grischa
Moin zusammen,
bei meinem 280 SL geht die Kontrolleuchte für den Bremsverschleiss bei Zündung an nach ca. 2 Sekunden aus, nach dem Anlassen bleibt sie aus, so wie es soll. Nach ca. 20 Meter Fahrt geht sie wieder an und bleibt an. Bei kurzen Rangieren (10 Meter) geht sie nicht an. Bremsbeläge sind ok, Warnkontakte ebenfalls, Bremsflüssigkeitsstand auch ok. Woran kann das liegen, bzw. wie kann ich den fehlen eingrenzen? Im Stand tritt der Fehler nicht auf.
Viele Grüße Gregor
bei meinem 280 SL geht die Kontrolleuchte für den Bremsverschleiss bei Zündung an nach ca. 2 Sekunden aus, nach dem Anlassen bleibt sie aus, so wie es soll. Nach ca. 20 Meter Fahrt geht sie wieder an und bleibt an. Bei kurzen Rangieren (10 Meter) geht sie nicht an. Bremsbeläge sind ok, Warnkontakte ebenfalls, Bremsflüssigkeitsstand auch ok. Woran kann das liegen, bzw. wie kann ich den fehlen eingrenzen? Im Stand tritt der Fehler nicht auf.
Viele Grüße Gregor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hans_G
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1717
- Dank erhalten: 536
11 Juli 2024 12:20 - 11 Juli 2024 12:22 #334906
von Hans_G
Grüße
Hans
Hans_G antwortete auf Kontrollleuchte Bremsverschleißanzeige geht an
Hallo Gregor,
letztendlich wird die Kontrollleuchte nur durch die Verschleisskontakte auf Masse gelegt, sollten an allen 4 Belägen der VA sein. Vielleicht haben die Bremsscheiben schon einen entsprechenden (Verschleiß-)Grat an den Außenkanten, dann kann schon bei 5mm Belagstärke der Kontakt geschlossen werden. Zum Fehler eingrenzen zuerst mal auch im Stand (bei laufendem Motor) fest bremsen, dann sollte sich der Kontakt auch schließen -> min. 1 Belag gibt Kontakt. Als zweiten Schritt: Vorderräder runter, alle 4 Beläge kontrollieren,und die Verschleißkontakte abstecken, alles montieren und einfach weiter fahren, wenn der Fehler immer noch da ist, ist wohl irgendwo die Isolierung der Leitung zerbröselt und gibt selbstständig das Massesignal zur Leuchte weiter, sollte aber auch zu finden sein, das sollte im Bereich passieren, wo auch Bewegung im Kabel ist und damit zu finden sein.
letztendlich wird die Kontrollleuchte nur durch die Verschleisskontakte auf Masse gelegt, sollten an allen 4 Belägen der VA sein. Vielleicht haben die Bremsscheiben schon einen entsprechenden (Verschleiß-)Grat an den Außenkanten, dann kann schon bei 5mm Belagstärke der Kontakt geschlossen werden. Zum Fehler eingrenzen zuerst mal auch im Stand (bei laufendem Motor) fest bremsen, dann sollte sich der Kontakt auch schließen -> min. 1 Belag gibt Kontakt. Als zweiten Schritt: Vorderräder runter, alle 4 Beläge kontrollieren,und die Verschleißkontakte abstecken, alles montieren und einfach weiter fahren, wenn der Fehler immer noch da ist, ist wohl irgendwo die Isolierung der Leitung zerbröselt und gibt selbstständig das Massesignal zur Leuchte weiter, sollte aber auch zu finden sein, das sollte im Bereich passieren, wo auch Bewegung im Kabel ist und damit zu finden sein.
Grüße
Hans
Letzte Änderung: 11 Juli 2024 12:22 von Hans_G.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grischa
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 1
11 Juli 2024 12:27 #334908
von Grischa
Grischa antwortete auf Kontrollleuchte Bremsverschleißanzeige geht an
Ich habe gerade alle Warnkontakte aus den Belägen entfernt und festgestellt, dass wenn ich auf der linken Seite die Kabel an Masse halte dann leuchtet die ABS Leuchte! Der Wagen hatte vor einigen Jahren einen Kabelbrand hinter dem Armaturbrett, wahrscheinlich wurde das falsch abgeklemmt. Das ABS ist dann wahrscheinlich an die Verschleißkontrollleuchte gekommen, das würde erklären, dass die Meldung erst nach einer kurzen Strecke kommt. Kennt jemand einen guten Elektriker aus dem Raum 26188?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ed107
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 9
11 Juli 2024 22:25 #334932
von Ed107
Gruß,
Eberhard
280SL Bj 10/80, Automatik, M110.986 KA-Jetronic, G+M G-Kat
Ed107 antwortete auf Kontrollleuchte Bremsverschleißanzeige geht an
Hallo Gregor
vermutlich wurden nur die beiden Lampenfassungen für ABS und Belagverschleiß im KI vertauscht. Lenkrad abschrauben, KI rausziehen, Fassungen vertauschen.
Das Fehlerbild passt zu defekten ABS-Sensoren. Deren dicke Coax-Stecker befinden sich im Motorraum auf Höhe der Federn für die Motorhaube. Stecker abziehen und Widerstand messen: sollte zwischen Innen- und Aussenkontakt ca. 1 - 1,5kOhm betragen und gegen Masse infinit oder zumindest im MOhm-Bereich liegen.
vermutlich wurden nur die beiden Lampenfassungen für ABS und Belagverschleiß im KI vertauscht. Lenkrad abschrauben, KI rausziehen, Fassungen vertauschen.
Das Fehlerbild passt zu defekten ABS-Sensoren. Deren dicke Coax-Stecker befinden sich im Motorraum auf Höhe der Federn für die Motorhaube. Stecker abziehen und Widerstand messen: sollte zwischen Innen- und Aussenkontakt ca. 1 - 1,5kOhm betragen und gegen Masse infinit oder zumindest im MOhm-Bereich liegen.
Gruß,
Eberhard
280SL Bj 10/80, Automatik, M110.986 KA-Jetronic, G+M G-Kat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Grischa
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 1
11 Juli 2024 22:33 #334933
von Grischa
Grischa antwortete auf Kontrollleuchte Bremsverschleißanzeige geht an
Ja, das KI war mehrfach raus, es ist nur eben nicht aufgefallen, weil kein Fehler an dem ABS auftrat. Morgen schraube ich das Lenkrad ab. Die Stecker für die Radsensoren habe ich auch schon gefunden. Kann man den Sensor an der Hinterachse auch überprüfen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ed107
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 11
- Dank erhalten: 9
11 Juli 2024 22:49 #334934
von Ed107
Gruß,
Eberhard
280SL Bj 10/80, Automatik, M110.986 KA-Jetronic, G+M G-Kat
Ed107 antwortete auf Kontrollleuchte Bremsverschleißanzeige geht an
Hallo Gregor
dessen Kabel kommt in der Mitte unter der Notsitzabdeckung raus und endet auf der Beifahrerseite an einem 2-poligen Klemmenblock (kein Stecker)
dessen Kabel kommt in der Mitte unter der Notsitzabdeckung raus und endet auf der Beifahrerseite an einem 2-poligen Klemmenblock (kein Stecker)
Gruß,
Eberhard
280SL Bj 10/80, Automatik, M110.986 KA-Jetronic, G+M G-Kat
Folgende Benutzer bedankten sich: Grischa
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.113 Sekunden