Frankreich - Spanien - Portugaltour mit zwei 560SL
- eglidecascais
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Wir - 2 Forenmitglieder - haben uns überlegt unsere beiden 560'er ein wenig auszufahren und nach Portugal zu fahren - gesagt getan und aktuell grüße ich aus Braga heute.
Die Reise gin über Frankreich - Nordspanien - Galizien - Nordportugal und heute geht es weiter nach Porto.
Im weiteren Verlauf fahren wir die Küste runter nach Lissabon, dann über Evora, Madrid nach Zaragozza, Lourdes, Toulouse und langsam wieder Richtung Heimat.
Geplant sind rund 6000km in rund 18 Tagen und bis auf Lissabon (hier bleiben wir 4 Tage in Estoril) geht es jeden Tag ein Stückchen weiter.
Wenn ihr Lust habt, dann folgt unseren Blog unter:
560slblog.wordpress.com/ueber/
und
560slblog.wordpress.com/blog/
Gruß Reinhard
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- driver
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 5767
- Dank erhalten: 735
Wolfgang
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sternzeituser
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 545
- Dank erhalten: 181
ja sehr schöne Tour, ich war das lange WE mit meinem 280er an der Mosel, da spürt man noch, ob's gerade rauf oder runter geht

Wir sind dort viele schöne Panorama-Straßen zwischen Trier und Koblenz rauf-und runter gefahren und haben dabei einige Zwischenstopps eingelegt und dabei die Burgen und Orte besichtigt.
Nach fast 15 Jahren SL-Besitzt vergisst man schon mal den SL bei den Bildern in den Mittelpunkt zu rücken, hier das einzige Bild von meinem SL bei dieser Tour, runter auf den Ort Niederemmel (siehe Panoramabild)
Gruß
Manni
Manni aus der Miele-Stadt Gütersloh
280SL Bj 1984
Citroen DS21 Pallas Bj 1966
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
Grüße
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter-MS
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 29
Viel Spass noch.
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- jhwconsult
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3013
- Dank erhalten: 152
Das freut nicht nur, das ermutigt auch, selbst eine längere Reise mit dem SL zu unternehmen.
Eine sehr gute Zeit Euch allen!
. Hartmut aus Hessen .
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- TraveSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 489
- Dank erhalten: 154

Freue mich immer wenn man seine Schätzchen auch benutzt und nicht nur in der Garage stehen lässt....
Meine Freundin und ich verlassen in vier Wochen das norddeutsche Flachland und fahren in den Schwarzwald zum neuen Besitzer meines ehemaligen Ponys. Geplant sind in zwei Wochen etwas über 4000 km zum Bodensee, Gardasee, Venedig, rüber nach Slowenien, dann die Kroatische Küste runter bis Trogir...
Zähle schon die Tage....
Gruß Roger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Gebannt
-
- Wenn schon Assi dann richtig....
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
Wir wollen im August Richtung Dänemark mit dem Coupe..
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- breuni58
-
- Offline
- Senior
-
- S124 300 TE 4-Matic, R172 SLK 250 CDI, smart EQ
- Beiträge: 250
- Dank erhalten: 39
toll, viel Spaß und gute Fahrt,
Wir waren jetzt auch mit SL auf Tour, 2 Wochen auf Korsika.
Grüße an Rolf
Volker
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
viel Spaß wünsche ich Euch und eine Unfallfreie Fahrt! Tolle Idee auch mit dem Blog, werde es weiterverfolgen!
Viele Grüße aus Deutschland
Sascha
Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Steva
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 624
- Dank erhalten: 421

Da kann man sein Schätzchen auch mal länger genießen.
Wenn ich ein bisschen mehr "Vertrauen" zu meinem neuen "Alten" aufgbaut habe, möchte ich mich schon auch mal in die große weite Welt begeben,
werde aber vorsichtshalber mal mit den Gardasee anfangen

Wünsche euch noch schöne und störungsfreie Tour, Danke für die schönen Bilder.
Gruß
Stephan
MB 450 SL astralsilber 1980, MB 190E 1991, Honda CB 1979, Audi TT Turbo 2002
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
aber dafür sind unsere Schätzchen doch gemacht. Ich war schon mit allen - außer dem W111 - auf dem König der Alpenpässe, dem Stilfser Joch. Aber vorher unbedingt die Bremsflüssigkeit wechseln, wenn die schon alt ist!
Schöner Bericht aus Portugal, macht weiter so!
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Aisbear
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 116
- Dank erhalten: 14
Viel Glück und immer eine Handbreit Benzin im Tank,habe mit tief neidgrünen Gesicht euren Blog gelesen.




Grüße aus der gewittrigen Wetterau
MB 560 SL Bj 87, 147 Arktikweiß, 277 Leder Mittelrot
Grüße aus der Wetterau Jörg
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Unsere beiden 560'er laufen bis heute absolut rund. Rolfs weißer hat auf etwas über 2000km knapp einen Liter Öl gebraucht und war mit dem spanischen E10 - gabs nur auf dem Land - nicht zufrieden und genehmigte sich dann zwischen 2 und 3 Liter mehr wie meiner.
Mein roter hat seit dem Ölwechsel vor 3000km keinen Tropfen gebraucht und kommt aktuell zwischen 11,5 und 14 Liter aktuell in den Bergen aus. Anosnten laufen sie brav und ihne Theater - hoffen mal es bleibt so, ansonsten: neue Lage
Heute Abend wird der Blog noch mit Porto aktualisiert und morgen gehts weiter.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Nach einem ereignisreichen Tag ist der Blog auch wieder aktualisiert.
560slblog.wordpress.com/blog/
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
Autor
- Offline
- Elite
-
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- blauersachser
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
Habt ihr die Reise vorab detailliert geplant (Zwischenstation, Unternehmungen usw.) oder nur grob abgesteckt und gestartet?
Viele Grüße,
Andrej
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
Die Reisezeit ist genial es ist noch nicht so viel los und es blüht sehr viel.
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Wer Interesse an der Planung hat - bitte mich direkt anfragen, dann schick ich die Planung per xls oder PDF.
Gruß Reinhard
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
Autor
- Offline
- Elite
-
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter-MS
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 348
- Dank erhalten: 29

Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
Autor
- Offline
- Elite
-
In der Tat muss man für diese Stadt gut zu Fuß sein, aber mittlerweile ist sie auch voll von Elektromobilen, die einen für einen wahrscheinlich guten Betrag durch die ganze Stadt fahren. So ist die Stadt auch für Fußschwache gut geeignet.
Wir haben viele Kilometer abgerissen und vor allem viele schöne Dinge mitgenommen.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
Autor
- Offline
- Elite
-
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eminem2406
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 156
- Dank erhalten: 6
eglidecascais schrieb: On the way back home!
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Sicher das Ihr zurück wollt? In good old Germany ist Assi Wetter! Wartet lieber noch 2 oder 3 Tage....

Gruß
Sascha
Leben und leben lassen.
US 380 SL in champagner Metallic, mit den bulligen, maskulinen Mursi Stoßstangen und Doppelscheinwerfer.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
Autor
- Offline
- Elite
-
560slblog.wordpress.com/blog/
Gruß Reinhard
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hardy
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 76
- Dank erhalten: 5
echt coole Tour. Ich bin gerade in Südfrankreich und überlege mir wie ich beim nächsten Mal meinen 107 hierhin mitnehme.
Frage an die Rundfahrer: Habt Ihr mal einen Fahrzeugwechsel gemacht? Wie fahren sich die beiden im direkten Vergleich?
Viele Grüße aus der Provence.
Hardy
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Offline
- Moderator
-
@Hardy nein Fahrzeuge haben wir nicht getauscht, genauso wenig wie wir unsere Harleys und unsere Frauen tauschen

Nach über 6000km ist meine Liste was alles mal wieder so getan werden müsste angewachsen ,damit meinem Hobby die Ideen nicht ausgehen. Eines kann man aber deutlich feststellen, der Ami braucht deutlich weniger Sprit und säuft alles und der Japse ist "schleckig" und säuft nicht alles oder sehr viel davon. eine Logik erschließt sich mir daraus nicht, außer einer anderen Hinterachsübersetzung wobei das nur auf den immerwährenden Mehverbrauch Anwendung findet, aber nicht auf die Empfindlichkeit von E10 und sonstigem Geplöre.. ich werde mal weiter forschen , denn auch dazu wird es Lösungen geben.
Auf jeden Fall können wir abschliessend berichten, dass unsere alten Damen sehr gut auch auf lange Strecken taugen und viel Spass machen. An einem der letzten Parkplätze wollte einer seinen Truck gegen unsere Yuki eintauschen, das geht ja gar nicht

Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
-
Autor
- Offline
- Elite
-
zwei Stunden nach Rolf sind auch wir in Nordhessen nach rund 6400 km wieder heil angekommen.
Das Wichtigste für mich, der die Tour geplant hatte: wir vier sind gesund und munter und vor allem hatten wir keinen Un- und Ausfall bei den Autos.
Rolf hat seine kleineren Probleme, die er oben beschrieben hat.
Mein roter Ami ist super gut gelaufen, hatte keinerlei Probleme mit dem Sprit und hat auf der unteren Skala 11,3 Liter und auf der oberen 14 Litter gebraucht und lag damit auf 100km bis zu 4 Liter unter dem Japse - kann ich gut mit leben.
Ölverbrauch 0 Liter und keinen Tropfen Wasser trotz der zum Teil sehr hohen Temperaturen.
Rolf sprach von seiner ToDo Liste, die bei mir nur einen Punkt hat: eine der drei Schrauben die den Wasserbehälter für den Kühler hält, muß erneuert werden.
In Lissabon hat sich eine Schraube des Fahrersitzes gelöst - festgemacht und fertig.
Das waren alle Probleme die meine rote alte Dame während dieser Tour hatte und heute hat sie sich noch einmal auf die letzten 200 km bei Geschwindigkeiten bis zu 190 km/h austoben dürfen bevor sie heute Abend erst einmal in der Garage abgestellt wurde und morgen eine Grundreinigung erhält inkl. ausblasen des Motorraums - hier befinden sich noch große Mengen von Sand, der sich bei starken Winden an der Lissabonner Küste festgesetzt hatte.
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.