- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 143
Fahren wir in der Zukunft mit Wasserstoff statt Benzin?
- Allman
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
12 Nov. 2025 16:58 #350310
von Allman
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Allman antwortete auf Fahren wir in der Zukunft mit Wasserstoff statt Benzin?
Hallo Volker,
daran erkennt man, welch ein sensibles Thema dieses ist.
Ich will meinen V8 nur mit richtigem Sprit fahren. Wenn das nicht mehr geht, wird er in ein Land verkauft, wo das weiterhin geht - pfeif auf Verluste.
Was soll ich einen Oldtimer auf moderne Technologie umrüsten? Dann kann ich mir ja auch ein großes Touchdisplay in der Mittelkonsole und LED-Matrix Scheinwerfer einbauen (ohne Rücksicht auf das H-Kennzeichen).
Kommt für mich alles nicht in Frage als Nostalgie-Liebhaber. Bei diesen Gedanken vergeht mir der Spaß.
Grüße
Daniel
daran erkennt man, welch ein sensibles Thema dieses ist.
Ich will meinen V8 nur mit richtigem Sprit fahren. Wenn das nicht mehr geht, wird er in ein Land verkauft, wo das weiterhin geht - pfeif auf Verluste.
Was soll ich einen Oldtimer auf moderne Technologie umrüsten? Dann kann ich mir ja auch ein großes Touchdisplay in der Mittelkonsole und LED-Matrix Scheinwerfer einbauen (ohne Rücksicht auf das H-Kennzeichen).
Kommt für mich alles nicht in Frage als Nostalgie-Liebhaber. Bei diesen Gedanken vergeht mir der Spaß.
Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Folgende Benutzer bedankten sich: Albuchler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 508
12 Nov. 2025 17:03 #350311
von M119_Fan
Viele Grüße,
Michael
M119_Fan antwortete auf Fahren wir in der Zukunft mit Wasserstoff statt Benzin?
Ja, ein V8 ist natürlich nur ein echter V8, wenn er mit echtem Benzin gefahren wird. Wenn das synthetische E-Fuels sind, ist es nur noch ein fake V8, dann verkauft man den lieber mit Verlusten als dass man sich weiter daran erfreut. Klingt logisch für mich.
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Allman
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 143
12 Nov. 2025 17:11 - 12 Nov. 2025 17:12 #350312
von Allman
Und ein Veggie-Schnitzel ist kein richtiges Schnitzel.
Essen kannst Du sie alle...schmecken vielleicht auch alle gut.
Oder machst Du hier auch keine Unterschiede?
Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Allman antwortete auf Fahren wir in der Zukunft mit Wasserstoff statt Benzin?
Das ist wie mit dem Schnitzel: kommt es aus dem 3D-Drucker ist es doch auch fake?Wenn das synthetische E-Fuels sind, ist es nur noch ein fake V8
Und ein Veggie-Schnitzel ist kein richtiges Schnitzel.
Essen kannst Du sie alle...schmecken vielleicht auch alle gut.
Oder machst Du hier auch keine Unterschiede?
Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Letzte Änderung: 12 Nov. 2025 17:12 von Allman.
Folgende Benutzer bedankten sich: Albuchler
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 508
12 Nov. 2025 17:14 - 12 Nov. 2025 17:19 #350313
von M119_Fan
Beim Fahren wirst du _keinen_ Unterschied erkennen. Was glaubst du denn, warum Porsche in dem Gebiet so viel investiert?
PS zu deinem Edit: Selbst wenn sie gut schmecken sollten (kann ich nicht bestätigen, aber egal), werden sie in deinem Körper anders verstoffwechselt. Und beim E-Fuel ist eben beides nicht der Fall, außer dass es etwas weniger Ruß bei der Verbrennung gibt, was dir dein M117 danken wird. Quasi die selbe Geschichte wie mit V-Power/Ultimate, nur dass die halt wirklich was bringen. Ansonsten, Gemischaufbereitung etc. ist gleich, weil die chemische Struktur auch nahezu gleich ist, Reinheit ausgenommen, die ist deutlich besser. Daher ist es auch ein 1:1 Drop-in Replacement ohne Anpassung an Einspritzung usw.
Viele Grüße,
Michael
M119_Fan antwortete auf Fahren wir in der Zukunft mit Wasserstoff statt Benzin?
Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich. Vergleiche doch mal die chemische Struktur eines fleischlosen Schnitzelersatzes mit der eines Schnitzels z.B. aus der Oberschale. Und dann bitte nochmal die von Super Benzin und einem E-Fuel Äquivalent. Bei letzterem wirst du am Ende nur Vorteile erkennen und dein M117 wird es lieben. Nur dein Geldbeutel nicht, jedenfalls noch nicht.
Das ist wie mit dem Schnitzel: kommt es aus dem 3D-Drucker ist es doch auch fake?Wenn das synthetische E-Fuels sind, ist es nur noch ein fake V8
Und ein Veggie-Schnitzel ist kein richtiges Schnitzel.
Beim Fahren wirst du _keinen_ Unterschied erkennen. Was glaubst du denn, warum Porsche in dem Gebiet so viel investiert?
PS zu deinem Edit: Selbst wenn sie gut schmecken sollten (kann ich nicht bestätigen, aber egal), werden sie in deinem Körper anders verstoffwechselt. Und beim E-Fuel ist eben beides nicht der Fall, außer dass es etwas weniger Ruß bei der Verbrennung gibt, was dir dein M117 danken wird. Quasi die selbe Geschichte wie mit V-Power/Ultimate, nur dass die halt wirklich was bringen. Ansonsten, Gemischaufbereitung etc. ist gleich, weil die chemische Struktur auch nahezu gleich ist, Reinheit ausgenommen, die ist deutlich besser. Daher ist es auch ein 1:1 Drop-in Replacement ohne Anpassung an Einspritzung usw.
Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 12 Nov. 2025 17:19 von M119_Fan.
Folgende Benutzer bedankten sich: texasdriver560
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 508
12 Nov. 2025 17:51 - 12 Nov. 2025 17:57 #350317
von M119_Fan
Wieso sollte man sowas tun, wenn man bereits jetzt schon einfach das Auto mit E-Fuels tanken kann, ohne irgendwas zu ändern?
Die Herstellung von e-Fuels ist ca. 50% teurer als Wasserstoff, das ist natürlich ein Thema. Aber die Frage ist: Wie sind die Unterschiede wenn es mal so weit ist? Und wie viel macht das am Ende wirklich aus, wenn man nur ein paar Tausend KM pro Jahr mit dem Oldie fährt?
Viele Grüße,
Michael
M119_Fan antwortete auf Fahren wir in der Zukunft mit Wasserstoff statt Benzin?
Es ist aber vergleichsweise aufwendig, ein Auto auf Wasserstoff umzurüsten. Mindestens Einspritzanlage, Krafstoffleitungen und Tank, vermutlich auch die Zündung, müssen dazu modifiziert werden. Dazu hat man danach leider nicht mehr die volle Motorleistung. So auch beim AE86, das hatte Toyota schon eingeräumt.Hallo,
komisch. Ich hatte eine Diskussion um den Ersatz des Benzins in Oldies durch Wasserstoff angeregt. Ähnlich der LPG Geschichte, die mal sehr populär war. So hat das Toyota wohl in besagtem Corolla gemacht.
Es wäre eine einfache Möglichkeit, den Verbrennungsmotor zu erhalten und mit dem Oldie umweltfreundlich zu fahren, falls es irgendwann kein Benzin mehr an jeder Ecke zu kaufen gibt.
Wieso sollte man sowas tun, wenn man bereits jetzt schon einfach das Auto mit E-Fuels tanken kann, ohne irgendwas zu ändern?
Die Herstellung von e-Fuels ist ca. 50% teurer als Wasserstoff, das ist natürlich ein Thema. Aber die Frage ist: Wie sind die Unterschiede wenn es mal so weit ist? Und wie viel macht das am Ende wirklich aus, wenn man nur ein paar Tausend KM pro Jahr mit dem Oldie fährt?
Viele Grüße,
Michael
Letzte Änderung: 12 Nov. 2025 17:57 von M119_Fan.
Folgende Benutzer bedankten sich: mopf9
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Allman
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 263
- Dank erhalten: 143
12 Nov. 2025 18:01 #350320
von Allman
Also E-Fuels würde ich bestimmt ausprobieren, wenn sie denn preislich rentabel sind. Ich bin ja offen für neue Dinge, wenn sie Vorteile ohne nennenswerte aufwendige Nebeneffekte mit sich bringen.
Einen Umbau des Motors für Wasserstoff würde ich jedoch nicht vornehmen.
Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Allman antwortete auf Fahren wir in der Zukunft mit Wasserstoff statt Benzin?
Das ist wie mit dem Schnitzel: kommt es aus dem 3D-Drucker ist es doch auch fake?Wenn das synthetische E-Fuels sind, ist es nur noch ein fake V8
Und ein Veggie-Schnitzel ist kein richtiges Schnitzel.
Beim Fahren wirst du _keinen_ Unterschied erkennen.
...außer dass es etwas weniger Ruß bei der Verbrennung gibt, was dir dein M117 danken wird. Quasi die selbe Geschichte wie mit V-Power/Ultimate, nur dass die halt wirklich was bringen. Ansonsten, Gemischaufbereitung etc. ist gleich, weil die chemische Struktur auch nahezu gleich ist, Reinheit ausgenommen, die ist deutlich besser. Daher ist es auch ein 1:1 Drop-in Replacement ohne Anpassung an Einspritzung usw.
Also E-Fuels würde ich bestimmt ausprobieren, wenn sie denn preislich rentabel sind. Ich bin ja offen für neue Dinge, wenn sie Vorteile ohne nennenswerte aufwendige Nebeneffekte mit sich bringen.
Einen Umbau des Motors für Wasserstoff würde ich jedoch nicht vornehmen.
Grüße
Daniel
Mercedes 560SL / Citroen 2CV / Porsche 996 C4S / Suzuki DR650
Folgende Benutzer bedankten sich: M119_Fan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 508
12 Nov. 2025 18:05 #350321
von M119_Fan
Viele Grüße,
Michael
M119_Fan antwortete auf Fahren wir in der Zukunft mit Wasserstoff statt Benzin?
Sehe ich auch so
Einen Umbau des Motors für Wasserstoff würde ich jedoch nicht vornehmen.
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Pfalzfan
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 41
- Dank erhalten: 27
12 Nov. 2025 22:45 - 13 Nov. 2025 00:43 #350336
von Pfalzfan
Gruß
Walter
KI-Antworten können Fehler enthalten.
Pfalzfan antwortete auf Fahren wir in der Zukunft mit Wasserstoff statt Benzin?
Hallo,
wir reden pauschal von Wasserstoff, ohne zu differenzieren. Es gibt den "grünen" Wasserstoff, der aufwendig hergestellt werden muss. Daneben gibt es aber auch noch den "weißen" Wasserstoff, der natürlich im Erdinneren vorkommt. Bislang ist dieser bei Öl- oder Gasbohrungen so nebenbei verpufft. Sollte man diesen in vernünftigem Umfang gewinnen, sähe das Portfolio an Energiealternativen für Haus und Auto anders aus und das GEG wäre Geschichte.
wir reden pauschal von Wasserstoff, ohne zu differenzieren. Es gibt den "grünen" Wasserstoff, der aufwendig hergestellt werden muss. Daneben gibt es aber auch noch den "weißen" Wasserstoff, der natürlich im Erdinneren vorkommt. Bislang ist dieser bei Öl- oder Gasbohrungen so nebenbei verpufft. Sollte man diesen in vernünftigem Umfang gewinnen, sähe das Portfolio an Energiealternativen für Haus und Auto anders aus und das GEG wäre Geschichte.
Gruß
Walter
KI-Antworten können Fehler enthalten.
Letzte Änderung: 13 Nov. 2025 00:43 von Pfalzfan.
Folgende Benutzer bedankten sich: M119_Fan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- M119_Fan
-
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 940
- Dank erhalten: 508
12 Nov. 2025 22:52 #350337
von M119_Fan
Viele Grüße,
Michael
M119_Fan antwortete auf Fahren wir in der Zukunft mit Wasserstoff statt Benzin?
Ja, das stimmt. Auch in den Alpen wird sehr viel weißer Wasserstoff vermutet. Problem ist, dass dieser nicht kurzfristig verfügbar sein wird und das ganze noch 2-3 Dekaden dauern wird. Aber es könnte ein sehr lukratives Unterfangen werden.
Viele Grüße,
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.130 Sekunden