- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 75
Erfahrungsbericht Firma CIS Schulz Tachometerreparatur
- mb107v8
- Autor
- Offline
- Senior
Bei der ersten Ausfahrt im Frühjahr 2019 blickte ich voller Stolz auf das frisch restaurierte Kombiinstrument ; die Tachonadel lief schön ruhig und beide Zählwerke funktionierten - für etwa 100km !! Danach lief der Gesamtkilometerzähler nur noch sporadisch und dann gar nicht mehr mit . Nach etwa weiteren 40 Kilometern beendete auch der Tageskilometerzähler seine Arbeit . Sofort meldete ich mich per Email bei Herrn Schulz und schilderte ihm das seine Reparatur leider nicht von dauerhaftem Erfolg war. Wir einigten uns darauf , das ich ihm das KI nach Saisonende erneut zur Reparatur bringen würde. Also baute ich das KI im Herbst 2019 wieder aus und brachte es wieder zu Herrn Schulz .Diesmal dauerte die Reparatur etwas länger und Herr Schulz war für mich per Email und Telefon schlechter zu erreichen. Nachdem ich das KI abgeholt und wieder eingebaut hatte erfolgte im Frühjahr 2020 die erste Ausfahrt mit dem reparierten KI - dieses Mal war ich schon etwas skeptischer. Zu Recht wie sich leider nach gut 100 km Fahrstrecke herausstellen sollte . Wieder blieb der Gesamtkilometerzähler stehen ; kurze Zeit später auch der Tageskilometerzähler . Dieser läuft z.Z. sporadisch für max. 30 Kilometer mit . Auch diese Mal meldete ich mich bei Herrn Schulz per Email mit meinem Problem . Aber nun ist Herr Schulz bzw. die Firma CIS für mich weder per Email noch telefonisch zu erreichen - schade .
Habe nun über den 107er Club die Adresse der Firma BBG Automotive in Frankfurt bekommen , dies ist wohl die ehemalige VDO und Hersteller unserer Tachometer . Werde dann dieses Mal nach tel. Rücksprache mit Herrn Eggert das KI dorthin zur Reparatur senden.
Schade eigentlich da Herr Schulz auf mich einen sehr kompetenten Eindruck gemacht hat. Dies wurde auch durch einen Artikel in der Oldtimer Praxis bekräftigt. Meine Erfahrung war jetzt leider eine andere.
Die Dienste der Firma Schulz werde ich jedenfalls nicht mehr in Anspruch nehmen.
Gruß aus Köln
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Besucher
das ist echt ärgerlich. Ich tippe mal auf eine Zahnrad im Tacho, welches lose auf der Welle dreht und den Kilometerzähler nicht weiterdreht. Hatte ich bei meinem 350er 116er auch.
Einfache Lösung: Zahnrad mit Sikaflex auf der Welle fixiert, hält seit ca. 5000km.
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
- Offline
- Elite
- Beiträge: 1015
- Dank erhalten: 110
ich habe es ja des öfteren schon erwähnt, nach voll fett schlechten Erfahrungen mit einer Firma kann ich die Fa. Ka-Ja empfehlen. Sehr kompetent, Preis eingehalten und der Tacho (W111) funktioniert seit Jahren jetzt.
Beste Grüße
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hannes68
- Offline
- Senior
- Beiträge: 586
- Dank erhalten: 322
Grüße Hannes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- eglidecascais
- Offline
- Elite
Leider habe ich es auch erfahren, dass Handwerke nach schlechter Arbeit bzw. bei Reklamationen sich weder am Telefon noch per Mail melden - ist ja schon bezahlt!
Gruß Reinhard
560 SL Bj 1986, Harley DavidsonPan American und BMW R80RT Bj 1985
Portugalreise: 560slblog.wordpress.com/blog/
Route 66: eglidecascais.wordpress.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Stefan1
- Offline
- Senior
- Beiträge: 226
- Dank erhalten: 62
Schön das auch einer mal seine schlechten Erfahrungen niederschreibt und somit andere vor Schaden und Ärger bewahrt.
Leider für mich zu spät, denn ich habe einen Drehzahlmesser eines Alfa Spider vier ( 4 ! ) mal zu Herrn Schulz senden müssen, bis er funktioniert hat.
Zum Schluss war dann der Chromring durch das ewige Auseinander und Zusammensetzen nicht mehr so ansehnlich.
Sehr ärgerlich war da Ganze.
Dort werde ich nichts mehr hinschicken.
Besten Gruß
Stefan
Beste Grüße
Stefan
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtschwimmer
- Offline
- Premium
- Beiträge: 2163
- Dank erhalten: 259
ich habe 7 verschiedene Instrumente für einen Jaguar E-Type bei CIS überholen lassen. Der Drehzahlmesser, der für 123 Ignition umgebaut wurde, hat beim ersten Mal nicht funktioniert. Herr Schulz hat den DZM jedoch kurzfristig nachbessert, so dass er läuft. Ich war alles in allem zufrieden, zumal die Beratung sehr kompetent und die Erreichbarkeit sehr gut waren.
Grüße Udo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mopf9
- Offline
- Senior
Viele Grüße
Wolf
Gruß, Wolf
Wenn dein Pferd tot ist, steig ab!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Oldtimerthommy
- Offline
- Senior
- Beiträge: 289
- Dank erhalten: 72
Habe dort Instrumente schon mehrfach reparieren lassen - tip top zum ordentlichen Preis. Die Jungs wissen, was sie tun.
Grüße!
Thomas
LG! Thomas
Mercedes 280 SL, 9/1980, Silberdistel, dkl.-grünes Leder, Fuchsfelgen
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- micha77
- Besucher
Oldtimerthommy schrieb: cm-instruments.de/
Habe dort Instrumente schon mehrfach reparieren lassen - tip top zum ordentlichen Preis. Die Jungs wissen, was sie tun.
Grüße!
Thomas
... kann ich bestätigen!
Gruß
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- WK Roadster
- Offline
- Frischling
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 10
mein letzter Zählerstillstand wurde letztes Jahr von Genieser in Bad Dürkheim gerichtet.
Läuft bis heute.
www.automobile-genieser.de/
Gruß
Werner
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- HH560
- Offline
- Senior
- Beiträge: 820
- Dank erhalten: 123
CM-Instruments Norderstedt
Mehrere "Verbesserungen" sehr zufriedenstellend durchgeführt, netter Umgang, klasse Lackierarbeit.
MfG
560SL US „Sternwagen“
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- mb107v8
- Autor
- Offline
- Senior
- Beiträge: 318
- Dank erhalten: 75
ich habe den alten Thread nochmal ausgegraben weil es Neuigkeiten gibt die ich Euch auch mitteilen möchte .
Nachdem ich im letzten Herbst mein KI erfolgreich bei der Firma KA - Ja Tachodienst habe reparieren lassen war für mich das Thema eigentlich endlich durch.
Heute bekam ich eine Mail von der Firma Schulz in welcher Herr Schulz mir mitteilte das meine Mail von vor ca. 15 Monaten bei Ihm einfach " untergegangen" sei und er sich dafür entschuldigte .
Als Wiedergutmachung bot Herr Schulz mir an den damaligen Rechnungsbetrag in voller Höhe an mich zu erstatten.
Ich finde das eine tolle Geste und bin der Meinung das man bei schlechten Erfahrungen auch solch ein Entgegenkommen nach so langer Zeit erwähnen sollte.
Gruß aus Köln
Bernd
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.