- ▾Foren
- Rund ums /around this Forum
- Sonstige FliWaTüt Oldtimer Themen
- So hätte ein SLC Nachfolger aussehn können
So hätte ein SLC Nachfolger aussehn können
- Dr-DJet
-
Autor
- Offline
- Moderator
-
- Beiträge: 15048
- Dank erhalten: 4771
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber dieser Webseite
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Sauerteig und Brot findet Ihr auf der-sauerteig.net
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Klaus68
-
- Offline
- Benutzer ist gesperrt
-
- Beiträge: 1757
- Dank erhalten: 216
www.fiatbarchetta.com/specials/coupe.html
Gruß Klaus
450 SLC mit 5,0 aus 87 Magnetitblau Bj 79
Ford Mustang Convertible Bj 69
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- KalliSL
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 802
- Dank erhalten: 188
Der Fiat hätte deutlich besser ausgesehen . Der "SLC" hat mir zu viel Glas hinten.
Kalli
Gruss aus Bruchsal
Kalli
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1618
- Dank erhalten: 275
Der eigentliche Sinn eines SLC, durch Verlängerung des Radstandes den Platz im Fond zu vergrößern, wurde nicht verwirklicht.
----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3510
- Dank erhalten: 1265
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- texasdriver560
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1987
- Dank erhalten: 930

Wobei mir der Volvo bedeutend besser gefallen hat
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Ragetti
-
- Abwesend
- Moderator
-
- Beiträge: 4232
- Dank erhalten: 1687
Viele Grüße aus dem Nordschwarzwald
Rolf
Nur das Beste aus Schwaben , oder lieber nix
www.keicher.biz
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Nichtraucher
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 6012
- Dank erhalten: 947
Willy
500SL - CB 750 Four - BMW R60/6 - Suzuki XF 650 - MZ TS 125
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- valkrider
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 48
- Dank erhalten: 27
Um das Barchetta Coupé ist es allerdings schade
CUOTR
Martin
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thoelz
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1618
- Dank erhalten: 275
Ragetti schrieb: Aus der Studie ist ja dann der SLK R170 entstanden , mit einem Wahnsinnserfolg was die Stückzahlen angehen. Beim Nachfolger 171 war es dann auch noch gut, aber dann ab 2009 verlor die Kundschaft das Interesse an Roadstern und es ging nur noch bergab. der 172 bekommt keinen Nachfolger mehr und läuft auch bald aus.
Schade.
Stattdessen kommen wahrscheinlich noch ein paar mehr häßliche Blechburgen im aggressiven Quasimodo-Design.

----
Gruß, Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Senior
-
- Beiträge: 992
- Dank erhalten: 133
sl und slk sind reine Nischenfahrzeuge geworden
bei c klasse cabrio e klasse cabrio s klasse cabrio
auch nicht verwunderlich ....
mfg
Peter
P.S. so wie die Kundschaft statt große Familienkombies
große Suff Fahrzeuge will
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lamellenfreund
-
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 94
- Dank erhalten: 6
C 107 – 450 SLC/1979 – astralsilber
C 123 – 280 CE/1984 – lapisblau
C 114 – 280 CE/1972 – byzanzgold
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rudiger
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 3510
- Dank erhalten: 1265
Die andere Gruppe sind rundgelutschter Einheitsbrei.
Rudiger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sandokan500
-
- Offline
- Premium
-
- Beiträge: 2032
- Dank erhalten: 505
Aber es ist wie bei fast allen Herstellern, vom Kleinwagen bis zur Luxuslimosine sehen fast alle gleich aus. Ob hinter mir eine C oder S-Klasse fährt kann ich nicht mehr unterscheiden.
Ebenso ob es ein Boxster oder 911 ist...traurig aber nicht änderbar.
Alle paar Jahre gibts ein neues Modell, kaum draussen gibts ein Facelift, 5 öde Farben zur Wahl, beim Konfigurieren muss man- weil man z.B.gerne ein Schiebedach haben möchte- irgendwelche unsinnigen Pakete kaufen. Solche Autos langweilen mich nur noch, gaaaanz entsetzlich

Gruß
Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Marcel
-
- Offline
- Platin
-
- Beiträge: 4225
- Dank erhalten: 1763
Martin, da hast Du recht.
Baby-Benz,124er oder 126er, die kann man in der großen Masse direkt erkennen, die fallen auf, da schaut man genau hin.
Gruß Marcel
300 CE-24 Bj 7/90
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieser Beitrag enthält einen Bildanhang.
Bitte anmelden (oder registrieren) um ihn zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- moonrush
- Offline
- Junior
-
- Beiträge: 95
- Dank erhalten: 0
die damalige Optik scheint sich in heutigen Modellvarianten wiederzuspiegeln, wo man genau hinsehen muss, dass da tatsächlich ein Stern angebracht ist.
Eigentlich will ich heute bei manchen Mercedes-Modellen gar nicht mehr wissen, um welche Reihe es sich handelt, da es nur noch rundgelutschter Mainstream ist. Leider sterben offenbar die angestammten genialen Designer aus.
PS. Warum knurrt unterm Tisch mein nicht vorhandener Hund, wenn ich Beiträge von "Zwischengas" lese?
Mirko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ▾Foren
- Rund ums /around this Forum
- Sonstige FliWaTüt Oldtimer Themen
- So hätte ein SLC Nachfolger aussehn können
- Aktuelle Seite:
-
Startseite
-
▾Foren
-
Rund ums /around this Forum
-
Sonstige FliWaTüt Oldtimer Themen
- So hätte ein SLC Nachfolger aussehn können