- Beiträge: 2749
- Dank erhalten: 1907
450SL Vorstellung - Blinker in US-Scheinwerfer
- merc450
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
22 Jan. 2020 10:10 #233229
von merc450
merc450 antwortete auf 450SL Vorstellung - Blinker in US-Scheinwerfer
Moin Moin
Nun ja , US Rücklichter haben keine e-Kennung , sind somit nur mit einer zusätzlichen
e-Kennung ( Katzenauge) im Straßenverkekr zugelassen . Diese separaten verklebbaren
Reflektoren (rechteckig rot) sind an vorgeschriebener Stelle zu verkleben .
gruß Günter
Nun ja , US Rücklichter haben keine e-Kennung , sind somit nur mit einer zusätzlichen
e-Kennung ( Katzenauge) im Straßenverkekr zugelassen . Diese separaten verklebbaren
Reflektoren (rechteckig rot) sind an vorgeschriebener Stelle zu verkleben .
gruß Günter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sunny 560 SL
-
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 5
31 Jan. 2020 11:42 - 31 Jan. 2020 12:20 #234249
von Sunny 560 SL
Sunny 560 SL antwortete auf 450SL Vorstellung - Blinker in US-Scheinwerfer
Moin moin!
Ich habe mit großem Interesse diesen und auch einen anderen Beitrag im Forum zum Thema Blinkerumbau US-Modelle gelesen und verfolgt.
Als Motorradfahrer ist mir spontan eine ergänzende Lösung dazu eingefallen.
Es gibt unter Anderem bei Louis und Polo einen zugelassenen Miniblinker von Kellermann, Typ Bullit Atto. Der ist ca. so groß wie ein 1 Cent-Stück und sollte locker in den Zwischenraum passen. Schaut euch einfach den Miniblinker bei Louis oder Polo real an. Ihr werdet staunen wie hell diese kleinen Blinker sind (zum blind werden!). Ich versuche gleich Bilder einzufügen, weiß allerdings nicht ob es mit gelingt.
Damit hätte der Blinker zumindest eine offizielle Zulassung und man müsste StVO-mäßig keine Sorgen haben. Aber ob dann die H-Zulassung gefährdet ist, weiß ich auch nicht.
Um die Blinkfrequenz an eine 21W Birne anzupassen, gibt es Leistungswiderstände, die man parallel schaltet. Ist bei Motorradblinker aber gängige Praxis und hat sich bewährt.
So, nun versuche ich mal ein par Bilder einzufügen:
Also das wäre meine Lösung den Blinker in die Scheinwerfer zu verlegen.
Gruß
Sunny 560 SL
P.S.: Soll hier keine Werbung für die Herstellungsfirma sein!
Es ist nur eine Lösung, die ich persönlich bald umsetzen werde.
Ich habe mit großem Interesse diesen und auch einen anderen Beitrag im Forum zum Thema Blinkerumbau US-Modelle gelesen und verfolgt.
Als Motorradfahrer ist mir spontan eine ergänzende Lösung dazu eingefallen.
Es gibt unter Anderem bei Louis und Polo einen zugelassenen Miniblinker von Kellermann, Typ Bullit Atto. Der ist ca. so groß wie ein 1 Cent-Stück und sollte locker in den Zwischenraum passen. Schaut euch einfach den Miniblinker bei Louis oder Polo real an. Ihr werdet staunen wie hell diese kleinen Blinker sind (zum blind werden!). Ich versuche gleich Bilder einzufügen, weiß allerdings nicht ob es mit gelingt.
Damit hätte der Blinker zumindest eine offizielle Zulassung und man müsste StVO-mäßig keine Sorgen haben. Aber ob dann die H-Zulassung gefährdet ist, weiß ich auch nicht.
Um die Blinkfrequenz an eine 21W Birne anzupassen, gibt es Leistungswiderstände, die man parallel schaltet. Ist bei Motorradblinker aber gängige Praxis und hat sich bewährt.
So, nun versuche ich mal ein par Bilder einzufügen:
Also das wäre meine Lösung den Blinker in die Scheinwerfer zu verlegen.
Gruß
Sunny 560 SL
P.S.: Soll hier keine Werbung für die Herstellungsfirma sein!
Es ist nur eine Lösung, die ich persönlich bald umsetzen werde.
Letzte Änderung: 31 Jan. 2020 12:20 von Sunny 560 SL.
Folgende Benutzer bedankten sich: HH560, conte500
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sunny 560 SL
-
- Offline
- Frischling
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 7
- Dank erhalten: 5
31 Jan. 2020 12:09 #234254
von Sunny 560 SL
Sunny 560 SL antwortete auf 450SL Vorstellung - Blinker in US-Scheinwerfer
Aus Datenschutzrechtlichen Gründen wurde mir empfohlen keine Bilder hochzuladen, die aus dem Internet sind.
Daher sind hier die Links ähnlicher Bilder.
Danke für deinen Hinweis!
Die Bilder waren aus dem Internet zur bebilderten Erläuterung.
Dann verlinke ich mal drei links zu den Bildern.
shop.thunderbike.de/out/pictures/generat..._50/41-99-1365-2.jpg
cdn.snsimg.carview.co.jp/minkara/parts/0....jpg?ct=7ac78bfb2e74
www.polo-motorrad.de/de/attor-dark-led-m...nker-m5-schwarz.html
Danke nochmals für den Hinweis.
Gruß
Sunny 560 SL
(Karl)
Daher sind hier die Links ähnlicher Bilder.
Danke für deinen Hinweis!
Die Bilder waren aus dem Internet zur bebilderten Erläuterung.
Dann verlinke ich mal drei links zu den Bildern.
shop.thunderbike.de/out/pictures/generat..._50/41-99-1365-2.jpg
cdn.snsimg.carview.co.jp/minkara/parts/0....jpg?ct=7ac78bfb2e74
www.polo-motorrad.de/de/attor-dark-led-m...nker-m5-schwarz.html
Danke nochmals für den Hinweis.
Gruß
Sunny 560 SL
(Karl)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.112 Sekunden