Sprache auswählen

Mercedes 280 SLC Automatik Getriebeölwechsel + Filter

Mehr
18 Mai 2011 08:51 #85807 von derwolf
Hallo Sterngemeinde!

Leider finde ich die Information nirgends welche Menge ATF (Dexron II oder III egal oder, was ich so rauslesen konnte) bei Getriebeölwechsel inkl. Wandlermenge ich benötige.

Ebenso Motorölmenge bei Wechsel inkl. Filter, falls jemand zur Hand hat bzw. einen Tipp hat wo ich nachsehen kann.

280 SLC Bj. 1976

Filter, Dichtring und Wannendichtung sind bestellt.

Besten Dank für Eure Hilfe

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2011 10:21 #85808 von HWS_SLC
Hallo Wolfgang,

Im Tabellenbuch Personenwagen (Stand Dezember 1977) steht:

Mercedes 280 SLC 107.022, Motor 110.986, Automatikgetriebe 722.112:

Füllmenge Automatikgetriebe: 6,6 Liter bei Neufüllung, 5,3 Liter bei Ölwechsel
Flüssigkeitsgetriebeöl ATF nach Betriebsstoff-Vorschriften Blatt 236.4

Motorölfüllung bei Öl- und Filterwechsel 6,5 Liter

Freundliche Grüße aus Eschweiler
Hans Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2011 10:27 #85809 von derwolf
Danke Hans Werner!!!

das heisst die 6.6 Liter gelten bei ATF Wechsel mit Wandler oder doch die 5.3 Liter (heisst dass 1.3 Liter irgendwie trotz Entleerung drin bleiben richtig?)

Noch eine Frage:

Fürs Hinterachsdifferential würdet ihr welches Öl nehmen, ich lese viele verschiedene Tipps:
Castrol EPX90?

Weiss jemand die Füllmenge 1,25 Liter?

Danke

Wolfgang


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2011 10:40 #85810 von HWS_SLC
Hallo Wolfgang,

Die Menge bei Neufüllung gilt für neue (trockene) Automatikgetriebe, die Menge bei Ölwechsel für bereits gelaufene Automatikgetriebe, in denen immer eine Restmenge ATF vorhanden ist.

Füllmenge Hinterachsgetriebe 107.022 1,0 Liter Hypoidgetrieböl SAE 90 nach MB 235

Freundliche Grüße aus Eschweiler
Hans Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2011 10:40 #85811 von derwolf
Super Danke Dir!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2011 11:43 #85812 von derwolf
Lieber Hans Werner!

Sorry, muss nochmal nachbohren:

Ich habe einen 280 SLC Baujahr 1976,
weclche Getriebenummer hat dieser für die Bestellung des Dichtringes Ölwanne Automatikgetriebe und Automatikfilter stimmt die Nummer 722.112 oder kann es auch eine andere sein?

Danke

Wolfgang




Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2011 12:07 #85813 von HWS_SLC
Hallo Wolfgang,

Für den 280 SLC 107.022 lautet die Aggregatbezeichnung für das Automatikgetriebe 722.122, es hat die Typbezeichnung W4 B 025. Die MB-Teil.-Nr. lautet 123 270 01 01.


Freundliche Grüße aus Eschweiler
Hans Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2011 12:20 #85814 von derwolf
Danke, habe nun die Nummern zur Hand:

VIN 107.022.12002051

Motor Nr. 110.982-12-002-476

Getriebenummer: 050 474

Baudatum: vor 05/1976



Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2011 12:35 #85815 von HWS_SLC
Hallo Wolfgang,

dann hast Du einen 280 SLC mit D-Jetronic 107.022 mit Motor 110.982, der nicht mehr in meinem Tabellenbuch Dezember 1977 aufgeführt ist.

Die Getriebenummer 050 474 ist die Seriennummer Deines Getriebes.

In der Typen- und Aggregateübersicht ist noch eine Aggregatnummer 722.103 für eine 1. Ausführung genannt, aber nicht näher beschrieben.

Freundliche Grüße aus Eschweiler
Hans Werner

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2011 12:48 #85816 von derwolf
Denkt ihr da ist ein großer Unterschied was ATF Filter und Automatik Ölwannendichtung betrifft ich habe die Teile für das 722.112 Getriebe bestellt.

Bei den Ersatzteilen wir nur eine Unterscheidung zwischen 08/1977 und ab 09/1977 gemacht (zB. bei Mann Filter).

Danke lg

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
18 Mai 2011 17:37 #85817 von agossi
Hallo,

ja die Nummer 722.112 stimmt. Dichtung ist normalerweise beim Filter schon dabei.

Der spätere Automat 722.30x (W 4 A 040) ist eine ganz andere Konstruktion und hat ist weder vom Filter noch von der Dichtung mit dem 722.112 kompatibel.

Gruss
Andi

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Mai 2011 10:43 #85818 von derwolf

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.129 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.