Sprache auswählen

Kauf 450 SL

  • MrGrizzly
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • 1964 Chevrolet Impala SS Conv. 1970 Ford Mach 1
Mehr
11 Jan. 2011 17:20 #82056 von MrGrizzly
MrGrizzly antwortete auf Kauf 450 SL
Danke Hartmut,
habe nochmals eine Frage und zwar zum Thema Notsitze. Da man ja relativ schwer 107er mit Notsitze bekommt, habe ich schon im US-Ebay welche gefunden. Nun aber meine Frage:
Lohnen sich diese Sitze überhaupt ? Ich und mein Vater sind beide nicht sonderlich groß, könnten demnacht etwas nach vorne Rücken (Ich bin 175 mein Vater ~180). Kann dort jemand halbwegs bequem sitzen wenn alle ein wenig nach vorne Rücken, oder ist das reine (optische) Geldverschwendung?
Außerdem habe ich mal gelesen das jeder 107er bereits diese Vorrichtung für Notsitze hat, oder muss man an der Karosserie rumschrauben?

Vielen Dank! Julian[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MrGrizzly am 11-01-2011 17:26 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2011 17:44 #82057 von chund
chund antwortete auf Kauf 450 SL
Hallo Julian,

bei meinem 560er waren auch diese US-jump seats eingebaut. Die Sitzbank bestand aus eingelegten Kissen, die Rückenlehne war am Verdeckkasten eingehängt.

Ich hab´ sie letzten Endes rausgeschmissen, hat nur Nachteile beim Verstauen von Urlaubsgepäck, insbesondere Weinkisten , gehabt.

Ich würde Kindern, auch auf kurzen Strecken, die Zugluft auf den hinteren Sitze nicht unbedingt antun wollen. Meiner bescheidenen Meinung nach sind die Dinger für nix so richtig zu gebrauchen.

Gruß
Andreas

Edit: Auch bei "nur" 1,80 kannst Du den Sitz nicht so weit nach vorne bringen, daß man auf den Notsitzen vernünftig sitzen kann.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : chund am 11-01-2011 17:47 ]

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MrGrizzly
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • 1964 Chevrolet Impala SS Conv. 1970 Ford Mach 1
Mehr
11 Jan. 2011 17:48 #82058 von MrGrizzly
MrGrizzly antwortete auf Kauf 450 SL
Hallo Andreas,
sind dir Unterschiede zwischen US und EU Notsitzen bekannt, oder sind diese die selben?

Gruß Julian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2011 18:03 #82059 von chund
chund antwortete auf Kauf 450 SL
Hallo Julian,

es gibt bestimmt Nachbau Notsitze aus den Staaten, die dem Original recht nahe kommen, dann allerdings auch im Preis.

Die, die ich gesehen habe, sind ähnlich denen, die ich hatte.

Für mich gibts nur einen Grund, die Dinger einzubauen: Kinder auf kurzem Weg mitnehmen zu können, mit den Einschränkungen, die ich genannt hatte. Zudem gibts auf den hinteren Plätzen dann auch nur Beckengurte für mehr ist da nix vorgesehen.

Gruß
Andreas

Gruss, Andreas

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MrGrizzly
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • 1964 Chevrolet Impala SS Conv. 1970 Ford Mach 1
Mehr
11 Jan. 2011 18:11 #82060 von MrGrizzly
MrGrizzly antwortete auf Kauf 450 SL
Hallo Andreas,

die hier habe ich im US ebay gefunden

cgi.ebay.com/ebaymotors/MERCEDES-W107-SL...fPartsQ5fAccessories

diese hier im deutschen:
cgi.ebay.de/MERCEDES-W107-R107-RUCKBANK-...&hash=item230d423072

sehen aber auch verschieden aus, würde aber sowieso in den Staaten einkaufen... Für 1200 Euro würde ich ja bald eine komplette Echt-Leder-Replika Vollausstattung aus den Staaten bekommen.

So ich geh jetzt erstmal Döner holen

Grüße Julian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2011 18:38 #82061 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Kauf 450 SL
Die aus den Staaten angebotenen Waren sind oft in Qualität und Ausführung anders als die in D angebotenen. Das "deutsche" Interieur bei ebäh, das du aufführst, ist holländisch. Die importieren das auch aus USA. Könnte von hier sein:

www.worlduph.com

Die Rückbänke gibts auch klappbar (sind bei meinem ab Werk drin). Das hat Vorteile bei der Beladung (z.B. wenn Andreas (chund) Weinkisten laden will)

Hab die Sitze noch nur einmal für Personentransport genutzt. Jetzt habe ich ein Windschott montiert, das den Fahrkomfort sehr positiv beeinflusst. Man kann dann auch bei einstelligen positiven Temperaturen offen fahren.

Aber such dir doch erst mal ne gute Basis und dann probier aus, was dir gefällt

Hartmut

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MrGrizzly
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • 1964 Chevrolet Impala SS Conv. 1970 Ford Mach 1
Mehr
11 Jan. 2011 18:53 #82062 von MrGrizzly
MrGrizzly antwortete auf Kauf 450 SL
Habe schon einen gefunden, nur leider gibt meine Mutter bis dato immer noch ein Veto, der Fahrweg wäre auch egal da mein Vater einen Firmenwagen mit Eigennutzung hat


Ausser das der Innenraum noch 2 komische "Zusatzschalter" in der Nähe des Warnlichts ist und ziemlich alle Sonderausstattungen fehlen sieht er noch ganz gut aus, denke da müsste man aber doch einen 380km Weg hinnehmen um ein genaues Bild davon zu haben.

P.s. einfach in Autoscout oder Mobile Mercedes - 450 auswählen und den Wagen für 8.200 anschauen, ist ein deutsches Modell[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MrGrizzly am 11-01-2011 18:58 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2011 18:57 #82063 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Kauf 450 SL
Wenn Du Bilder hast und die hier einstellst, bekommst du immer Ratschläge. Zwar kann man auf manche verzichten, aber eine erste Einschätzung bekommst du schon.

Wenn du nicht sehr überzeugt bist, spare dir den weiten weg.

Hast Du den von Gerd gesehen, den er anbietet?

Hartmut

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2011 19:04 #82064 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Kauf 450 SL

On 2011-01-11 18:53, MrGrizzly wrote:
Habe schon einen gefunden, nur leider gibt meine Mutter bis dato immer noch ein Veto, der Fahrweg wäre auch egal da mein Vater einen Firmenwagen mit Eigennutzung hat


Ausser das der Innenraum noch 2 komische "Zusatzschalter" in der Nähe des Warnlichts ist und ziemlich alle Sonderausstattungen fehlen sieht er noch ganz gut aus, denke da müsste man aber doch einen 380km Weg hinnehmen um ein genaues Bild davon zu haben.

P.s. einfach in Autoscout oder Mobile Mercedes - 450 auswählen und den Wagen für 8.200 anschauen, ist ein deutsches Modell

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MrGrizzly am 11-01-2011 18:58 ]


Meinst Du den?

450er rot

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MrGrizzly
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • 1964 Chevrolet Impala SS Conv. 1970 Ford Mach 1
Mehr
11 Jan. 2011 19:05 #82065 von MrGrizzly
MrGrizzly antwortete auf Kauf 450 SL
Ja genau den
Gruß Julian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2011 19:08 #82066 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Kauf 450 SL
Die Bilder sagen nicht viel aus, außer dass an dem bereits einiges verändert wurde. Wenn die Lackierung mal neu müsste und bereits einmal neu lackiert wurde, sollte man schon sehr genau hinsehen, wie es darunter aussieht.

Tja, wie gesagt, weiter Weg. Fang lieber mal in Deiner Nähe an und nimm jemand mit, der sich auskennt. Da gibt es immer nette Menschen hier im Forum die ihre Hilfe anbieten.

Hartmut

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MrGrizzly
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • 1964 Chevrolet Impala SS Conv. 1970 Ford Mach 1
Mehr
11 Jan. 2011 19:12 #82067 von MrGrizzly
MrGrizzly antwortete auf Kauf 450 SL
Ja stimmt schon, würde dann mit meinem Vater und unserem Mercedes Mechaniker-Freund hinfahren. Aber 8.200 ist halt ein guter Preis, wo man gegebenenfalls nochmal für Verschleißteile etc und Interior-"Aufbereitung" à la neue Lederaustattung und Rücksitze einen Puffer hätte. Ich denke wenn meine Mutter dann endlich mal sagt das wir fahren dürfen, werden wir das auch tun. Da Firmenwagen keine Kosten, ausser eben das es Zeit kostet .

Julian[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MrGrizzly am 11-01-2011 19:13 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2011 21:11 #82068 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Kauf 450 SL
Julian,

Ich rechne mal kurz durch:

8200 Preis
4000 Neue GUTE Lackierung
1000 Leder für Sitze
600 serienmäßige Barockfelgen
500 Teppich (Schlinge, nicht Velours!)
500 Türpappen, wenn Du irgendwann mal auf eFH umrüsten möchtest

Womit wir bei den berühmten 15000 für ein vernünftiges Fahrzeug wären. Dann gib sie lieber gleich aus. Denn Du weißt nie, was Du unter einem neuen Lack so findest.

Grüne Plakette, aber kein Kat erwähnt, ist auch zu hinterfragen, genauso wie die ZV. Von den Notsitzen würde ich erstmal abraten. Es sieht gut aus und Kinder bis 8 kann man da bedingt mitnehmen, es zieht aber wie Hechtsuppe. Ich habe sie auch, habe aber fast immer ein Windschott drüber. Wenn Du daran denkst, dort Deine Mutter zu platzieren, dann vergiss es schnell wieder.

Ich kann min Dich dem Rat der Vorredner nur anschließen. Sieh Dir erst mal ein paar gute Fahrzeuge in Deiner Umgebung an, bevor Du wie viele von uns teures Lehrgeld zahlst. Es gibt auch hinterher noch genug zu tun an einem solchen Wagen.

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MrGrizzly
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • 1964 Chevrolet Impala SS Conv. 1970 Ford Mach 1
Mehr
11 Jan. 2011 22:22 #82069 von MrGrizzly
MrGrizzly antwortete auf Kauf 450 SL
Okay danke Volker, habe mir das mit den Kosten ebenfalls so vorgestellt, das mit der Lackierung muss man sich halt vor Ort anschauen, ob es nicht auch eine Aufarbeitung für ein paar Hundert Euro tun würde. Aber was meinst du mit ZV ? Und wieso ist KAT denn überhaupt bei einem Oldtimer noch wichtig, dachte das würde wegen Oldtimer-Steuer eh wegfallen.

Grüße Julian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2011 22:43 #82070 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Kauf 450 SL
Wenn das unter dem schönen Überlack dann so aussieht wie auf dem Bild unten, is nicht mit Aufbereitung für n paar Hunderter. Mach Dir keine Hoffnung auf ein rostarmes oder gar rostfreies Schnäppchen für unter 15K €. Wenn Du allerdings über Finanzmittel verfügst, die nicht limitiert sind, kannst Du auch sehr niedrig einsteigen. Die Erfahrung lehrt: Ein ordentlicher 107er kostet immer das gleiche Geld. Entweder Du bezahlst es beim Kauf oder in Summe mit Reparaturen. Schnäppchen machst Du nur bei sehr gut erhaltenen Fahrzeugen, die im Hochpreissegment liegen und wg Geldmangel verkauft werden müssen.

Hier das schöne Rostbild:



Hartmut

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2011 23:09 #82071 von Oliver107
Oliver107 antwortete auf Kauf 450 SL
Hartmuts Bild kann ich nur bestätigen. SO sehen fast alle 107er in der Preisklasse bis 10.000 Euro aus! Allerdings glauben immer wieder viele, ausgerechnet der von ihnen ins Visier genommene SL/SLC sei die große Ausnahme. Das ist fast nie der Fall, leider.

Wer es nicht gleich merkt, dem zeigts dann der Prüfer beim nächsten TÜV-Termin.

Volkers Rechnung ist richtig, wenn keine Schweißarbeiten anfallen. Die Wahrscheinlichkeit bei dem für 8.200 Euro angebotenen Fahrzeug liegt erfahrungsgemäß bei unter 5 %. Bei Fahrzeugen, deren Schweller in Wagenfarbe übergebeizt sind, liegt die Wahrscheinlichkeit auf Rostfreiheit nochmals deutlich darunter.

Also, Julian, Du kannst Dein Glück versuchen. Beim Lottospielen bestünde aber wenigstens eine Chance...

Nochmal: Es gibt keine billigen SL! Das was man am Kaufpreis vermeintlich zu sparen glaubt, legt man anschließend wieder drauf. Meist noch viel mehr.

Viele Grüße

Oliver

[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Oliver107 am 11-01-2011 23:11 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
11 Jan. 2011 23:37 #82072 von Dr-DJet
Dr-DJet antwortete auf Kauf 450 SL
Julian,

der Kat ist vollkommen unnötig beim H-Kennzeichen. Aber ohne Kat keine grüne Plakette. Die braucht man zwar auch für die Umweltzonen nicht aber wieso schreibt er dann, dass der Wagen eine hätte. es zeigt halt nur Ungereimheiten in der Annonce bzw. Unbedarftheit des Verkäufers.

ZV heißt Zentralverrieglung und war bei unseren Wagen nicht Standart. Das schließt ein die Türen, die Tankklappe und den Kofferraum. Ich persönlich finde Leder, ZV und eFH recht angenehm an dem Wagen, persönlich lege ich auch auf eine Klimaanlage wert, aber das ist Geschmackssache, genau wie die Kindersitze und die Scheibenwischwaschanlage.

Sitzheizung und Tempomat gab es leider 1973 noch nicht.

Volker

Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)

Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2011 07:17 #82073 von Nichtraucher
Nichtraucher antwortete auf Kauf 450 SL
Moin,

vor etlichen Jahren hatten wir in Zeven bei einem Treffen, etliche 107 auf der Bühne und haben sie uns angesehen. Das billigste Auto, ein 300er für knapp über 10k, war auch das beste Auto, was den Zustand anging.

Ich habe mir schon einige Autos angesehen, egal ob für 10 oder für 20K, gemacht werden musste bei allen etwas.

Den Zustand vom Preis abhängig zu machen, ist Unfug, nach einer Besichtigung weiß man wo der Hund begraben liegt.
Ich kenne Autos, die lagen, obwohl in der Anschaffung schon kein Sonderanggebot, nachher, als alles gemacht war, bei 25000 oder höher.


Gruß
Willy[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Nichtraucher am 12-01-2011 07:19 ]

500SL
Grand Cherokee WJ

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2011 08:18 #82074 von schwobapfeil
schwobapfeil antwortete auf Kauf 450 SL

On 2011-01-12 07:17, Nichtraucher wrote:
Ich habe mir schon einige Autos angesehen, egal ob für 10 oder für 20K, gemacht werden musste bei allen etwas.


Ist auch meine Erfahrung. Ein hoher Einstiegspreis schützt nicht unbedingt vor happigen Folgekosten. Deshalb seht Euch die Autos genau an!
Eines ist allerdings auch klar: Wenn Rost im Spiel ist oder gar noch eine neue Lackierung fällig ist, dann wirds leicht sehr, sehr teuer. Wenn mans richtig gemacht haben will, sind 10 kEUR schnell mal fällig.
Ein Auto mit offensichtlicher Rostproblematik würde ich nur in Betracht ziehen, wenn ich selber in der Lage bin, die Karosseriearbeiten zu machen und mit einem guten Lackierer verschwägert bin

My 2c, Carlo

Greetz
Carlo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Jan. 2011 10:10 #82075 von driver
driver antwortete auf Kauf 450 SL
Für so eine Murmel wie diesen billigen 450SL würde ich nicht weiter als 50 Kilometer fahren , der wird ganz sicher Kernschrott sein.

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MrGrizzly
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • 1964 Chevrolet Impala SS Conv. 1970 Ford Mach 1
Mehr
15 Jan. 2011 16:03 #82076 von MrGrizzly
MrGrizzly antwortete auf Kauf 450 SL
Hallo,
ja das Problem ist leider das ich keine seriösen dt. 450er vor 75 unter 20.000 Euro finde.
Entweder es sind US-Modelle, die anderen wenigen sind von Privatanbietern (100% fakes) und andere wiederrum stehen irgendwo in Italien oder in Ost-Europa.
Da gehe ich lieber das Risiko ein, die "Schrottkiste" nach Begutachtung für ~8.000 zu kaufen - entweder ich hab Pech und muss noch 7.000 zusätzlich für Reparaturen latzen, oder ich hab Glück und hab ein Schnäppchen gemacht. Aber besser als für 20.000 einen zu kaufen der nach meinem Raster ist, um dann fest stellen zu können das ich von einem Privatmann übers Ohr gehauen wurde.
So kann ich wenigstens noch nach "schweren versteckten Mängeln" (oder wie das heisst) den Händler anprangern.

Ich werd mich melden wenns was neues gibt.
Gruß Julian.[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : MrGrizzly am 15-01-2011 16:05 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2011 08:57 #82077 von driver
driver antwortete auf Kauf 450 SL
Solche Fahrzeuge werden von Händlern zu 99% im Kundenauftrag ohne Gewährleistung verkauft, fahr doch doch einfach hin und schau Dir die Gurke an, auch von unten.

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MrGrizzly
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • 1964 Chevrolet Impala SS Conv. 1970 Ford Mach 1
Mehr
16 Jan. 2011 13:33 #82078 von MrGrizzly
MrGrizzly antwortete auf Kauf 450 SL
Wenn man von einem Händler kauft hat man 1 Jahr Sachmängelhaftung, ebenso ist
arglistiges Verschweigen eines Mangels strafbar, das hat primär 0 mit Gewährleistung oder Garantie zu tun.

Gruß Julian

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2011 16:12 #82079 von SL380
SL380 antwortete auf Kauf 450 SL

On 2011-01-16 13:33, MrGrizzly wrote:
Wenn man von einem Händler kauft hat man 1 Jahr Sachmängelhaftung, ebenso ist
arglistiges Verschweigen eines Mangels strafbar, das hat primär 0 mit Gewährleistung oder Garantie zu tun.

Gruß Julian


... aber genau wegen dieser "Vollkaskomentalität" verkauft Dir kein seriöser Handler in Deutschland ein mindestens 36 bis 40 Jahre altes Auto.

Du hast es schon selbst gesagt: kauf Dir den besten SL den Du finden kannst für 8000,- Euro und investiere noch 7000,- Euro und Du hast ein Top-Fahrzeug.

Warum darf es eigentlich kein US-Modell sein? Eurostoßstangen sind billiger als eine Karosserierestaurierung (und meistens brauchen die deutschen Autos auch neue Stoßstangen...).

Gruß
Norbert[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : SL380 am 16-01-2011 16:13 ]

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MrGrizzly
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • 1964 Chevrolet Impala SS Conv. 1970 Ford Mach 1
Mehr
16 Jan. 2011 17:14 #82080 von MrGrizzly
MrGrizzly antwortete auf Kauf 450 SL
Wenns ein US-Modell sein sollte dann nur der 560, um ein wenig Exklusivität zu wahren...
Da diese aber noch nicht als Oldtimer zu kriegen gibt und es keine Kats gibt fallen die für mich persönlich raus.

Ich werd mich einfach mal auf gut Glück an den 450er hängen, wenn er entgegen der Aussagen in der Beschreibungen Durchrostungen hat ,werde ich die Finger davon lassen...

Gruß Julian.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2011 19:19 #82081 von SL380
SL380 antwortete auf Kauf 450 SL

On 2011-01-16 17:14, MrGrizzly wrote:
Wenns ein US-Modell sein sollte dann nur der 560, um ein wenig Exklusivität zu wahren...


Was an einem Auto exklusiv sein soll, das mehr als viermal so oft produziert wurde, wie ein 500 SL ist mir nicht plausibel...

Da diese aber noch nicht als Oldtimer zu kriegen gibt und es keine Kats gibt fallen die für mich persönlich raus.


Ein 560 SL ist zwar kein Oldtimer, aber einen G-Kat hat er immer!

Gruß
Norbert

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • MrGrizzly
  • Autor
  • Offline
  • Junior
  • Junior
  • 1964 Chevrolet Impala SS Conv. 1970 Ford Mach 1
Mehr
16 Jan. 2011 19:39 #82082 von MrGrizzly
MrGrizzly antwortete auf Kauf 450 SL
Okay G-Kat aber trotzdem immer noch Euro 1, das meine ich damit. Und preiswerte Umrüstungen auf Euro 2 sind mir nicht bekannt da die SEC und S Klasse Kats anscheinend nicht die richtige Zulassung für den 560er SL Motor haben.
Exklusiv meine ich damit, dass es USA exklusiv war, ob es jetzt mehr gebaut wurde als ein Europäischer 500er sei mal dahin gestellt, aber insgesamt : wieso ein importierter Amerikaner wenn ein preisstabilerer Deutscher da steht?

Gruß Julian.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
16 Jan. 2011 19:56 #82083 von jhwconsult
jhwconsult antwortete auf Kauf 450 SL
Umrüstung auf Euro2 kostet weniger als 1000 €, wenn der Endtopf noch o k ist. Ansonsten 280 € für einen Edelstahl-Endtopf dazurechnen.

Wertstabile Europäer? Woher hast Du das Märchen? Nur Fahrzeuge in besonders gutem Zustand und mit belegbarer guter Historie sind wertstabil, egal wo sie herkommen. Und der größte Feind ist immer der Rost. Wenn der drin ist, vergiss einfach die Wertstabilität. Es sei denn Du meinst Wertstabilität durch dauerhaften Einsatz von Erhaltungsmaßnahmen oder Grundsanierung bzw. Totalrestauration. Dann reden wir nicht über Kosten sondern über sehr hohe Kosten.

Deine Rechnungen gehen deshalb nicht auf, weil Du emotionale Entscheidungen versuchst, rational darzustellen. Wenn Du Dich in ein Fahrzeug verguckt/verliebt hast, kauf es. Und diskutier nicht ständig über Preise. Das macht Dich auf Dauer immer unzufriedener. Hast Du Dein Herzblatt gefunden, wirst Du zwar das gleiche Geld rein stecken, aber es nicht bereuen.

Nochmal: Schau Dir schöne Fahrzeuge an, prüfe wenn möglich sachlich und mit einem Kenner der 107er. Und dann kauf. Gerne kannst Du vor dem Kauf hier Fotos einstellen und bekommst dazu Bewertungen bzw. Bemerkungen. Kosten nichts und bringen manchmal was.

Grüße

Hartmut

. Hartmut aus Hessen .

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2011 09:06 #82084 von ROGER
ROGER antwortete auf Kauf 450 SL


zu


Hallo,
ja das Problem ist leider das ich keine seriösen dt. 450er vor 75 unter 20.000 Euro finde.
Entweder es sind US-Modelle, die anderen wenigen sind von Privatanbietern (100% fakes) und andere wiederrum stehen irgendwo in Italien oder in Ost-Europa.



Guten Tag zusammen,

meine Name ist Roger, lebe in Belgien 2 Kilometer von AACHEN lese und hole mir öfters Tips aus dieser Seite.
Ich habe 2007 einen 450 SL in Aachen vom Erstbesitzer erworben. Dieser hatte das Fahrzeug zwecks Restaurierung in Auftrag gegeben und verstarb während der Arbeiten.

Das Fahrzeug hatte zwar um die 400000 Kilometer gelaufen dies, da der Besitzer das Fahrzeug regelmässig fuhr, habe es trotzdem erworben.


Ich besitze diesen 450 SL aus dem Jahr 1973, fahre selber nur um 1000 - 1500 Kilometer jährlich und kann nur sagen, dass ich seit dem Kauf keinerlei Probleme oder Beanstandungen hatte. Habe damals 17500 Euro bezahlt.

Ich hatte vielleicht Gl¨cuk mit meinem Kauf.


Roger

Henz Roger

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
17 Jan. 2011 09:41 #82085 von driver
driver antwortete auf Kauf 450 SL

On 2011-01-16 13:33, MrGrizzly wrote:
Wenn man von einem Händler kauft hat man 1 Jahr Sachmängelhaftung, ebenso ist
arglistiges Verschweigen eines Mangels strafbar, das hat primär 0 mit Gewährleistung oder Garantie zu tun.

Gruß Julian


Lies mal was ich schrieb, " Im Kundenauftrag " und nur so wird eine Möhre für 8000 Euro vom Händler verkauft.

Wolfgang

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Moderatoren: RagettiObelix116
Ladezeit der Seite: 0.192 Sekunden
Powered by Kunena Forum
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit der Datenschutzerklärung und der Verwendung von Cookies einverstanden.