- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 0
Becker Europa mit Casette und Line IN, AUX Anschluss
- Vwgolfcabrio
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
03 Dez. 2010 22:29 #81024
von Vwgolfcabrio
Becker Europa mit Casette und Line IN, AUX Anschluss wurde erstellt von Vwgolfcabrio
Hallo,
ich möchte gerne mein becker Europa 582 mit Casette einen Line In Anschluss spendieren. Leider habe ich nichts konkretes gefunden. Hinten am Gerät habe ich ja diesen 6 poligen Din-Stecker (siehe Anhang). Ich kann doch einfach ein 3,5 mm Klinkenstecker dort anschliessen und diesen dan an mein Ipod oder Mp3 Player. Was muß ich beachten. Ich habe irgendwas gelesen, dass das Casettenlaufwerk abgeschaltet werden muß?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß, Fabian
ich möchte gerne mein becker Europa 582 mit Casette einen Line In Anschluss spendieren. Leider habe ich nichts konkretes gefunden. Hinten am Gerät habe ich ja diesen 6 poligen Din-Stecker (siehe Anhang). Ich kann doch einfach ein 3,5 mm Klinkenstecker dort anschliessen und diesen dan an mein Ipod oder Mp3 Player. Was muß ich beachten. Ich habe irgendwas gelesen, dass das Casettenlaufwerk abgeschaltet werden muß?
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß, Fabian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SL380
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 460
- Dank erhalten: 0
04 Dez. 2010 18:48 #81025
von SL380
SL380 antwortete auf Becker Europa mit Casette und Line IN, AUX Anschluss
Hallo Fabian,
ich kann zwar nichts zur Funktion der Schaltung sagen, aber wenn man einen Mono-Klinkenstecker benutzen würde, könnte man ein Kabel weglassen und den 2-fach Umschalter durch einen einfachen Umschalter ersetzen. Die beiden Stereokanäle werden nämlich am Ende gemeinsam auf Pol 1 geschaltet!?!?
Aus welcher Quelle stammt der Schaltplan?
Gruß
Norbert
ich kann zwar nichts zur Funktion der Schaltung sagen, aber wenn man einen Mono-Klinkenstecker benutzen würde, könnte man ein Kabel weglassen und den 2-fach Umschalter durch einen einfachen Umschalter ersetzen. Die beiden Stereokanäle werden nämlich am Ende gemeinsam auf Pol 1 geschaltet!?!?
Aus welcher Quelle stammt der Schaltplan?
Gruß
Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vwgolfcabrio
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 0
05 Dez. 2010 00:10 #81026
von Vwgolfcabrio
Vwgolfcabrio antwortete auf Becker Europa mit Casette und Line IN, AUX Anschluss
Nr. 3 ist Masse und 1 und 2 sind für die beiden Ton-Signale. Wenn ich einen Mono Klinkenstecker nehmen würde könnte ich ein Kabel (1 oder 2) weglassen. Das Bild habe ich im Internet gefunden. Die Seite weiß ich leider nicht mehr. Hat keiner von euch so ein Kabel drin? Ich könnte doch einfach einen 3,5mm Klinken-Stecker nehmen die Masse an Nr 1 ran und die beiden Kanäle an die 1 und 2. jetzt muß nur irgendwie das Cassetten Teil präpariert werden. Hat keiner eine Ahnung?
Gruß, Fabian
Gruß, Fabian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- bstaiger
-
- Offline
- Elite
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 1030
- Dank erhalten: 10
05 Dez. 2010 10:52 #81027
von bstaiger
bstaiger antwortete auf Becker Europa mit Casette und Line IN, AUX Anschluss
Hallo Fabian,
ich kenne deinen Radiotyp nicht genau, aber so eine Art Schaltung habe ich an meinem Spider mit Nadelstreifenbecker (mono, ohne Kasette) realisiert: Von Klinke (Kopfhörerausgang) über einen Umschalter auf den DIN Stecker.
War allerdings nicht für so einen neumodischen IPod sondern - aus heutiger Sicht wenigstens halbwegs stilecht - für einen Sony Walkmann!
Wenn man den Schalter umlegt, verstummt das Radio und man kann Kasetten hören. Benützt habe ich das Ding fast nie, weil ich zu faul war, ein Spannungskabel ins Handschuhfach zu legen und dann kam das Problem mit den ständig leeren Batterien...
Belegung kann ich dir jetzt nicht mehr sagen, ist knapp 20 Jahre her. Bedenken hatte ich immer ein bisschen, weil man ja den praktisch den Kopfhörer Ausgang als "Aux-in" Signal mißbraucht und ich nie so recht wußte, wie es da um die Spannungen steht. Sind ja irgendwie schon zweierlei Paar Stiefel. Drum habe ich immer darauf geachtet, dass der Lautstärkeregler eher so auf halb steht.
Gruß Björn
PS: Von meinem Fernseher (ohne Aux Ausgang) hatte ich sowas auch auf den Hifi Verstärker gelegt - das gab immer einen wüsten Ausschaltknacks, wenn man Fernseher vor dem Verstärker ausgeschaltet hat Das war mal ein Heimkino
ich kenne deinen Radiotyp nicht genau, aber so eine Art Schaltung habe ich an meinem Spider mit Nadelstreifenbecker (mono, ohne Kasette) realisiert: Von Klinke (Kopfhörerausgang) über einen Umschalter auf den DIN Stecker.
War allerdings nicht für so einen neumodischen IPod sondern - aus heutiger Sicht wenigstens halbwegs stilecht - für einen Sony Walkmann!
Wenn man den Schalter umlegt, verstummt das Radio und man kann Kasetten hören. Benützt habe ich das Ding fast nie, weil ich zu faul war, ein Spannungskabel ins Handschuhfach zu legen und dann kam das Problem mit den ständig leeren Batterien...
Belegung kann ich dir jetzt nicht mehr sagen, ist knapp 20 Jahre her. Bedenken hatte ich immer ein bisschen, weil man ja den praktisch den Kopfhörer Ausgang als "Aux-in" Signal mißbraucht und ich nie so recht wußte, wie es da um die Spannungen steht. Sind ja irgendwie schon zweierlei Paar Stiefel. Drum habe ich immer darauf geachtet, dass der Lautstärkeregler eher so auf halb steht.
Gruß Björn
PS: Von meinem Fernseher (ohne Aux Ausgang) hatte ich sowas auch auf den Hifi Verstärker gelegt - das gab immer einen wüsten Ausschaltknacks, wenn man Fernseher vor dem Verstärker ausgeschaltet hat Das war mal ein Heimkino
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Vwgolfcabrio
- Autor
- Offline
- Senior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 160
- Dank erhalten: 0
07 Dez. 2010 14:35 #81028
von Vwgolfcabrio
Vwgolfcabrio antwortete auf Becker Europa mit Casette und Line IN, AUX Anschluss
Hallo,
hat hier keiner eine Idee. Ich müsste doch auch einfach nur an den Pins der DIN-Buchse drei Kabel (rechts, links, Masse) anschließen können (ohne Schaltung) und dann mit einem Klinken-Stecker in den MP3 Player/ Ipod rein. Hat keiner Erfahrung?
Gruß, Fabian
hat hier keiner eine Idee. Ich müsste doch auch einfach nur an den Pins der DIN-Buchse drei Kabel (rechts, links, Masse) anschließen können (ohne Schaltung) und dann mit einem Klinken-Stecker in den MP3 Player/ Ipod rein. Hat keiner Erfahrung?
Gruß, Fabian
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.127 Sekunden