- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 2
Unterdruckschlauch am Verteiler geht ins "Leere"
- walterbmwsilber
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
04 Nov. 2010 14:36 #80327
von walterbmwsilber
Unterdruckschlauch am Verteiler geht ins "Leere" wurde erstellt von walterbmwsilber
Hallo liebe SLC Freunde!
Habe am Wochenende meinen 450er SLC, Baujahr 1978, zu einer letzten Ausfahrt vor dem Winter aus der Garage geholt. Beim Blick unter die Motorhaube ist mir ein abgerissener Unterdruckschlauch an der Unterdruckdose des Zündverteilers aufgefallen. Es handelt sich dabei um den Schlauch an der äußeren Seite. Ich habe an diesem Schlauch ohne Ausbau des Luftfiltergehäuses minimal angezogen und hatte diesen somit in der Hand. Nach Ausbau des Luftfilters konnte ich leider keinen Anschluss am Gehäuse unter dem Mengenteiler finden. Hier gibt es an der Vorderseite zwar 2 Anschlüsse, aber beide sind mit einem Gummistopfen verschlossen. Schließe ich den Schlauch dort an, erhöht sich die Leerlaufdrehzal massiv.
Wo gehört der Schlauch hin? Soll ich ihn weiter ins Freie (also ohne Wirkung auf die Zündverstellung) lassen?
Gibt es eine Zeichenung oder einen Plan für die Anschlüsse der Unterdruckschläuche?
Vielen Dank für jegliche Info im Voraus.
Gruß,
Walter
Habe am Wochenende meinen 450er SLC, Baujahr 1978, zu einer letzten Ausfahrt vor dem Winter aus der Garage geholt. Beim Blick unter die Motorhaube ist mir ein abgerissener Unterdruckschlauch an der Unterdruckdose des Zündverteilers aufgefallen. Es handelt sich dabei um den Schlauch an der äußeren Seite. Ich habe an diesem Schlauch ohne Ausbau des Luftfiltergehäuses minimal angezogen und hatte diesen somit in der Hand. Nach Ausbau des Luftfilters konnte ich leider keinen Anschluss am Gehäuse unter dem Mengenteiler finden. Hier gibt es an der Vorderseite zwar 2 Anschlüsse, aber beide sind mit einem Gummistopfen verschlossen. Schließe ich den Schlauch dort an, erhöht sich die Leerlaufdrehzal massiv.
Wo gehört der Schlauch hin? Soll ich ihn weiter ins Freie (also ohne Wirkung auf die Zündverstellung) lassen?
Gibt es eine Zeichenung oder einen Plan für die Anschlüsse der Unterdruckschläuche?
Vielen Dank für jegliche Info im Voraus.
Gruß,
Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
04 Nov. 2010 18:06 #80328
von agossi
agossi antwortete auf Unterdruckschlauch am Verteiler geht ins "Leere"
Hallo Walter
Der Anschluss ist die Frühverstellung, wenn Du die weglässt, hat der Motor beim Beschleunigen keine Leistung und säuft viel mehr.
Anschliessen musst Du die an einem der Anschlüsse am Drosselklappengehäuse. Man kommt sehr schlecht dazu, es befindet sich tief unten in der Ansaugspinne. Irgendwo muss da sich ein verwaistes Gummischläuchlein befinden.
Gruss
Andi
Der Anschluss ist die Frühverstellung, wenn Du die weglässt, hat der Motor beim Beschleunigen keine Leistung und säuft viel mehr.
Anschliessen musst Du die an einem der Anschlüsse am Drosselklappengehäuse. Man kommt sehr schlecht dazu, es befindet sich tief unten in der Ansaugspinne. Irgendwo muss da sich ein verwaistes Gummischläuchlein befinden.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
05 Nov. 2010 22:30 #80329
von Johnny-1951
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Johnny-1951 antwortete auf Unterdruckschlauch am Verteiler geht ins "Leere"
Walter,
jetzt habe ich die Bilder gefunden die dir helfen könnten,
müsste folgendermaßen bei dir verlegt sein
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
jetzt habe ich die Bilder gefunden die dir helfen könnten,
müsste folgendermaßen bei dir verlegt sein
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- walterbmwsilber
-
Autor
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 22
- Dank erhalten: 2
08 Nov. 2010 15:16 #80330
von walterbmwsilber
walterbmwsilber antwortete auf Unterdruckschlauch am Verteiler geht ins "Leere"
Hallo Werner!
Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung!
Aufgrund einer längeren Dienstreise kann ich erst jetzt antworten.
Leider ist bei mir der andere Schlauch (der äußere) an der Unterdruckdose (wie auch am Bild ersichtlich), gemeint.
Wäre nett, wenn du dir nochmals die Mühe machen würdest....
liebe Grüße aus Österreich,
Walter
Vielen Dank für deine ausführliche Erklärung!
Aufgrund einer längeren Dienstreise kann ich erst jetzt antworten.
Leider ist bei mir der andere Schlauch (der äußere) an der Unterdruckdose (wie auch am Bild ersichtlich), gemeint.
Wäre nett, wenn du dir nochmals die Mühe machen würdest....
liebe Grüße aus Österreich,
Walter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Johnny-1951
-
- Offline
- Premium
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 2885
- Dank erhalten: 380
08 Nov. 2010 18:34 #80331
von Johnny-1951
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Johnny-1951 antwortete auf Unterdruckschlauch am Verteiler geht ins "Leere"
Hallo Walter, ich häng dir noch einmal ein Bild dran, ist Bild 2 stark vergrößert.
Du musst da mit einer guten Taschenlampe gut reinleuchten
(ist Vergrößerung von Bild 2),
der rote Schlauch ist fast nicht zusehen.
Man sieht auf dem Bild ein ganz kleines Stück von dem roten Schlauch
(habe ich sauber machen müssen, da verdreckt war und grau ausschaute)
der in eine schwarze Gummitülle geschoben wird
(habe ich auf dem Foto weiß markiert).
Diese Gummitülle wird dann einfach auf eine Alutülle gesteckt, das ist die Unterdruckverbindung für deinen Verteiler.
Also, die äußere Leitung von deiner Unterdruckdose.
Lasse mal in der ersten Antwort auf Bild 2 den orangen/gelben Schlauch außer Acht,
der liegt nur sehr dicht im 2ten Bild links an dem roten Schlauch vorbei.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
…und weh dir, du checkst das jetzt nicht
--- Gruß Werner ---[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 08-11-2010 18:36 ]
Du musst da mit einer guten Taschenlampe gut reinleuchten
(ist Vergrößerung von Bild 2),
der rote Schlauch ist fast nicht zusehen.
Man sieht auf dem Bild ein ganz kleines Stück von dem roten Schlauch
(habe ich sauber machen müssen, da verdreckt war und grau ausschaute)
der in eine schwarze Gummitülle geschoben wird
(habe ich auf dem Foto weiß markiert).
Diese Gummitülle wird dann einfach auf eine Alutülle gesteckt, das ist die Unterdruckverbindung für deinen Verteiler.
Also, die äußere Leitung von deiner Unterdruckdose.
Lasse mal in der ersten Antwort auf Bild 2 den orangen/gelben Schlauch außer Acht,
der liegt nur sehr dicht im 2ten Bild links an dem roten Schlauch vorbei.
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
…und weh dir, du checkst das jetzt nicht
--- Gruß Werner ---[ Diese Nachricht wurde bearbeitet von : Johnny-1951 am 08-11-2010 18:36 ]
--- Gruß Werner ---
Wirklich weise ist, wer mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- spnr
-
- Offline
- Junior
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 10
24 Aug. 2021 21:58 #281935
von spnr
spnr antwortete auf Unterdruckschlauch am Verteiler geht ins "Leere"
Exakt dieses Problem habe ich heute festgestellt.
Leider war die Tülle dann schnell in den Untiefen verschwunden.
Daher musste ich anfangen den LMM langsam zu lösen und alle Kraftstoffleitungen an den Düsen abzuschrauben...
Zwischenstand: Es wurde dunkel, der Motor war noch sehr warm, morgen geht es weiter.
Im besten Falle kann ich mit Bildern berichten.
Leider war die Tülle dann schnell in den Untiefen verschwunden.
Daher musste ich anfangen den LMM langsam zu lösen und alle Kraftstoffleitungen an den Düsen abzuschrauben...
Zwischenstand: Es wurde dunkel, der Motor war noch sehr warm, morgen geht es weiter.
Im besten Falle kann ich mit Bildern berichten.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Moderatoren: Ragetti, Obelix116
Ladezeit der Seite: 0.105 Sekunden