- Beiträge: 20
- Dank erhalten: 0
"Kilometerzähler" mit Faktor 0,33
- r107fan
- Autor
- Offline
- Junior
-
Hallo,
ich habe seit ca. 2 Jahren einen SL 560, Bj. 1986.
Das Fahrzeug ist ein Re Import aus Japan in deutscher Ausführung.
Kürzlich habe ich eine längere Autobahnfahrt gemacht und festgestellt, dass der
Kilometerzähler mit einem Faktor von 0,33 arbeitet.
Nach 10 Kilometern zeigt er nur 3,3 an !!!
Der Tacho dagegen zeigt die Geschwindigkeit in km/h relativ genau an.
Frage: woran kann das liegen und wie kann man es ändern??
Schöne Grüsse von der Ostsee!
R107fan - Norbert
Schöne Grüsse von der Ostsee !
R107 Fan Norbert
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
wahrscheinlich ist das schon längere Zeit so und ein Teil des Gesamtkilometerstandes muss durch 3 geteilt werden
Das scheint das klassische Problem des durchdrehenden Messing- oder Zinkzahnrades auf der "Zahlenwelle" zu sein. Hier irgendwo im Forum gibt es eine hervorragende Reparaturanleitung dazu.
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- wudi
-
- Offline
- Elite
-
- 500 SL 129.066 Bj 1992 230 C 123.043 Bj 1978
- Beiträge: 1009
- Dank erhalten: 139
On 2010-09-26 21:27, agossi wrote:
Hallo,
wahrscheinlich ist das schon längere Zeit so und ein Teil des Gesamtkilometerstandes muss durch 3 geteilt werden
Das scheint das klassische Problem des durchdrehenden Messing- oder Zinkzahnrades auf der "Zahlenwelle" zu sein. Hier irgendwo im Forum gibt es eine hervorragende Reparaturanleitung dazu.
Gruss
Andi
Andi mit 3 multipliziert !!!!
der Wagen hat dann deutlich mehr auf der Uhr ..
als angezeigt.
mfg
Peter
mit freundlichen Grüßen
aus dem wilden Südwesten
Peter
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- agossi
- Offline
- Premium
-
Gruss
Andi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
Das Auto hat also die angezeigte Laufleistung in km und nicht in Meilen.
Warum das so ist, konnte mir bislang auch niemand erklären.
Ich denke nicht, dass es ein mechanischer Defekt ist. Den erkennt man meistens an dem schrittweisen Laufen des Zählers. Meiner läuft aber ganz sauber und der Tacho zeigt auch genau an.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
Dass ein solcher Defekt mehr Kilometer anzeigt (bzw. Kilometer statt Meilen) ist unmöglich. Hier muss jemand die Übersetzung von Meilen auf Kilometer umgeändert haben. Also freu Dich!
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2010-09-27 21:25, Volker500SL wrote:
Warum ein Tacho weniger zählt? Ganz einfach: Aus dem Zahnrädchen sind einzelne Zähne ausgebrochen oder es ist von der Welle abgelöst. Dann kann es je nach Zustand ein Drittel, die Hälfte etc. zählen. Im Laufe der Zeit wird es hat immer weniger bis es bei Null ankommt.
Dass ein solcher Defekt mehr Kilometer anzeigt (bzw. Kilometer statt Meilen) ist unmöglich. Hier muss jemand die Übersetzung von Meilen auf Kilometer umgeändert haben. Also freu Dich!
Volker
Hallo Volker!
Wie kann man denn die Übersetzung ändern? Ist das am Tacho umschaltbar?
Ich hatte die Instrumente neulich draussen, um mir passend zur km-Zählung eine km-Scheibe einzunauen
Und die Schrauben auf der Instrumente-Rückseite sahen alle jungfräulich aus... hmm.
Grüße
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dr-DJet
-
- Offline
- Moderator
-
das Übersetzungsverhältnis ist für den Kilometerzähler nicht umschaltbar, auch nicht am elektronischem Tachoinstrument ab 1980. Selbst dort ist es so, dass aus dem elektronischen Signal per Elektromotor über ein Getriebe Kilometer- und Tageskilometerzähler angetrieben werden. Wenn man von Meilen auf Kilometer umstellen will oder die Differentialübersetzung ändert, muss das Zahnrad/die Welle getauscht werden.
Bei den älteren Tachos wie z.B. einer Heckflosse, Pagode oder den frühen 107er Tachos ist der Kilometerzähler direkt von der Tachowelle angetrieben. Auch da muss die Übersetzung angepassst werden.
Der Geschwindigkeitsanzeige dagegen kann in den meisten Fällen justiert werden. Entweder mechanisch an dem Wirbelstomteil oder elektronisch vom Tacho-Dienst. Oft wird bei den Amerikanern nur die Frontplatte getauscht, dann wird die richtige Geschwindigkeit angezeigt aber der Kilometerzähler stimmt um den Faktor 1,6 nicht. Bei Dir muss das also jemand schon erledigt haben.
Volker
Viele Schraubergrüße - best regards, Volker, Admin und Betreiber
Fast alles zu Zündung und Jetronic auf jetronic.org
Workshops Heizung/Klima 10.5.(HU), D-Jetronic 28.6.(F),20.9.(ER), K-Jetronic 31.5.(ER),23.8.(F)
Dieses Bild ist für Gäste verborgen.
Bitte anmelden oder registrieren um das Bild zu sehen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Frischling
-
- Dank erhalten: 0
On 2010-09-28 11:58, Volker500SL wrote:
Hallo Matthias,
das Übersetzungsverhältnis ist für den Kilometerzähler nicht umschaltbar, auch nicht am elektronischem Tachoinstrument ab 1980. Selbst dort ist es so, dass aus dem elektronischen Signal per Elektromotor über ein Getriebe Kilometer- und Tageskilometerzähler angetrieben werden. Wenn man von Meilen auf Kilometer umstellen will oder die Differentialübersetzung ändert, muss das Zahnrad/die Welle getauscht werden.
Bei den älteren Tachos wie z.B. einer Heckflosse, Pagode oder den frühen 107er Tachos ist der Kilometerzähler direkt von der Tachowelle angetrieben. Auch da muss die Übersetzung angepassst werden.
Der Geschwindigkeitsanzeige dagegen kann in den meisten Fällen justiert werden. Entweder mechanisch an dem Wirbelstomteil oder elektronisch vom Tacho-Dienst. Oft wird bei den Amerikanern nur die Frontplatte getauscht, dann wird die richtige Geschwindigkeit angezeigt aber der Kilometerzähler stimmt um den Faktor 1,6 nicht. Bei Dir muss das also jemand schon erledigt haben.
Volker
Hallo Volker!
Ja, who knows?
Auf jeden Fall habe ich noch von keinem anderen 560er-Fahrer dieses Phänomen gehört...
Bleibt merkwürdig, zumal ein Ami daran sicher nicht manipuliert hat, weil es sich ja für Meilen negativ auf den Zähler auswirkt.
Grüße
Matthias
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- T-Modell
-
- Offline
- Elite
-
- Beiträge: 1016
- Dank erhalten: 110
On 2010-09-28 17:46, josh111 wrote:
Hallo Volker!
Ja, who knows?
Auf jeden Fall habe ich noch von keinem anderen 560er-Fahrer dieses Phänomen gehört...
Bleibt merkwürdig, zumal ein Ami daran sicher nicht manipuliert hat, weil es sich ja für Meilen negativ auf den Zähler auswirkt.
Grüße
Matthias
Matthias,
was, wenn die nicht rechnen können?
Gruß
Thomas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.